Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
E. Gulbis
Match beendet
N. Djokovic
E. Gulbis
N. Djokovic
 
1. Satz
2. Satz
0
1
6
6
Stadium 1 | 3. Runde
Spielzeit: 00:54 h
Letzte Aktualisierung: 01:17:48
Gulbis
Djokovic
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir verabschieden uns damit vorerst. Nachher melden wir uns wieder zurück, wenn Juan-Ignacio Chela Roger Federer vor keine unlösbare Aufgabe stellt. Bis dann!
Ende
 
Viel schneller, viel souveräner lässt sich ein Tennismatch kaum gestalten. Der Serbe wird für sein nächstes Match das T-Shirt nicht waschen müssen. 6:0 und 6:1, Djokovic kontrollierte das Match nach Belieben. In einem Ausmaße, dass er sich hinter möglicherweise sogar über den einen Punkt von Gulbis ärgern mag.
0:6, 1:6
Drei Matchbälle für Djokovic. Ass!
0:6, 1:5
 
Und so kommt's, dass Djokovic jetzt zum Matchgewinn serviert. Wir gehen hier unter eine Stunde Matchdauer raus, das scheint gewiss.
0:6, 1:5
 
Zum Schluss spielt er einen ebenso miserablen Stopp, direkt ins Netz. Man kann es nicht anders sagen, dass ist eine unterirdische Vorstellung des Letten.
0:6, 1:4
 
Djokovic pariert. Einstand. Dann spielt Gulbis von der Grundlinie einen Überschulterball, ganz miserabel, weit ins Aus. Er hat mit diesem Match abgeschlossen.
0:6, 1:4
 
Ein Stopp des Serben! Eine ganz neue Variante. So was brauchte er bisher noch gar nicht. 30:15. Das versucht beim nächsten Ballwechsel auch Gulbis. Das hat fast tragische Züge in der Ausführung. Dann der Servicewinner und Spielball für Gulbis.
0:6, 1:4
 
Locker bringt Djokovic wieder sein Aufschlagspiel durch. Die Fehler von Gulbis reichen für mehrere Matches. Der Lette steht völlig neben sich.
0:6, 1:3
 
Aber kleine Wunder gibt es eben doch: Erstmals kann der Lette bei eigenem Aufschlag punkten. Von einer Krise Djokovics zu sprechen scheint aber verfrüht.
0:6, 0:3
 
Gulbis geht bei eigenem Aufschlag 15:0 in Führung. Mittlerweile ist das eine Meldung wert. Doppelfehler, 30:30. Böser Rückhandfehler, aber heute normal: 30:40.
0:6, 0:3
 
Gibt Gulbis auch dieses Aufschlagspiel ab, darf man so langsam das Wort Desaster in den Mund nehmen. Spätestens.
0:6, 0:3
 
Jetzt will er beim Return auf Nummer Sicher gehen und schlägt zu lang. Spielball für Djokovic. Die nächste Rückhand von Gulbis wird zu lang, 0:3.
0:6, 0:2
 
Jetzt zwei leichte Fehler von Djokovic, die für ein schnelles 0:30 sorgen. Wird es mal spannend? Es sind in der Tat Anfängerfehler, die Gulbis immer wieder zurückwerfen. Er spielt die Bälle zu oft zu flach, im Netz ist immer wieder Endstation. Zweimal jetzt mit der Rückhand, 30:30.
0:6, 0:2
 
Und zweimal lässt sich der Serbe nicht bitten. Das Match entwickelt sich zum Abtraum für Gulbis.
0:6, 0:1
 
So gibt es halt nur zwei. Es geht aufwärts für den Letten! Erstmals kann Djokovic seine erste Breakchance nicht nutzen ... Aber eine bleibt ja noch.
0:6, 0:1
 
Und schon wieder droht dem Letten Ungemach. Zwei Fehler, er liegt 0:30 hinten, hat jetzt sogar Glück, als der Rückhandcross von Djokovic einen Tick zu weit nach außen gerät, sonst hätte es nämlich die nächsten drei Breakbälle gegeben.
0:6, 0:1
 
Djokovic bringt sein erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz souverän zu Ende. Im Augenblick hat man mehr den Eindruck eines Duells zwischen 2 und 320 als 2 und 32 der Weltrangliste.
0:6, 0:0
 
Djokovic eröffnet den zweiten Satz. Djokovic verliert ein Grundlinienduell nach Vorhandfehler, was das Publikum dankbar registriert. Man will ja schließlich auch was sehen für sein Geld.
0:6
Der Aufschlag von Gulbis kommt gut, so dass Djokovic nur mit Müh und Not returnieren kann. Aber von der T-Linie schlägt Gulbis auf die Netzkante, von wo der Ball ins Aus hüpft. Wieder gibt der Lette sein Aufschlagspiel zu-Null ab. Und gleichzeitig den ersten Satz mit 0:6.
0:5
 
Mittlerweile wäre es für Gulbis schon ein großer Schritt, mal ein Aufschlagspiel durchzubringen. Klasse Longline des Serben, 0:40. Drei Satzbälle ...
0:5
 
Servicewinner: 5:0. Spielerisch leicht marschiert der Serbe durch den ersten Satz. Bisher hat das Demonstrationscharakter. Von 35 ausgespielten Punkten hat Gulbis bisher gerade mal 11 gemacht.
0:4
 
Ein Ass wehrt die erste Breakchance ab. Servicewinner. Der Serbe wehrt damit bereits den fünften Breakball ab. Zum Selbsttrauen beim Letten wird das nicht viel beisteuern. Servicewinner ... Spielball.
0:4
 
Das sah es kurz so aus, als könne Gulbis sich langsam in die Partie einmischen. Aber so ... ist das hier schnell vorbei. Mit aggressivem Angriffsspiel, das Djokovic weit hinter der Grundlinie hält, kommt Gulbis zu einer weiteren Doppelbreakchance.
0:4
 
Ein leichter Vorhandfehler macht das Doppelbreak konkret.
0:3
 
Tatsächlich: Der nächste, dritte Doppelfehler, Einstand. Doppelfehler, Vorteil Djokovic. Soviel dazu, den Aufschlag in Griff zu bekommen.
0:3
 
Wieder beginnt Gulbis mit einem Doppelfehler! Servicewinner, Servicewinner, 30:15. Bekommt er jetzt sein Servicegame in Griff? Es sieht so aus. Starker Aufschlag, perfekter Vorhandcross, 40:15. Nach einem Vorhandfehler des Letten ist Djokovic aber wieder fast dran.
0:3
 
Djokovic spielt den Longline, Gulbis kommt zwar dran, rutscht aber beim Schlag weg, was auch übel hätte enden können, und verschlägt, damit marschiert Djokovic weiter.
0:2
 
Ein Netzroller bringt Djokovic in die Bredouille, sein Ball im auf der T-Linie runter und Gulbis hat leichtes Spiel, kann verkürzen, 30:15. Aber gleich darauf zwei Spielbälle für Djokovic zum 3:0.
0:2
 
Der Unterschied zwischen Platz 2 und 32 der Weltrangliste: Djokovic nutzt gleich die erste Möglichkeit. Gulbis mit einer deutlich zu hohen Fehlerquote.
0:1
 
Gulbis beginnt mit einem Doppelfehler. Kurios gehts weiter. Denn jetzt hat Djokovic drei Breakchancen ...
0:1
 
Ein langes Grundlinienduell beendet das erste Spiel zu Gunsten des Serben, als Gulbis sich verstoppt. Und im Nachhinein kein schlechter Start für Djokovic, hier gleichmal drei Breakbälle abzuwehren.
0:0
 
Eine große Chance wäre das für Gulbis gewesen, der aber jetzt sehr nervös wirkt und alle drei Breakbälle abgeben muss. Mit einem Ass sorgt Djokovic für den ersten Spielball.
0:0
 
Und das läuft nicht gut für den Serben, der gleich mal drei Breakbälle gegen sich hat. So hat er sich den Auftakt nicht vorgestellt, als er sich für den Aufschlag entschied.
0:0
 
Das Match hat begonnen!
vor Beginn
 
Djokovic wird hier zum Auftakt servieren.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler haben soeben den Court betreten, ein paar Minuten wird es noch dauern bis Matchbeginn. Ein paar Hundert Zuschauer verlieren sich zu diesem frühen Zeitpunkt in der großzügigen Arena.
vor Beginn
 
Drei Matches hat der Serbe bisher gewonnen, zuletzt war er beim Turnier in Basel erfolgreich, wo ebenfalls auf Hartplatz gespielt wird. Damals gewann er klar mit 6:4, 6:2. Den einzigen Sieg von Ernests Gulbis gab es ein Jahr zuvor beim Turnier in Brisbane.
vor Beginn
 
Zum fünften Mal im Rahmen der ATP World Tour treffen die beiden heutigen Konkurrenten aufeinander. Bis bisherige Bilanz spricht für Novak Djokovic.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Indian Wells zur Partie der dritten Runde zwischen Novak Djokovic und Ernests Gulbis.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
E. Gulbis
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: