Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
K. Anderson
Match beendet
N. Djokovic
K. Anderson
N. Djokovic
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
4
2
6
6
6
Court 1 | 2. Runde
Spielzeit: 01:55 h
Letzte Aktualisierung: 06:15:02
Anderson
Djokovic
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es von diesem Match, vorerst verabschieden wir uns aus London.
Ende
 
Nach 114 Minuten zieht der Favorit in die dritte Runde ein. Nach dem 5:0 im ersten Satz sah es schon nach einer ganz schnellen Sache aus, dann aber kam Kevin Anderson doch noch ins Spiel, hatte aber letztlich doch keine echte Chance.
3:6, 4:6, 2:6
Und dann ist dieses Match beendet, erwartungsgemäß siegt Novak Djokovic in drei Sätzen.
3:6, 4:6, 2:5
 
Nun also könnte Djokovic bei eigenem Aufschlag das Match beenden. Allerdings leistet sich der Serbe den dritten Doppelfehler, 15:30. Breakchance dann sogar für Anderson, mit einem gelungenen Volley kommt Djokovic zu Einstand. Schöne Rückhand, erster Matchball für Djokovic.
3:6, 4:6, 2:5
 
Gleich die erste wird genutzt, weil Anderson den Ball erneut nicht ins Feld bringt.
3:6, 4:6, 2:4
 
Möglicherweise war das die letzte Chance für Anderson, noch einmal zurückzukommen. Zumal Djokovic nun 30:15 führt. Rückhand-Fehler von Anderson, zwei Breakchancen für Djokovic.
3:6, 4:6, 2:4
 
Was lange währt... Djokovic holt sich das Spiel zum 4:2.
3:6, 4:6, 2:3
 
Djokovic leistet sich Fehler, liegt so mit 0:30 zurück, Anderson wittert die Chance. Ein Punkt geht an Djokovic, dann sichert sich Anderson mit einer gut geschlagenen Vorhand zwei Break-Gelegenheiten. Die erste wehrt Djokovic mit dem sechsten Ass ab, hat dann Einstand und Vorteil. Aber Anderson wehrt sich und holt sich eine erneute Break-Möglichkeit. Und wieder anderherum, Djokovic mit dem siebten Ass und Spielball.
3:6, 4:6, 2:3
 
Mit viel Mühe sichert sich Anderson das Spiel, verkürzt auf 2:3.
3:6, 4:6, 1:3
 
Gute Vorhand von Djokovic, das ist der erste Punkt gegen den aufschlagenden Anderson. Aber dann auch wieder Fehler beim Serben, 30:30. Es gibt jedoch eine weitere Breakchance für Djokovic, aber Anderson kommt zu Einstand und auch zum Vorteil durch das siebte Ass. Einstand Djokovic, Anderson antworter mit Ass Nummer Acht.
3:6, 4:6, 1:3
 
Schöner Volley von Djokovic, es steht 3:1.
3:6, 4:6, 1:2
 
Ähnlich sieht es auf der anderen Seite aus, Djokovic geht mit 30:0 nach vorn. Immer wieder das gleiche Bild, Anderson kommt mit seiner Rückhand nicht zurecht, 15:40.
3:6, 4:6, 1:2
 
Ohne Punktverlust holt sich Anderson sein erstes Spiel in diesem dritten Satz.
3:6, 4:6, 0:2
 
Aber auch Anderson lässt sich nicht beirren, hat gleich drei Spielbälle nun, schlägt sein sechstes Ass.
3:6, 4:6, 0:2
 
Djokovic bleibt auf Kurs.
3:6, 4:6, 0:1
 
Ob Anderson sich da noch einmal herausziehen kann? Djokovic führt mit 30:15, muss jetzt "nur" noch seine Aufschlagspiele durchbringen, dann ist das Match gewonnen. Zwei Spielbälle jetzt.
3:6, 4:6, 0:1
 
Dann aber ist das Spiel weg, ein denkbar ungünstiger Start in den dritten Satz.
3:6, 4:6, 0:0
 
Wiederum hat Anderson die Aufgabe, den folgenden Durchgang zu eröffnen. Das geht scheinbar gründlich daneben, denn flott eröffnen sich dem Gegner drei Breakchancen. Eine kann Anderson abwehren.
3:6, 4:6
Auch der zweite Satz geht an den Favoriten, ein satter Vorhandschlag ins Eck, 71 Minuten sind mittlerweile absolviert.
3:6, 4:5
 
Jetzt ist Djokovic gefordert, er schlägt zum Satzgewinn auf. Aber da wackelt er wieder, 0:30. Rückhand-Winner dann zum 15:30. Es folgt einer dieser vielen Fehler auf der Rückhand von Anderson, Satzball für Djokovic.
3:6, 4:5
 
Und auch das Spiel geht an den Südafrikaner, der sich so im Satz hält.
3:6, 3:5
 
Nun also schlägt Anderson wieder einmal gegen den Satzverlust auf. Bei 30:30 steht das Spiel auf der Kippe. Spielball aber für Anderson durch das fünfte Ass.
3:6, 3:5
 
Auch dieses Spiel sichert sich Djokovic ohne Punktverlust.
3:6, 3:4
 
War das die Wende in diesem Satz? Djokovic muss nun nachlegen, führt 30:0 nach dem nächsten Fehlers seines Konrtrahenten. Wiederum drei Spielbälle dann für den Serben, der sein fünftes Ass setzt.
3:6, 3:4
 
Vorhand-Fehler Nummer Vier in Folge, zu Null muss Anderson sein Aufschlag-Spiel abgeben.
3:6, 3:3
 
Schwacher Volley von Anderson ins Netz, 0:15. Der nächste "unforced error" folgt, 0:30. Und weiter so, drei Breakchancen für Djokovic.
3:6, 3:3
 
Alles bleibt offen in diesem Satz, es steht 3:3.
3:6, 3:2
 
Viele Punkte werden hier durch Fehler des Gegners vergeben, so auch hier, 30:0 für Djokovic bei eigenem Aufschlag. Nächster misslungener Schlag von Anderson, drei Spielbälle für Djokovic.
3:6, 3:2
 
Damit geht das Spiel zum 3:2 dann doch an Anderson.
3:6, 2:2
 
Guter Return, der erste Punkt geht an Djokovic. Der nächste Schlag ist deutlich ungenauer, 15:15. Volley-Fehler von Anderson und so eröffnet sich eine Breakchance für Djokovic. Diese vergibt er allerdings mit einem Vorhand-Fehler.
3:6, 2:2
 
Und so gleicht Djokovic wieder aus.
3:6, 2:1
 
Der erste Punkt geht an Anderson, Djokovic mit seinem zweiten Doppelfehler. Dann aber zieht der Serbe davon, sein viertes Ass bringt das 40:15. Aber dann einer dieser doch mittlerweile zahlreichen Rückhand-Fehler, es folgt Einstand. Aber auch Anderson mit dem Rückhand-Fehlschlag, Vorteil für Djokovic.
3:6, 2:1
 
Zu Null, Djokovic mit dem Rückhand-Fehler, Anderson geht wieder mit 2:1 in Führung.
3:6, 1:1
 
Aber auch Anderson macht da vieles richtig bei seinem Service, gleich drei Spielbälle hat er zur Verfügung.
3:6, 1:1
 
Sicher holt sich der Favorit das Spiel zum 1:1, spielt eine gelungene Rückhand.
3:6, 1:0
 
Aber natürlich ist klar, sollte Djokovic seine Leistungsstärke ausschöpfen, dann ist der Sieg gewiss. Immerhin kommt er hier zu zwei Spielbällen, auch wenn er seinen ersten Doppelfehler einbaut.
3:6, 1:0
 
Erstmals in diesem Match geht Anderson damit in Führung.
3:6, 0:0
 
Anderson eröffnet den zweiten Durchgang, der erste Punkt geht aber an Djokovic. Dann aber wieder die Fehler des Serben, die er sich am Anfang nicht erlaubte. Spielball für Anderson.
3:6
Das sah anfangs erheblich deutlicher aus, aber auch so holt sich Djokovic mit einem schönen Cross-Schlag den ersten Satz mit 6:3 nach 30 Minuten, wobei es nach 15 Minuten bereits 5:0 stand.
3:5
 
Aber noch immer hat Djokovic ein Break im Rücken, schlägt nun erneut zum Satzgewinn auf. Bei 30:0 ist er auf einem guten Weg. Drei Satzbälle dann für den Serben nach dem ersten Ass. Zwei davon kann Anderson schon einmal abwehren, kommt dann sogar zu Einstand. Vorteil Djokovic, erneuter Satzball nach dem zweiten Ass.
3:5
 
Zu Null holt sich Anderson das Spiel zum 3:5.
2:5
 
Plötzlich hat Anderson ins Spiel gefunden, während die Fehler bei Djokovic zunehmen, drei Spielbälle für Anderson.
2:5
 
Mit der gut gesetzten Vorhand holt sich Anderson das Break.
1:5
 
Jetzt aber hat Djokovic die Chance, bei eigenem Aufschlag den Satz zu beenden. Allerdings liegt erst einmal Anderson mit 30:15 vorne, schmettert den Ball unerreichbar für Djokovic. Dann sogar die ersten beiden Breakchancen für den Südafrikaner.
1:5
 
Er verlängert den Satz tatsächlich noch ein wenig, da Djokovic die Rückhand ins Aus setzt.
0:5
 
Damit schlägt Anderson schon gegen den Satzverlust auf. Weiterhin viele missglückte Schläge beim Südafrikaner, der auch schon drei Doppelfehler produziert hat, 15:30. Aber auch Djokovic ist nicht immer hundertprozentig konzentriert, 30:30. Erstmals dann Spielball für Anderson in diesem Match.
0:5
 
Gelungener Rückhand-Schlag, zu Null geht das Spiel an den Favoriten.
0:4
 
In Windeseile sichert sich Djokovic drei Spielbälle, Anderson hat nicht den Hauch einer Chance in dieser Phase.
0:4
 
Schöner Gewinnschlag mit der Vorhand, Djokovic geht mit 4:0 in Führung.
0:3
 
Schon wieder liegt Anderson 0:30 zurück, dann der erste Punkt bei eigenem Aufschlag mit dem ersten Ass. Das zweite Ass folgt, aber dennoch dann die erneute Breakmöglichkeit für Djokovic.
0:3
 
Servicewinner zum Abschluss, Djokovic ist auf Kurs.
0:2
 
Djokovic mit einem seltenen Vorhand-Fehler, 0:15. Aber auch sein Gegenüber produziert weiterhin Fehlschläge, 30:15 damit nun, der Spielball folgt.
0:2
 
Zu Null muss Anderson sein erstes Aufschlagspiel abgeben.
0:1
 
Rückhand-Fehler von Anderson, 0:15. Das wiederholt sich, 0:30. Gleich drei Breakchancen dann für Djokovic.
0:1
 
Und so holt er sich dann auch schnell das erste Spiel.
0:0
 
Djokovic muss einen Punkt abgeben, agiert aber sonst sehr sicher.
0:0
 
Los gehts, Djokovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Auch wenn heute wieder Regen angekündigt ist, momentan scheint hier sogar die Sonne, das Match sollte also in Kürze beginnen.
vor Beginn
 
Beider Akteure standen sich bisher drei Mal gegenüber. Das erste Duell 2008 beim Masters-Turnier in Miami ging an den Südafrikaner. In diesem Jahr siegte Djokovic zwei Mal im erwähnten Viertelfinale von Miami und in Madrid.
vor Beginn
 
Anderson musste hier in Wimbledon in der ersten Runde gegen den Ukrainer Illya Marchenko über die volle Distanz von fünf Sätzen inklusive zweier Tie-Breaks. Djokovic hatte dagegen wenig Mühe, sich nach drei Durchgängen gegen Jeremy Chardy aus Frankreich durchzusetzen.
vor Beginn
 
Novak Djokovic hat in der laufenden Saison erst ein einziges Match verloren, dies geschah im Halbfinale der French Open gegen Roger Federer. Ansonsten aber hat der Serbe alle Turniere gewonnen, bei denen er angetreten ist. Das waren immerhin die Australian Open sowie die Masters-Turniere in Indian Wells, Miami, Madrid und Rom, hinzu kommen noch Erfolge in Dubai und Belgrad.
vor Beginn
 
Kevin Anderson belegt derzeit den Rang 36 der Weltrangliste, im April dieses Jahres hatte er mit 33 seine beste Platzierung erreicht. Zu diesem Höhenflug hat sicherlich sein erster Turniersieg im Januar in Johannesburg beigetragen. Hinzu kommt auch noch eine Viertelfinal-Teilnahme beim Masters-Turnier in Miami.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Spiel der zweiten Runde zwischen Kevin Anderson und Novak Djokovic.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
K. Anderson
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: