Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Rogers Cup, 2. Runde, Saison 2014

Rogers Cup - 2. Runde

Toronto, Kanada06.08.2018 - 12.08.2018
P. Polansky
Match beendet
R. Federer
[2]
P. Polansky
R. Federer
 
 
1. Satz
2. Satz
2
0
6
6
Stadium | 2. Runde
Spielzeit: 00:50 h
Letzte Aktualisierung: 20:48:38
Polansky
Federer
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus Toronto. Schon morgen melden wir uns aus Kanada mit weiteren Matches des Rogers Cup 2014 zurück. Gute Nacht und bis bald!
Ende
 
Federer trifft nun in Runde drei entweder auf den Kroaten Marin Cilic oder den Spanier Gullermo Garcia-Lopez.
Ende
 
Ruhig, abgeklärt und am Netz voll auf der Höhe: Der Schweizer bot sein ganzes Repertoire, wurde aber von Polansky nicht wirklich gefordert. Der Kanadier fand zu keinem Zeitpunkt des Spiels einen Zugang, tat sich vor allem mit Winnern aus dem Halbfeld extrem schwer.
Ende
 
Im ersten Match nach der Wimbledon-Pleite zeigte sich Roger Federer sehr souverän. Mit einem fast schon mühelosen Auftritt wies er den Lokalmatadoren Peter Polansky schnell in die Schranken.
2:6, 0:6
...Ass nach. Damit siegt Federer mühelos mit 6:2 und 6:0.
2:6, 0:5
 
Per Ass holt sich Federer zwei Matchbälle und legt einfach nochmal ein...
2:6, 0:5
 
Der Schweizer schlägt nun zum Matchgewinn auf. Die erste Stundenmarke ist übrigens noch lange nicht erreicht.
2:6, 0:5
 
Da war mehr drin: Polansky hat mehrmals Spielball, schließt jedoch zu überhastet ab. Federer bekommt dann seinen Breakball und profitiert von einem Fehler des Kanadiers. Damit bleibt Polansky im zweiten Durchgang ohne Punktgewinn.
2:6, 0:4
 
Keine Chance! Polansky hat zwei Spielbälle, muss aber zweimal zusehen wie Federer diese Chancen zunichte macht - Einstand.
2:6, 0:4
 
Wieder wuchtet Federer den ersten Aufschlag in die Platzmitte. Polansky bekommt den Return nicht ins Feld. Damit führt die Nummer zwei des Turniers mit 4:0.
2:6, 0:3
 
Der Schweizer läuft Polansky zweimal in Folge ins offene Messer, packt dann aber den Aufschlagwinner aus - 30:30.
2:6, 0:3
 
Polansky kann den Return nur blocken, Federer nutzt das sofort aus und geht mit der Vorhand voll drauf - 15:0.
2:6, 0:3
 
Es sieht alles nach einer klaren Sache aus: Federer attackiert und ist erfolgreich. Der Schweizer liegt nun bereits mit zwei Breaks und 3:0 in Führung.
2:6, 0:2
 
Polansky unterläuft ein einfacher Fehler mit einem Schmetterball von der T-Linie. Damit hat der Schweizer erneut die Chance aufs Break - 30:40.
2:6, 0:2
 
Besser kann man das nicht spielen: Federer rückt erneut im richtigen Moment vor und holt sich den Punkt per Schmetterball - 30:30.
2:6, 0:2
 
Der Schweizer trifft einen sehr gut platzierten Aufschlag Polanskys zu nah am Körper, der Ball landet weit hinter der Grundlinie - 30:0.
2:6, 0:2
 
Federer bleibt weiterhin in der Spur, macht das Servicegame per Ass zu und führt nun mit 2:0. Ist der Zug für Polansky schon abgefahren? Oder schafft der Kanadier noch ein Comeback?
2:6, 0:1
 
Beide liefern sich erstmals einen längeren Ballwechsel, den Polansky für sich entscheiden kann. Den Zuschauern gefällt's.
2:6, 0:1
 
...diesen auch prompt nutzen. Mit einer wuchtigen Vorhand in die Platzmitte zwingt er Polansky zum Fehler, der falsch zum Ball steht. Damit muss der Lokalmatador im ersten Spiel erneut ein Break verkraften.
2:6, 0:0
 
Mit einem Vorhandwinner in den Crosscourt erspielt sich der Schweizer einen Breakball und kann...
2:6, 0:0
 
Der Schweizer geht erneut hohes Risiko, rückt ans Netz vor, wird dafür jedoch nicht belohnt. Sein Volley bleibt im Netz hängen. Den folgenden Spielball lässt Polansky wegen eines Vorhandfehlers jedoch verstreichen.
2:6, 0:0
 
Polansky wird in der Dämmerung des kanadischen Nachthimmels nun auch den zweiten Satz eröffnen.
2:6
Jetzt ist es passiert: Federer nagelt seinen Gegner mit der Vorhand fest. Polansky kann sich nicht befreien und fabriziert zum Schluss den Vorhandfehler. Damit geht der erste Durchgang mit 6:2 an den Topfavoriten.
2:5
 
Wieder lässt Federer einen Satzball liegen. Ein Volleystop schafft es nicht ganz über die Netzkante.
2:5
 
Der Schweizer schießt die Vorhand daraufhin ins Aus und beschwert Polansky wie aus dem Nichts einen Breakball.
2:5
 
Hui! Erst landet einen Vorhandvolley weit im Aus, dann verpasst Federer den Winner aus dem Halbfeld. Es folgt ein Doppelfehler. Drei Satzbälle sind auf einmal Vergangenheit.
2:5
 
Der Favorit wählt "Serve and Volley" und erspielt sich mit dieser Taktik drei Satzbälle.
2:5
 
Federer hat nun jedoch die Möglichkeit, den Satz mit seinem eigenen Service zuzumachen. Schwer zu glauben, dass sich der Schweizer diese Chance entgehen lassen wird.
1:5
 
Polansky zeigt Gegenwehr, profitiert von zwei sehr guten Winner und zwei Fehlern von Federer. Der Kanadier ist ebenfalls zu Null erfolgreich und verkürzt auf 2:5.
1:5
 
Der "FedExpress" ist jetzt voll in Fahrt. Federer holt sich das sechste Spiel problemlos zu Null. Der erste Satz dürfte damit durch sein.
1:4
 
Interessante Statistik: Federer hat bereits acht Winner auf dem Konto. Bei Polansky ist das Blatt an dieser Stelle noch gänzlich leer - 40:0.
1:4
 
Wieder greift die Nummer drei der Welt an, und ist erneut erfolgreich. Polanskys Antwort bleibt aus. Der Schweizer holt sich erneut das Break und führt nun mit 4:1.
1:3
 
Per "chip and charge" kommt der Schweizer ans Netz, holt sich den Breakball mit einem sehenswerten Vorhandvolley in den Crosscourt.
1:3
 
Chance verpasst: Polansky ist am Drücker, verpasst jedoch dann den finalen Winner. Federer bekommt den Fuß in die Tür und macht den Ballwechsel mit einer wuchtigen Vorhand zu - Einstand.
1:3
 
Statt eines Vorhandwinners aus dem Halbfeld, wählt der Schweizer den Stop. Polansky sieht das, kommt heran, legt die Kugel aber in den Korridor - 30:30.
1:3
 
Starker Ball! Federer schießt Polansky einen Returnwinner mit der Vorhand ins Feld - 15:15.
1:3
 
...Ersten. Damit hält Federer erstmals seinen Aufschlag und liegt nun mit 3:1 in Front.
1:2
 
Nach einem Returnfehler Polansyks und einem Vorhandwinner aus dem Halbfeld holt sich der Schweizer zwei Spielbälle und nutzt gleich den...
1:2
 
Mutig! Polansky geht voll auf den ersten Aufschlag, schickt Federer mit einer Vorhand Inside-out weit aus dem Feld - holt sich am Ende den Punkt.
1:2
 
Drei Spiele, drei Breaks: Per Netzangriff holt sich Federer das Break wieder zurück, führt jetzt mit 2:1. Bisher konnte noch keiner der beiden sein Aufschlagspiel durchbringen.
1:1
 
Der Kanadier ist sichtlich nervös, verlegt einen einfachen Vorhandwinner aus dem Halbfeld - 15:30.
1:1
 
Das sieht man selten: Polansky profitiert von einem ungenauen Rückhandschlag seines Gegners und schafft prompt das Re-Break - 1:1!
0:1
 
Der Schweizer versucht auf einen wuchtigen Vorhandreturn mit einem Stop zu antworten, allerdings rutscht ihm die Kugel über den Schläger - 30:30.
0:1
 
Federer trifft den Ball nur mit dem Rahmen und beschert Polansky den ersten Punktgewinn überhaupt - 0:15.
0:1
 
Besser kann man nicht starten: Mit einem Rückhandwinner von der Grundlinie in den Crosscourt holt sich der Schweizer das erste Servicegame zu Null - 1:0 für den Grand-Slam-Champion!
0:0
 
Der Lokalmatador eröffnet die Partie und muss gleich mal drei Breakpoints auf einmal abwehren - 0:40.
vor Beginn
 
Nun beginnt erstmal die obligatorische Einspielphase.
vor Beginn
 
Die Spieler befinden sich gerade im Tunnel und werden jeden Moment einlaufen.
vor Beginn
 
Der Schweizer hat sich seit seiner Finalniederlage in Wimbledon eine längere Pause gegönnt, die zweite Saisonhälfte war in den letzten Jahren nicht gerade von Erfolg gekrönt. Seinen letzten Titel nach Wimbledon holte die lebende Tennis-Legende zuletzt mit dem Gewinn der US Open 2009. Nachdem Rafael Nadal seinen Start verletzungsbedingt abgesagt hat, geht der Schweizer damit neben Djokovic als Topfavorit auf den Titelgewinn in das Turnier.
vor Beginn
 
Dementsprechend kommt es heute zum ersten Duell überhaupt zwischen den beiden Teilnehmern. Für Roger Federer ist der Center Court in Toronto eine Rückkehr nach vielen Jahr. Zuletzt ging der 32-Jährige Vater zweier Zwillingspaare 2011 an den Start, schied damals in der dritten Runde aus.
vor Beginn
 
Auch in diesem Jahr gelang Polansky ein Coup. Er schaltete den zugegebenen etwas aus der Form geratenen Jerzy Janowicz, ehemaliger Top20-Spieler, und trifft nun auf den Schweizer Maestro. In die dritte Runde schaffte es Polansky beim Rogers Cup übrigens noch nie.
vor Beginn
 
Der 26-jährige Lokalmatador erhielt vom Veranstalter eine Wild-Card, rangiert aktuell auf Rang 129 in der Weltrangliste. Bei heimischen Turnieren weiß der Rechtshänder allerdings gelegentlich zu überraschen. 2010 schlug er die damalige Nummer 15 der Welt, Jürger Melzer, in der ersten Runde ? ebenfalls als Wild-Card-Inhaber.
vor Beginn
 
Auf dem Papier ist die Sache eindeutig: Roger Federer, der den Rogers Cup schon zwei Mal für sich entscheiden konnte, geht natürlich als haushoher Favorit in die Partie gegen Peter Polansky. Polansky? Richtig. Der Kanadier dürfte den meisten nicht viel sagen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen beim Masters-Turnier in Toronto zur Zweitrundenpartie zwischen Peter Polansky und Roger Federer.
J. Chardy
J. Tsonga
6
4
7
4
S. Wawrinka
B. Paire
4
6
7
6
3
6
F. Lopez
T. Smyczek
7
6
5
4
D. Ferrer
M. Russell
6
2
6
4
6
1
P. Polansky
R. Federer
2
0
6
6
N. Djokovic
G. Monfils
6
6
7
2
7
6
R. Gasquet
I. Karlovic
5
7
6
7
6
3
N. Kyrgios
A. Murray
2
2
6
6
M. Raonic
J. Sock
4
7
7
6
6
6
K. Anderson
F. Fognini
7
6
6
2
T. Robredo
G. Simon
7
6
5
4
D. Young
G. Dimitrov
6
2
3
4
6
6
J. Benneteau
E. Gulbis
7
6
6
3
Y. Lu
T. Berdych
7
4
4
6
6
6
A. Seppi
I. Dodig
4
6
6
6
3
7
M. Cilic
M. Jaziri
4
6
7
6
0
6
N. Djokovic
J. Tsonga
2
2
6
6
R. Gasquet
A. Murray
Aufg.
S. Wawrinka
K. Anderson
6
5
7
7
T. Robredo
G. Dimitrov
5
6
4
7
5
6
M. Raonic
J. Benneteau
6
4
6
3
6
4
F. Lopez
T. Berdych
3
6
6
6
3
4
D. Ferrer
I. Dodig
1
6
6
6
3
3
M. Cilic
R. Federer
6
7
4
7
6
6
Spielerprofile
P. Polansky
Ranking:
129
Geburtsd.:
15.06.1988
Größe:
1.80
Gewicht:
70
R. Federer
Ranking:
2
Geburtsd.:
08.08.1981
Größe:
1.85
Gewicht:
85