Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Wimbledon, 2. Runde, Saison 2014

Wimbledon - 2. Runde

London, England02.07.2018 - 15.07.2018
G. Muller
Match beendet
R. Federer
[4]
G. Muller
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
3
5
3
6
7
6
Centre Court | 2. Runde
Spielzeit: 01:41 h
Letzte Aktualisierung: 00:15:51
Muller
Federer
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ende
 
In Runde 3 wartet entweder der Spanier Granollers oder Santiago Giraldo aus Kolumbien auf Federer. Die beiden sind derzeit im fünften Satz, aber wohl ebenfalls keine ernsthafte Herausforderer für den siebenfachen Wimbledon-Sieger. Ein ganz langer Tennistag geht zu Ende und ich bedanke mich für Ihr geneigtes Interesse. Bis bald!
Fazit
 
Starke Leistung der Nummer 4 des Turniers, der hier einen wesentlich besseren Eindruck macht als sein ewiger Rivale Rafael Nadal.
3:6, 5:7, 3:6
Und dann ist Schluss! 6:3, 7:5 und 6:3 für Roger Federer und das spiegelt den Spielverlauf exakt wider.
3:6, 5:7, 3:5
 
Ass Nummer 25 zum 40:0.
3:6, 5:7, 3:5
 
Müller hatte in diesem Spiel keinen Breakball und nach einem Ass von Federer zum 30:0 spricht auf nichts dafür, dass sich diese Statistik noch ändert.
3:6, 5:7, 3:5
 
Und auch der Netzangriff ist erfolgreich, Müller verkürzt noch einmal auf 3:5.
3:6, 5:7, 2:5
 
Es wird der Spielball, denn der erste Aufschlag sitzt.
3:6, 5:7, 2:5
 
30 beide, Spielball zum 3:5 oder Matchball für Federer?
3:6, 5:7, 2:5
 
Der Volley auch gleich wieder im Netz - 0:15.
3:6, 5:7, 2:5
 
Der Return landet im Netz, Federer führt 5:2 und Müller muss gegen den Matchverlust aufschlagen.
3:6, 5:7, 2:4
 
Aber er braucht ja ein Break und davon ist er bei 40:0 für Federer so weit entfernt.
3:6, 5:7, 1:4
 
Und mit dem zweiten Spielball kann er per Ass auch prompt auf 2:4 verkürzen.
3:6, 5:7, 1:4
 
Müller schlägt jetzt in aussichtsloser Lage wilde Bälle. Manchmal geht das auf, er führt 40:15.
3:6, 5:7, 1:4
 
Eine präzise Vorhand und danach ein Schmetterball zum 4:1 reicht auch.
3:6, 5:7, 1:3
 
Kaum mehr Asse oder Servicewinner jetzt mehr von Federer. Aber die braucht er auch nicht.
3:6, 5:7, 1:3
 
Und jetzt kann es natürlich schnell gehen. Federer serviert sich schnell zum 30:0.
3:6, 5:7, 1:3
 
Aber zweimal lässt sich der Schweizer nicht bitten. Beziehungsweise Müller lässt mit einem Doppelfehler gar keine Diskussionen aufkommen.
3:6, 5:7, 1:2
 
Abgewehrt per Serve und Volley.
3:6, 5:7, 1:2
 
Den vergibt er und jetzt hat Federer seinen Breakball.
3:6, 5:7, 1:2
 
Die erfolgt zu Unrecht, der Ball hat die Grundlinie angekratzt und Müller Spielball.
3:6, 5:7, 1:2
 
Müller wehrt sich, er schafft das 30:30 und dann die Challenge von Federer.
3:6, 5:7, 1:2
 
Es naht eine Vorentscheidung, denn Federer führt 30:0 gegen den Aufschlag des Luxemburgers.
3:6, 5:7, 1:2
 
Und auch der zweite Aufschlag reicht zum 2:1 für Federer.
3:6, 5:7, 1:1
 
Aber Müller setzt mit zwei Punkten in Folge ein Lebenszeichen.
3:6, 5:7, 1:1
 
40:0 Federer, weit und breit kein Breakball, geschweige denn ein Break in Sicht.
3:6, 5:7, 0:1
 
Dann passt der Aufschlag zweimal, das reicht für das 1:1.
3:6, 5:7, 0:1
 
Doppelfehler zum 40 beide.
3:6, 5:7, 0:1
 
Lässt der erste Aufschlag Müller wieder im Stich? Gegen sein zweites Service punktet Federer zweimal und es heißt 30 beide.
3:6, 5:7, 0:1
 
Und ein Ass hinterher, das muss Müller jetzt erst einmal wegstecken.
3:6, 5:7, 0:0
 
Und diesen Anspruch untermauert Federer mit drei starken Aufschlägen zum 40:0.
3:6, 5:7, 0:0
 
Federers Aufschlag ist völlig unberührbar und im entscheidenden Moment spielt er seine Klasse aus und so spricht alles dafür, dass hier nach drei Sätzen Schluss ist.
3:6, 5:7
Einmal rettet Müller noch eine Challenge, aber dann wieder ein erstklassiger Return von Federer und damit holt er sich auch Satz 2 mit 7:5.
3:6, 5:6
 
Eigentlich ein guter zweiter Aufschlag, aber Federer packt im idealen Moment sein bestes Tennis aus und punktet mit der Rückhand.
3:6, 5:6
 
Und auch die zweite Chance vergibt er.
3:6, 5:6
 
Beim ersten Versuch landet die beidhändige Rückhand im Netz.
3:6, 5:6
 
Gilles Müller erschmettert sich am Netz zwei Spielbälle zum 6:6.
3:6, 5:6
 
Dafür braucht Müller den ersten Aufschlag. Diesmal kommt er zum 15 beide.
3:6, 5:6
 
Auch dieser Return landet im Aus, Federer hat seine Pflicht erfüllt, jetzt muss Müller nachlegen und dann gibt es ein Tie Break.
3:6, 5:5
 
Und zwei Aufschläge später steht es schon wieder 40:0.
3:6, 5:5
 
Ass von Federer zum 15:0.
3:6, 5:5
 
Und diese nutzt er mit einem vorbildlichen Serve und Volley.
3:6, 4:5
 
Ein guter zweiter Aufschlag und dann der Vorhandwinner. Müller hat die Chance zum 5 beide.
3:6, 4:5
 
Fast das Ass zum 40:15, aber eben nur fast. Und den zweiten Aufschlag greift Federer erfolgreich an. 30:30, Spielball oder Satzball?
3:6, 4:5
 
Müller serviert also gegen den Satzverlust.
3:6, 4:5
 
Federers Aufschlag ist weiter völlig unantastbar. Ein Serie von Assen bringt ihm das 5:4 zu seinen Gunsten.
3:6, 4:4
 
Den nutzt er mit einem Ass.
3:6, 3:4
 
Federer verschlägt da zwei vielversprechende Chancen für einen Passierball. So hat Müller zwei Spielbälle zum 4 beide.
3:6, 3:4
 
Und zwar jetzt. Federer macht mit dem Return den ersten Punkt.
3:6, 3:4
 
Natürlich gibt es noch ein Einschlagen, bevor es hochoffiziell mit Aufschlag für Gilles Müller weitergeht.
3:6, 3:4
 
Hurra, die beiden Spieler kommen zurück.
3:6, 3:4
 
Das Dach ist zu und die Plane kann wieder entfernt werden.
3:6, 3:4
 
In Zeitlupentempo, aber die Hälfte des Weges ist geschafft.
3:6, 3:4
 
Es bewegt sich doch!
3:6, 3:4
 
Das angesprochene Dach wiegt übrigens 1.000 Tonnen und es dauert zehn Minuten, bis es geschlossen ist. Allerdings wurde damit noch gar nicht begonnen.
3:6, 3:4
 
Das dauert natürlich bei dieser komplizierten Konstruktion und so wird jetzt erst einmal der Rasen abgedeckt und die Spieler dürfen in die Kabinen.
3:6, 3:4
Der Regen ist da und das Dach muss geschlossen werden.
3:6, 3:4
 
Und Ass Nummer 12 gleich hinterher.
3:6, 3:3
 
Ass von Federer zum 40:15.
3:6, 3:3
 
Und das zurecht, denn auch mit dem zweiten Aufschlag macht er den Punkt zum 3:3.
3:6, 2:3
 
Das sah nach einem Ass aus, aber bei 40:0 spart sich die Challenge.
3:6, 2:3
 
Einen Punkt gibt Federer diesmal ab, dann besorgt ein ansatzloser Vorhandkracher das 3:2 zu seinen Gunsten.
3:6, 2:2
 
Dumm nur, dass er andererseits keinen Aufschlag seines Gegners zurück ins Feld bringt. 40:0 für Federer.
3:6, 2:2
 
Wenn es läuft, dann läuft es. Auch Müller gibt mit eigenem Service keinen Punkt ab.
3:6, 1:2
 
Aber der erste Aufschlag kommt jetzt wieder, Müller führt schnell mit 30:0.
3:6, 1:2
 
Wieder bleibt Müller gegen den Aufschlag von Federer punktelos.
3:6, 1:1
 
Asse kann Federer auch. Mit Nummer 9 stellt er auf 40:0.
3:6, 1:1
 
Da ist der erste Aufschlag, den Müller so dringend braucht. Ein Ass sichert ihm das 1 beide.
3:6, 0:1
 
Nun punktet auch Müller mit einem Ass zum 15 beide.
3:6, 0:1
 
Denn das ist der einzige Punkt, den Federer in diesem Aufschlagspiel abgibt.
3:6, 0:0
 
Da ist dann auch mal ein Doppelfehler erlaubt.
3:6, 0:0
 
Auch der erste Punkt in Satz 2 geht an den Schweizer.
3:6
 
Wir blicken kurz nach Brasilien, denn dort hat Deutschland eben mit einem 1:0 gegen die USA die Gruppe G gewonnen. Aber auch die Klinsmann-Truppe ist weiter, denn Ghana konnte den Matchball nicht nutzen und verlor gegen Portugal mit 1:2.
3:6
Ein kurioser Fehlschlag seines Gegners beschert Federer Satz 1 nach 25 Minuten mit 6:3.
3:5
 
Den ersten wehrt der Luxemburger mit einem Ass ab.
3:5
 
Müller am Netz, Federer passiert ihn ganz locker und hat zwei Satzbälle.
3:5
 
Kurioser Return, aber er fällt genau auf die Linie zum 15:15.
3:5
 
Dann noch ein Ass und schon muss Müller gegen den Satzverlust aufschlagen.
3:4
 
Federer völlig unbeeindruckt, er führt schon wieder 40:0.
3:4
 
Dann aber ein unretournierbarer Aufschlag und Müller verkürzt auf 3:4.
2:4
 
Halbherziger Lob, da bedankt sich Federer mit einem ganz lockeren Schmetterball für die Vorlage.
2:4
 
Jetzt kommt der erste Aufschlag wieder, ein Ass bringt Müller zwei Spielbälle.
2:4
 
Und diese Vorhand des Schweizers bringt Müller nicht zurück ins Feld, es heißt 2:4 aus seiner Sicht.
2:3
 
Auch Federer muss jetzt bei eigenem Aufschlag längere Ballwechsel spielen, aber die Klasse hat er natürlich.
2:3
 
Es droht jetzt Regen in London. Das kann uns auf dem Centre Court aber egal sein, hier ist ja ein Dach vorhanden.
2:3
 
Unvorbereiteter Netzangriff, so beeindruckt man einen Roger Federer nicht. Der holt sich das Break zum 2:3.
2:2
 
Müller verschlägt prompt und jetzt hat er richtig Druck.
2:2
 
Kommt der erste Aufschlag nicht, dann bekommt Müller Probleme. Das war natürlich so zu erwarten. Federer schnuppert bei 30:30 jetzt am ersten Breakball.
2:2
 
Wieder zu Null. Das ist Rasentennis der alten Schule, das beide hier zeigen.
2:1
 
Diesmal kommt Müller mit dem Schläger dran, aber er bringt den Return nicht über das Netz.
2:1
 
Auch Federer eröffnet gleich wieder mit einem Ass.
2:1
 
Er braucht nur einen Aufschlag und schon heißt es 2:1 für ihn.
1:1
 
Das sind Aufschläge! Mitten durch von Müller das nächste Ass und auch er hat schnell drei Spielbälle.
1:1
 
Und dann holt sich der Favorit das Spiel zum 1:1 ohne Punktverlust.
1:0
 
Müller kann keinen der ersten drei Aufschläge Federers retournieren, zwei werden sogar ein Ass.
1:0
 
Gute Aufschläge und zwei Spielbälle für Müller. Federer versucht es mit einem Lob, da kommt der Luxemburger gerade noch so ran und dann geht der Passierball seines Gegners knapp ins Aus.
0:0
 
So ist es. Müller beginnt als Aufschläger, aber den ersten Punkt macht Federer.
vor Beginn
 
Die Spieler sind angekommen, gleich kann das Einschlagen beginnen und dann legen wir um halb Acht los.
vor Beginn
 
Nun also doch ein schnelles Ende, Angelique Kerber holt sich den dritten Satz dann wieder ganz glatt mit 6:1 und die beiden Damen machen den Centre Court frei für Federer und Müller zum letzten Spiel des Tages.
vor Beginn
 
Von wegen! Heather Watson gewinnt Satz 2 mit 7:5 und wir müssen die Beginnzeit um mindestens eine weitere halbe Stunde nach hinten verschieben.
vor Beginn
 
Was macht indes Frau Kerber? Die liegt im zweiten Satz jetzt mit 4:3 und einem Break vorne. Alles im Plan also.
vor Beginn
 
In Runde 1 fertigte Federer im Expresstempo den Italiener Lorenzi ab, aber auch Müller brauchte gegen den höher eingeschätzten Julien Benneteau nur drei Sätze.
vor Beginn
 
Auch die Bilanzen in Wimbledon braucht man eigentlich nicht vergleichen, zu eindeutig ist die Sache. Für Müller steht zweimal Runde 3 zu Buche, das war in 2005 und 2011, Federer hat hier sieben Mal gewonnen.
vor Beginn
 
Darf man hier frech von einem Duell zweier Oldies sprechen? Immerhin ist Müller 31 und der große Schweizer ein Jahr älter. Die bisherige Bilanz ist eindeutig, Gilles Müller gewann in drei Duellen noch nie einen Satz gegen Federer, bei den US Open 2008 zwang er seinen Gegner aber immerhin zweimal in ein Tie Break.
vor Beginn
 
Noch bevölkern die beiden Damen Kerber und Watson den Center Court, aber da die Deutsche Satz 1 klar mit 6:2 für sich entscheiden konnte, sind wir optimistisch, dass es um 18:30 Uhr losgehen kann.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Wimbledon zur Zweitrundenpartie zwischen Gilles Muller und Roger Federer.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
N. Djokovic
R. Stepanek
6
6
6
7
4
3
7
6
G. Simon
R. Haase
7
6
6
6
4
4
M. Youzhny
J. Wang
6
2
7
3
7
6
6
6
S. Querrey
J. Tsonga
6
6
7
3
12
4
7
6
3
14
E. Gulbis
S. Stakhovsky
4
3
6
6
6
7
J. Chardy
M. Matosevic
6
7
7
4
7
7
6
6
6
5
M. Cilic
A. Haider-Ma.
3
6
6
6
6
1
4
4
B. Tomic
T. Berdych
6
6
6
1
4
7
7
6
A. Murray
B. Rola
6
6
6
1
1
0
J. Hernych
R. Agut
5
6
2
2
7
4
6
6
K. Anderson
E. Roger-Vas.
7
1
6
6
6
6
3
4
T. Pütz
F. Fognini
6
4
6
3
2
6
7
6
G. Dimitrov
L. Saville
6
6
6
3
2
4
B. Becker
A. Dolgopolov
7
6
3
4
6
7
6
6
L. Mayer
M. Baghdatis
7
4
6
6
6
6
1
4
A. Kuznetsov
D. Ferrer
6
6
3
6
6
7
0
6
3
2
S. Wawrinka
Y. Lu
7
6
3
7
6
3
6
5
J. Reister
D. Istomin
6
4
4
7
6
6
F. Lopez
A. Pavic
6
7
7
4
6
5
J. Nieminen
J. Isner
6
6
5
7
7
7
J. Janowicz
L. Hewitt
7
6
6
4
6
5
4
7
6
3
A. Mannarino
T. Robredo
4
1
6
6
6
7
M. Granollers
S. Giraldo
6
6
6
1
5
4
7
1
6
7
G. Müller
R. Federer
3
5
3
6
7
6
M. Raonic
J. Sock
6
6
6
3
4
4
L. Kubot
D. Lajovic
6
7
6
7
7
6
3
6
P. Kohlschre.
S. Bolelli
6
4
3
6
5
4
6
6
2
7
D. Kudla
K. Nishikori
3
2
1
6
6
6
R. Gasquet
N. Kyrgios
6
7
4
5
8
3
6
6
7
10
J. Vesely
G. Monfils
7
6
6
6
6
3
7
4
F. Dancevic
M. Kukushkin
3
3
2
6
6
6
L. Rosol
R. Nadal
6
6
4
4
4
7
6
6
N. Djokovic
G. Simon
6
6
6
4
2
4
J. Wang
J. Tsonga
2
2
5
6
6
7
S. Stakhovsky
J. Chardy
3
7
3
0
6
6
6
6
M. Cilic
T. Berdych
7
6
7
6
4
6
A. Murray
R. Agut
6
6
6
2
3
2
K. Anderson
F. Fognini
4
6
2
6
6
6
4
6
2
1
G. Dimitrov
A. Dolgopolov
6
6
2
6
6
7
4
6
4
1
L. Mayer
A. Kuznetsov
6
7
6
4
6
3
S. Wawrinka
D. Istomin
6
6
6
3
3
4
F. Lopez
J. Isner
6
7
7
7
7
6
6
5
J. Janowicz
T. Robredo
2
4
7
6
3
6
6
6
4
6
S. Giraldo
R. Federer
3
1
3
6
6
6
M. Raonic
L. Kubot
7
7
6
6
6
2
S. Bolelli
K. Nishikori
6
3
6
6
4
3
6
4
7
6
N. Kyrgios
J. Vesely
3
6
7
6
6
3
5
2
M. Kukushkin
R. Nadal
7
1
1
1
6
6
6
6
Spielerprofile
G. Muller
Ranking:
103
Geburtsd.:
09.05.1983
Größe:
1.93
Gewicht:
51
R. Federer
Ranking:
2
Geburtsd.:
08.08.1981
Größe:
1.85
Gewicht:
85