Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2012

- Viertelfinale

, -
J. Isner
[8]
Match beendet
M. Raonic
[16]
J. Isner
M. Raonic
 
 
1. Satz
2. Satz
7
6
6
4
Toronto | Viertelfinale
Spielzeit: 01:32 h
Letzte Aktualisierung: 05:42:22
Isner
Raonic
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
 
Von mir war es das für heute. Ich hoffe, die Nightsession hat Ihnen genau soviel Spaß gebracht wie mir - natürlich sind wir morgen mit den Halbfinals wieder für Sie da.
Ende
 
Eine zugelassene Breakchance im gesamten Matchverlauf spricht eine deutliche Sprache für das Aufschlagspiel von Isner - und das im bereits zweiten Match des Tages für den Amerikaner, der ja am Nachmittag bereits Philipp Kohlschreiber aus dem Turnier geworfen hatte.
Ende
 
Starker Auftritt der Kombination Isner/Erster Aufschlag. Gegen die Lieblingswaffe des Amerikaners hatte Milos Raonic trotz bester Unterstützung des heimischen Publikums für ihren Landsmann keine Antworten - und folglich auch keine Chance.
7:6, 6:4
 
Und der reicht dem Amerikaner dann auch - John Isner setzt sich klar in zwei Sätzen gegen Milos Raonic durch!
7:6, 5:4
Doch der Amerikaner hat einfach einen unschlagbaren ersten Aufschlag. Zwei von der Sorte, dazu eine gute Rückhand longline - Matchball für John Isner.
7:6, 5:4
 
Aber wer sagts denn - Raonic mit zwei starken Returns, und Isner hat das Nachsehen. 00:30!
7:6, 5:4
 
Das Spiel kann er also holen, doch nun wird es ernst. Isner serviert zum Matchgewinn - und Raonic hatte im gesamten Match erst einen Breakball.
7:6, 5:3
 
Raonic macht, was er kann. Zwei schnelle Servicewinner, ein guter Vorhandball - und er hat das 40:00.
7:6, 5:3
 
Ein schnelles 40:00 führt zum Spielgewinn - weil Raonic sich einmal mehr zwei völlig unnötige Fehler leistet.
7:6, 4:3
 
Ganz stark, wie Isner hier von der Grundlinie auftritt. Vor allem seine Vorhand passt mittlerweile immer öfter genau in die Ecken.
7:6, 4:3
 
Totenstille im Stadion. Außer in der Box von John Isner, denn der hat sich soeben das Break zum 4:3 geholt. Zwei Spiele fehlen dem Amerikaner also noch.
7:6, 3:3
 
Ganz starker Stopp von Isner aus dem Halbfeld - und der Zauberschlag bringt drei Breakchancen!
7:6, 3:3
 
Raonic wackelt. Zum ersten mal in diesem Satz, aber das 00:30 ist gefährlich.
7:6, 3:3
 
Im kürzesten Spiel des abends ''schießt'' sich Isner zum 3:3. Keine 2 Minuten hat das gedauert.
7:6, 2:3
 
Und das reicht völlig - Raonic legt vor, Isner muss wieder nachziehen.
7:6, 2:2
 
Doch der Kanadier hat im wahrsten Sinne des Wortes wohl immer noch ein Ass im Ärmel. Das war genau der richtige Moment - Spielball Raonic.
7:6, 2:2
 
Kurze Phase der Unkonzentriertheit bei Raonic, und das nutzt Isner sofort - zum ersten Breakball im zweiten Satz!
7:6, 2:2
 
Doch dann schleichen sie sich wieder ein, die Unforced Errors bei Raonic. Die Chance zum Break war da - und trotzdem sichert sich Isner das Spiel.
7:6, 1:2
 
Isner will es zu schön machen - sein Stoppversuch von der Grundlinie landet in seinem eigenen Halbfeld. Es geht über Einstand.
7:6, 1:2
 
Trocken wie nur irgendetwas antwortet Isner mit zwei Servicewinnern.
7:6, 1:2
 
Isner mit einem seltenen Doppelfehler - und dem 15:30. Ob da etwas geht für Raonic ?
7:6, 1:2
 
Zu Null gewinnt Raonic sein aufschlagspiel. Wie gesagt - Nerven zeigt der junge Kanadier hier noch keine.
7:6, 1:1
 
Raonic probiert es mal mit Serve-and-Volley - und das sieht sehr vielversprechend aus.
7:6, 1:1
 
Zu 15 holt sich Isner das Spiel und gleicht zum 1:1 aus.
7:6, 0:1
 
Und genau in dem Takt geht es auch weiter. Wenn Raovic die Aufschläge erreicht, dann viel zu spät oder mit dem Rahmen. Das wird ganz schwer für den Kanadier.
7:6, 0:1
 
Erstaunliche Statistik für Isner - mehr als die Hälfte seiner Aufschläge kommt nicht wieder zurück über das Netz. Soviel zu Breakchancen......
7:6, 0:1
 
Zwei unnötige Fehler später ist es nur noch ein Spielball - doch den verwertet Raonic.
7:6, 0:0
 
Und genau das tut er dann auch zunächst. Ein schnelles 40:00 verspricht kein schnelles Ende dieses Matches.
7:6, 0:0
 
Raonic serviert zu Beginn des zweiten Satzes. Der junge Kanadier muss jetzt die Ruhe bewahren - denn Breakchancen dürften in diesem match weiterhin Mangelware bleiben.
7:6, 0:0
 
Und in der Tat, das reicht! John Isner holt sich nach 55 hart umkämpften Minuten den ersten Satz mit 11:9 im Tiebreak.
6:6
Und Isner macht das Minibreak! Ob das jetzt reicht?
6:6
Dann ist wieder Isner dran. Ass, Satzball - und Raonic wehrt bei eigenem Aufschlag ab! Spannung pur hier in Toronto!
6:6
Dann ist Raonic mit einem Satzball dran - doch den wehrt Isner seinerseits ab.
6:6
Wieder Satzball Isner, wieder wehrt der Kanadier bei eigenem Service ab. Nerven zeigt Raonic hier wirklich keine.
6:6
 
Doch kein Problem, auch den wehrt der Kanadier ab. 6:6, nächster Seitenwechsel.
6:6
Und bei 3:5 kann sich Raonic das Minibreak zurück holen! Allerdings nur, um dann mit einem Unforced Error Isner mit dem Satzball zu beschenken.
6:6
 
Raonic verkürzt auf 2:4 - Seitenwechsel. Und das Publikum skandiert "Go Canada"!
6:6
 
Isner mit dem Ass zum 3:1. Und auch beim nächsten Aufschlag gibt es ein Ass - diesmal allerdings erst nach einer Challenge.
6:6
 
Isner holt sich den ersten Punkt bei eigenem Aufschlag und darf sich dann über einen weiteren unnötigen Fehler von Raonic freuen. Minibreak für den Amerikaner.
6:6
 
Doch Isner will beim Return zu viel, spielt den Ball lang - und muss in den Tiebreak!
6:5
 
......den er mit einem Doppelfehler vergibt.
6:5
 
Doch die wehrt Raonic mit einer grandiosen Vorhand cross ab. Und da er gleich ein Ass nachlegt, hat er nun seinerseits Spielball.......
6:5
Und wieder vergibt der Kanadier aus dem Halbfeld - das bedeutet Satzball Isner!
6:5
 
Doch wenn es in die Ballwechsel geht, ist Isner momentan der wachere von beiden. Raonic muss en Ball aus dem Halbfeld nur reinspielen - scheitert aber an der Netzkante.
6:5
 
Raonic mit seinem sechsten Ass - da ist sogar der zweite Aufschlag noch eine Waffe.
6:5
 
Zugegebenermaßen ist es sehr erfrischend zu sehen, dass in diesem Spiel der Aufschlag noch ein Vorteil ist. Nach der Breakschlacht zwischen Fish und Gasquet wahrlich ein Segen - man hat also doch richtig verstanden, was einem der eigene Trainer jahrelang eintrichtern wollte.
6:5
 
Und von denen wird auch gleich der erste genutzt - Raonic muss jetzt gegen den Satzverlust servieren.
5:5
 
Isner mit drei Servicewinnern und einem Unforced Error - zusammen macht das trotzdem zwei Spielbälle.
5:5
 
So reicht es aber zum Spielgewinn.
5:4
 
Kurios! Isners Lob ist viel zu kurz und tropft genau hinter das netz. Doch Raonic hämmert den Smash gegen die Netzkante - und der Ball fällt direkt hinter das Netz. Glück für den Kanadier, und das bei 30:30.
5:4
 
Isner kommt gut ins Spiel, doch ein Ball an den Rahmen macht alles zunichte. Raonic legt gleich mit einem Servicewinner nach.
5:4
 
Und so führt es dann auch zum 5:4 für den Amerikaner. Jetzt ist das Publik
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Spielerprofile
J. Isner
Ranking:
11
Geburtsd.:
26.04.1985
Größe:
2.06
Gewicht:
111
M. Raonic
Ranking:
19
Geburtsd.:
27.12.1990
Größe:
1.96
Gewicht:
90