Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
J. Ignacio Chela
Match beendet
R. Federer
J. Ignacio Chela
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
0
2
6
6
Stadium 1 | 3. Runde
Spielzeit: 01:00 h
Letzte Aktualisierung: 01:11:46
Chela
Federer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Nach dieser Kurzvorstellung in der Nacht verabschieden wir uns für heute mit unserer Live-Berichterstattung aus Indian Wells und wünschen noch eine angenehme Nacht. Bis zum nächsten Mal!
Ende
 
Und trotzdem konnte er die Matchdauer unter einer Stunde halten. Chela war in keiner Phase des Spieles in der Lage, den sehr variantenreich auftretenden Schweizer zu gefährden.
Ende
 
Genau 58 Minuten hat dieses Match gedauert, also genau zwei Minuten länger als das mehrfach angesprochene Match zwischen Gulbis und Djokovic. Allerdings hatte es doch wesentlich höheren Unterhaltungswert, da der Schweizer hier tatsächlich auf Gegenwehr getroffen ist.
0:6, 2:6
UND WAS FÜR EIN RÜCKHAND LONGLINE. Der bildet den Abschluss für eine überragende Vorstellung des Schweizers.
0:6, 2:5
 
Chela serviert gegen den Matchverlust. Dem Stopp zum 15:15 läuft der Argentinier erst gar nicht mehr hinterher. Langer Cross von Federer, der dann locker am Netz den Flugball spielen kann, 15:30. Doppelfehler, Doppelchance für den Schweizer, das Match zu beenden.
0:6, 2:5
 
Sein anschließendes Aufschlagspiel zieht Federer einmal mehr ohne Mühe durch. Wahrscheinlich befürchtet er auch einfach, dass sein Kaffee in der Umkleidekabine kalt wird.
0:6, 2:4
 
Ein Rückhandfehler von Federer beim Return bringt Chela den zweiten Punkt. Er reißt die Arme prompt hoch, das ist nicht ohne Ironie gemeint.
0:6, 1:4
 
Die erste kann Chela abwehren. Returnfehler, Einstand. Doch Federer challenged, vergeblich. Es bleibt beim Einstand. Dann erwischt Federer den Ball mit dem Rahmen. Spielball Chela.
0:6, 1:4
 
Chela serviert. Und man hat das Gefühl, zum letzten Mal, zwei Fehler und er liegt 0:30 hinten. Federer auf dem besten Wege, die Zeit von Djokovic, 56 Minuten, sogar noch zu unterbieten. Returnwinner und Doppelbreakchance für Federer.
0:6, 1:4
 
Es bleibt eine einseitige Partie. Federer muss sich hier kein Bein ausreißen. Aber er gönnt den Zusehern auch immer wieder schöne Kombination, so dass das Match trotzdem Unterhaltungswert behält. Den Punkt zum 4:1 holt der sich mit einer Stopp-Volley-Kombi, die einen Sonderapplaus wert ist.
0:6, 1:3
 
Eine weitere Breakmöglichkeit kann das aber nicht verhindern. Federer erhöht auf 3:1
0:6, 1:2
 
Returnwinner, 0:15. Stopp, Volleykombination des Schweizers, der Volley kommt aber nicht mehr übers Netz, 15:15. Was Chela im Spiel hält, sind jetzt Fehler des Schweizers, die ihm so im ersten Satz nicht unterliefen.
0:6, 1:2
 
In der Pause werden wieder Zuschauer von der Kisscam gezwungen, sich zu küssen, damit die Zeit noch etwas gefüllt wird beim Seitenwechsel.
0:6, 1:2
 
Der Schweizer dagegen spult sein Aufschlagspiel sauber herunter, lässt einen Gegenpunkt zu, einem eigenen Fehler geschuldet. Ansonsten bleibt das hier eine Lehrstunde gegen einen, um im Bild zu bleiben, der bestbezahlten Tennislehrer der Welt.
0:6, 1:1
 
Ein Returnfehler von Federer bringt das 1:1.
0:6, 0:1
 
Chela dagegen gerät gleich wieder in Schwierigkeiten. Federer scheint allerdings auch keine Lust zu haben, das hier unnötig in die Länge zu ziehen. Er muss nur darauf achten, nicht zu lässig zu werden wie gerade bei seiner Rückhand. Ein zweiter Rückhandfehler eröffnet Chela jetzt sogar die Möglichkeit, den ersten Punkt zu machen.
0:6, 0:1
 
Federer eröffnet den zweiten Satz. Zu-Null, ein Kinderspiel.
0:6
Ein Doppelfehler von Chela beendet Satz 1. 6:0 spricht eine deutliche Sprache. Der Satz dauerte genau eine Minute länger als Satz 1 am Morgen bei Djokovic - Gulbis.
0:5
 
Chela serviert gegen den Satzverlust. Mit grandioser Lässigkeit setzt Federer den Rückhandreturn longline zum 30:30. Und hat anschließend Satzball.
0:5
 
Zumal der Argentinier sich bemüht mitzuspielen, bei weitem nicht soviele Fehler wie Gulbis macht. Aber Federer spielt bisher ausgesprochen überlegen, spielt sich die Punkte selber heraus.
0:5
 
Man fühlt sich in diesem ersten Satz an ein früheres Match des Tages erinnert, als Djokovic gegen Gulbis mit 6:0 und 6:1 gewann. Allerdings ist durch die Spielart des Schweizers dieses Match von wesentlich höherem Unterhaltungswert.
0:5
 
Ein paar Fehler hat Federer durchaus in seinem Spiel, aber insgesamt kontrolliert er das Match praktisch nach Belieben. Mit einem Ass schließt er sein Aufschlagspiel ab und führt nun 5:0.
0:4
 
Federer lockt den Argentinier nun ans Netz, um ihn mit der Rückhand cross zu passieren. Breakball. Mit einem tollen Vorhand-longline-Return holt sich Federer den Punkt im zweiten Anlauf.
0:3
 
Und gleich die nächste Breakchance hinterher. Aber mit einer verrissenen Rückhand von Federer geht die verloren. Einstand. Dann wird der Vorhandreturn zu lang, Spielball Chela. Der nächste Return wird aber zum Winner, Einstand. Perfekt longline gespielt.
0:3
 
Wie gesagt, der Schweizer spielt variantenreicher. Da muss Chela auch immer wieder mal mit einem Stopp rechnen. So wie beim 30:30, als Federer so vorgeht, der Argentinier kommt zwar dran. Aber der Volley von Federer wird zum unerreichbaren Netzroller.
0:3
 
Und der Schweizer bestätigt das Break, ein gefühlvoller Stopp mit der Vorhand bringt das 3:0.
0:2
 
Federer beginnt sein Aufschlagspiel mit dem ersten Ass. Geht erstmals ans Netz, ein Rückhandvolley bringt das 30:0.
0:2
 
Und Federer holt sich das Break: Wieder war es ein sehr langer Ballwechsel, Federer wechselt mehrfach den Rhythmus, am Ende patzt Chela.
0:1
 
Mit einer Vorhand gegen die Laufrichtung wehrt Chela die Breakchance ab. Den Ball konnte Federer nicht mehr sauber zurückbringen. Aber ei Doppelfehler bringt eine weitere Breakchance.
0:1
 
Erstes Servicegame von Chela. Zwei Fehler von Federer bringen ihn 30:15 in Führung. Zur Breakchance ein langer Ballwechsel, bei dem Federer einfach den Ball druckvoll im Spiel hält, bis Chela der Fehler unterläuft. Der Schweizer bisher variantenreicher.
0:1
 
Der Stopp von Federer beim nächsten Ballwechsel ist exquisit. Spielball, und gleich im Anschluss der Punkt zum 1:0.
0:0
 
Das Match hat begonnen. Mit einer schönen Vorhandcross erarbeitet sich Federer den ersten Spielball. Mit einem starken Longline wehrt Chela den ab, Einstand. Und erhält nach einem Vorhandfehler des Schweizers sogar eine Breakmöglichkeit. Mit Servicewinner pariert Federer.
vor Beginn
 
Federer wird zu Beginn servieren.
vor Beginn
 
Die Spieler betreten soeben den Court. In wenigen Minuten kann das Match beginnen.
vor Beginn
 
Diese Paarung gab es bisher fünfmal auf der Tour. Bisher hat Roger Federer eine weiße Weste vorzuweisen. Alle fünf Partien konnte der Schweizer für sich entscheiden. Der einzige Erfolg, den Chela vorweisen kann, ist ein Satzgewinn vor acht Jahren in Miami. Damals spielte man ebenfalls auf hartem Untergrund.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Indian Wells zur Partie der dritten Runde zwischen Juan Ignacio Chela und Roger Federer.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
J. Ignacio Chela
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: