Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis US Open, 3. Runde, Saison 2025

US Open - 3. Runde

New York, USA24.08.2025 - 07.09.2024
D. Altmaier
1. Satz
A. de Minaur
D. Altmaier
A. de Minaur
 
 
1. Satz
0
0
New York | 3. Runde
Spielzeit: 00:03 h
Letzte Aktualisierung: 22:20:40
Altmaier
de Minaur
Altmaier schlägt auf
 
Alex de Minaur gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich, mit dem Return ins Match zu starten. Somit beginnt Daniel Altmaier mit dem Serve und so geht es in das letzte kurze Warmup.
Spieler laufen ein
 
Mit einer zehnminütigen Verspätung ruft der Stadionsprecher erst Daniel Altmaier auf, ehe auch Alex de Minaur den Innenraum betritt. Nachdem beide Akteure ihre Stühle eingenommen haben, geht es ans Netz und es gibt die letzten Instruktionen des Umpires.
Leichte Verzögerung
 
Obwohl das Match zwischen Jaume Munar und Zizou Bergs schon etwas länger vorüber ist, gibt es eine leichte Verzögerung. Die Partie zwischen Alex de Minaur und Daniel Altmaier soll in wenigen Minuten beginnen.
Direkte Vergleiche
 
Altmaier und de Minaur standen sich bereits zweimal zuvor gegenüber. Im Jahr 2016 traf man sich im Achtelfinale von Wimbledon der Junioren. Damals gewann der Australier das Duell mit 2:0. Das zweite und letzte Aufeinandertreffen fand vor einem halben Jahr in Rotterdam statt. Auch in dem Fall verließ die Nummer acht der Welt den Platz als Sieger, nachdem er 6:1 und 6:4 das Match beendet hatte.
Vorteile klar bei Alex de Minaur
 
Im Aufeinandertreffen zwischen Alex de Minaur und Daniel Altmaier liegen die Vorteile ganz klar auf Seiten des Australiers. Im direkten Vergleich der bisherigen Spielzeiten während der US Open stand der Mann aus Down Under gerade einmal rund vier Stunden auf dem Platz. Sein Gegenüber kommt auf beinahe zehn Stunden. Somit dürfte de Minaur deutlich frischer sein. Außerdem sprechen die Vorleistungen eine noch deutlichere Sprache. Während Altmaier in den letzten drei Monaten keine zwei Erfolge in Reihe außerhalb der Grand Slams feiern konnte, gewann der Weltranglistenachte das Vorbereitungsturnier von Washington vor rund einem Monat. Dazu gab es noch ein Viertelfinal-Aus in Toronto. Mut machen dürfte dem Deutschen jedoch, dass sein heutiger Gegner immer mal wieder Probleme gegen vermeintlich schwächere Spieler hat. So verlor der Demon sein Auftaktmatch von Cincinnati gegen Reilly Opelka, die Nummer 67 der Welt.
Australier bislang ohne Probleme
 
Alex de Minaur hat im Gegensatz zu seinem heutigen Kontrahenten bei den US Open bislang noch überhaupt keine Probleme bekommen. Der Mann aus Down Under konnte in der ersten Runde seinen Landsmann Christopher O'Connell in drei Sätzen besiegen, ehe auch Shintaro Mochizuki in drei Durchgängen abgefertigt wurde. Mit Daniel Altmaier steht ihm nun jedoch die bisher schwierigste Aufgabe gegenüber.
Altmaier kommt gerade rechtzeitig in Form
 
Daniel Altmaier möchte nach Roland Garros nun auch bei den US Open das Achtelfinale erreichen. Auf dem Weg dorthin hat der 26-Jährige erst Hamad Medjedovic in einem Fünfsatzkrimi raushauen können, ehe er auch in Runde zwei gegen Stefanos Tsitsipas über die volle Distanz gehen musste. Damit feierte der Deutsche erstmals seit den French Open, die drei Monate zurückliegen, wieder zwei Siege in Folge. Der Weltranglisten-58. konnte somit bereits die Erwartungen übertreffen und steht nun dem Australier Alex de Minaur gegenüber.
Herzlich willkommen
 
Hallo und herzlich willkommen zur 3. Runde der US Open 2025. Ab 22:05 Uhr stehen sich Daniel Altmaier und Alex de Minaur im Stadium 17 gegenüber. Kann die deutsche Nummer zwei den Australier ein Bein stellen oder stellt sich der Weltranglistenachte als zu stark heraus?
N. Djokovic
C. Norrie
6
6
6
6
4
7
2
3
J. Lehecka
R. Collignon
6
6
6
4
4
4
B. Bonzi
A. Rinderkne.
6
3
3
2
4
6
6
6
U. Blanchet
T. Machac
5
3
1
7
6
6
K. Majchrzak
L. Riedi
3
5
L. Musetti
F. Cobolli
6
6
1
3
2
0
J. Sinner
D. Shapovalov
5
6
6
4
7
4
3
1
C. Wong
A. Rublev
6
4
3
3
2
6
6
2
J. Munar
Z. Bergs
6
6
6
1
4
4
A. Bublik
T. Paul
L. Darderi
C. Alcaraz
2
4
0
6
6
6
J. Kym
T. Fritz
6
7
4
4
7
6
6
6
F. Tiafoe
J. Struff
4
3
6
6
6
7
B. Shelton
A. Mannarino
A. Zverev
F. Auger-Ali.
D. Altmaier
A. Minaur
A. Mannarino
J. Lehecka
N. Djokovic
J. Struff
A. Rinderkne.
C. Alcaraz
T. Machac
T. Fritz
Weltrangliste
Spielerprofile
D. Altmaier
Ranking:
56
Geburtsd.:
12.09.1998
Größe:
1.88
Gewicht:
80
A. de Minaur
Ranking:
8
Geburtsd.:
17.02.1999
Größe:
1.83
Gewicht:
69