Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2012

US Open - 1. Runde

New York, USA27.08.2012 - 11.09.2016
R. Federer
[1]
Match beendet
D. Young
R. Federer
D. Young
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
6
3
2
4
Arthur Ashe Stadium | 1. Runde
Spielzeit: 01:41 h
Letzte Aktualisierung: 20:31:30
Federer
Young
Ende
 
Das war es für heute. Ich wünsche Ihnen entweder eine gute Nacht oder einen guten Start in den Tag. Um 17 Uhr geht unsere Berichterstattung von der 1. Runde bei den US Open weiter, ich würde mich freuen, Sie dann wieder bei uns im Liveticker begrüßen zu dürfen.
Ende
 
Für die topgesetzte Nummer 1 der Welt geht der Turnierauftakt in Ordnung. Federer hat sicherlich noch Luft nach oben und trifft in Runde 2 auf den Deutschen Björn Phau.
Ende
 
Das ist natürlich bitter für Donald Young. Er zeigt sein vermutlich mit Abstand bestes Tennis in diesem für ihn total verkorksten Jahr und unterliegt Roger Federer trotzdem klar in drei Sätzen.
6:3, 6:2, 6:4
Unbeeindruckt serviert sich Federer zum dritten Matchball. Diesmal findet Young keine Antwort mehr und somit steht der Sieger fest.
6:3, 6:2, 5:4
 
Und auch den zweiten Matchball pariert Young spektakulär mit einer sensationellen Rückhand.
6:3, 6:2, 5:4
 
Ein starker Aufschlag beantwortet diese Frage mit Matchball. Aber den kann Young erst einmal abwehren.
6:3, 6:2, 5:4
 
30:30 und somit heißt es Matchball oder Breakball.
6:3, 6:2, 5:4
 
Eine Rückhand des Schweizers geht ganz knapp ins Aus und derselbe Lapsus passiert ihm gleich nochmal: 15:30!
6:3, 6:2, 5:4
 
Diese Vorhand ist zu weit, 15:0 für Federer.
6:3, 6:2, 5:4
 
Jetzt wird die Sache natürlich deutlich kniffliger, denn Federer kann jetzt mit eigenem Aufschlag das Match zu seinen Gunsten entscheiden.
6:3, 6:2, 5:4
 
Aber da habe ich ihn wohl zu früh abgeschrieben. Vier Punkte in Folge gegen die Nummer 1 der Welt, das ist aller Ehren wert. Und bringt Young die Verkürzung auf 5:4.
6:3, 6:2, 5:3
 
Young serviert gegen den Matchverlust. Und er macht das nicht sehr erfolgreich, denn es steht schon wieder 0:30.
6:3, 6:2, 5:3
 
Aber bei Aufschlag Federer gibt es für ihn überhaupt nichts mehr zu holen. Wieder ein zu Null des Schweizers.
6:3, 6:2, 4:3
 
Young bringt sein Aufschlagspiel durch und somit sieht das Scoreboard aus seiner Sicht wieder etwas freundlicher aus.
6:3, 6:2, 4:2
 
Trotzdem der Spielball für Young, da Federer einen Slice ins Netz setzt. Nicht zum ersten Mal heute.
6:3, 6:2, 4:2
 
Federer eher unvorbereitet am Netz, das ist die Chance zum 40:15 für Young. Aber er verschlägt.
6:3, 6:2, 4:2
 
Dann lässt er Young mal wieder mitspielen, macht dann aber trotzdem den Punkt zum 4:2 aus Bedrängnis.
6:3, 6:2, 3:2
 
Bei eigenem Aufschlag lässt Federer aber überhaupt nichts mehr anbrennen. Drei Aufschläge und schon steht es 40:0.
6:3, 6:2, 3:2
 
Und die nutzt er mit einer krachenden Vorhand. Nur mehr 2:3 aus seiner Sicht im dritten Satz.
6:3, 6:2, 3:1
 
Tolle Rückhand von Young, damit hat jetzt auch er die Chance, mal wieder einen Punkt anzuschreiben.
6:3, 6:2, 3:1
 
Zu Null gewinnt Federer sein Aufschlagsspiel zum 3:1.
6:3, 6:2, 2:1
 
Die Schläge von Donald Young haben jetzt nicht mehr die Präzision wie im ersten Satz. Gleich wieder drei Spielbälle für Federer.
6:3, 6:2, 2:1
 
Und ein Doppelfehler besiegelt dann das erste Break in Satz 3. Das sieht jetzt schwer nach kurzem Prozess durch Federer aus.
6:3, 6:2, 1:1
 
Mit der Vorhand baut Federer auch als Rückschläger enormen Druck auf. Und führt somit schon wieder mit 40:0.
6:3, 6:2, 1:1
 
Mühelos bringt auch Federer sein erstes Aufschlagspiel in deisem Satz durch.
6:3, 6:2, 0:1
 
Aber er erkämpt sich dennoch das erste Spiel im dritten und wohl auch letzten Satz. Ein Fehler von Federer am Netz ermöglicht ihm dies.
6:3, 6:2, 0:0
 
Die ersten Aufschläge kommen jetzt einfach nicht mehr beim Mann aus Atlanta.
6:3, 6:2, 0:0
 
Und diesmal tütet er den zweiten Satz ein. Dieser brachte zwar immerhin ein Break für Young, fiel aber mit 6:2 noch deutlicher aus.
6:3, 5:2
Starker Aufschlag und dritter Satzball für den Schweizer.
6:3, 5:2
 
Auch ein Doppelfehler ändern nichts daran, dass er bei 40:15 jetzt zwei Satzbälle hat. Doch Young gibt ein Lebenszeichen und wehrt beide ab.
6:3, 5:2
 
Federer serviert zum Satzgewinn und er tut dies gleich einmal mit einem weiteren Ass.
6:3, 5:2
 
Jetzt häufen sich die leichten Fehler bei Young, die logische Folge ist der 2:5-Rückstand und das dritte verlorene Aufschlagspiel in Folge.
6:3, 4:2
 
Und Federer schlägt die Vorhand exakt auf die Linie, 30:30.
6:3, 4:2
 
Aber der Außenseiter lässt nicht locker, 30:15 bei eigenem Aufschlag.
6:3, 4:2
 
Keine Chance diesmal für Young bei Aufschlag Federer. Der führt somit mit 4:2 und hat somit auch schon eine Hand am zweiten Satz.
6:3, 3:2
 
Und den nutzt Federer. Drei Breaks jetzt in Folge, das sieht man auch nicht oft, bei den Herren zumindest.
6:3, 2:2
 
Breakball für Federer.
6:3, 2:2
 
Das nächste hartumkämpfte Aufschlagspiel. Es heißt 30:30 und somit lautet die Frage, Spielball oder Breakball.
6:3, 2:2
 
Die zweite Chance nutzt Young, denn Federer verschlägt deutlich. 2:2 und wieder alles offen im zweiten Satz.
6:3, 2:1
 
Ob Young hier überhaupt einmal eine Breakchance bekommt, das haben sich wohl viele Zuschauer schon gefragt. Jetzt ist es aber so weit und bei 15:40 hat er sogar zwei Chancen zum Re-Break.
6:3, 2:1
 
Die dritte Breakchance nutzt Federer. Young stürmt etwas unmotiviert ins Netz und der Passierschlag von Federer fällt schlichtweg perfekt aus.
6:3, 1:1
 
Nächster Breakball und dann folgt der bisher beste Ballwechsel der Partie. Mit dem besseren Ende für Young.
6:3, 1:1
 
Abgewehrt, da der Return von Federer zu lang ausfällt.
6:3, 1:1
 
Der US-Amerikaner muss einen Breakball hinnehmen.
6:3, 1:1
 
Volles Risiko mit der Vohand von Young. Er macht den Punkt, aber Federer führt 30:15.
6:3, 1:1
 
Wieder bringt Federer sein Aufschlagspiel zu Null durch. 1:1 im zweiten Satz.
6:3, 0:1
 
Herrliche Rückhand von Federer, damit führt er 30:0.
6:3, 0:1
 
Gut und konzentriert gespielt von Young, er bringt seinen Aufschlag durch.
6:3, 0:0
 
Herrlicher Stop von Federer. Aber das will er gleich nochmal zeigen und diesmal landet der Ball im Netz.
6:3, 0:0
 
Erster Punkt in Satz 2 geht an Young.
6:3
 
Gleich den ersten nutzt er mit einem starken Aufschlag. 6:3 geht der erste Satz an den großen Favoriten, aber Donald Young hat sich besser verkauft als erwartet und einige starke Bälle gezeigt.
5:3
So schnell kann es gehen, Federer führt schon wieder 40:0 und hat drei Satzbälle.
5:3
 
Und da ist es auch schon passiert, das erste Break der Partie für Federer. Und das auch noch ohne Punktverlust.
4:3
 
Jetzt kommt Donald Young bei eigenem Aufschlag unter Druck. Ein verfrühter Netzangriff bringt ihn mit 0:30 ins Hintertreffen.
4:3
 
Leichter Rückhandfehler von Young, somit 4:3-Führung für die Nummer 1.
3:3
 
Diesmal erlaubt Federer Young mit einigen Fehlern erstmals ein 40:40, aber zum ersten Breakball reicht es noch nicht.
3:3
 
Schöner Volley zum 3:3, weiter alles offen in diesem Duell.
3:2
 
30:0 für Young, die Quote beim ersten Aufschlag stimmt. Bis auf die zwei Brakchancen im ersten Spiel hatte er wenig Probleme mit dem Service bisher.
3:2
 
Kein Problem, denn alle weiteren Aufschläge sitzen perfekt. Somit führt Federer wieder mit 3:2.
2:2
 
Jetzt unterläuft dem Schweizer ein erster Doppelfehler.
2:2
 
Die wehrt Federer beide ab, aber dann ist ein Return zu lang. Und so nutzt Young die dritte Chance um wieder auszugleichen.
2:1
 
Aber auch bei Young funktioniert der Aufschlag gut und so verdient er sich zwei Spielbälle zum 2:2.
2:1
 
Federer gewinnt sein Aufschlagspiel zu Null und dabei gab es nicht wirklich einen Ballwechsel.
1:1
 
Die kann Young abwehren und dann nutzt er promt seinen ersten Spielball zum 1:1.
1:0
 
Einige gute Bälle von Young bei eigenem Aufschlag, aber auch schreckliche unforced errors. Und jetzt bringt ein Doppelfehler zwei Breakchancen für Federer.
1:0
 
Dann punktet aber Federer aber viermal in Folge, auch ein Ass war dabei. 1:0 für die Nummer 1 der Welt.
0:0
 
Das Spiel beginnt mit Aufschlag Federer. Den ersten Punkt macht Young.
vor Beginn
 
Federer und Young werden gleich das Einschlagen beenden und dann kann es endlich losgehen.
vor Beginn
 
Der Court ist frei, Clijsters hat auch den zweiten Satz gegen die 16-jährige Duval mit 6:1 klar gewonnen.
vor Beginn
 
Zu ihrer Orientierung zu so später Stunde. Den ersten Satz hat die Belgierin mit 6:3 gewonnen, im zweiten steht es aktuell 2:1 für sie. Das sieht also nach einem schnellen Ende zugunsten der Favoritin aus. Trotzdem wird es somit also wohl 03:30 Uhr werden, bis Federer und Young ihrer Tennisarbeit nachgehen können.
vor Beginn
 
Wir werden allerdings nicht pünktlich beginnen können. Das Wetter, sprich der Regen, macht zwar im Augenblick keine Schwierigkeiten, aber die beiden Damen Victoria Duval und Kim Clijsters blockieren aktuell noch das Arthur Ashe Stadium.
vor Beginn
 
Alles andere als ein klarer Drei-Satz-Sieg von Federer wäre also schon sehr überraschend, direkte Duelle zwischen den beiden gab es bisher nicht.
vor Beginn
 
Sein Gegner Donald Young ist mittlerweile kein Nachwuchstalent mehr, aber der richtige Durchbruch gelang dem 23-jährigen aus Atlanta bisher nicht. Derzeit ist es die Nummer 81 der Welt, mehr als die 2. Runde war in diesem Jahr auf der Tour aber noch nicht drin. Dies gelang ihm bei den Australien Open, in Memphis und in Winston-Salem. Olympisch war er auch am Start, er verlor in London sein Auftaktmatch gegen den Italiener Seppi.
vor Beginn
 
Roger Federer startet in sein 52. Grand-Slam-Turniers in Folge und dies sogar als Nummer 1 der Setzliste, das war zum letzten Mal vor mehr als zwei Jahren der Fall. Natürlich will er jetzt das Jahr seiner Rückkehr auf die Pole Position auch mit einem Erfolg bei den US Open krönen.
vor Beginn
 
Hallo und welcome aus Flushing Meadows. Gleich am ersten Tag darf der Weltranglistenerste Roger Federer ran, es geht hier zur besten Sendezeit gegen den Lokalmatadoren Donald Young. Zur besten Sendezeit aus New York heißt in dem Falle natürlich: Mitten in Europas Nacht!
R. Federer
D. Young
6
6
6
3
2
4
M. Authom
B. Phau
2
6
4
6
6
4
6
7
A. Ramos
R. Ginepri
6
7
6
6
7
5
4
0
R. Machado
F. Verdasco
1
2
4
6
6
6
M. Fish
G. Soeda
7
7
6
6
6
3
N. Davydenko
G. Pella
7
3
6
6
5
6
4
2
I. Karlovic
J. Wang
6
7
1
4
7
6
6
6
M. Russell
G. Simon
6
6
4
1
7
3
6
6
N. Almagro
R. Stepanek
6
6
6
6
4
7
3
4
N. Mahut
P. Petzschner
6
6
4
5
6
1
4
6
7
7
B. Kavcic
F. Cipolla
4
6
6
3
6
7
3
6
J. Sock
F. Mayer
6
6
3
3
2
2
S. Querrey
Y. Lu
6
6
6
6
7
4
4
5
R. Hidalgo
S. Devvarman
6
6
3
6
3
2
6
4
D. Istomin
J. Zopp
6
3
3
5
3
6
6
7
D. Goffin
T. Berdych
5
3
3
7
6
6
A. Murray
A. Jr.
6
6
6
2
4
1
H. Moriya
I. Dodig
0
1
2
6
6
6
T. Bellucci
P. Andujar
6
3
6
5
7
6
7
7
R. Haase
F. Lopez
3
5
2
6
7
6
M. Granollers
D. Kudla
6
4
6
7
3
6
3
6
L. Lacko
J. Blake
5
2
6
3
7
6
3
6
P. Mathieu
I. Andreev
2
4
7
7
6
6
6
6
6
1
S. Giraldo
M. Raonic
3
6
6
4
4
6
4
3
6
6
M. Cilic
M. Matosevic
5
2
6
6
6
7
6
4
2
4
D. Brands
A. Ungur
7
6
7
6
4
6
T. Smyczek
B. Reynolds
1
6
6
4
6
6
4
2
6
4
G. Andreozzi
K. Nishikori
1
2
4
6
6
6
J. Chardy
F. Volandri
6
6
6
3
4
3
T. Ito
M. Ebden
6
3
2
7
6
6
M. Klizan
A. Falla
6
6
6
4
1
2
K. Beck
J. Tsonga
3
1
6
6
6
7
J. Tipsarevic
G. Rufin
4
3
6
6
6
6
6
2
3
3
B. Baker
J. Hajek
6
6
6
3
4
2
G. Zemlja
R. Mello
7
7
7
5
6
5
C. Stebe
V. Troicki
6
6
3
6
4
4
6
2
P. Kohlschre.
M. Llodra
7
4
7
6
6
6
6
1
G. Dimitrov
B. Paire
7
3
6
2
5
6
7
6
M. Kukushkin
J. Nieminen
0
2
6
6
X. Malisse
J. Isner
3
6
7
6
6
7
5
7
R. Gasquet
A. Montanes
4
6
6
6
6
2
3
3
J. Melzer
B. Klahn
6
3
5
7
6
4
6
7
5
4
S. Johnson
R. Ram
6
7
6
3
6
3
E. Gulbis
T. Haas
3
4
6
7
6
6
6
4
5
0
M. Youzhny
G. Muller
6
6
5
6
6
2
3
7
7
7
T. Kamke
L. Hewitt
6
2
1
4
4
6
6
6
I. Sijsling
D. Gimeno-Tr.
7
6
6
5
3
4
K. Anderson
D. Ferrer
4
2
6
6
6
7
J. Potro
F. Serra
6
7
6
4
6
4
B. Becker
R. Harrison
5
4
2
7
6
6
L. Kubot
L. Mayer
4
4
5
6
6
7
T. Robredo
A. Seppi
6
7
6
1
5
3
A. Roddick
R. Williams
6
6
6
3
4
4
C. Berlocq
B. Tomic
6
5
3
4
4
7
6
6
E. Roger-Vas.
F. Fognini
6
7
4
4
5
3
5
6
6
7
G. Garcia-Lo.
J. Monaco
3
1
6
7
7
6
6
4
6
6
A. Dolgopolov
J. Levine
3
4
6
6
6
6
6
4
1
2
M. Baghdatis
M. Bachinger
6
4
6
6
7
2
6
4
7
6
S. Darcis
M. Jaziri
3
6
6
6
6
1
1
1
S. Stakhovsky
S. Wawrinka
7
6
4
2
6
7
6
6
J. Benneteau
O. Rochus
7
6
6
6
2
3
D. Novikov
J. Janowicz
6
7
3
6
2
6
6
3
R. Silva
T. Gabashvili
4
6
6
6
7
6
4
7
3
5
P. Lorenzi
N. Djokovic
1
0
1
6
6
6
R. Federer
B. Phau
6
6
6
2
3
2
A. Ramos
F. Verdasco
6
7
6
4
7
5
7
6
M. Fish
N. Davydenko
4
6
6
6
6
6
7
2
1
2
J. Wang
G. Simon
4
6
4
4
6
4
6
6
F. Cipolla
J. Sock
2
2
4
6
6
6
J. Zopp
T. Berdych
1
4
2
6
6
6
A. Murray
I. Dodig
6
6
6
2
1
3
P. Andujar
F. Lopez
4
1
7
6
5
6
6
6
3
7
M. Granollers
J. Blake
1
4
2
6
6
6
P. Mathieu
M. Raonic
5
4
6
7
6
7
M. Cilic
D. Brands
6
6
5
4
7
3
2
7
6
5
T. Smyczek
K. Nishikori
2
2
4
6
6
6
J. Chardy
M. Ebden
6
6
6
4
2
2
M. Klizan
J. Tsonga
6
1
6
6
4
6
1
3
N. Almagro
P. Petzschner
6
5
5
6
6
3
7
7
4
4
S. Querrey
R. Hidalgo
6
6
6
3
4
3
A. Roddick
B. Tomic
6
6
6
3
4
0
F. Fognini
G. Garcia-Lo.
6
6
6
4
4
2
A. Dolgopolov
M. Baghdatis
6
3
6
7
4
6
0
6
S. Darcis
S. Wawrinka
7
3
6
1
5
6
6
4
6
7
J. Benneteau
D. Novikov
3
6
7
7
6
4
6
5
R. Silva
N. Djokovic
2
1
2
6
6
6
J. Tipsarevic
B. Baker
6
6
6
4
3
4
G. Zemlja
C. Stebe
6
2
6
6
4
6
4
4
P. Kohlschre.
B. Paire
6
6
3
6
7
7
3
6
2
6
J. Nieminen
J. Isner
3
7
4
3
6
6
6
6
R. Gasquet
B. Klahn
6
6
7
3
3
1
S. Johnson
E. Gulbis
6
7
6
6
7
6
3
4
G. Muller
L. Hewitt
6
6
7
5
4
3
7
6
7
6
I. Sijsling
D. Ferrer
2
3
6
6
6
7
J. Potro
R. Harrison
6
6
2
6
2
3
6
2
L. Mayer
T. Robredo
6
6
4
7
1
4
6
5
Spielerprofile
R. Federer
Ranking:
2
Geburtsd.:
08.08.1981
Größe:
1.85
Gewicht:
85
D. Young
Ranking:
81
Geburtsd.:
23.07.1989
Größe:
1.83
Gewicht:
73