Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Finale, Saison 2011

- Finale

, -
R. Nadal
Match beendet
N. Djokovic
R. Nadal
N. Djokovic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
3
2
4
6
6
Stadium 1 | Finale
Spielzeit: 02:25 h
Letzte Aktualisierung: 01:26:56
Nadal
Djokovic
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Damit endet auch unsere Berichterstattung von diesem Turnier. Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Eine angenehme Nachtruhe noch.
Ende
 
Für Djokovic ist es der dritte Titel in diesem Jahr. Der Serbe hat im laufenden Jahr noch einen makellose Bilanz vorzuweisen.
Ende
 
Eine überragende Vorstellung von Novak Djokovic, der heute von Rafael Nadal lediglich im ersten Satz aufgehalten werden konnte. Immer besser kam der Serbe im zweiten Satz ins Match, um es im abschließenden, dritten Satz gnadenlos zu dominieren.
6:4, 3:6, 2:6
Nadal schafft es nicht, den scharfen Crossball wieder zurückzuspielen. Und der Serbe reißt die Arme hoch.
6:4, 3:6, 2:5
 
Djokovic serviert zum Titelgewinn. Zwei Returnfehler, 30:0. Servicewinner, drei Matchbälle! Er muss über den zweiten Aufschlag.
6:4, 3:6, 2:5
 
Nadal schlägt gegen den Matchverlust auf. Das macht er gut, allerdings reißt sich Djokovic auch nicht gerade ein Bein aus. Der Spanier darf noch einmal verkürzen.
6:4, 3:6, 1:5
 
Ein Ass zum 5:1 macht die Geschichte rund. Selten sieht man einen Spieler Nadal in diesem Ausmaße dominieren.
6:4, 3:6, 1:4
 
Djokovic serviert. Das sieht jetzt bei ihm SO locker aus. Einfaches Ausplatzieren, vielleicht wollte Nadal auch einfach nicht mehr richtig hinterhergehen, 15:0. Ein weiterer sensationeller Longline über die Vorhand. 30:0. Ein Passierschlag cross aus dem Halbfeld, Nadal in der falschen Ecke. Gegen die Aufschläge auf die Rückhand findet Nadal kein Mittel mehr.
6:4, 3:6, 1:4
 
Aber noch liegt Djokovic zwei Breaks vorne.
6:4, 3:6, 1:4
 
Servicewinner. Erstmals in diesem Satz hat Nadal Spielball. Das konnte ja auch nicht so weitergehen. Er kann verkürzen.
6:4, 3:6, 0:4
 
Returnwinner, 0:15. Fabelhaft. Zudem scheint der Spanier jetzt angeknockt, wie seine zahlreichen Fehler, auch wieder in diesem Aufschlagspiel zeigen. trotzdem bleibt er dran, 30:30.
6:4, 3:6, 0:4
 
Und das Ass zum 4:0.
6:4, 3:6, 0:3
 
Phantastische Cross-Stopp-Kombination des Serben, dem jetzt sehr viel gelingt. Zwei Spielbälle für ihn.
6:4, 3:6, 0:3
 
Grandioser Ballwechsel des Serben. Der behielt hier immer die Oberhand, brachte jeden Ball überlegt zurück. Und endlich ist es Nadal, der mit der Rückhand verschlägt. Zwei Breaks liegt Djokovic damit vorne.
6:4, 3:6, 0:2
 
Wieder ein dicker Patzer von Nadal mit der Vorhand. Breakchance Djokovic. Zwei Breaks hinten wären selbst für Nadal ein steiler Rückweg. Er muss über den zweiten Aufschlag.
6:4, 3:6, 0:2
 
Und Djokovic bringt alles zurück. Vielmehr: Fast alles. Ein starker Stopp von Nadal war dann doch des Guten zuviel. Auch den erläuft der Serbe zwar, aber spielt ihn ins Aus.
6:4, 3:6, 0:2
 
Im Augenblick bläßt Nadal der Wind kräftig ins Gesicht. Er macht viele Fehler, so wie bei der Rückhand zum 0:15. Die Länger, die zu Beginn des Matches so überragend war, stimmt nicht mehr.
6:4, 3:6, 0:2
 
Ein lockerer Netzpunkt zum Abschluss, selten konnte Djokovic ein Break heute so souverän bestätigen.
6:4, 3:6, 0:1
 
Ein Longline genau auf die Linie, dem selbst Nadal nicht mehr hinterherkommt, 30:0. Servicewinner, drei Spielbälle für den Serben.
6:4, 3:6, 0:0
 
Erstmals darf Nadal einen Satz eröffnen. Und er läuft gleich in eine Doppelbreakchance. Wieder unterläuft ihm ein ganz seltsamer Vorhandfehler. Djokovic liegt damit gleichmal ein Break vorne.
6:4, 3:6, 0:0
Und der ist es dann auch endlich und tatsächlich. Der Rückhandcross von Nadal war ein bisschen zu cross. 1:1 nach Sätzen, 110 Minuten sind gespielt.
6:4, 3:5
 
Serve-and-Volley von Djokovic, und da hat er viel Glück. Denn Nadal kommt zwar dran, aber nicht mehr drüber. Haarscharf. Sechster Satzball.
6:4, 3:5
 
Rückhandfehler Djokovic, wieder wird er zu lang. Das Servicegame zieht sich. Einstand. Servicewinner, Satzball Djokovic. Sein fünfter. Djokovic bereitet den Angriff klug vor, verschlägt aber dann am Netz. Der Satz will einfach nicht in trockene Tücher.
6:4, 3:5
 
Also wieder Einstand. Djokovic legt einen Scheit nach, sehr aggressiv geht er ans Netz, der Notlob mit der Rückhand von Nadal wird zu lang: Satzball.
6:4, 3:5
 
Servicewinner, nächster Satzball Djokovic. Wieder kann Nadal den Einstand herstellen. Ein Crossfehler mit der Rückhand, einen Tick zu lang wurde der Ball, jetzt sogar die Chance zum Rebreak für den Serben. Am Netz kann er abwehren.
6:4, 3:5
 
Und wenn es eng wird, spielt Djokovic eben gerne mal einen Doppelfehler. Einstand.
6:4, 3:5
 
Und was betreibt Nadal für einen Aufwand, um den ersten Satzball abzuwehren. Und was verrichtet der Serbe erst für eine Arbeit, um den Ball im Spiel zu halten. Letztendlich vergeblich, 40:30.
6:4, 3:5
 
Djokovic schlägt nun zum Satzausgleich auf. Aber auch der Serbe hat Probleme mit seinem Servicegame. Wieder. Servicewinner nun zum 30:15. Wunderbarer Vorhandlongline zum 40:15. Zwei Chancen, den Satz zuzumachen für Djokovic.
6:4, 3:5
 
Djokovic hält ihn auf der Rückhand, die Nadal schließlich umläuft, nur um den Ball zu flach zurückzubringen. Da ist das dritte Break in Folge.
6:4, 3:4
 
Drei Breaks hinter einander, das hatten wir ja auch schon im ersten Satz. Aber noch ist Djokovic nicht durch. Zwei kann der Spanier parieren. Beziehungsweise lässt er parieren. Dann muss er über den zweiten Aufschlag.
6:4, 3:4
 
Was für ein BALLWECHSEL. Da riecht Djokovic nach einem Notball den Stopp von Nadal, setzt den Lob, den der Spanier zwar noch erreicht, kann den Ball aber dann überkopf gespielt ins offene Feld setzen. Triplebreakchance!
6:4, 3:4
 
Rückhandfehler Nadal, 0:15. Er greift zur Challenge. Was er da wohl gesehen hat? Nächster Rückhandfehler, da weiß auch er, dass er den nicht challengen braucht, 0:30.
6:4, 3:4
 
Irgendwie wird Djokovic hier mit seinen Breaks nicht richtig glücklich.
6:4, 3:4
 
Aber dann der Doppelfehler! Nadal back in track. Zu einem ungünstigeren Zeitpunkt hätte dieser Doppelfehler kaum kommen können.
6:4, 2:4
 
Und schon haben wir die Doppelchance Nadals zum Rebreak. Djokovic schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Mit breitem Grinsen geht Djokovic an die Grundlinie zurück, als Nadal seinen ersten Breakball übel verreißt.
6:4, 2:4
 
Aber kann er das Break auch bestätigen? Nadal zaubert ein Lob aus dem Schläger, 0:15. Djokovic geht ans Netz, hat sich Nadal sauber zurechtgelegt. Und der Spanier zaubert den nächsten Schlag aus der Rückhand, perfekt passiert er auf der Longlineseite.
6:4, 2:4
 
Der anschließende Vorhandfehler von Nadal ist eine dicke Überraschung. Das sah nach einem sehr leichten Fehlschlag aus, deutlich geht der Ball ins Aus. Der Serbe liegt damit ein Break vorne.
6:4, 2:3
 
Dann der scharfe Cross von Nadal, den Djokovic irgendwie zurückbringt, aber Nadal bringt die Rückhand nicht mehr über's Netz. Wieder eine Breakmöglichkeit.
6:4, 2:3
 
Returnwinner Djokovic, was für eine Rückhand. Der Ball wird zwar zunächst ausgegeben. Aber der Serbe challenged erfolgreich und erhält eine Breakchance. Diese wehrt Nadal mit einer phantastischer Vorhandcross erfolgreich ab.
6:4, 2:3
 
Sah das nächste Aufschlagspiel das Spaniers zunächst nach eiiner klaren Sache aus, kann sich Djokovic nach 40:0 wieder zurückkämpfen. Zuviele Fehler jetzt im Spiel von Nadal.
6:4, 2:3
 
Da wollte es Djokovic zu genau machen, setzt den Cross gegen die Laufrichtung von Nadal, aber auch ins Aus, so geht der erste Spielball dahin. Im zweiten Anlauf kann er aber wieder in Führung gehen.
6:4, 2:2
 
Was für ein Ballwechsel: Beide an der Grundlinie, zeigen wirklich alles, was sie können. Beide mehrfach aus äußerster Bedrängnis. Mehr als 20 Mal geht der Ball über's Netz, bevor der Spanier sich einen leichten Fehler leistet.
6:4, 2:2
 
Auch Nadal spielt zu-Null und gleicht aus zum 2:2.
6:4, 1:2
 
Ein von beiden Seiten mit aller Macht geführtes Grundlinieduell beendet Nadal mit einem wunderbaren Longlineschlag mit der Rückhand, für den ihm auch Djokovic Applaus spendet.
6:4, 1:2
 
Ein Servicewinner zu Schluss: Kommt auch nicht so häufig vor, dass Djokovic sein Aufschlagspiel mal zu-Null durchbringt. Ein von beiden
6:4, 1:1
 
Die Rückhand ist eine Schwäche bei Nadal. Mit den Slice-Bällen, zu denen er da regelmäßig greift, holt er viel Tempo aus dem Spiel. Und den Spin setzt er dann longline ins Aus. Schnell steht es hier 0:40.
6:4, 1:1
 
Und obwohl er auch beim punktentscheidenden Ballwechsel wieder über den zweiten Aufschlag muss: Er tut es mit einem Servicewinner: 1:1
6:4, 0:1
 
Dreimal muss Nadal über den zweiten Aufschlag, aber wie eine Gummiwand lässt er alle Angriffsversuch des Serben einfach abprallen. Und holt sich drei Spielbälle.
6:4, 0:1
 
Doppelfehler zum 15:30. Doch vorerst keine weiteren Breakmöglichkeiten. Djokovic sehr aggressiv, aus dem Halbfeld kann er Nadal an der Grundlinie hetzen, bis der verschlägt. Mit einem sehr schönen Vorhandcrossschlag sichert sich Djokovic den ersten Punkt.
6:4, 0:0
 
Und wir haben 48 Minuten teilweise hochklassiges Tennis hinter uns. Djokovic eröffnet wieder den Satz.
6:4, 0:0
Noch ein Returnfehler. Und der Satz geht an den Spanier.
5:4
 
Trotzdem serviert nun der Spanier zum Satzgewinn. Nach zwei Returnfehlern führt Nadal 30:0. Sein erstes Ass: Drei Satzbälle.
5:4
 
Serve-and-Volley von Djokovic, 15:0. Auch den Punkt zum 30:0 holt er sich am Netz. Der Longlineschlag mit der Vorhand bringt ihm drei Spielbälle ein. Ein Returnfehler Nadals entscheidet dieses Spiel.
5:3
 
Ein weiterer Returnfehler sichert ihm den Punkt zum 5:3.
4:3
 
Servicewinner Nadal. Dann platziert er Djokovic mit einer Vorhandcross aus, 30:0. Returnfehler, 40:0. Dieses Aufschlagspiel erinnert wieder eher an die ersten den Spaniers.
4:3
 
Stellt sich die Frage, ob Nadal diesmal das Break bestätigen kann. Bisher spielte Nadal besser, wenn er verteidigen musste. Djokovic scheint sich in dieser Situation nicht so wohl zu fühlen.
3:3
 
Nächster Rückhandfehler, wieder vom Serben. Der hat eine weitere Breakchance gegen sich. Er macht hier insgesamt auch die "leichteren" Fehler. So auch bei der Spielentscheidung. Erneut ist es die Rückhand. Wir haben das dritte Break in Folge.
3:3
 
Sliceball mit der Rückhand ins Netz, wieder Spielball für den Serben. Leichter Fehler mit der Vorhand von Djokovic, Einstand. Es gibt hier in dieser Phase keine leichten Aufschlagspiele mehr.
3:3
 
Stopp Nadal, einfach mal so eingestreut, Djokovic erreicht den noch, spielt den kurzen Cross, den der Spanier aber abfangen kann, und er hat das Feld dann offen vor sich. Einstand.
3:3
 
Und es wird besser und besser: Nadal lässt Djokovic laufen, setzt die Rückhand longline an die Grundlinie, 30:30. Es folgt ein Servicewinner von Djokovic. Spielball für den Serben.
3:3
 
Nadal servierte zwar weiter stark, allerdings hatte Djokovic diesmal bessere Antworten parat. Ass nun zum 30:0. Wunderschöner Longlineball von Nadal, genau in die Ecke, Djokovic greift zum Slice und sein Gegner räumt am Netz ab.
3:3
 
Jetzt ist es ein Klassespiel: Nadal dominiert zwar den nächsten Ballwechel, aber Djokovic variiert nun mehr. Und die Rückhand longline sitzt, 3:3.
3:2
 
Djokovic is back. Fast. Ein sehr schöner Ballwechsel wieder. Diesmal gelingt Djokovic der unereichbare Cross mit der Rückhand, auch er steht vor einer Breakmöglichkeit.
3:2
 
So wie Nadal bisher servierte, wird es jetzt nicht einfacher für die frischgebackene Nummer 2 in der Welt. Klasse Winkelspiel von Djokovic zum 30:30. Er muss sich aber auch etwas einfallen lassen.
3:2
 
Doppelfehler. Breakchance Nummer 5. Djokovic tanzt jetzt aber auf der Rasierklinge. Über den zweiten Aufschlag ... Grundlinienduell ... Nadal fesselt Djokovic auf der Rückhand, wechselt den Rhythmus und der Serbe wird mit der Vorhand zu lang. Über 10 Minuten dauerte dieses Aufschlagspiel! Mit dem besseren Ende für den Spanier.
2:2
 
Grandios! Nadal geht ans Netz, Djokovic will ihn passieren und spielt gegen die Laufrichtung, doch mit einem sensationellen Reflex macht Nadal daraus noch einen perfekten Stopp. Aber auch die vierte Breakmöglichkeit kann der Spanier nicht nutzen.
2:2
 
Vorhandfehler Nadal, da hat sich Djokovic noch mal, vorerst, gut aus der Affäre gezogen. Es bleibt aber ein Servicegame, in dem er erst einen ersten Aufschlag aufs Feld bebracht hat.
2:2
 
Dann hat der Serbe Glück, als Nadal einen Netzroller falscht einschätzt und überzieht. Ein Breakpunkt ist damit weg. Auch den zweiten wehrt Djokovic ab. Wieder muss Djokovic über den zweiten Aufschlag ...den nimmt Nadal gerne schon an der T-Linie an.
2:2
 
Und er ist ein Kämpfer, zweimal scheint der nächste Punkt Djokovic schon sicher, zweimal kann Nadal den Ball irgendwie noch parieren, vor allem Dank der hervoragenden Länge seiner Bälle, Djokovic muss in die Defensive und verschlägt mit der Rückhand, drei Breakbälle.
2:2
 
Der bisher beste Ballwechsel folgt, von Anfang an hat Nadal die Kontrolle, spielt die Bälle scharf bis zur Grundlinie, um dann aus der Netzposition kühl den Stopp zu setzen, 0:15. Und es wird noch besser: Nadal hetzt Djokovic von einer Seite zur anderen, bis dem Serben die Puste ausgeht. Das war schon große Kunst, 0:30.
2:2
 
Immerhin einen Gegenpunkt lässt der Spanier bei seinem nächsten Aufschlag zu, beim ersten Ballwechsel. Ansonsten hat Djokovic da wenig zu melden. 2:2
1:2
 
Mit seinem aggressiven Aufschlagspiel bereitet Djokovic die nächsten beiden Punkte gut vor und geht wieder in Führung. Da kam dann selbst ein Nadal nicht mehr hinterher.
1:1
 
Djokovic eröffnet mit einem Servicewinner, gefolgt von einem längeren Grundlinienduell, das Nadal mit einem weiteren Rückhandfehler abschließt, 30:0. Nach einem Rahmentreffer Djokovics kann der Spanier verkürzen.
1:1
 
Zu-Null bringt er sein erstes Servicegame über die Bühne.
0:1
 
Erstmals serviert nun der Spanier. Der holt das 15:0 mit einem gefühlvollen Stopp. Nadal hält den Druck hoch, drängt Djokovic weit zurück und punktet von der T-Linie mit einem Überkopfball zum 30:0. Einen Servicewinner gibt's gratis hinterher.
0:1
 
Danach sind es zwei Rückhandfehler von Nadal, die ihm zwei Spielbälle bringen. Mit seinem ersten Ass schließt er ab.
0:0
 
Das Match hat begonnen. Nach einem Rückhandfehler beim ersten Punkt macht Djokovic alles besser: Eine gute Verteilung der Bälle, schließlich die Vorhand longline gespielt, bringt das 15:15.
vor Beginn
 
Für Nadal ist es der erste Finalauftritt in dieser Saison. Bisher hat er bei diesem Turnier einen Satz abgegeben. Sein Gegner hat in diesem Jahr bereits zwei Titel errungen, in Dubai und natürlich die Australian Open. Auch Djokovic hat bisher erst einen Satz abgeben müssen. Im Halbfinale gegen Federer.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler haben soeben den Court betreten. Beim Münzwurf gewinnt Nadal und entscheidet sich, wie man das von ihm gewohnt ist, dazu, zunächst nicht zu servieren.
vor Beginn
 
Es ist bereits das 24. Match, das Nadal und Djokovic gegeneinander austragen, die Bilanz bisher fällt mit 16:7 zu Gunsten des Spaniers recht deutlich aus. Unter diesen Matches waren auch fünf Finals, doch nie konnte Djokovic den Weltranglistenersten im letzten Spiel eines Turniers bezwingen.
vor Beginn
 
Beide Spieler haben dieses Turnier bereits gewonnen, Rafael Nadal ist zweimaliger Titelträger (2007, 2009), im Jahr dazwischen stand feierte Novak Djokovic hier den Titel. Bereits bei seinem ersten Erfolg musste sich Nadal übrigens mit Djokovic auseinandersetzen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum Finale des Masters-Turnier von Indian Wells zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
N. Djokovic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: