Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
T. de Bakker
Match beendet
B. Becker
T. de Bakker
B. Becker
 
 
1. Satz
2. Satz
2
5
6
7
Court 8 | 1. Runde
Spielzeit: 01:30 h
Letzte Aktualisierung: 01:17:50
de Bakker
Becker
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit verabschieden wir uns aus Indian Wells und wünschen in Europa eine gute Nacht.
Ende
 
Nach einem sehr souverän gewonnenen ersten Satz dauerte es im zweiten Durchgang etwas länger, aber nach 85 Minuten hat Benjamin Becker das Match für sich entschieden und steht in der zweiten Runde, wo nun der an 26 gesetzte Brasilianer Thomasz Belucci wartet, der in Runde Eins ein Freilos hatte.
2:6, 5:7
Passenderweise beendet Becker das Match mit seinem elften Ass.
2:6, 5:6
 
Damit schlägt Becker nun zum Matchgewinn auf. Er startet mit 30:0 vielversprechend, dann wackelt der Deutsche aber, ein Doppelfehler bringt das 30:30. Dann jedoch Matchball für Becker.
2:6, 5:6
 
Und dieses Mal klappt es, Becker liegt vorn.
2:6, 5:5
 
Nun also wieder de Bakker, der zuletzt wieder erhebliche Probleme aufwies. So geht dann auch der erste Punkt an Becker. De Bakker gleicht aus, Becker holt das 30:15. Aber der Niederländer kann sich steigern, hat einen Spielball, den Becker zum Einstand kontert. Ähnliches Spiel wie zuvor, Vorteil de Bakker, dann wieder Einstand. Aber dann einmal mehr eine Breakchance für Becker. Das siebte Ass von de Bakker verhindert das Break. Aber Becker bleibt hartnäckig, holt sich seine nächste Breakmöglichkeit.
2:6, 5:5
 
Ass Nummer Zehn bringt das 5:5.
2:6, 5:4
 
Da wäre natürlich mehr drin gewesen für Becker, der nun gegen den Satzverlust serviert. Das läuft vorerst gut, 30:0. Ein Punkt geht an de Bakker, dann hat der Deutsche zwei Spielbälle.
2:6, 5:4
 
Mit viel Mühe und mit Hilfe des fünften Asses beendet de Bakker dieses Spiel zu seinen Gunsten.
2:6, 4:4
 
De Bakker leistet sich seinen zweiten Doppelfehler, liegt 0:30 zurück. Der Niederländer wackelt, zwei weitere Breakmöglichkeiten für Becker. Das fünfte Ass von de Bakker ist die erste Antwort, dann hat er den Einstand erreicht. Vorteil für de Bakker, aber Becker kommt wieder zu Einstand. Möglicherweise eine entscheidende Phase in diesem Match. Erneut Vorteil für de Bakker, den Becker wiederum erfolgreich beantwortet. Noch einmal Vorteil für den Aufschlagenden.
2:6, 4:4
 
Mit seinem neunten Ass gleicht Becker zum 4:4 aus.
2:6, 4:3
 
Becker muss also wieder nachlegen, führt mit 30:15. Zwei Spielbälle für den Deutschen.
2:6, 4:3
 
Erstmals also kann de Bakker einen Breakball abwehren und in der Folge das 4:3 sichern.
2:6, 3:3
 
Ein paar Probleme für de Bakker, nach dem ersten Doppelfehler steht es 30:30. Becker holt sich die Breakchance, aber de Bakker kontert mit dem vierten Ass, hat dann Vorteil.
2:6, 3:3
 
Becker behält die Nerven, damit steht es 3:3 im zweiten Satz.
2:6, 3:2
 
Becker muss den ersten Punkt abgeben, gleicht aber zum 15:15 aus. Zwei schnelle Winner, damit zwei Spielbälle. Den ersten wehrt de Bakker ab und kommt dann sogar zum Einstand. Das achte Ass bringt Becker den Vorteil.
2:6, 3:2
 
Und so geht denn das Spiel zum 3:2 auf das Konto von de Bakker.
2:6, 2:2
 
Jetzt also wieder der Niederländer, liegt mit 30:15 vorn. Dann der Spielball, sein erster Aufschlag kommt nun deutlich stabiler als noch im ersten Satz.
2:6, 2:2
 
Becker also mit leichten Problemen, am Ende aber doch mit dem Ausgleich zum 2:2 mit Hilfe des siebten Asses.
2:6, 2:1
 
Mit seinem sechsten Ass holt sich Becker den ersten Punkt des Spiels. Aber dann dreht de Bakker das Resultat auf 30:15. Becker kann dem weiterhin etwas entgegensetzen, hat den Spielball.
2:6, 2:1
 
Bislang zeigen beide Kontrahenten keine Schwächen, auch de Bakker beendet das Spiel sicher.
2:6, 1:1
 
Der erste Punkt des Aufschlagspiels von de Bakker geht an seinen Gegner, dann aber schlägt der Niederländer sein drittes Ass und hat damit zwei Spielbälle.
2:6, 1:1
 
Und gleich der erste wird genutzt.
2:6, 1:0
 
Auch Becker legt gut los, 30:0. Auch er hat nun drei Spielbälle.
2:6, 1:0
 
Zu Null holt sich der Niederländer das erste Spiel dieses Satzes.
2:6, 0:0
 
Wenn sich Becker diese Leistung bewahrt, dann erleben wir hier ein kurzes Match. Den zweiten Durchgang eröffnet de Bakker. Er muss sich natürlich steigern, das scheint zunächst zu gelingen, gleich drei Spielbälle.
2:6
Locker holt sich Becker nach nur 23 Minuten den ersten Satz mit 6:2.
2:5
 
Und so schlägt der Deutsche bereits zum Satzgewinn auf. Das fünfte Ass, es steht 30:0. Gleich drei Satzbälle dann für Becker.
2:5
 
Becker zeigt erheblich mehr Selbstbewusstsein, holt sich sein zweites Break.
2:4
 
Und dann geht auch der erste Punkt des nächsten Aufschlagspiels des Niederländers an Becker, das 0:30 folgt. Mit dem zweiten Ass holt sich de Bakker etwas Aufschub, dann aber hat Becker zwei weitere Breakchancen.
2:4
 
Es läuft nach Plan für Becker, mit dem vierten Ass beendet er dieses Spiel.
2:3
 
Aber Becker hat ja noch ein Break im Rücken, schlägt nun auf. Und das tut er erfolgreich, holt sich zwei Spielbälle.
2:3
 
Dieses Spiel geht am Ende recht klar an den Niederländer.
1:3
 
So ist de Bakker schon ein wenig gefordert. Er hat momentan Probleme, seinen ersten Aufschlag ins Feld zu bringen, liegt aber immerhin 30:15 vorn. Dann folgt das erste Ass und bringt ihm zwei Spielbälle.
1:3
 
Ein guter erster Aufschlag bringt das 3:1 für Becker.
1:2
 
Das ist natürlich ein guter Start für den Deutschen, der nun nachlegt und sein drittes Ass zum 30:0 nutzt. Aber de Bakker mit guten Returns jetzt, 30:30. Becker holt sich den Spielball.
1:2
 
Und de Bakker zeigt Nerven, gibt sein Aufschlagspiel ab.
1:1
 
Erstmals nun ein Punktverlust des Aufschlagenden, ein zweiter folgt, 30:0 für Becker. Aber de Bakker berappelt sich wieder, gleicht auf 30:30 aus. Becker dann mit der ersten Breakchance in diesem Match.
1:1
 
Genau so sicher gleicht Becker zum 1:1 aus, schlägt sein zweites Ass.
1:0
 
So legt aber auch Becker los, das erste Ass führt zum 30:0. Drei Spielbälle dann auch für den Deutschen.
1:0
 
Klare Sache, zu Null holt de Bakker sein erstes Spiel.
0:0
 
Die ersten Bälle fliegen Becker um die Ohren, drei Spielbälle für seinen Kontrahenten.
0:0
 
Los gehts, de Bakker hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
Die Qualifikantin Cornet hat die an 30 gesetzte Pironkova im dritten Satz mit 6:2 geschlagen. So wird dann unser Match demnächst beginnen können.
vor Beginn
 
Das vorhergehende Match auf diesem Court zwischen Alize Cornet und Tsvetana Pironkova geht in den dritten Satz, so dass sich der Beginn hier noch verzögert.
vor Beginn
 
Beide Akteure treffen erstmals auf der ATP-Tour aufeinander, wir wohnen also heute einer Premiere bei.
vor Beginn
 
Becker ist 2011 bei sechs Turnieren angetreten, hat zwei Mal die zweite Runde erreicht, unter anderem auch bei den Australian Open. Zuletzt war der Deutsche im Februar in Delray Beach am Start, schied dort in Runde Eins aus.
vor Beginn
 
Der Niederländer de Bakker hat in diesem Jahr noch nicht viel erreicht, erst ein Sieg gelang auf der Tour bei vier Turnierauftritten, dazu ein Erfolg im Davis Cup am vergangenen Wochenende gegen den Ukrainer Illya Marchenko.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zur ersten Runde aus Indian Wells mit der Partie zwischen Thiemo de Bakker und Benjamin Becker.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
T. de Bakker
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
B. Becker
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: