Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Wimbledon, 2. Runde, Saison 2013

Wimbledon - 2. Runde

London, England24.06.2013 - 07.07.2013
D. Brands
Match beendet
T. Berdych
[7]
D. Brands
T. Berdych
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
4
2
7
6
6
No. 2 Court | 2. Runde
Spielzeit: 01:52 h
Letzte Aktualisierung: 19:31:47
Brands
Berdych
Ende
 
Als nächster der verbliebenen grossen Namen wird David Ferrer spielen. Auch sein Spiel begleiten wir, er wird zwischen 17:30 und 18 Uhr beginnen. Bis dann!
Ende
 
Berdych überzeugte heute einmal mehr mit guten Aufschlägen und einer sehr starken Vorhand. Mit ihr diktierte er die Ballwechsel und schlug er Winner um Winner. Weil auch die Variation mit Netzvorstössen stimmte, hatte Brands kein richtiges Rezept um sich mehrere Breakbälle zu erspielen.
Ende
 
Daniel Brands hat während zwei Sätzen starken Widerstand geliefert, mit dem eigenen Aufschlag überzeugt und den einen oder anderen herrlichen Winner reingezaubert. Doch dann begann der Deutsche zu bröckeln. Der erste Service kam seltener, Berdych attackierte öfters und schaffte so die entscheidenden Servicedurchbrüche.
6:7, 4:6, 2:6
Das war's. Noch ein Ass des Tschechen, er besiegt Brands in drei Sätzen!
 
 
Richtig antizipiert und die Rückhand am Netz abgedeckt. Mit dem Volley kommt Berdych zu drei Matchbällen.
 
 
Er eröffnet mit einem Ass nach aussen auf die Vorhand von Brands.
 
 
Tomas Berdych schlägt zum Matchgewinn auf.
6:7, 4:6, 2:5
 
Beim zweiten Breakball muss Brands über den zweiten Aufschlag. Berdych greift mit dem Return gleich an, hat die richtige Länge. Der Ball kommt zurück, mit der Vorhand inside out schlägt der Tscheche noch einen Winner und schafft das zweite Break in diesem Satz.
 
 
Mit einem neuerlichen Ass wehrt Brands die erste Breakchance ab.
 
 
Gutes Auge von Berdych, der sieht dass Brands seine longline zu macht. Darum spitzelt er die Backhand beidhändig kurz cross übers Netz - Breakball.
6:7, 4:6, 2:4
 
Daniel Brands kommt einfach nicht heran. Wieder nicht mehr als einen Punkt im Game.
 
 
Mit der Vorhand vorbereitet, dann ans Netz vorgerückt und dort den Vorhandvolley kurz gespielt. Starker Punkt von Berdych.
6:7, 4:6, 2:3
 
Brands ist wieder mit dem Aufschlag durch die Mitte erfolgreich, ein Ass.
 
 
Ein langer Blick von Berdych zum Linienrichter, aber er verlangt die Challenge nicht.
6:7, 4:6, 1:3
 
Den üblichen Servicewinner spart sich Berdych fürs Ende des Games auf.
 
 
Zwar muss Berdych über den zweiten Service, erhält dann aber die Chance die Rückhand zu umlaufen. Sofort kommt der Winner in die linke Ecke mit seinem Paradeschlag.
 
 
Starker Return von Brands mit der Rückhand. Berdych kommt beinahe nicht mehr heran, der Deutsche kann mit der Vorhand vollenden.
6:7, 4:6, 1:2
 
Auch Brands ballert sich ohne Punkte für den Gegner durch.
6:7, 4:6, 0:2
 
Knallharter Service des Tschechen, nichts zu machen für Brands. Klares und schnelles Game für Berdych.
6:7, 4:6, 0:1
 
Der Deutsche muss über den zweiten Aufschlag, sofort drückt Berdych mit der Vorhand aufs Tempo. Aus der Verteidigung muss Brands einen Gewinnschlag probieren, um wenige Zentimeter im aus.
 
 
Die Backhand von Brands ist zu lang, gleich wieder ein Breakball!
6:7, 4:6
Mit einem Ass nach aussen auf die Rückhand von Brands nutzt Berdych den zweiten Satzball! Er ballt die Faust, das war ein hartes Stück für den Favoriten.
 
 
Brands spielt den Stoppball, Berdych will zum Sprint ansetzen und rutscht aus! Der Tscheche legt sich hin, steht aber rasch wieder.
 
 
Tomas Berdych schlägt zum Gewinn des zweiten Satzes auf.
6:7, 4:5
 
Da ist es geschafft für Berdych! Er zwingt Brands mit seiner Rückhand zu zwei Schritten rückwärts, prompt kann der Deutsche den Ball nicht mehr spielen. Break!
 
 
Mit einem nach aussen wegdrehenden Slice jagt Brands Berdych nach aussen und macht mit der Vorhand longline den Punkt zu - Deuce.
 
 
Es werden zwei Breakchancen. Zu kurz die Rückhand von Brands, ein kleines Geschenk für Berdych.
 
 
Mit einem Ass nach aussen auf die Vorhand von Berdych wehrt Brands die Möglichkeit für drei Breakbälle für den Tschechen ab.
 
 
Berdych ist bereit, im richtigen Moment zu zu schlagen. Brands muss über den zweiten Service, spielt diesen hoch aufspringend auf die Vorhand des Tschechen. Der fackelt nicht lange, direkter Returnwinner.
6:7, 4:4
 
Noch ein Ass durch die Mitte, wieder kein einziger Punkt für Brands in diesem Game. Der Deutsche wartet weiter auf eine Breakchance in diesem Satz.
6:7, 4:3
 
Mit einem Backhandstopp sichert sich Brands das Game. Berdych ist zwar dran, aber übers Netz will das gelbe Rund nicht mehr.
 
 
Mit dem Aufschlag wehrt der Deutsche diese Breakchance erfolgreich ab.
 
 
Da nimmt Berdych das Racket weg, er hat das Auge dafür, dass der Slice von Brands zu lang ist - Breakball.
 
 
Sofort rückt Brands wieder vor, diktiert den Ballwechsel.
 
 
Leichter Druck für Brands bei 15:30. Da hat Berdych die Rückhand entlang der Linie durchgezogen.
6:7, 3:3
 
Wieder ist fertig Tennis, sondern man könnte sich im Training meinen. Ein Aufschlag nach dem andern passt.
 
 
Berdych wagt sich als erster an die Seitenlinien heran. Sofort ist Brands unter Druck, der Tscheche macht mit einem Halbvolley mit der Vorhand den Punkt.
6:7, 3:2
 
Mit dem Aufschlag lässt Brands den Favoriten aber nicht in die Nähe eines Breakballs kommen.
 
 
Herrlicher Stopp von Berdych, der Ball ''verhungert'' richtig und springt praktisch nicht auf.
 
 
Da spielen sich die beiden die Bälle auf der Grundlinie zu. Brands bereitet mit einem Backhandslice schliesslich den Netzvorstoss vor. Berdych probiert die Rückhand longline durchzuziehen, der Ball segelt wegen des Dralls aber ins Aus.
6:7, 2:2
 
Das nächste eher einfache Game für den Aufschläger, diesmal für Tomas Berdych.
6:7, 2:1
 
Brands wehrt sich in der Verteidigung ausgezeichnet. Aus vollem Lauf zieht er die Vorhand longline rein und hält damit sen Aufschlag.
 
 
Brands reagiert wieder mit Servicewinnern und wehrt beide Breakchancen souverän ab.
 
 
Jetzt wackelt der Deutsche! Berdych bringt zwei Mal den Return, Brands schlägt die Backhand ins Netz - Breakball!
 
 
Die Serviceschlacht geht weiter. Diesmal ist der Tscheche gegen den Kracher von Brands durch die Mitte auf die Backhand chancenlos.
6:7, 1:1
 
Berdych reagiert mit zwei Servicewinnern, dann ist auch dieses Game vorbei.
 
 
Kurzer Return, Berdych muss sich beeilen, um den Ball noch rüber zu bringen. Dann steht der Tscheche am Netz und ist gegen die Backhand diagonal von Brands chancenlos.
6:7, 1:0
 
Obwohl er den Startsatz verloren hat, lässt sich Brands nicht aus dem Konzept bringen. Macht er mit dem ersten Aufschlag nicht den direkten Punkt, so rückt er meist vor. Es geht auch im Startgame von Satz 2 auf.
6:7
Berdych muss zwar über den zweiten Aufschlag, spielt dann aber eindrückliche Vorhandschläge. Zuerst aus seiner Sicht nach links, dann nach rechts. Berdych nutzt den ersten Satzball gleich aus.
 
 
Für einmal muss Brands den Punkt spielen, er macht es mit Serve and Volley erfolgreich und hat einen ersten Satzball.
 
 
Das ist eine kleinere Aufschlagsschlacht mit zwei Spielern mit stählernen Nerven.
 
 
Mit einem Ass lässt Brands bis zum Seitenwechsel kein Mini-Break zu.
 
 
Der Tscheche wählt die Variante des Aufschlags auf den Körper, sie geht auf.
 
 
Tomas Berdych legt vor. Er hat Brands zwar das Feld offen gelassen, der Deutsche kann die Backhand aber nicht reinlegen.
6:6
 
Eindrücklich zieht Daniel Brands ins Tie-Break ein. Ein erster Aufschlag nach dem andern kommt, endet als Ass oder Servicewinner.
5:6
 
Brands' Vorhand klatscht ins Netz, wieder kein Punkt für den Deutschen in diesem Game.
 
 
Aufschlag auf die Rückhand, dann der Vormarsch und mit der Vorhand die Seite gewechselt. Einfach, aber effizient gespielt von Berdych.
5:5
 
Ganz schlechter Volley des Deutschen, noch viel schlechter aber die Vorhand von Berdych. Der schafft es tatsächlich, die Filzkugel aus weniger als einem Meter Distanz in die Maschen zu donnern.
 
 
Versuch von Variation mit einem Stoppball. Das Unterfangen missglückt Brands.
 
 
Die Vorhand entlang der Linie, dann der Seitenwechsel. Es reicht schon, damit Brands den Fehler beim Gegner provoziert hat.
4:5
 
Berdych zieht mit starken Aufschlägen nach. Viel Tennis wird da im Moment nicht gespielt.
 
 
Erstmals steht ein Spieler so gut, dass er am Netz einen Smash schlagen kann. Guter Angriffsball von Berdych, der Rest war nur noch Formsache.
4:4
 
Noch ein Ass von Daniel Brands, diesmal nach aussen auf die Vorhand von Berdych. Dieser ist chancenlos, den Ball zu erreichen. Einfaches Game für den Deutschen.
3:4
 
Mit einem Servicewinner holt sich Berdych das Game.
 
 
Brands läuft an der Grundlinie durch. Berdych spielt die Backhand nicht cross, sondern longline und hat das ganze Feld offen.
 
 
Da verspringt der Ball, Brands steht unfreiwillig falsch dazu und spielt den Return folglich weit ins Aus.
3:3
 
Noch ein Servicewinner von Daniel Brands zum Spielausgleich.
 
 
Beide spielen ihre Stärken aus. Brands punktet mit dem Aufschlag, Berdych dafür mit der Vorhand.
2:3
 
Da kann Brands seine ganze Körpergrösse in die Waagschale werfen, mehr als das Racket hinhalten beim Return geht nicht. Folglich ein leichtes für Berdych zu punkten.
 
 
Auch Berdych kann gut aufschlagen. Mit einem Ass durch die Mitte liefert der tschechische Favorit den Beweis.
2:2
 
Bei Berdych hat die Fehlerquote zugenommen. Er bringt drei Mal den Aufschlag nicht zurück, so lässt sich kein Break realisieren.
 
 
Da muss Berdych blitzschnell antizipieren, Brands knallt den Service durch die Mitte. Der Tscheche bringt den Return nicht.
1:2
 
Der Slice von Brands geht zwar auf die T-Linie, ist aber sehr tief. Nicht einfach für Berdych anzugreifen, er probiert die Vorhand cross zu beschleunigen und vorzurücken. Doch schon der Angriffsball ist daneben, Brands ist zurück.
 
 
Da kommt der Return zwei Mal, bei Berdych stimmt die Länge nicht und schon hat Brands eine Chance zum Rebreak.
 
 
Auch einen zweiten Aufschlag von Berdych bringt Brands nicht rein. Er probiert ihn mit Slice zu returnieren, wobei die Filzkugel knapp hinter der Linie landet.
0:2
 
Wieder mit der Vorhand der direkte Punkt nach dem Aufschlag von Brands. Der Tscheche liest die Aufschläge hervorragend und passiert bei neuerlichem Breakball den Deutschen über dessen Vorhand erfolgreich.
 
 
Brands wehrt zwar mit guten Aufschlägen ab, Berdych realisiert mit einem Returnwinner mit der Vorhand aber wieder den Einstand.
 
 
Starker Return des Tschechen, Berdych hat einen ersten Breakball.
 
 
Schönes Serve and Volley von Brands, Berdych returniert schön in die Mitte, wo der Deutsche die Vorhand nur noch hinhalten muss.
 
 
Berdych gelingt es in dieser Startphase mit seiner Vorhand unglaublichen Druck auszuüben. Brands kann seine Vorhand longline nicht mehr reindrücken.
0:1
 
Reibungsloser Start von Berdych, der Tscheche gibt keinen einzigen Punkt ab.
 
 
Via Netzkante tropft der Slice von Brands noch rüber, Berdych kann nicht anders als vorrücken. Der Deutsche schlägt den Passierball mit der Backhand daneben.
 
 
Berdych rückt gleich ein erstes Mal vor und macht mit dem Backhandvolley cross den ersten Punkt.
0:0
 
Es kann losgehen. Tomas Berdych eröffnet das Match mit dem Aufschlag.
Head-to-Head
 
In ihren Karrieren sind sich Brands und Berdych bisher einmal begegnet. Vor drei Jahren setzte sich der Tscheche hier in Wimbledon nach vier umkämpften Sätzen durch und zog ins Viertelfinale ein.
Tomas Berdych
 
Auf Hartbelägen fühlt sich der Tscheche so richtig wohl, auch auf Rasen muss man ihn auf der Rechnung haben. Durch das Aus zahlreicher Spieler könnte das Turnier zu seiner grossen Chance werden. Er liegt auf Position 6 in der Weltrangliste, was ihn hinter den Big Four plus Ferrer zum besten Spieler der Welt macht.
Daniel Brands
 
Der 25-jährige Deutsche verfügt auch dank seiner Körpergrösse von 1.95 Metern über einen starken Service und hatte in Paris sogar Rafael Nadal in Schwierigkeiten bringen können. Die Nummer 57 der Welt kommt in diesem Jahr aber auf erst einen Sieg auf Rasen vor dem Turnier in Wimbledon.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur Zweitrundenpartie in Wimbledon zwischen Daniel Brands und Tomas Berdych.
S. Darcis
L. Kubot
Aufg.
S. Robert
B. Paire
4
5
4
6
7
6
J. Isner
A. Mannarino
1
Aufg.
1
D. Brown
L. Hewitt
6
6
6
6
4
4
7
2
N. Almagro
G. Rufin
7
6
6
6
5
7
3
4
R. Stepanek
J. Janowicz
2
3
6
5
J. Melzer
J. Reister
3
7
7
6
6
6
6
2
S. Stakhovsky
R. Federer
6
7
7
7
7
6
5
6
J. Tsonga
E. Gulbis
6
3
3
3
6
6
F. Verdasco
J. Benneteau
7
7
6
6
6
4
J. Monaco
R. Ram
5
6
6
6
7
2
4
2
K. Schepper
M. Cilic
Aufg.
V. Troicki
A. Kuznetsov
6
6
6
4
3
4
V. Pospisil
M. Youzhny
2
7
6
6
4
6
6
7
3
6
T. Robredo
N. Mahut
7
6
7
6
1
6
Y. Lu
A. Murray
3
3
5
6
6
7
N. Djokovic
B. Reynolds
7
6
6
6
3
1
J. Struff
J. Chardy
2
7
6
6
6
5
7
7
F. Lopez
P. Mathieu
6
5
3
1
J. Wang
T. Haas
3
2
5
6
6
7
R. Gasquet
G. Soeda
6
6
6
6
0
3
7
3
J. Blake
B. Tomic
3
4
5
6
6
7
K. Anderson
M. Przysiezny
6
7
6
4
6
4
D. Brands
T. Berdych
6
4
2
7
6
6
D. Ferrer
R. Bautista-.
6
3
7
7
3
6
6
5
S. Giraldo
A. Dolgopolov
4
5
3
6
7
6
M. Raonic
I. Sijsling
5
4
6
7
6
7
D. Kudla
I. Dodig
1
6
5
6
7
7
K. Nishikori
L. Mayer
7
6
6
6
4
2
M. Llodra
A. Seppi
5
Aufg.
7
G. Dimitrov
G. Zemlja
6
6
6
4
9
3
7
3
6
11
J. Levine
J. Potro
2
6
3
6
7
6
L. Kubot
B. Paire
6
6
6
1
3
4
A. Mannarino
D. Brown
6
6
7
4
2
5
N. Almagro
J. Janowicz
6
3
4
7
6
6
J. Melzer
S. Stakhovsky
6
2
7
6
2
6
5
3
E. Gulbis
F. Verdasco
2
4
4
6
6
6
J. Monaco
K. Schepper
4
6
4
6
7
6
V. Troicki
M. Youzhny
3
4
5
6
6
7
T. Robredo
A. Murray
2
4
5
6
6
7
N. Djokovic
J. Chardy
6
6
6
3
2
2
F. Lopez
T. Haas
6
2
5
4
4
6
7
6
R. Gasquet
B. Tomic
6
7
5
6
7
5
7
7
K. Anderson
T. Berdych
6
3
4
5
3
6
6
7
I. Sijsling
I. Dodig
0
1
0
6
6
1
K. Nishikori
A. Seppi
6
2
7
1
4
3
6
6
6
6
G. Zemlja
J. Potro
5
6
0
7
7
6
D. Ferrer
A. Dolgopolov
6
7
2
6
6
7
6
6
1
2
Spielerprofile
D. Brands
Ranking:
58
Geburtsd.:
17.07.1987
Größe:
1.96
Gewicht:
92
T. Berdych
Ranking:
6
Geburtsd.:
17.09.1985
Größe:
1.96
Gewicht:
91