Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis US Open, 2. Runde, Saison 2013

US Open - 2. Runde

New York, USA26.08.2013 - 09.09.2013
T. Haas
[12]
Match beendet
Y. Lu
T. Haas
Y. Lu
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
7
3
4
6
Grandstand | 2. Runde
Spielzeit: 02:22 h
Letzte Aktualisierung: 03:59:02
Haas
Lu
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Ende
 
Ich verabschiede mich von diesem Live-Ticker, aber nicht vom Grandstand. In ca. 20 Minuten berichte ich für Sie live von der Partie Sabine Lisicki gegen Ekaterina Makarova. Ich hoffe, Sie hatten Spaß und ich "sehe" Sie gleich wieder beim Damentennis.
Ende
 
"Glatt" in drei Sätzen gewinnt Tommy Haas gegen Yen-Hsun Lu und zieht damit in die dritte Runde der US Open 2013 ein. Wirklich souverän war aber nur der erste Satz von Haas, in dem er sehr stark aufschlug und druckvoll von der Grundlinie agierte. Im zweiten Satz verlor Haas dann aber zwischendurch völlig den Faden und blieb auch deswegen im Match, weil Lu ebenso viele leichter Fehler produzierte wie Haas. Das Fehler-Festival wurde aber immer wieder von großartigen Gewinnschlägen beider Spieler unterbrochen. Am Ende hatte Haas die etwas besseren Nerven und somit auch den Sieg verdient. Aber er muss sich noch um einiges steigern, wenn er hier weit kommen möchte.
6:3, 6:4, 7:6
Mit einem Ass beendet Haas den dritten Satz und damit die Partie!
6:3, 6:4, 6:6
 
Nächster Fehler. Drei Matchbälle für Haas.
6:3, 6:4, 6:6
 
Und da ist der Fehler von Lu. Erstes Mini-Break
6:3, 6:4, 6:6
 
Service-Winner Haas.
6:3, 6:4, 6:6
 
Die Spieler wechseln beim 3:3 die Seiten.
6:3, 6:4, 6:6
 
Keine Mini-Breaks bis jetzt. 2:1 Haas. Lu schlägt jetzt zweimal auf.
6:3, 6:4, 6:6
 
Mit einem Ass bugsiert Haas sich in den Tiebreak.
6:3, 6:4, 5:6
 
Oh ha. Die ist gerade noch auf der Grundlinie. Der Vorhandball von Haas zum 15.15.
6:3, 6:4, 5:6
 
Leichter Vorhandfehler von Haas.
6:3, 6:4, 5:6
 
Und da ist das 6:5 für Lu. Haas jetzt erneut gegen den Satzverlust.
6:3, 6:4, 5:5
 
Rückhand-Cross von Lu auf die Linie. Er versucht hier auf jeden Fall aggressiv zu spielen. Das ist wohl auch der einzige Weg.
6:3, 6:4, 5:5
 
Super Stop von Haas. Einstand.
6:3, 6:4, 5:5
 
Da nimmt Lu einen schwierigen Rückhandvolley und haut ihn ins Aus. Der Passierball von Haas wäre wohl nicht im Feld gelandet.....
6:3, 6:4, 4:5
 
Haas zu null zum 5:5. Vielleicht gibt ihm das wieder etwas Auftrieb. Er will hier sicher keinen vierten Satz spielen.
6:3, 6:4, 4:5
 
Starke Vorhand und dann der Netzangriff von Haas. Aber der Ball von Lu kommt nicht mehr weit genug.
6:3, 6:4, 4:5
 
5:4 Lu. Haas jetzt gegen den Satzverlust.
6:3, 6:4, 4:4
 
Trotzdem der Spielball.
6:3, 6:4, 4:4
 
Der erste Aufschlag müsste jetzt bei Lu öfter kommen.
6:3, 6:4, 4:4
 
30 Beide
6:3, 6:4, 4:4
 
Eine starke Rückhand und ein leichter Fehler von Haas bedeutet 15:15.
6:3, 6:4, 4:4
 
Und da ist es passiert. 4:4.
6:3, 6:4, 4:3
 
Dieses Mal ist der Cross-Ball noch im Feld. Nächster Breakball.
6:3, 6:4, 4:3
 
Ass. Nummer 12 von Haas.
6:3, 6:4, 4:3
 
Jetzt hat er den Breakball. Nach einem schönen Crossduell will Haas den Ball mit der Vorhand longline spielen, bleibt aber an der Netzkante hängen.
6:3, 6:4, 4:3
 
Die Rückhand-Cross von Lu geht ganz knapp ins Aus. Glück für Haas. Es wunder mit ein bisschen, dass Lu da nicht challenged.
6:3, 6:4, 4:3
 
Nach einer krachenden Vorhand von Lu steht es 15:30.
6:3, 6:4, 4:2
 
Lu verkürzt auf 3:4.
6:3, 6:4, 4:2
 
Nach 30:0 für Lu ein Doppel- und ein Platzfehler zu 30:30.
6:3, 6:4, 4:2
 
Und da ist das 4:2. Kann Lu jetzt noch mal kontern?
6:3, 6:4, 3:2
 
Zwei Spielbälle für den Deutschen.
6:3, 6:4, 3:2
 
Mit einem wunderschönen Lob holt Haas sich erneut das Break. Aber das hat in der heutigen Partie kaum Aussagekraft. Mal gucken, ob Haas sein Service nun durchbringt.
6:3, 6:4, 2:2
 
Breakball Haas nach Doppelfehler seines Kontrahenten.
6:3, 6:4, 2:2
 
Ass.
6:3, 6:4, 2:2
 
Starke Longline-Rückhand von Haas. Wieder Einstand.
6:3, 6:4, 2:2
 
Haas mit einem Rahmentreffer. Einstand
6:3, 6:4, 2:2
 
Nächster Breakball.
6:3, 6:4, 2:2
 
Das Match ist seit Beginn des zweiten Satzes schon komisch anzuschauen. Das Niveau ist sehr überschaubar. Trotzdem gibt es zwischendurch immer mal wieder großartig herausgespiele Punkte auf beiden Seiten. Aber dann produzieren beide auch wieder sehr viele unnötige Fehler. Ende offen, obwohl es natürlich besser für Haas aussieht.
6:3, 6:4, 2:2
 
Zu null gibt Haas seinen Aufschlag ab. Da waren zwar zwei starke Winner von Lu dabei, aber Haas macht es ihm im Moment auch einfach.
6:3, 6:4, 2:1
 
Drei Breakbälle für Lu. Haas schaut vorwurfsvoll zur Box. Warum weiß nur wohl er selber.
6:3, 6:4, 1:1
 
Da ist das Break für Haas. Zwei leichte Vorhand-Fehler von Lu in Serie sichern der Nummer 13 der Welt erneut ein frühes Break. Dass das nichts heißen muss haben wir aber in Satz zwei erlebt.
6:3, 6:4, 1:1
 
Breakball Haas.
6:3, 6:4, 1:1
 
Haas macht dann doch das 1:1.
6:3, 6:4, 0:1
 
Nächster Doppelfehler.
6:3, 6:4, 0:1
 
Ass mit dem Zweiten von Haas.
6:3, 6:4, 0:1
 
Der Taiwanese hat sich hier noch nicht mit der Niederlage abgefunden. Starker Punktgewinn von Lu. Nach langem Grundlinienduell kommt Lu ans Netz und macht dort den Sack zu.
6:3, 6:4, 0:1
 
Nun schlägt Haas auf.
6:3, 6:4, 0:1
 
Lu holt sich das erste Spiel in Satz drei zu 15.
6:3, 6:4, 0:0
 
Haas holt sich den zweiten Satz nach einiger Mühe. Von der Souveräniät aus Satz 1 ist hier aber nichts mehr zu sehen. Zwar wird Lu stärker, aber das war teilweise schon sehr schwach von Haas.
6:3, 6:4
Und dann ist es passiert. 2-0-Satzführung für Haas.
6:3, 5:4
 
Lu wehrt den ersten ab.
6:3, 5:4
 
Zwei Satzbälle Haas nach einem schönen Vorhandpassierball. Dieser senkt sich gerade noch auf die Linie.
6:3, 5:4
 
Nummer 32 für Haas. Lu hat 15.
6:3, 5:4
 
Dann die Rückhand-Longline. Direkter Winner.
6:3, 5:4
 
Doppelfehler. 0:15.
6:3, 5:4
 
Haas mit neuem Hand zum Satzgewinn.
6:3, 5:4
 
Haas breaked erneut. Ist das der Satzgewinn oder geht das Festival der Aufschlagverluste weiter?
6:3, 4:4
 
Super Gewinnschlag von Haas mit der Vorhand, die er longline ins recht Eck knallt. Zwei Breakbälle.
6:3, 4:4
 
Haas mit dem Doppelfehler. Das nächste Break ist da. Haas beschimpft sich massiv.
6:3, 4:3
 
Starker Vorhand-Gewinnschlag von Lu. Mal wieder Breakball.
6:3, 4:3
 
Dann aber zwei starke Aufschläge von Haas.
6:3, 4:3
 
Jetzt 0:30.
6:3, 4:3
 
Da hat Lu Haas das Break aber quasi geschenkt. Einige Punkte in seinem letzten Aufschlagspiel hat Lu sehr unnötig abgegeben.
6:3, 4:3
 
Da ist wieder das Break. Haas zeigt sich als Laufwunder und kommt an einen Stop von Lu nicht nur ran, sondern spielt den noch wunderbar am Taiwanesen vorbei ins Feld.
6:3, 3:3
 
Zwei Breakbälle Haas. Knabbert Lu da noch an den verpassten Gelegenheiten? Auf jeden Fall haut Lu den Ball quasi genauauf den Schläger von Haas, obwohl das ganze Feld offen war.
6:3, 3:3
 
Und Haas bringt das Spiel zum 3:3 durch. Mit Ach und Krach, aber es steht 3:3. Ich war hier zwischendurch kurz davor zu schreiben, dass Haas völlig von der Rolle ist. Das wäre vielleicht ein wenig zu viel des Guten, aber stark spielt der Deutsche im Moment nicht. Lu gewinnt fast alle längeren Ballwechsel.
6:3, 2:3
 
Dann wieder ein Ass.
6:3, 2:3
 
Ein langgezogenes Ooooohhhh ertönt nach Doppelfehler Haas.
6:3, 2:3
 
Haas endlich mal wieder mit einem Spielball. Das Publikum feiert. Hier herrscht kein Zweifel darüber, wem die Sympathien der Zuschauer gehören.
6:3, 2:3
 
Das Aufschlagspiel dauert hier gleich zehn Minuten. Mal wieder Einstand.
6:3, 2:3
 
Haas wehrt den Breakball mit dem Netzangriff ab.
6:3, 2:3
 
Noch so ein Traumreturn von Lu. Dieses Mal longline.
6:3, 2:3
 
Abgewehrt.
6:3, 2:3
 
Eine schwache Vorhand hinterher. Nächste Breakchance. Haas haut sich den Schläger gegen das Bein. Vor Wut.
6:3, 2:3
 
Und der Rückhandfehler von Haas.
6:3, 2:3
 
Lu verzieht den Vorhand-Return ins Netz. Dann ein Service-Winner.
6:3, 2:3
 
Grandioser Return von Lu. Cross in die hintere rechte Ecke. Breakball.
6:3, 2:3
 
Das Ass bringt den Spielball. Da hilft auch die Challenge von Lu nicht. Aber dann ein weiterer Fehler von Haas.
6:3, 2:3
 
Die erste wehrt Haas ab. Ein Rahmentreffer von Haas fällt gerade noch so ins Feld, Lu mit dem guten Passierschlag, aber der nachgerückte Haas springt in den Volley und bringt ihn ins Feld. Glück gehabt.
6:3, 2:3
 
Und noch mal zwei Breakchancen für Lu.
6:3, 2:3
 
In den letzten zehn Minuten hat Haas mehr Fehler gemacht als in den vorigen 45. Da hilft bisher auch das neue Hemd nicht.
6:3, 2:3
 
Und ein Rückhandfehler hinterher. 0:30.
6:3, 2:3
 
Jetzt heißt es für Haas: Nase putzen und weiter machen. Aber er beginnt gleich mit einem Doppelfehler.
6:3, 2:3
 
Lu zu null. Erste Führung für die Nummer 60 der Welt.
6:3, 2:2
 
Haas will jetzt schnelle Punkte machen und haut hier drei Bälle hintereinander ins Aus.
6:3, 2:2
 
Und mit einem Doppelfehler schenkt Haas Lu das Break. Der Taiwanese schafft also sofort das Re-Break. Alles wieder offen in Satz zwei. Das hat sich nicht gerade angedeutet.
6:3, 2:1
 
Breakball Lu. Starker Aufschlag von Haas, aber der Return von Lu war noch besser. Longline, keine Chance für Haas.
6:3, 2:1
 
Da ist das Break. Langes Grundlinienduell in dem Haas nicht viel mehr macht als den Ball zurück zu bringen. Lu will mit einem Rückhand-Slice angreifen, verzieht den aber total und der Ball fliegt ins Seitenaus. Satz vor und Break vor für Haas.
6:3, 1:1
 
Und da ist der nächste Breakball für Haas. Leichter Vorhand-Fehler von Lu.
6:3, 1:1
 
Haas kontert mit einem super Rückhand-Return.
6:3, 1:1
 
Dann aber Serve and Volley von Lu zum 30:15. Gut gemacht.
6:3, 1:1
 
Lu verschlägt eine Vorhand und zeigt das erste Mal Emotionen. Der Schläger macht Bekanntschaft mit dem Boden.
6:3, 1:1
 
Haas macht das 1:1. Da hat Lu bei 30:30 kurz mal an eine Breakchance geglaubt, doch Haas spielt hier bisher sehr souverän.
6:3, 0:1
 
Lu bringt das Spiel noch durch. Da hat er stark aufgeschlagen. Schade natürlich aus Sicht von Haas.
6:3, 0:0
 
Und auch den zweiten Breakball kann Lu abwehren. Mit einem Service-Winner.
6:3, 0:0
 
Die erste vergibt er. Sein Passierschlag landet knapp im Aus.
6:3, 0:0
 
Doppelbreakchance Haas
6:3, 0:0
 
Oh, oh, das muss der Punkt für Lu sein. Die Rückhand am Netz muss er nur noch ins Feld drücken. Aber er haut den Ball ins Aus.
6:3, 0:0
 
Bisher läuft alles nach Plan für Haas. Das frühe Break ließ der Deutsche sich nicht mehr nehmen. Auch, weil er bei eigenen Aufschlag nie wriklich in Bedrängnis kam. Zu stark die Aufschläge und zu druckvoll das Grundlinenspiel
6:3
Und da ist der erste Satz für Tommy Haas.
5:3
 
Und da ist der Satzball. Besser gesagt zwei. Starke Vorhand, der Lob von Lu geht ins Aus.
5:3
 
Starker Aufschlag, dann ein Doppelfehler. 15:15
5:3
 
Lu verkürzt auf 3:5. Jetzt schlägt Haas zum Satzgewinn auf.
5:2
 
30:30. Zwei Punkte fehlen Haas noch zum Satzgewinn.
5:2
 
Lu schlägt gegen den Satzverlust auf.
5:2
 
Keine Probleme für Haas. Bis auf das allererste Aufschlagspiel ist Lu hier meilenweit von einer Breakchance entfernt.
4:2
 
Zu null holt Lu sich den zweiten Spielgewinn.
4:1
 
Schönster Ballwechsel der bisherigen Partie. Langes Rückhand-Slice-Duell, dann Haas mit dem nicht optimalen Netzangriff, wo er von Lu stark passiert wird.
4:1
 
Schon beeindruckend wie Haas hier bisher aufschlägt. Fünf Mal kam der Erste. 3 Service-Winner, einmal kommt der Return so hoch, dass Haas keine Probleme hat den Punkt zu machen und den einzigen Punkt hat Lu einem schwachen Stop von Haas zu verdanken.
3:1
 
Aber dann der Vorhandfehler vom Deutschen. Erstes Spiel für den Außenseiter.
3:0
 
Zweiter Doppelfehler Lu.
3:0
 
Ganz starker Rückhandreturn von Haas. Longline, keine Chance für Lu.
3:0
 
Jetzt auch Lu mit dem ersten schön herausgespielten Punktgewinn. Das Publikum applaudiert aufmunternd.
3:0
 
Tommy Haas liegt hier einen optimalen Start hin. 15 Minuten gespielt und er führt mit 3:0 im ersten Satz. Neben den guten Aufschlägen gestaltet er das Spiel von Beginn an druckvoll von der Grundlinie.
2:0
 
Haas schlägt hier bisher stark auf. Zweites Ass, dann ein guter Aufschlag mit erfolgreichem Netzangriff. 3:0.
2:0
 
Mit einem Doppelfehler gibt Lu seinen Aufschlag ab. Zuvor gewann Haas einen schönen Ballwechsel, indem er Lu mit druckvollem Spiel zum Fehler zwang. Die wenigen längeren Ballwechsel gewinnt bisher meistens Haas. Folgerichtig führt er hier früh mit Break.
1:0
 
Zwei gute Aufschläge bringen den Spielball. Dann verzieht Lu eine Rückhand. Wieder Einstand.
1:0
 
Langer Return von Tommy, Lu bekommt den Ball nicht übers Netz. Auch in seinem ersten Aufschlagspiel geht es über Einstand. Vorhandfehler von Lu. Breakball.
1:0
 
Erstes Ass für Lu. Spielball
1:0
 
Erster längerer Ballwechsel der Partie. Haas lässt Lu laufen und hat dann die Rückhandecke seines Gegners offen. Schön raus gespielter Punkt.
1:0
 
Dann aber ein Service-Winner und ein Ass. 1:0 für Haas.
0:0
 
Haas verzieht eine einfache Vorhand. Einstand.
0:0
 
Dann ein Doppelfehler.
0:0
 
Einem Rückhandfehler folgt ein Service-Winner. 15:15.
0:0
 
Es geht los! Tommy schlägt auf.
vor Beginn
 
Die Spieler schlagen sich ein.
Außenbedingungen
 
Ortszeit 11 Uhr in New York. Es ist bewölkt bei angenehmen 23 Grad. Nicht die schlechtesten Bedingungen also für die beiden Akteure. Haas spielt übrigens in lila Oberbekleidung, Lu hat ein weißes Shirt an.
vor Beginn
 
Haas und Lu sind mittlerweile auf dem Grandstand angekommen und gleich wird der Schiedsrichter die Münze werfen.
Vor Beginn
 
Die Spieler betreten jeden Moment den Platz.
head-to-head
 
Bisher haben sich Haas und Lu erst einmal auf der ATP-Tour getroffen. 2007 gewann Haas mit 2:6, 6:4 und 6:3. Dieses eine Duell war allerdings ebenfalls auf Hartplatz. Alles in allem gilt der Deutsche natürlich als Favorit.
Lu
 
Sein Gegner ist heute der Taiwanese Yen-Hsun Lu. Lu hatte ebenso wenig wie Haas Probleme in seinem Auftaktmatch. Gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver gewann der Taiwanese in drei Sätzen mit 6:4, 7:5 und 6:3. Lu, dessen bestes Ergebnis bei einem Grand-Slam-Turnier das Erreichen des Viertelfinals in Wimbledon 2010 war, kam bei den US Open noch nie über die zweite Runde hinaus
Haas
 
Der ewige Tommy hatte in Runde 1 gar keine Probleme mit dem Franzosen Paul-Henri-Mathieu. Mit 6:4, 6:4 und 6:1 schickte er die aktuelle 107 der Weltrangliste nach Hause. Tommy Haas wird bei seiner 16. US-Open-Teilnahme noch einiges zugetraut. Kürzlich hat Tennis-Legende Nick Bollitieri Haas sogar Titelchancen eingeräumt. Ganz so weit würde ich jetzt nicht gehen, aber Haas befindet sich schon in absoluter Top-Form und darf sich durchaus Hoffnungen machen, zum vierten Mal das Viertelfinale des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres zu erreichen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den US Open zur Zweitrundenbegegnung zwischen Tommy Haas und Yen-Hsun Lu.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
R. Gasquet
S. Robert
6
7
7
3
5
5
G. Rufin
D. Tursunov
6
1
7
1
F. Lopez
B. Klahn
6
7
4
7
4
6
6
5
P. Andujar
M. Raonic
1
2
4
6
6
6
D. Sela
J. Tipsarevic
4
4
1
6
6
6
A. Haider-Ma.
M. Kukushkin
4
4
5
6
6
7
R. Bautista-.
D. Ferrer
3
7
1
2
6
6
6
6
R. Federer
C. Berlocq
6
6
6
3
2
1
A. Mannarino
S. Querrey
7
7
6
6
6
6
7
4
T. Robredo
F. Dancevic
6
6
6
4
4
1
B. Tomic
D. Evans
6
3
6
3
1
6
7
6
J. Isner
G. Monfils
7
6
4
7
5
2
6
6
E. Roger-Vas.
P. Kohlschre.
3
2
7
2
6
6
6
6
I. Dodig
N. Davydenko
6
6
6
1
4
4
R. Silva
R. Nadal
2
1
0
6
6
6
M. Gonzalez
J. Sock
6
6
5
2
7
1
7
6
N. Djokovic
B. Becker
7
6
6
6
2
2
J. Nieminen
J. Sousa
6
3
6
3
4
1
6
3
6
6
T. Haas
Y. Lu
6
6
7
3
4
6
D. Young
F. Mayer
5
3
4
6
6
6
T. Kamke
D. Istomin
4
2
2
6
6
6
J. Benneteau
J. Chardy
6
6
6
4
3
4
D. Kudla
T. Berdych
6
6
3
7
7
6
A. Jr.
T. Smyczek
6
6
6
4
4
3
7
2
6
6
M. Granollers
R. Ram
3
4
6
6
7
6
6
2
3
5
A. Dolgopolov
M. Youzhny
5
1
3
7
6
6
E. Donskoy
P. Gojowczyk
6
6
3
4
6
3
4
6
6
3
L. Hewitt
J. Potro
6
5
3
7
6
4
7
6
6
1
A. Murray
L. Mayer
7
6
3
6
5
1
6
1
A. Seppi
S. Devvarman
7
6
7
6
4
5
S. Wawrinka
I. Karlovic
7
7
6
5
6
4
M. Baghdatis
K. Anderson
6
6
6
2
2
2
R. Gasquet
D. Tursunov
6
2
6
4
3
6
4
2
F. Lopez
M. Raonic
7
4
3
4
6
6
6
6
J. Sock
J. Tipsarevic
6
6
1
2
3
7
6
6
M. Kukushkin
D. Ferrer
4
3
6
4
6
6
4
6
R. Federer
A. Mannarino
6
6
6
3
0
2
T. Robredo
D. Evans
7
6
4
7
6
1
6
5
J. Isner
P. Kohlschre.
4
6
5
6
6
3
7
7
I. Dodig
R. Nadal
4
3
3
6
6
6
N. Djokovic
J. Sousa
6
6
6
0
2
2
T. Smyczek
M. Granollers
4
6
6
3
5
6
4
0
6
7
T. Haas
M. Youzhny
3
2
6
3
6
6
2
6
E. Donskoy
L. Hewitt
3
6
6
1
6
7
3
6
A. Murray
F. Mayer
7
6
6
6
2
2
A. Seppi
D. Istomin
3
4
6
6
1
6
6
2
3
6
S. Wawrinka
M. Baghdatis
6
6
6
7
3
2
7
6
J. Benneteau
T. Berdych
0
3
2
6
6
6
Spielerprofile
T. Haas
Ranking:
12
Geburtsd.:
03.04.1978
Größe:
1.88
Gewicht:
84
Y. Lu
Ranking:
60
Geburtsd.:
14.08.1983
Größe:
1.80
Gewicht:
74