Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Shanghai Masters, 1. Runde, Saison 2025

Shanghai Masters - 1. Runde

Shanghai, China01.10.2025 - 12.10.2025
T. Schoolkate
Match beendet
D. Altmaier
T. Schoolkate
D. Altmaier
 
 
1. Satz
2. Satz
3
4
6
6
Shanghai | 1. Runde
Spielzeit: 01:25 h
Letzte Aktualisierung: 21:09:56
Schoolkate
Altmaier
Fazit
 
Daniel Altmaier steht nach einem starken Auftritt in der zweiten Runde des ATP Masters in Shanghai! Der 27-jährige Kempener war vom ersten bis zum letzten Punkt der aggressivere Spieler und gewann unter dem Strich 19 Punkte mehr als sein Kontrahent Tristan Schoolkate aus Australien. Vor allem beim Aufschlag war der Deutsche heute unantastbar, gab im ganzen Match nur acht Punkte ab und ließ keine einzige Breakchance zu. Seine eigenen Breakmöglichkeiten nutzte Altmaier derweil jeweils zu Satzbeginn eiskalt und brachte die Durchgänge dann sicher nach Hause. In dieser Form ist Altmaier hier einiges zuzutrauen, allerdings wartet in Runde zwei eine der größtmöglichen Herausforderungen dieser Zeit. Der Weltranglistenzweite Jannik Sinner, der sich soeben den Titel beim ATP 500 in Peking gesichert hat, wird Altmaiers Gegner sein. Tschüss aus Shanghai und bis zum nächsten Mal!
Schoolkate - Altmaier 3:6, 4:6
 
Jawoll! Mit einem Ass setzt Daniel Altmaier den passenden Schlusspunkt unter einen beeindruckenden Auftritt und zieht in die zweite Runde ein.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 4:5
 
Aber Altmaier lässt sich von den Punktverlusten nicht aus der Ruhe bringen, fokussiert sich weiter auf seinen guten Aufschlag und bekommt zwei freie Punkte zum 30:30. Dann hat Schoolkate eigentlich die Chance, einen vorsichtigen Zweiten des Deutschen zu attackieren, setzt den Return aber ins Netz. Matchball!
Schoolkate - Altmaier 3:6, 4:5
 
Das letzte Aufschlagspiel ist ja bekanntlich oft das schwerste. So scheinbar auch heute für Daniel Altmaier. Der Deutsche gibt die ersten beiden Punkte ab und sieht sich erstmals überhaupt in diesem Match einem 0:30 gegenüber.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 4:5
 
Da war Altmaier mit seinen Gedanken wohl schon beim kommenden Aufschlagspiel. Der Deutsche leistet kaum Gegenwehr und gibt sein Returnspiel ohne Punktgewinn ab. Gleich hat er es dann in der eigenen Hand, hier in die zweite Runde einzuziehen.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 3:5
 
Gleich den ersten Spielball nutzt Altmaier und erhöht auf 5:3. Schoolkate serviert gegen den Matchverlust.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 3:4
 
Altmaier ist schon wieder auf dem Weg zum nächsten Zu-Null-Spiel, leistet sich dann aber mal einen seiner ganz wenigen Unforced Errors und donnert eine offene Vorhand ins Netz. Beim nächsten Punkt verteidigt Schoolkate sich sensationell gegen zwei Angriffe des Deutschen und findet zurück in den Ballwechsel, nur um dann mit anzusehen, wie Altmaier die Rückhand longline aus vollem Lauf durchzieht und unerreichbar ins Eck knallt. Das gibt tosenden Applaus vom Publikum und zwei Spielbälle für den Deutschen.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 3:4
 
In der Ass-Statistik geht Schoolkate nun wieder mit 7:5 in Führung und kommt unter anderem deshalb zu einem schnellen und leichten Spielgewinn. Nur noch 3:4 aus der Sicht des Australiers, der aber weiter einem Break hinterher rennt.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 2:4
 
Auch wenn Altmaier nun erstmals einen Punkt auf den Ersten verloren hat, steht das nächste souveräne Aufschlagspiel unter dem Strich. Zwei Asse in Folge beschweren dem 27-Jährigen das 4:2.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 2:3
 
Daniel Altmaier hat aber auch einfach auf alles eine Antwort! Jetzt entschärft Schoolkate mal einen ersten Aufschlag des Deutschen und spielt ihm den Return vor die Füße, doch der Deutsche reagiert genial und blockt den Ball mit der Rückhand einfach gegen die Laufrichtung des Australiers zum Punktgewinn. Schnell stehen wieder zwei Spielbälle parat.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 2:3
 
Schoolkate bleibt dran! Nach abgewehrter Breakchance biegt der Australier das Game noch herum und verkürzt per Servicewinner auf 2:3.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:3
 
Altmaier bringt einen Notreturn mit dem Vorhandslice stark im Eck unter und profitiert wenig später vom nächsten leichten Fehler des Australiers. Ein weiteres Break wäre hier wohl schon die Entscheidung, doch noch gibt Schoolkate sich nicht geschlagen. Per Vorhandwinner aus der Platzmitte wehrt der 24-Jährige den Breakball ab.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:3
 
Schoolkate versucht es jetzt mal mit Serve Volley, setzt einen machbaren Vorhandvolley aber mitten in die Maschen. Der Australier wirkt ob seiner Chancenlosigkeit in den Returnspielen fast schon ein bisschen resigniert und streut nun auch in seinen Aufschlagspielen leichte Fehler ein. 30:30!
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:3
 
Schoolkate ist in seinen Returnspielen weiter absolut chancenlos. Altmaier dominiert nahezu jeden Punkt, hat nach wie vor alle 17 Punkte auf seinen ersten Aufschlag gewonnen und überhaupt erst viermal nicht den Punkt gemacht in seinen Service Games. Wieder geht es ohne Punktverlust durch und das 3:1 blinkt auf der Anzeige auf.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:2
 
Ganz stark gespielt von Altmaier! Bei 15:30 zwingt er den ans Netz eilenden Schoolkate zu einem schweren Volley, erläuft den Ball locker und setzt dann einen gefühlvollen Vorhandlob über den Australier hinweg ins Eck. Der Ball kommt zwar nochmal zurück, aber Altmaier schmettert sicher zum 15:40. Sekunden später jagt Schoolkate einen Grundschlag ohne Not ins Aus und liegt damit auch im zweiten Durchgang wieder früh mit einem Break zurück.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:1
 
Altmaier hat ein bisschen Glück, als ein Vorhandangriffsball Schollkates noch die Netzkante touchiert und so etwas zu lang wird. Das bedeutet ein 0:30 für den Kempener, der an der nächsten Breakchance schnuppert.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:1
 
Daniel Altmaier macht in seinem Aufschlagspiel gleich da weiter, wo er im ersten Satz aufgehört hat. In Windeseile wandert ein Punkt nach dem anderen aufs Konto des Deutschen und ein glatt nach Außen serviertes Ass sorgt dann auch schon für das nächste Zu-Null-Spiel.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 1:0
 
Über Umwege packt Tristan Schoolkate das erste Spiel dann doch noch ein. Der Australier rückt beim zweiten Vorteil nach einer platzierten Vorhand cross nach und schmettert dann sicher zum 1:0.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 0:0
 
Beide brauchen einen Moment, um ihr Spiel wieder zu finden und teilen sich die ersten vier Punkte. Anschließend patzt Schoolkate bei einer Vorhand aus der Platzmitte entscheidend und gewährt Altmaier den nächsten Breakball. Diesen wehrt der Australier allerdings per Ass umgehend ab.
Schoolkate - Altmaier 3:6, 0:0
 
Nach einem etwas längeren Toilettenpäuschen eröffnet Tristan Schoolkate den zweiten Satz.
Satzfazit
 
Nach einer guten halben Stunde sichert sich Daniel Altmaier im Duell mit Tristan Schoolkate den ersten Satz mit 6:3! Der Deutsche war vor allem beim Aufschlag extrem dominant und insgesamt auch der aggressivere Spieler. Ein frühes Break konnte Altmaier ziemlich souverän ins Ziel transportieren. Mit insgesamt elf mehr gewonnenen Punkten geht der Durchgang absolut verdient an den 27-jährigen Kempener.
Schoolkate - Altmaier 3:6
 
Altmaier wackelt nochmal kurz und muss nach einem leichten Vorhandfehler über 30:30, macht dann aber mit einem starken Vorhandvolley den Satzball klar und schickt Sekunden später eine unerreichbare Rückhand cross über das Netz, die ihm den ersten Durchgang einbringt.
Schoolkate - Altmaier 3:5
 
Bisher hat Daniel Altmaier hier wie aus einem Guss serviert und bei eigenem Aufschlag nur ganze zwei Punkte abgegeben. Kann er den Satz nun auch souverän nach Hause bringen? Den ersten Punkt gibt der Deutsche ab, stellt dann aber mit einem starken, tief gespielten Vorhandvolley auf 15:15.
Schoolkate - Altmaier 3:5
 
Das ging fix! Altmaier bekommt in seinem Returngame kaum einen Ball ins Spiel und gibt die ersten drei Punkte ab. Bei einem direkten Returnwinner auf der Rückhand longline lässt der Deutsche dann nochmal seine Klasse aufblitzen, ehe Schoolkate per Ass auf 3:5 verkürzt.
Schoolkate - Altmaier 2:5
 
Ein unerzwungener Rückhandfehler von Altmaier lässt Schoolkate beim Returnspiel erstmals einen Fuß in die Tür kriegen, doch auch das hilft dem Australier nicht. Nach 0:15 spielt Altmaier unglaublich druckvoll, beschließt zwei Punkte per Smash am Netz und hat schnell ein 40:15v auf der Tafel stehen. Als der Deutsche dann dem vorrückenden Schoolkate noch einen Vorhandball direkt vor die Füße setzt und den Fehler beim Halbvolley erzwingt, ist das 5:2 amtlich.
Schoolkate - Altmaier 2:4
 
Wenn der erste Aufschlag kommt, geht auch bei Tristan Schoolkate alles leichter und das gelingt dem Australier nun wieder öfter. Das dritte Ass, diesmal mit Kick nach Außen serviert, bringt der Nummer 100 der Welt zwei Spielbälle ein und den zweiten nutzt Schoolkate, um auf 2:4 zu verkürzen.
Schoolkate - Altmaier 1:4
 
Bisher ist das wirklich ein beeindruckender Auftritt von Daniel Altmaier, der sehr fokussiert und unheimlich offensiv zu Werke geht. Der 27-Jährige hat bisher alle Punkte auf seinen ersten Aufschlag gewonnen und marschiert ohne Punktverlust in Windeseile durch zum 4:1.
Schoolkate - Altmaier 1:3
 
Die beiden Breakbälle wehrt der Australier mit zwei krachenden Assen perfekt ab, gewährt Altmaier jedoch gleich die nächste Möglichkeit. Diesmal will Schoolkate es mit einer wuchtigen Vorhand inside-out lösen, donnert die Filzkugel jedoch deutlich hinter die Linie. Das ist das Break für den Deutschen!
Schoolkate - Altmaier 1:2
 
Bei jeder noch so kleinen Möglichkeit drückt Altmaier aufs Gaspedal und erspielt sich Chancen. Bei Schoolkate kommt der erste Aufschlag aktuell zu selten, Altmaier geht sofort an die Linie und zeiht die Vorhand cross zum 15:40 durch. Zwei Breakbälle!
Schoolkate - Altmaier 1:2
 
Bei eigenem Aufschlag agiert Altmaier weiter unheimlich souverän. Der Erste kommt regelmäßig und schon mit dem zweiten Schlag kann der Deutsche den Punkt oft entscheiden oder sich in eine gute Position bringen. Auch die ersten beiden Asse fliegen Schoolkate nun um die Ohren und zu 15 geht es zum 2:1.
Schoolkate - Altmaier 1:1
 
In der Verlängerung bringt Tristan Schoolkate sein Service Game dann doch noch recht sicher durch und stellt auf 1:1.
Schoolkate - Altmaier 0:1
 
Und dieser erste Punktgewinn gibt Schoolkate sichtlich Auftrieb. In der Folge serviert der 24-JÄhrige stark, diktiert das Tempo und kann die Punkte mit druckvollem Spiel auf seine Seite ziehen. Bei 40:30 haut dem Australier allerdings ohne Not die Vorhand ab und es geht über Einstand.
Schoolkate - Altmaier 0:1
 
Daniel Altmaier ist in dieser Anfangsphase der wesentlich aggressivere Spieler und wird dafür belohnt. Wieder schlägt die Rückhand unerreichbar für Tristan Schoolkate ein, ehe ein direkter Returnwinner für das 0:30 sorgt. Nach sechs Punktgewinnen in Serie für den Kempener kann dann auch der Australier seinen ersten Zähler verbuchen.
Schoolkate - Altmaier 0:1
 
Der Deutsche kommt sehr gut rein ins Match und dominiert die ersten Punkte klar. Altmaier punktet je einmal mit seiner einhändigen Rückhand uns seiner Vorhand und schließt auch seinen ersten Ausflug ans Netz souverän ab. So stehen schnell drei Spielebälle parat und der nächste herrliche Rückhandwinner auf der Longlineseite besiegelt rasch das erste Game.
Schoolkate - Altmaier 0:0
 
Auf geht's! Daniel Altmaier serviert zuerst.
Erstes Duell geht an den Australier
 
Gerade zwei Monate ist es her, dass die beiden ihr bis dato einziges Duell auf der ATP-Tour ausgetragen haben. Im Achtelfinale des Hartplatzturniers in Los Cabos setzte sich deutlich mit 6:3 und 6:4 durch. Heute will Altmaier sich revanchieren und ebenfalls auf Hartplatz seinen ersten Sieg gegen den Australier klar machen.
Schoolkate erreicht die Top 100
 
Tristan Schoolkate ist erst seit dieser Saison regelmäßig auf der ATP-Tour im Einsatz. Zuvor war der 24-Jährige zumeist auf der unterklassigen Challenger Tour unterwegs, auf der er in der laufenden Saison auch bereits zwei Titel gewinnen konnte. Im August knackte der Australier erstmals in seiner Karriere die Top 100. Für Furore sorgte Schoolkate in diesem Jahr bei den Hartplatz-Majors. Ion Melbourne erreichte er die die zweite Runde und gewann dort noch einen Satz gegen Jannik Sinner. In New York besiegte er jüngst zum Auftakt den Italiener Lorenzo Sonego, ehe er sich Alexander Bublik geschlagen geben musste.
Altmaier auf der Suche nach Konstanz
 
Für Daniel Altmaier ist das Tennisjahr 2025 weiter eines mit Höhen und Tiefen. Einigen Highlights wie seinem ersten Achtelfinale aus Masters-Ebene in Monte Carlo, dem Achtelfinale in Wimbledon und dem Drittrundeneinzug bei den US Open nach einem Sieg über Stefnaos Tsitsipas stehen auch etliche unerwartete Erstrundenniederlagen gegenüber. Auch zuletzt in Tokio zeigte der Kempener wieder zwei Gesichter. Zunächst servierte Altmaier den ehemaligen Top-Ten-Spieler Denis Shapovalov in zwei Sätzen ab, um dann glatt in zwei Durchgängen dem in der Weltrangliste deutlich weiter hinten platzierten Alexander Vukic zu unterliegen.
Herzlich willkommen
 
Hallo und herzlich willkommen zum ATP Masters in Shanghai! Daniel Altmaier bekommt es in der ersten Runde mit dem australischen Qualifikanten Tristan Schoolkate zu tun. In einer guten Viertelstunde gehts los auf dem Show Court No.3!
D. Goffin
A. Muller
6
6
6
7
1
1
A. Walton
M. Bellucci
6
1
7
6
F. Marozsan
S. Wawrinka
6
4
6
1
6
4
S. Korda
Z. Bergs
4
5
6
7
K. Majchrzak
E. Quinn
Z. Zhang
S. Baez
6
3
4
2
6
6
Y. Bu
J. Cerundolo
A. Cazaux
P. Portero
R. Opelka
B. Bonzi
A. Kovacevic
S. Juncheng
S. Ofner
L. Nardi
6
3
2
3
6
6
C. Carabelli
T. Atmane
D. Dzumhur
C. Connell
M. Cilic
C. Moutet
A. Mannarino
M. Berrettini
7
7
5
6
L. Tien
M. Kecmanovic
J. Munar
M. Fucsovics
4
7
6
6
5
1
Y. Zhou
J. Jong
B. Zandschulp
N. Borges
M. Cilic
N. Basilashv.
6
7
3
6
J. Thompson
A. Holmgren
4
6
6
6
3
4
Y. Nishioka
A. Shevchenko
6
6
1
2
L. Djere
V. Vacherot
3
4
6
6
L. Sonego
Y. Hanfmann
6
3
1
2
6
6
V. Royer
M. Navone
M. McDonald
Q. Halys
Y. Wu
D. Svrcina
J. Brooksby
J. Trotter
M. Giron
A. Tabilo
F. Comesana
U. Blanchet
M. Arnaldi
R. Sakamoto
A. Rinderkne.
H. Medjedovic
T. Schoolkate
D. Altmaier
3
4
6
6
J. Munar
F. Cobolli
A. Bublik
V. Vacherot
Z. Bergs
C. Ruud
U. Humbert
J. Thompson
T. Fritz
F. Marozsan
D. Altmaier
J. Sinner
F. Tiafoe
Y. Hanfmann
M. Bellucci
T. Machac
A. Rublev
Y. Nishioka
S. Baez
H. Rune
F. Cerundolo
A. Mannarino
L. Nardi
G. Perricard
B. Shelton
D. Goffin
M. Cilic
N. Djokovic
Weltrangliste
Spielerprofile
T. Schoolkate
Ranking:
100
Geburtsd.:
26.02.2001
Größe:
1.83
Gewicht:
83
D. Altmaier
Ranking:
50
Geburtsd.:
12.09.1998
Größe:
1.88
Gewicht:
80