Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
M. Kukushkin
Match beendet
R. Federer
M. Kukushkin
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
4
2
7
6
6
Centre Court | 1. Runde
Spielzeit: 01:43 h
Letzte Aktualisierung: 06:02:38
Kukushkin
Federer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Am Ende schlug er über 50 Winner gegen Kukushkin, der bei eigenem Aufschlag sich lange wehrte, aber letztlich ohne Chance beim Service des Gegners war und am Ende deutlich nachließ. Auf Wiedersehen.
Ende
 
Ohne Probleme gelingt Roger Federer der Einzug in die zweite Runde.
6:7, 4:6, 2:6
Mit einer letzten Vorhand finalisiert Roger Federer das Match.
6:7, 4:6, 2:5
 
Federer serviert zum Sieg. Der erste Aufschlag kommt, der Schweizer rückt auch entschlossen nach: 30:0. Der nächste Angriff führt zu drei Matchbällen.
6:7, 4:6, 2:5
 
Die Partie dauert einige Minuten länger, denn Kukushkin kann noch einmal verkürzen.
6:7, 4:6, 1:5
 
Kukushkin schlägt gegen die Niederlage auf. Bei 30:15 sieht es auch erst einmal gut für den Kasachen aus. Dann aber eine Rückhand ins Netz. Ein Aufschlag bringt jedoch den Spielball.
6:7, 4:6, 1:5
 
Federer greift an. Der Ball wird ausgegeben. Das Hawk Eye revidiert aber diese Entscheidung. Federer fehlt nur noch ein Spiel zur nächsten Runde.
6:7, 4:6, 1:4
 
Diesen wehrt er per Servicewinner beim zweiten Aufschlag ab. Nach einem gekonnten Angriff des Schweizers heißt es Spielball Federer.
6:7, 4:6, 1:4
 
Kukushkin muss natürlich nun sehr viel riskieren. Dieser Return ist aber im Aus: 30:15. Der nächste Return ist genauer - Federer bleibt im Netz hängen. Überhastet greift der Schweizer an, kassiert den Passierball cross. Breakball.
6:7, 4:6, 1:4
 
Butterweich spielt Federer den Stopp, der das Break bringt.
6:7, 4:6, 1:3
 
Federer will nun kurzen Prozess machen. Er springt sehr hoch, schmettert zum 0:30. Wieder ist er oben, um einen Lob abzuwehren. Das gelingt auch, doch dann eine Vorhand ins Aus: 15:30. Eine Vorhand auf die Linie ist dann aber doch für zwei Breakbälle gut.
6:7, 4:6, 1:3
 
Und wieder macht es Bumm. Federer bestätigt das vorige Break ohne Probleme.
6:7, 4:6, 1:2
 
Zwei Servicewinner bringen Federer erneut schnell nach vorne. Und da ist auch schon der nächste.
6:7, 4:6, 1:2
 
Per Lob kommt Federer zum Break.
6:7, 4:6, 1:1
 
Kukushkin muss bei 15:30 auf der Hut sein. Ein weiteres Break wäre wohl schon eine Vorentscheidung. Auch eine Challenge bringt Kukushkin nicht weiter. Er muss über den Zweiten. Federer greift sofort an, lässt sich auch von einem Netzroller nicht ablenken: 15:40.
6:7, 4:6, 1:1
 
Per Sevicewinner gleicht Federer aus.
6:7, 4:6, 1:0
 
Federer hat erst etwas Glück, dass Kukushkin einen gut vorbereiteten Angriff nicht vollendet. Dann ein Ass: 30:0. Ein schwieriger Halbvolley bleibt im Netz hängen: 30:15. Wunderbar ist aber dieser Konter mit der Vorhand zum 40:15.
6:7, 4:6, 1:0
 
Kukushkin entscheidet ein Netzduell für sich. Der zweite Spielball ist für den Spielgewinn gut.
6:7, 4:6, 0:0
 
Kukushkin profitiert von einem Rückhandfehler des Gegners: 30:0. Federer mit dem Return ins Netz: 40:0.
6:7, 4:6, 0:0
 
Der dritte Satz beginnt mit Aufschlag Kukushkin.
6:7, 4:6, 0:0
 
Ein Break reichte Federer, um den Satz für sich zu entscheiden. Kukushkin spielt ordentlich mit, ist aber letztlich ohne Chance gegen einen sehr sicher aufschlagenden Roger Federer, der allerdings bei 15:40 auch eine brenzlige Situation im zweiten Durchgang überstehen musste.
6:7, 4:6
Gleich den ersten Satzball nutzt Federer.
6:7, 4:5
 
Federer schlägt nun aber selbst zum Satzgewinn auf. Kukushkin versucht es mit einem Stopp, der von Federer aber locker erreicht wird: 30:0. Mit viel Tempo kommt die Vorhand ins Feld von Kukushkin, der nur noch ins Netz schlagen kann.
6:7, 4:5
 
Zu Null kann Kukushkin verkürzen.
6:7, 3:5
 
Kukushkin serviert gegen den Satzverlust. Auch er ist bei 40:0 auf einem sehr kurzen Weg.
6:7, 3:5
 
Federer holt blitzschnell das Spiel, baut seinen Vorsprung wieder aus.
6:7, 3:4
 
Kukushkin schlägt auf den Körper des Gegners auf. Ein gutes Mittel, das für den Spielgewinn gut ist: 3:4.
6:7, 2:4
 
Doch erneut kann er diese Chance nicht verwerten. Nun fliegt seine Rückhand longline ins Aus. Spielball Kukushkin.
6:7, 2:4
 
Federers Rückhand, die den nächsten Angriff vorbereiten soll, ist aber zu lang. Nach einer weiteren Attacke heißt es aber wieder Breakball.
6:7, 2:4
 
Er kommt aber in den Einstand gegen ein angreifenden Kukushkin, da er diesen passieren kann. Federer ist zu lang beim Return. Doch er kann seinen Gegner noch einmal passieren. Erneut Einstand. Aus hoher Not spielt Federer eine Vorhand, die kaum angekommen in des Gegners Feld, kaum noch abspringt. Breakball.
6:7, 2:4
 
Federer spielt wunderbar den Ball überraschend in die linke Ecke mit der Vorhand. Kukushkin ist erneut bei 15:30 unter Druck. Kukushkin aber mit dem Servicewinner. Übereifrig ist dieser Angriff von Federer: 40:30.
6:7, 2:4
 
Mit einer Rückhand cross beendet Federer das Spiel. Das Break ist also bestätigt.
6:7, 2:3
 
Der Schweizer bleibt aber im Vorwärtsgang am Netz hängen. Doch da ist nach einem Ass schon die nächste Chance.
6:7, 2:3
 
Federer nun erstmals selbst in Schwierigkeiten. Nun auch noch eine mangelhafte Vorhand: 15:40. Ein guter Aufschlag verhindert erst einmal das Break. Nun hat Kukushkin aber eine gute Möglichkeit, doch seine Vorhand wird zu lang. Einstand. Kukushkin mit der Rückhand ins Netz. Spielball für Federer.
6:7, 2:3
 
Dann ist das erste Break aber doch perfekt, da Federer schlau das Tempo im Ballwechsel ändert.
6:7, 2:2
 
Es ist sehr windig heute in London. Der Wind bläst auch ordentlich in die Anlage.Das ist aber nicht der Grund, warum Kukushkin plötzlich 0:30 bei eigenem Aufschlag hinten ist. Per Challenge kommt er aber auf 15:30 ran, da diese sein Ass gut gibt. War das ein Netzroller? Nein, scheinbar nicht. Eine Rückhand von Federer springt kaum ab: 15:40. Den ersten Breakball vergibt der Schweizer durch einen Schlag ins Netz mit der Rückhand.
6:7, 2:2
 
Dieser Netzangriff war dann gut, aber ein wenig zu euphorisch, da Federer einen seiner einzigartigen Passierschläge aus seinem Repertoire holt.
6:7, 2:1
 
Federer ist auch schnell wieder mit 30:0 vorne. Der nächste Servicewinner folgt. Per Serve and Volley scheitert er aber nun am Netz. Kukushkin kommt mit einer punktgenauen Vorhand weiter heran.
6:7, 2:1
 
Federer greift an, doch Kukushkins Passierball ist zu gut für den Schweizer. Die Fans warten weiter auf ein Break.
6:7, 1:1
 
Kukushkin bietet gutes Tennis an, sobald er selbst der Aufschläger ist. Wunderbar ist dieser Angriff ans Netz, den er auch schön per Stopp zum 30:15 abschließt. Federer patzt: 40:15.
6:7, 1:1
 
Ein Servicewinner ist für das 1:! gut.
6:7, 1:0
 
Bei Aufschlag Federer wiederholt sich der Eindruck des ersten Durchgangs ebenso: 30:0. Ein Volley auf die Linie bringt drei Spielbälle.
6:7, 1:0
 
Gleich der erste Spielball führt zum Spielgewinn.
6:7, 0:0
 
Kukushkin eröffnet den zweiten Satz. Sein Aufschlag kommt wieder ordentlich: 30:0. Federer verkürzt mit einem schönen Netzangriff. Kukushkin rückt nach einem guten Aufschlag konsequent vor: 40:15.
6:7, 0:0
 
Der Tiebreak war dann gar kein Problem für Roger Federer. Zuvor überzeugte er bei eigenem Aufschlag, doch seine Returns sind bislang nicht gut genug, um auch mal ein Break zu landen.
6:7
Mit einem weiteren Ass beschließt Federer den ersten Satz.
6:6
 
Federer mit dem Minibreak aufgrund einer harten Vorhand. Bei 2:4 werden die Seiten getauscht. Kukushkin mit einem leichten Fehler. Federer holt sich vier Satzbälle mit einem Ass.
6:6
 
Federer holt sich den ersten Punkt mit einer schönen Vorhand ins Eck. Nun allerdings ein Fehler des Schweizers mit der Vorhand. Mit einem Servicewinner geht Kukushkin in Führung. Federer schlägt ein Ass. Mit einem Servicewinner holt sich der Weltranglistendritte das 3:2.
6:6
 
Mit einer Vorhand auf die Linie erzwingt Kukushkin den Tiebreak.
5:6
 
Federer greift mutig an. Kukushkin verhaut den Passierschlag cross: 15:30. Kukushkin kontert aber stark gegen Federer, zwingt den Schweizer zum Fehler: 30:30. Federer ist zu lang von der Grundlinie. Spielball.
5:6
 
Noch einmal schlägt Kukushkin gegen den Satzverlust auf.
5:6
 
Federer nutzt gleich den ersten der zwei sich daraus resultierenden Spielbälle.
5:5
 
Kukushkin glänzt mit einem starken Passierschlag zum 15:15. Doch kommt der erste Aufschlag des Gegners ist er meist machtlos: 30:15. Nun ist er auch mit dem Return als Antwort auf den Zweiten zu lang.
5:5
 
Den zweiten Spielball nutzt Kukushkin.
4:5
 
Kukushkin serviert gegen den Satzverlust. Das klappt aber gut. Per Ass geht er 30:0 in Führung. Federer ist machtlos auch beim nächsten Aufschlag.
4:5
 
Schnell ist Federer erneut durch bei eigenem Aufschlag. Er übernimmt einmal mehr die Führung.
4:4
 
Federer muss aufgrund eines Doppelfehlers einen ersten Gegenpunkt bei eigenem Aufschlag hinnehmen. Dann kommt aber der Erste wieder: 30:15. Kukushkin mit der Rückhand ins Netz bei einem längeren Ballwechsel: 40:15.
4:4
 
Minimal ist Federer nun auch noch mit der Rückhand zu lang. Es steht 4:4.
3:4
 
Es ist Zeit für das Break, denkt der Fan. Federer returniert auch besser. Doch ein Fehler mit der Rückhand bringt ihn erst einmal in Rückstand bei 30:15. Kukushkin rutscht weg, doch Federer erlaubt sich einen Rahmenschlag, weshalb der Ball hinter die Grundlinie springt.
3:4
 
Kukushkin läuft zwar viel. Der Kampfgeist stimmt, doch Federer baut mal wieder zu viel Druck für ihn auf. Zum vierten Mal holt sich Federer sein Aufschlagspiel zu Null.
3:3
 
Federer muss zwar über den Zweiten, doch die anschließende Vorhand gegen den Lauf von Kukushkin ist für das 30:0 gut. Es folgt ein Servicewinner.
3:3
 
Ein weiterer Servicewinner bringt das 3:3.
2:3
 
Aber auch Kukushkin profitiert weiter von seinem ersten Service: 30:0. Und auch der nächste Angriff sitzt, da er per Stopp Federer erst nach vorne zwingt, um dann den sicheren Lob zu spielen.
2:3
 
Mit seinem dritten Ass schließt Federer ab.
2:2
 
Federer ist weiter nicht gewillt, auch nur einen einzigen Punkt bei eigenem Aufschlag abzugeben: 30:0. Kukushkin ist zu lang von hinten heraus, da Federer den Ball gegen seine Laufrichtung spielt: 40:0.
2:2
 
Da Federer von der Grundlinie zu lang wird, gleicht Kukushkin mit dem zweiten Spielball erneut aus.
1:2
 
Der Return kommt beim Schweizer bislang weniger gut: 30:0. Seine Rückhand ist zu lang: 40:0.
1:2
 
Erneut ohne Gegenpunkt verteidigt Federer seinen Aufschlag.
1:1
 
Federer variiert mit Rück- und Vorhand, hat eine sehr gute Länge in seinen Schlägen: 30:0. Elegant holt er sich drei Spielbälle am Netz. Das sieht alles so leicht aus.
1:1
 
Das passiert dem Schweizer gleich nochmal. Kukushkin holt sein erstes Spiel.
0:1
 
Kukushkin kommt hingegen bei 30:30 gleich mal in Schwierigkeiten. Nun verhaut er auch noch einen leichten Überkopfball am Netz. Breakball. Per Servicewinner befreit er sich erst einmal. Federer verzieht seine Rückhand knapp.
0:1
 
Ohne Probleme marschiert Federer durch sein erstes Service.
0:0
 
Das Match beginnt mit Aufschlag Federer.
vor Beginn
 
Nur ein Punkt sollte Federer kleinere Sorgen bereiten. Kukushkin scheint ein Spezialist für Siege gegen Schweizer zu sein. Er war hauptverantwortlich für den Abstieg der Schweiz aus der Weltgruppe innerhalb des Davis Cup im vergangenen Jahr, da er sowohl Stanislas Wawrinka als auch Marco Chiudinelli vor heimischer Kulisse schlug.
vor Beginn
 
Kukushkin spielt bisher eine sehr mäßige Saison. Siege hat er kaum geholt. Von einer Viertelfinalteilnahme bei einem Turnier war er bisher weit entfernt.
vor Beginn
 
Gegner Mikhail Kukushkin feiert sein Debüt in Wimbledon. Der 23-jährige Kasache trat auch bisher noch die gegen Federer auf der Tour an.
vor Beginn
 
Da nun das Match zwischen Serena Williams und Aravane Rezai beendet ist, ist der Court frei für den ersten Auftritt von Roger Federer.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen! Der sechsfache Wimbledon-Champion Roger Federer trifft in Runde eins auf den Kasachen Mikhail Kukushkin.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
M. Kukushkin
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: