Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Finale, Saison 2011

- Finale

, -
N. Djokovic
Match beendet
M. Fish
N. Djokovic
M. Fish
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
3
6
2
6
4
Center Court | Finale
Spielzeit: 02:26 h
Letzte Aktualisierung: 21:40:37
Djokovic
Fish
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Das war es aus Montréal, morgen melden wir uns dann wieder vom Masters-Turnier in Cincinnati. Zunächst aber wünschen wir noch einen angenehmen Abend.
Ende
 
Nach zwei Stunden und 23 Minuten holt sich Novak Djokovic den Titel in Montréal. Heute war seine Leistung sicherlich nicht berauschend, mit weniger Fehlern hätte Mardy Fish mehr holen können, als nur einen Satzgewinn. Wenn man aber die Leistung der gesamten Woche zu Grunde legt, dann ist der Serbe vollkommen verdient Turniersieger geworden.
6:2, 3:6, 6:4
Dann aber ist das Match gegessen.
6:2, 3:6, 5:4
 
Jetzt aber die große Gelegenheit für Djokovic, das Match bei eigenem Aufschlag nach Hause zu bringen. Fish ins Netz, 15:0. Langer Ballwechsel, am Ende die krachende Vorhand genau auf die Linie, 30:0. Noch einmal der Schlag ins Netz von Fish, damit drei Matchbälle. Den ersten setzt dann Djokovic ins Netz. Der Serbe bemüht die Technik, aber der Ball war auf der Linie, nur noch 40:30. Ins Aus, damit Einstand. Aber dann Fish mit dem Fehlschlag, wieder Matchball.
6:2, 3:6, 5:4
 
Immerhin, Fish hält das Ganze noch offen.
6:2, 3:6, 5:3
 
Fish nun also mit dem Service gegen den Matchverlust. Neue Bälle und auch neue Schläger für beide Akteure. Das kommt zunächst Fish zu Gute, 30:0. Djokovic ins Netz, drei Spielbälle. Den ersten setzt dann Fish ins Netz.
6:2, 3:6, 5:3
 
Brillante Rückhand von Djokovic, der so mit 5:3 vorne liegt.
6:2, 3:6, 4:3
 
So kann Fish auf 3:4 verkürzen, aber hat ja noch ein Break aufzuholen. Also muss Djokovic "nur" seine Aufschlagspiele durchbringen. Fish ins Netz, 30:0. Gut gespielt, drei Möglichkeiten, die Führung auszubauen.
6:2, 3:6, 4:2
 
Erst recht, als er bei Aufschlag seines Gegners schon wieder 30:0 vorne liegt. Aber Fish kämpft sich zurück, hat Spielball.
6:2, 3:6, 4:2
 
Am Ende jedoch steht es 4:2 und Djokovic kommt dem Sieg näher.
6:2, 3:6, 3:2
 
Jetzt muss Fish kontern, sonst ist das Match weg. Aber Djokovic scheint sich wieder zu steigern, 30:0. Allerdings packt Fish hin und wieder einen brillanten Schlag aus, 30:30.
6:2, 3:6, 3:2
 
Zu Null muss Fish seinen Aufschlag abgeben - möglicherweise das entscheidende Spiel.
6:2, 3:6, 2:2
 
Und dann leistest sich Fish Fehler, liegt 0:30 zurück. Ganz weit ins Aus, damit gleich drei Breakchancen für Djokovic.
6:2, 3:6, 2:2
 
Zu Null gleicht Djokovic zum 2:2 aus.
6:2, 3:6, 1:2
 
Sicheres Aufschlagspiel von Djokovic, der seit viertes Ass platziert, drei Spielbälle.
6:2, 3:6, 1:2
 
Mit dem sechsten Ass geht Fish wieder in Führung.
6:2, 3:6, 1:1
 
Spannend ist dieses Match ganz sicher, hochklassig aber keineswegs. Fish schnell mit zwei Spielbällen.
6:2, 3:6, 1:1
 
Aber es reicht dennoch zum 1:1-Ausgleich.
6:2, 3:6, 0:1
 
Djokovic also weiterhin unter Druck, geht mit 30:0 in Führung, sichert sich dann drei Spielbälle. Allerdings, zwei davon sind schnell verspielt.
6:2, 3:6, 0:1
 
Mit viel Mühe windet sich Fish da heraus und führt so mit 1:0.
6:2, 3:6, 0:0
 
Tja, da ist der erste Satzverlust in dieser Woche für Djokovic, der bei weitem nicht so souverän wirkt, wie sonst. Fish eröffnet den dritten Durchgang. Zwar spielt Fish sein fünftes Ass, muss aber über Einstand. Klasse Ballwechsel, am Ende der Fehler von Fish, damit die frühe Breakchance für Djokovic. Aber Fish kontert, ein langes erstes Spiel in diesem entscheidenden Satz.
6:2, 3:6
So ist es, nach 92 Minuten geht der zweite Satz überraschend an Fish.
6:2, 3:5
 
Damit schlägt Djokovic nun gegen den ersten Satzverlust bei diesem Turnier auf. Bei 0:30 scheint er auf keinem guten Weg.
6:2, 3:5
 
Und es geht gut weiter für Fish, der nun 5:3 vorne liegt.
6:2, 3:4
 
Das Feld ist frei, aber Fish schmettert ins Netz, 15:30. Und dann hat Djokovic tatsächlich die Chance zum Re-Break, aber nach einem langen Ballwechsel haut der Serbe den Ball ins Netz. Jetzt ist das Match allerdings bei Vorteil für Fish unterbrochen, weil augenscheinlich ein Zuschauer ärztliche Hilfe benötigt. Aber dann geht es weiter, alles scheint wieder in Ordnung.
6:2, 3:4
 
Das war die Pflicht, nun aber benötigt Djokovic ein Break, aber der Serbe wirkt müde heute.
6:2, 3:4
 
Ein weiterer Fehlschlag von Fish beendet das Spiel.
6:2, 2:4
 
Nun ist Djokovic natürlich gefordert, geht zunächst mit 30:15 in Führung. Ausgerutscht, Djojovic muss das 30:30 hinnehmen. Schlag ins Netz, Spielball Djokovic. Klasse Return, Einstand. Aber dann wieder der Fehler, Vorteil Djokovic.
6:2, 2:4
 
Guter Stopp, Fish holt sich doch noch das Spiel zum 4:2.
6:2, 2:3
 
Ist das die Wende in diesem Match? Kaum vorstellbar, aber wir werden sehen. Immerhin, Fish legt nach, hat drei Spielbälle. Zwei davon kann Djokovic schon einmal abwehren und dann der tolle Return, Einstand.
6:2, 2:3
 
Tatsächlich, Fish nutzt diese Chance, geht mit 3:2 nach vorn.
6:2, 2:2
 
Endlich einmal ein schön herausgespielter Punkt zum 15:0. Aber dann dominieren wieder die Fehler, dieses Mal auf Seiten von Djokovic, 15:30. Und dann hat Fish wieder einmal zwei Breakchancen. Die erste wehrt Djokovic mit seinem dritten Ass ab. Dann ein zu kurzer Stopp, Djokovic ist sofort zur Stelle und schmettert zu Einstand. Aber Fish erspielt sich seine zehnte Breakmöglichkeit.
6:2, 2:2
 
Und so dreht Fish das Spiel und gleicht zum 2:2 aus.
6:2, 2:1
 
Die Fehler bei Fish nehmen wieder zu, 0:30. Aber auch Djokovic bekommt den Ball nicht über das Netz, 30:30.
6:2, 2:1
 
Den nächsten Ball setzt der US-Amerikaner allerdings ins Netz.
6:2, 1:1
 
Djokovic startet mit seinem zweiten Ass. Hat dann gleich drei Spielbälle, den ersten wehrt Fish ab.
6:2, 1:1
 
Auch der letzte Ball geht ins Aus, Fish gleicht aus.
6:2, 1:0
 
Kann Fish hier noch einmal für Spannung sorgen? Bislang steht er sich dabei selber im Weg. Mit seinem dritten Ass geht er 30:15 in Führung. Knapp im Aus, Djokovic hat zwei Spielbälle gegen sich.
6:2, 1:0
 
Und so geht es den üblichen Gang, am Ende holt sich Djokovic doch das Spiel.
6:2, 0:0
 
Djokovic eröffnet nun den zweiten Durchgang. Er schickt seinen Gegner von einer Ecke zur anderen, 30:0. Aber auch Djokovic leistet sich Fehler, 30:30. Und plötzlich hat Fish wieder eine Breakchance, die er aber erneut verschenkt.
6:2, 0:0
 
So schnell kanns gehen, vor kurzem noch war Fish bei seinen diversen Brealchancen drauf und dran, Djokovic in Bedrängnis zu bringen. Dann aber das doppelte Break des Serben, der so den ersten Satz deutlich mit 6:2 für sich entscheidet.
6:2
Aber dann ein weiterer Fehlschlag von Fish, damit ist der erste Satz nach 38 Minuten beendet.
5:2
 
Eben noch ausgeglichen, jetzt schlägt Fish schon gegen den Satzverlust auf. Und er startet ungünstig mit seinem ersten Doppelfehler. Klasse Vorhand von Djokovic, 0:30. Fehler von Fish und damit gleich drei Satzbälle. Der erste Return landet im Aus.
5:2
 
Direktes Netzduell mit dem besseren Ende für Djokovic, der so zu Null das Spiel holt.
4:2
 
Das gibt augenscheinlich Auftrieb, die Körpersprache beim Serben ist eine andere als noch zu Beginn des Matches. So sichert er sich gleich drei Spielbälle.
4:2
 
Fish geht ans Netz und schlägt in selbiges. Während Fish alle seine bisherigen fünf Chancen vergab, nutzt sein Gegner gleich die erste.
3:2
 
Erstmals gerät Fish nun in Schwierigkeiten bei seinem Aufschlag, liegt 0:30 hinten. Die Gelegenheit, longline schlägt Djokovic einen Hauch ins Aus, 30:30. Klasse erläuft Djokovic die Bälle weit außen, zwingt Fish zum Fehler und hat erstmal selber eine Breakchance.
3:2
 
Lange hats gedauert, aber dann hat Djokovic doch das Spiel eingesackt, überzeugend geht anders.
2:2
 
Djokovic hat hier noch keinen Leistungsunterschied erkennen lassen, führt aber zunächst 30:15. Klasse Rückhand vom Serben, zwei Spielbälle. Den ersten wehrt Fish mit gutem Return ab. Und dann ein schöner Cross, Einstand. Wieder der US-Amerikaner, der sich eine erneute Breakchance erspielt, diese aber im Netz versenkt. Aber Fish erspielt sich eine weitere Möglichkeit, die wiederum im Netz endet. Auf ein Neues, wieder Breakchance, die Djokovic mit einem Servicewinner abwehrt. Noch einmal schlägt Fish ins Netz, beraubt sich so seiner Gelegenheiten.
2:2
 
Zu Null holt sich Fish das Spiel zum 2:2.
2:1
 
Fish scheint seine Leistung der letzten Wochen auch hier zu bestätigen, führt schnell 30:0. Auch die Technik sieht da nichts anderes, 40:0.
2:1
 
Mit viel Mühe schafft Djokovic dann aber doch noch den Spielgewinn. Viele solcher Chancen könnte Fish nicht bekommen.
1:1
 
15:15, das Spiel beginnt ausgeglichen. Fehler Djokovic, damit 15:30. Und dann sichert sich Fish sogar zwei Breakchancen. Die erste setzt er ins Netz. Langer Ballwechsel und dann der zu lange Ball von Fish, Einstand und folgend Vorteil für Djokovic, der jedoch einen weiteren Fehler folgen lässt.
1:1
 
Einen Punkt holt sich Djokovic noch, dann steht der Ausgleich zum 1:1 fest.
1:0
 
Aber Fish steht natürlich nicht umsonst in diesem Finale, beherrscht das Spiel bei eigenem Aufschlag. Das erste Ass bringt ihm drei Spielbälle.
1:0
 
Aber das hält nur kurz auf, das 1:0 ist sicher auf dem Konto.
0:0
 
Der erste Return landet direkt im Netz. Auch in der Folge dominiert Djokovic dieses Spiel, hat drei Spielbälle. Dann folgt allerdings der erste Doppelfehler.
0:0
 
Los gehts, Djokovic hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Schon sechs Mal trafen beide Spieler aufeinander, alle sechs Matches gewann Djokovic. Zuletzt gelang dies im Halbfinale beim Masters-Turnier von Miami in diesem Jahr.
vor Beginn
 
Auch Fish hatte in der ersten Runde frei, gab dann gegen Feliciano Lopez keinen Satz ab, bevor es gegen Ernests Gulbis und Stanislas Wawrinka über drei Durchgänge lief. Im Halbfinale gegen Janko Tipsarevic war dann wieder nach zwei Sätzen Schluss.
vor Beginn
 
Djokovic hatte hier ein Freilos in der ersten Runde, siegte dann ggeen Nikolay Davydenko und Marin Cilic in zwei Sätzen. Im Viertelfinale gegen Gael Monfils gab er nur drei Spiele ab, das Halbfinal-Match gegen Jo-Wilfried Tsonga war vorzeitig beendet nach einer Verletzung des Franzosen, aber Djokovic war bei 6:3 und 3:0 eh schon auf Siegkurs.
vor Beginn
 
Jener Federer ist hier in Montréal ebenso bereits ausgeschieden wie zum Beispiel Rafael Nadal. So ist es Mardy Fish, die Nummer Acht der Weltrangliste, der Djokovic heute herausfordert. Der US-Amerikaner stand in diesem Jahr schon im Finale von Los Angeles und siegte in Atlanta. Beide Turniere fanden im Juli statt, die aktuelle Form stimmt also bei Fish.
vor Beginn
 
Mit Novak Djokovic, dem Weltranglistenersten, konnte man sicherlich rechnen in diesem Endspiel. Der Serbe ist in diesem Jahr in bestechender Form, hat bereits acht Titel gesammelt, darunter Wimbledon und die Australian Open. 52 Siege und nur eine einzige Niederlage im laufenden Jahr sprechen eine deutliche Sprache. Roger Federer darf sich rühmen, Djokovic bislang als Einziger besiegt zu haben, im Halbfinale der French Open.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Montréal zum Finale zwischen Novak Djokovic und Mardy Fish.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
M. Fish
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: