Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Halbfinale, Saison 2011

- Halbfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
A. Murray
R. Nadal
A. Murray
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5
6
6
6
7
2
2
4
Centre Court | Halbfinale
Spielzeit: 03:01 h
Letzte Aktualisierung: 14:06:18
Nadal
Murray
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Zuvor aber melden wir uns morgen wieder LIVE ab 15:00 Uhr MESZ mit dem Damen Finale zwischen Maria Sharapova und Petra Kvitova. Zunächst jedoch wünschen wir noch einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal.
Ende
 
Nach fast genau drei Stunden steht Rafael Nadal im Finale, ein insgesamt dann doch überforderter Andy Murray hatte letztlich keine Chance. Auch wenn die Weltranglistenspitze weg ist, die Titelverteidigung ist für den Spanier weiterhin in Reichweite. Die neue Nummer Eins Novak Djokovic wird dann der Gegner sein am Sonntag.
5:7, 6:2, 6:2, 6:4
Satte Vorhand, das ist der Matchgewinn für Rafael Nadal.
5:7, 6:2, 6:2, 5:4
 
Aber der Spanier kann das Match nun zu seinen Gunsten beenden bei eigenem Aufschlag. Zwei Fehler von Murray führen zum 30:0. Klasse gespielt, Nadal sichert sich drei Matchbälle. Schöner Volley, der erste ist abgewehrt.
5:7, 6:2, 6:2, 5:4
 
Nadal ins Netz, das Duell geht weiter.
5:7, 6:2, 6:2, 5:3
 
Somit schlägt Murray gegen den Satzverlust auf. Nadal führt 30:15, es wird eng. Das 14. Ass bringt das 30:30. Aber dann der fünfte Doppelfehler, damit Matchball für Nadal. Der wird mit dem 15. Ass abgewehrt, dann der Vorteil mit einer schönen Volley-Rückhand. Allerdings bringt uns der nächste Fehler auf Einstand zurück. Servicewinner, wieder Vorteil.
5:7, 6:2, 6:2, 5:3
 
37:7 lautet mittlerweile die Fehlerbilanz, so geht das Spiel zu Null an Nadal.
5:7, 6:2, 6:2, 4:3
 
Aber mehr auch nicht, Nadal dank der Fehler des Schotten bei 30:0. So gehts weiter, langer Ballwechsel, der mit einem zu langen Ball von Murray endet, drei Spielbälle.
5:7, 6:2, 6:2, 4:3
 
Somit geht das Spiel an Murray, der in Reichweite bleibt.
5:7, 6:2, 6:2, 4:2
 
Murray schlägt Ass Nummer 13, liegt mit 30:0 vorn. Aber Nadal ist gut zu Fuß und holt auch noch den ganz weit nach außen gespielten Ball. Den nächsten bringt er aber nicht zurück.
5:7, 6:2, 6:2, 4:2
 
Nadal holt sich das Spiel zum 4:2 und strebt dem Finale entgegen.
5:7, 6:2, 6:2, 3:2
 
Für Nadal ist es lediglich notwendig, sein Service bis zum Ende durchzubringen. Bei 30:15 ist er auf einem guten Weg. Murray mit dem Stopp ins Aus, zwei Spielbälle für den Spanier.
5:7, 6:2, 6:2, 3:2
 
Das Spiel zum 2:3 geht an den Schotten.
5:7, 6:2, 6:2, 3:1
 
Murray hinkt also weiterhin dem frühen Break hinterher. Immerhin bei eigenem Aufschlag läuft es nun einigermaßen.
5:7, 6:2, 6:2, 3:1
 
Das hat gedauert, aber am Ende hat Nadal sein Spiel zum 3:1.
5:7, 6:2, 6:2, 2:1
 
Nadal ein wenig am Wackeln, 30:30. Aber dann ist der Ball von Murray im Netz, Spielball statt Breakchance. Den setzt Nadal auch ins Netz, Einstand. Gute Vorhand, Breakchance für Murray. Aber dann ein eher verunglückter Stopp von Nadal, Murray bricht aber vorzeitig ab, ärgert sich dann und schmeißt seine Mütze auf den Boden. Aber er bekommt eine weitere Chance, die Nadal brillant abwehrt. Murray zu lang, Vorteil Nadal.
5:7, 6:2, 6:2, 2:1
 
Mit viel Mühe geht das Spiel an Murray.
5:7, 6:2, 6:2, 2:0
 
Servicewinner, Murray geht 30:0 in Führung. Aber Nadal packt dann wieder einen wunderbaren Schlag genau auf die Grundlinie aus. Auch Murray kann das, wenngleich viel zu selten, immerhin zwei Spielbälle. Den ersten vergibt er mit dem dritten Doppelfehler, der vierte folgt direkt, Einstand. Nadal rutscht weg, Vorteil Murray.
5:7, 6:2, 6:2, 2:0
 
Ein Punkt geht noch an Murray, dann steht es 2:0 für Nadal.
5:7, 6:2, 6:2, 1:0
 
Kraftvoll und sicher holt sich Nadal die Punkte zum 30:0. Auch wenn beide Spieler in der Spitzengruppe der Weltrangliste zu finden sind, mittlerweile sind da Schläge dabei, die einen Klassenunterschied bedeuten.
5:7, 6:2, 6:2, 1:0
 
Da kommt nicht mehr viel von Murray, der das Aufschlagspiel abgibt.
5:7, 6:2, 6:2, 0:0
 
Zu viele Fehler, dazu scheinbar Schmerzen, Murray hat große Probleme, eröffnet nun den vierten Durchgang. Und führt sein Spiel fort, 0:30. Immerhin das zwölfte Ass kommt noch. Klasse Longline-Schlag von Nadal, zwei Breakmöglichkeiten gleich wieder zu Beginn.
5:7, 6:2, 6:2
Sicher holt sich Nadal nach einer guten halben Stunde den dritten Satz.
5:7, 6:2, 5:2
 
Dieser schlägt nun zum Satzgewinn auf. Murray mit der Rückhand ins Aus, 30.15 für Nadal. Wieder ins Aus, Murray ist augenscheinlich eingeschränkt in seinen Bewegungen, zwei Satzbälle. Der erste endet im ersten Doppelfehler.
5:7, 6:2, 5:2
 
Murray geht ans Netz, wird aber klar passiert, es steht 5:2 für Nadal.
5:7, 6:2, 4:2
 
Murray läuft, Nadal steht da und schlägt die sicheren Bälle, 0:15. Der nächste Fehlschlag folgt, zudem fasst sich Murray immer häufiger ans rechte Knie, hat da wohl Schmerzen, kommt aber zum 30:30. Ball ins Netz, Breakchance erneut für Nadal.
5:7, 6:2, 4:2
 
Das 4:2 war nur eine Sache von wenigen Wimpernschlägen.
5:7, 6:2, 3:2
 
Nadal setzt das fünfte Ass, kommt rasend schnell zu zwei Spielbällen.
5:7, 6:2, 3:2
 
Servicewinner, Murray verkürzt auf 2:3.
5:7, 6:2, 3:1
 
Kommt Murray da noch einmal heran? 30:15 führt er immerhin bei eigenem Aufschlag. Und spielt einen hervorragenden Ball von der Seite ins Feld für zwei Spielbälle.
5:7, 6:2, 3:1
 
Aber dann wird das Resultat auf der Anzeigetafel auf 3:1 verändert.
5:7, 6:2, 2:1
 
Auf diesem Weg ist nun auch Nadal wieder, der drei Spielbälle hat. Den ersten setzt er ins Netz.
5:7, 6:2, 2:1
 
Mit dem elften Ass holt er das Spiel ohne Punktverlust.
5:7, 6:2, 2:0
 
Nun also Sammeln, Murray muss sein Spiel wieder kontrollieren. Das tut er in diesem Moment, holt gute Punkte zum 40:0.
5:7, 6:2, 2:0
 
Nadal braucht selber momentan nicht viel machen, die Fehler von Murray kommen von alleine, es steht 2:0 für den Spanier.
5:7, 6:2, 1:0
 
Nadal ist klar der Chef auf dem Platz, schickt seinen Gegner hin und her, macht dann den Punkt zum 30:15. Murray ins Netz, zwei Spielbälle.
5:7, 6:2, 1:0
 
Fehlerbilanz nun: 23:4 für Murray, so gibt der Schotte gleich das Auftaktspiel ab.
5:7, 6:2, 0:0
 
Murray eröffnet den dritten Durchgang, das allerdings mit Problemen, 0:30. Der zweite Doppelfehler des Schotten, gleich wieder zwei Breakchancen für Nadal. Die erste wehrt er gut ab, die zweite ebenfalls mit Hilfe des neunten Asses. Dann aber wieder ins Aus, erneute Brekmöglichkeit.
5:7, 6:2
Return ins Aus, das ist das 6:2 und damit der Satzausgleich für Nadal. Gut eine halbe Stunde hat dieser Satz gedauert.
5:7, 5:2
 
Nadal sicher am Netz, 15:15. Super Volley-Cross des Spaniers, 30:15. Knapp ins Aus von Murray, zwei Satzbälle.
5:7, 5:2
 
Murray ins Netz und geht dem Satzverlust entgegen.
5:7, 4:2
 
Aber auch Nadal gelingt nicht alles, 15:15. Aber er zwingt Murray immer wieder in die Ecken und zu unsauberen Schlägen, 15:30. Servicewinner dann zum 30:30. Zu lässiger Stoppversuch, Breakchance für Nadal.
5:7, 4:2
 
Das bringt aber auch nicht viel, zu Null gewinnt Nadal das Spiel zum 4:2.
5:7, 3:2
 
Die Fehleranzahl bei Murray nimmt zu in dieser Phase, 30:0 für Nadal. Dann reißt da auch noch eine Saite, da muss ein neues Racket her.
5:7, 3:2
 
Wieder schmettert Murray zu lang, Nadal geht in Führung.
5:7, 2:2
 
Murray muss den nächsten Punkt auch abgeben, kommt dann aber zum 30:15. Fehlerbilanz im Übrigen 14:4 für Murray, eben ist einer dazugekommen, 30:30. Nach dem ersten Doppelfehler dieser Partie hat Nadal seine erste Breakchance in diesem Match.
5:7, 2:2
 
Weitere Fehlschläge von Murray folgen, somit das 2:2. Schon etwas glücklich für Nadal, da war mehr drin für den Schotten.
5:7, 1:2
 
Von der zu Beginn des Spiels vermuteten Verletzung ist bei Murray nichts zu spüren, er ist schnell auf den Beinen und holt sich so den ersten Punkt. Dann jedoch ins Netz gespielt, 15:15. Aber dann wiederum ein guter Vorhandgewinnschlag, 15:30. Die große Chance, freies Feld, aber zu lang, was auch die Technik bestätigt.
5:7, 1:2
 
Klasse Vorhand, Murray geht wieder in Führung.
5:7, 1:1
 
Murray nun mit seinem achten Ass, so kann Nadal nicht ins Spiel kommen, 40:0.
5:7, 1:1
 
Schnell steht es so 1:1 in diesem zweiten Satz.
5:7, 0:1
 
Nadal beginnt sein Aufschlagspiel mit dem zweiten Ass. Das zeigt den Weg auf.
5:7, 0:1
 
Dann aber das siebte Ass.
5:7, 0:0
 
Murray eröffnet den zweiten Durchgang. Und das macht er sehr sicher, hat nun natürlich an Selbstvertrauen hinzugewonnen nach dem ersten gewonnenen Satz. Den ersten von drei Spielbällen vergibt er jedoch.
5:7
Dann aber auch Nadal mit dem Schlag ins Netz, nach 54 Minuten geht der erste Satz mit 7:5 an Murray.
5:6
 
Nadal schlägt auf gegen den Satzverlust, der erste Punkt geht aber an Murray. Noch ein Fehler des Spaniers, 0:30. Gewohnt lange lässt er sich dann Zeit beim nächsten Aufschlag, am Ende steht aber wieder ein Ball, der deutlich im Aus landet. Damit die ersten drei Breakchancen dieses Matches und zugleich Satzbälle für Murray. Den ersten setzt er ins Netz.
5:6
 
Und so steht es dann doch 6:5.
5:5
 
Ein wenig eng wird es da für Murray, 30:30. Aber der folgende Return landet im Aus, Spielball für den Schotten. Lob von Nadal, den erwischt Murray nicht mehr richtig, Einstand. Guter Ballwechsel, dann Nadal ins Netz, Spielball statt Breakchance. Den vergibt Murray allerdings, wieder Einstand, die Antwort ist das sechste Ass.
5:5
 
Das Spiel geht dennoch an Nadal, das ist das 5:5.
4:5
 
Nadal schmettert zum 30:0, wir steuern unaufhörlich einem Tie-Break entgegen. Direkt am Netz noch ein Smash, 40:0. Murray kommt jedoch heran, schöne Vorhand, nur noch 40:30.
4:5
 
Langer Ballwechsel, am Ende der Fehler von Nadal, wieder liegt Murray in Führung.
4:4
 
Auf der anderen Seite ist es nun wieder Murary, der seine Punkte durch einen guten Aufschlag vorbereitet, auch er mit drei Spielbällen.
4:4
 
Genau auf die Linie gespiet, es steht 4:4, weiterhin ein ganz offener Satz.
3:4
 
Dann aber ist wieder Nadal an der Reihe und spielt sehr sichere Bälle bis zum 40:0.
3:4
 
Servicewinner, es steht 4:3 für den Schotten.
3:3
 
Direktes Netzduell mit dem besseren Ende für Murray, 0:15. Dann aber der super Cross von Nadal zum 15:15. Schon das fünfte Ass von Murray, zwei Spielbälle. Den ersten setzt Murray ins Aus.
3:3
 
Und so kann Nadal zum 3:3 ausgleichen.
2:3
 
Der Aufschläger hat momentan jeweils die Nase vorn, eine Breakchance ist nicht in Sicht. Aber ausgerechnet jetzt erspielt sich Murray immerhin das 30:30, spielt dann aber nach langem Ballwechsel knapp ins Aus.
2:3
 
Zu Null geht Murray mit 3:2 in Führung.
2:2
 
Murray mit guten Aufschlägen, Nadal kommt nicht ins Spiel, 40:0.
2:2
 
Zu weit von Murray, Nadal gleicht zum 2:2 aus.
1:2
 
Beide Spieler profitieren von den Fehlern des Gegners, allerdings produziert Murray mehr, zwei Spielbälle für Nadal.
1:2
Murray konsultiert schon den Physiotherapeuten, hat scheinbar Probleme im rechten Oberschenkel. Aber zunächst geht es weiter.
1:2
 
Dann aber der Schlag ins Netz des Spaniers, 2:1 für Murray.
1:1
 
Murray mit dem dritten Ass zum 15:0. Rückhand longline von Nadal zum 15:15. Knapp ins Aus von Nadal, zwei Spielbälle für Murray. Der erste wird abgewehrt mit einem super Return.
1:1
 
Auch er nutzt ein Ass zum Spielgewinn, gibt gar keinen Punkt ab.
0:1
 
Nadal ist ähnlich sicher, profitiert hier von einem Fehler seines Gegners, hat so drei Spielbälle.
0:0
 
Das zweite Ass bringt den ersten Spielgewinn.
0:0
 
Los gehts, Murray hat den ersten Aufschlag, holt sich sicher die ersten Punkte, das erste Ass bringt drei Spielbälle. Den ersten wehrt Nadal sehenswert mit einem Passierball ab.
vor Beginn
 
Zwei Minuten Einschlagen noch, dann geht es hier los.
vor Beginn
 
Bereits satte 15 Matches gab es zwischen beiden Akteuren, die Bilanz spricht mit 11:4 klar für Nadal. Letztmals siegte Murray 2010 in Toronto gegen den Spanier. Das letzte Duell fand in diesem Jahr bei den French Open statt, wo Nadal in drei Sätzen siegte. Zwei Vergleiche gab es auch hier in Wimbledon auf Gras. Im Viertelfinale 2008 und auch vor einem Jahr ebenfalls im Halbfinale gewann Nadal glatt in drei Durchgängen.
vor Beginn
 
Der erste Satz des Turniers ging verloren für Murray gegen den Spanier Daniel Gimeo-Traver. Dann siegte er sicher gegen den Deutschen Tobias Kamke, gab gegen den Kroaten Ivan Ljubicic wieder einen Satz ab, bevor der an 17 gesetzte Franzose Richard Gasquet und der Spanier Feliciano Lopez in drei Durchgängen bezwungen wurden.
vor Beginn
 
In den ersten drei Runden hatte Nadal keine Mühe, bezwang die US-Amerikaner Michael Russell und Ryan Sweeting sowie Gilles Muller aus Luxemburg glatt. Gegen den an 24 gesetzten Argentinier Juan Martin del Potro und Mardy Fish aus den USA, die Nummer Zehn der Setzliste, war jeweils ein Satz mehr notwendig.
vor Beginn
 
Andy Murray ist derzeit die Nummer Vier der Weltrangliste, stand im August 2009 auch schon einmal auf der Zwei. Die besten Resultate dieser Saison erreichte der Schotte bei den Australian Open, wo erst im Finale gegen Novak Djokovic Schluss war, sowie im Londoner Queen?s Club, wo er gegen Jo-Wilfried Tsonga den Titel holte. Dazu kamen noch Halbfinaleinzüge in Monte Carlo, Rom und bei den French Open.
vor Beginn
 
Hier spielt nun der demnächst ehemalige Weltranglistenerste gegen die britische Hoffnung um den Einzug ins Finale von Wimbledon. Rafael Nadal hat in diesem Jahr drei Turniere gewonnen, neben den French Open noch das Event in Barcelona und das Masters in Monte Carlo. Dazu kamen Finaleinzüge in Rom, Madrid, Miami und Indian Wells, alle diese Matches wurden gegen Novak Djokovic verloren.
vor Beginn
 
Soeben hat sich Novak Djokovic gegen Jo-Wilfried Tsonga durchgesetzt. Der Serbe steht damit nicht nur im Finale dieses Turniers, sondern ist zudem ab Montag die neue Nummer Eins der Weltrangliste.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Halbfinal-Match zwischen Rafael Nadal und Andy Murray.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: