Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis BNP Paribas Masters, 2. Runde, Saison 2013

BNP Paribas Masters - 2. Runde

Paris, Frankreich28.10.2013 - 03.11.2013
D. Ferrer
[3]
Match beendet
L. Rosol
D. Ferrer
L. Rosol
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
2
6
0
6
3
Court Central | 2. Runde
Spielzeit: 01:29 h
Letzte Aktualisierung: 13:30:04
Ferrer
Rosol
6:0, 2:6, 6:3
Rosol geht volles Risiko, reisst das Diktat im Ballwechsel mit der Vorhand an sich. Ferrer wehrt nur ab, hat aber Glück und kann sich beim Vorhandfehler seines Gegners bedanken, dass er gleich den ersten Matchball nutzen kann.
 
 
David Ferrer hat die zwei ersten Matchbälle.
 
 
Der Tscheche geht erneut volles Risiko, bleibt diesmal aber am Netz hängen.
 
 
Wieder der Returnwinner mit der Vorhand diagonal von Rosol nach dem nur reingelegten zweiten Aufschlag von Ferrer.
6:0, 2:6, 5:3
 
Nach dem Fehler mit der Rückhand longline gehört das Game dem Tschechen, der hat sich nochmals souverän durchserviert.
 
 
Mitten auf den Körper von Ferrer serviert. Der Ball kommt zurück, aber schön hoch aufspringend hinter dem Netz. Rosol wählt mit der Vorhand dann die richtige Ecke aus.
6:0, 2:6, 5:2
 
Gegen die Laufrichtung die Vorhand inside out, Rosol holt ein Break zurück und zeigt eine gehörige Portion Kampfgeist.
 
 
Druckvoll agiert Rosol im Backhandduell, macht den Winkel immer enger und erspielt sich einen Breakball.
 
 
Jetzt wird der Spanier frech, erster Stoppball des Matchs. Rosol wird überrascht, zeigt sich auch nicht sonderlich schnell auf den Beinen.
 
 
Aus der Verteidigung raus spielt Ferrer die Vorhand diagonal zurück. Das war ein Zauberball.
6:0, 2:6, 5:1
 
Da kommt die zwar langsame, aber mit viel Winkel geschlagene Vorhand von Ferrer. Rosol muss Laufarbeit leisten und setzt seinerseits die Vorhand ins Netz - Doppelbreak Ferrer.
 
 
Was für ein schwacher Smash von Rosol, er hat nicht gesehen, dass Ferrer einfach stehen blieb. Erst im zweiten Anlauf punktet er.
 
 
Richtig antizipiert von Ferrer, Rosol lässt die Rückhand ins Netz klatschen - drei Breakchancen für den Titelverteidiger.
 
 
17 Mal hat Ferrer in den letzten 22 Ballwechseln gepunktet. Jetzt hat der Spanier einen Lauf.
6:0, 2:6, 4:1
 
Auch der Backhandslice des Osteuropäers ist im Netz, das war ein einfaches Game für den spanischen Favoriten.
 
 
Die Aufschläge von Ferrer sind einfach zu returnieren, aber Rosol geht im Moment die Länge ab.
6:0, 2:6, 3:1
 
Ein Rahmenball des Tschechen im dümmsten Moment. Er muss damit den Aufschlag abgeben, Ferrer gewinnt das dritte Game in Serie.
 
 
Von der T-Linie spielt Rosol den Ball sofort, der Return von Ferrer war zu kurz geraten.
6:0, 2:6, 2:1
 
Diesmal ist der Backhandreturn von Rosol zu lang, Ferrer kann vorlegen.
 
 
Erstmals in diesem Match kommt Ferrer zum Smash am Netz vorne, er hat Rosol regelrecht weggedrückt.
 
 
Ein Doppelfehler von Ferrer, jetzt hat Rosol wieder einen Breakball.
 
 
Für einmal ballt Rosol nach einem langen Ballwechsel die Faust. Ferrer will die Rückhand longline spielen, bleibt aber an der Netzkante hängen. Dies war das bisher längste Rallye in diesem Match.
6:0, 2:6, 1:1
 
Ein Doppelfehler von Lukas Rosol bei Breakball Ferrer. Damit schenkt er dem Spanier das Game regelrecht.
 
 
Da klatscht die Vorhand von Rosol ins Netz. Gelingt es Ferrer den Tschechen in lange Ballwechsel zu verwickeln, ist er meist der geduldigere Spieler.
 
 
Perfekt gespielt von Rosol mit der Vorhand inside out, Ferrer gelingt es vorher nicht, aus der Rückhandecke mit der Vorhand zu punkten.
 
 
Erster Breakball für Ferrer seit langer Zeit nach einem Netzfehler der Weltnummer 44.
 
 
Zwei Mal mit dem Slice kann sich Rosol noch aus der Verteidigung retten und probiert es dann mit der diagonalen Vorhand gegen die Laufrichtung von Ferrer. Er trifft die Ecke aber nicht.
 
 
Rosol eröffnet sein Servicegame mit einem Doppelfehler.
6:0, 2:6, 0:1
 
Der zweite Aufschlag ist ein laues Lüftchen, Rosol kann sich hinstellen und den Vorhandreturn direkt reinhämmern. Es ist das neuerliche frühe Break für den Tschechen.
 
 
Netzfehler mit der Backhand von Ferrer, Rosol hat wieder drei Breakbälle.
 
 
Kein Ausruf vom Linienrichter, dafür vom Stuhlschiedsrichter. Dieser gibt den Ball im Aus, Ferrer verlangt die Challenge - und hat recht. Die Filzkugel war deutlich im Feld.
 
 
Der erste Punkt geht an Rosol. Bisher hat immer jener Spieler den Satz gewonnen, welcher den ersten Punkt machte. Diesmal auch?
6:0, 2:6
Er serviert auf den Körper des Spaniers, provoziert so den Returnfehler und gewinnt erstmals in seiner Karriere einen Satz gegen Ferrer!
 
 
Für einmal macht Rosol einige Schritte ins Feld nach dem Return von Ferrer und kommt zu einem vierten Satzball.
 
 
Durch die Mitte kommt der Aufschlag, Ferrer wirft sich erfolgreich mit dem Racket in die Schlaglinie. Der Return landet auf der Linie und wird für Rosol schwierig zu spielen.
 
 
Rosol serviert zum Satzgewinn, setzt aber den ersten Punkt mit der Rückhand ins Netz.
6:0, 2:5
 
Mit fünf Punkten in Folge wehrt David Ferrer alle Satzbälle ab und holt sich nochmals ein Game.
 
 
Mit dem Rücken zur Wand ist bei Ferrer die Geduld wieder zurück. Er spielt von der Grundlinie und wartet auf seine Chance, mit der Vorhand longline schlägt er dann zu.
 
 
Drei Satzbälle für den Tschechen, nach dem Ferrer mit viel Kick serviert hat, dann aber wieder auf der Rückhand angespielt und zum Fehler gezwungen wurde.
 
 
Die Statistik macht es deutlich, es steht 16:5 für Rosol aus den letzten 21 gespielten Punkten!
6:0, 1:5
 
Trotz eines Returns in die Füsse zieht Rosol zu Null durch.
 
 
Auf der Rückhand geht beim Spanier gar nichts, schon landet sie wieder im Netz.
 
 
Ferrer hat zwar die richtige Ecke gerochen, kommt mit der Backhand aber trotzdem nicht ganz heran.
6:0, 1:4
 
Im zweiten Anlauf klappt es für den Tschechen, er schafft den neuerlichen Servicedurchbruch und legt sensationell mit Doppelbreak vor.
 
 
Der Return von Rosol kommt nur bis zur T-Linie, das ist natürlich eine Einladung für den Titelverteidiger mit der Vorhand zu punkten.
 
 
Trotzdem eine Breakchance für den Tschechen, Ferrer wackelt.
 
 
Rosol verlangt die Challenge, er sah den Ball im Aus. Hawk Eye bestätigt ihn aber auf der Linie.
 
 
Ferrer erhält den Return wunderschön auf die Vorhand und wird dazu verleitet, den raschen Winner zu suchen. Inside out setzt er den Ball cross court daneben.
6:0, 1:3
 
Mit dem ersten Ass in diesem Match bringt Rosol das Game nach Hause.
 
 
Lukas Rosol muss wieder über den zweiten Aufschlag, bringt den Ball aber auf die Backhand von Ferrer zurück. Dieser verzieht, hat natürlich weniger Bälle auf dieser Seite geschlagen und noch nicht das nötige Feingefühl.
6:0, 1:2
 
Servicewinner für die Weltnummer 3 mit dem zweiten Aufschlag zum Gamegewinn.
 
 
Wieder eine Vorhand nach der andern, mal links, mal rechts, mal in die Mitte. Ferrer bestimmt die Gangart in diesem Ballwechsel.
6:0, 0:2
 
Der erste Aufschlag nach aussen auf die Rückhand von Ferrer, der Spanier kommt nicht zum Returnspiel.
 
 
Plötzlich sehen wir Schnellzugtennis von Rosol, schon wieder 40:0 nach einem Vorhandwinner.
6:0, 0:1
 
Jetzt geht das Risiko auf! Rosol hämmert den Return mit der Vorhand nach zweitem Aufschlag von Ferrer direkt rein und schafft den Servicedurchbruch!
 
 
Mit der Vorhand diktiert Rosol den Ballwechsel, drückt Ferrer weg und erwischt ihn auf dem falschen Fuss. Er hat drei Breakbälle!
 
 
Der erste Punkt im zweiten Satz geht an Lukas Rosol. Ist das ein gutes Omen für den Tschechen?
6:0
David Ferrer ist der deutlich wachere Spieler. Rosol probiert die Vorhand inside out reinzuspielen, erneut fehlen dem Osteuropäer einige Zentimeter. Er gibt den ersten Satz ohne einen einzigen Gamegewinn ab.
 
 
Ein Netzfehler mit der Vorhand von Rosol, Ferrer hat einen ersten Satzball.
 
 
Rosol bewegt sich auch nicht gut. Er muss hin und her wechseln, die Position zum Ball bei der Vorhand diagonal stimmt nicht.
 
 
Für einmal kommt der erste Aufschlag nach aussen auf die Vorhand von Ferrer. Der Return des Spaniers ist zu lang.
 
 
Die Fehlerquote beim Tschechen bleibt hoch.
5:0
 
Rosol greift den zweiten Aufschlag mit dem Backhandreturn an. Doch es fehlt einfach an der Länge, er schenkt Ferrer quasi das Game.
 
 
Von der Netzkante springt der Ball hoch auf, Ferrer hat genügend Zeit die Rückhand zu umlaufen und inside out mit der Vorhand zu spielen. Für einmal verfehlt der Spanier aber die Seitenlinie.
4:0
 
Sofort beginnt Ferrer diese Problemseite zu forcieren, spielt alle Bälle dorthin. Rosol verliert die Geduld, sucht den Winner longline und verfehlt. Doppelbreak für den Spanier.
 
 
Der Tscheche hat die Länge auf der Rückhand noch nicht, er liegt schon wieder zwei Breakchancen zurück.
 
 
Auch Rosol streut seinen ersten Doppelfehler ein - 15:15.
3:0
 
Der spanische Titelverteidiger lässt keinen Breakball zu, geht mit 3:0 in Führung.
 
 
Rosol greift den zweiten Aufschlag von Ferrer an und sucht mit dem Return den direkten Punktgewinn. Knapp trifft er das Feld nicht, auch Hawk Eye sieht den Ball neben der Linie.
 
 
Erster Doppelfehler des Spiels, Ferrer lässt den Tschechen auf 40:40 aufschliessen.
 
 
Herrlich die Rückhand von Lukas Rosol, sie passt entlang der Linie schön in die Ecke.
 
 
Geschickt verteilt Rosol aus der Rückhandecke mit der Vorhand die Bälle. Ferrer ist an zwei Schlägen dran, dann muss er sich aber für eine Ecke entscheiden und bleibt stehen. Rosol spielt dagegen diagonal ins offene Feld.
2:0
 
Der Return von Ferrer kommt, Rosol probiert mit der Vorhand sofort aus dem Feld heraus Druck aufzubauen. Doch schon der zweite Schlag klatscht ins Netz, Ferrer schafft das frühe Break.
 
 
Jetzt ist die Breakchance da. Rosol trifft die Backhand longline nicht.
 
 
Ferrer verzieht die Vorhand und verpasst damit einen ersten Breakball.
1:0
 
Rosol probiert es mit Gefühl, will den Ball von der T-Linie weg mit der Vorhand nur noch rüberlegen. Er scheitert aber am Netz.
 
 
Ein erstes Mal umläuft Ferrer seine Rückhand, spielt die Vorhand dann aber nicht diagonal, sondern longline rein.
 
 
Ein erster Punkt für Ferrer, der nach dem kurzen Return von Rosol gleich zum Netzvorstoss eingeladen wird. Der Tscheche probiert longline zu passieren, spielt aber zu lang.
0:0
 
Das Match wird von David Ferrer mit dem Service eröffnet.
Head-to-Head
 
Im Direktduell führt der favorisierte Spanier mit 2:0-Siegen. Beim letzten Vergleich beim Masters-Turnier in Shanghai dieses Jahres bekundete Ferrer mit 6:3, 6:4 nicht die kleinsten Probleme. Rosol wartet noch auf einen Satzgewinn gegen den Iberer.
Lukas Rosol
 
Der 28-jährige Tscheche ist fast zwei Meter gross und gehört daher zu den Aufschlagsspezialisten auf der Tour. Er hat sich mittlerweile bis auf Position 44 in der Weltrangliste vorgespielt und dürfte die Returnqualitäten von Ferrer gleichmal testen.
David Ferrer
 
Im Moment steht der Spanier auf einem Podestplatz in der Weltrangliste und grüsst hinter Nadal und Djokovic von Rang 3. Der 31-jährige Abwehrspezialist verfügt über eine unglaubliche körperliche Fitness und ist ein Dauerläufer, der praktisch alle Bälle zurückbringt. Er liebt es dazu, mit der Vorhand zu beschleunigen, bleibt aber oft an der Grundlinie kleben. David Ferrer ist hier in Paris der Titelverteidiger.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen beim Masters-Turnier in Paris zum Zweitrundenmatch zwischen David Ferrer und Lukas Rosol.
S. Giraldo
J. Janowicz
6
3
7
6
R. Gasquet
F. Verdasco
7
6
6
5
7
3
K. Nishikori
J. Tsonga
1
7
7
6
6
6
D. Ferrer
L. Rosol
6
2
6
0
6
3
M. Raonic
R. Haase
6
6
3
4
P. Kohlschre.
T. Haas
6
6
2
2
M. Cilic
J. Potro
4
6
6
7
S. Wawrinka
F. Lopez
6
3
6
3
6
3
P. Herbert
N. Djokovic
6
3
7
6
J. Isner
M. Przysiezny
7
4
6
6
6
3
R. Nadal
M. Granollers
7
7
5
5
N. Mahut
G. Simon
4
7
6
6
6
7
P. Andujar
T. Berdych
2
5
6
7
F. Fognini
G. Dimitrov
3
7
2
6
5
6
I. Dodig
N. Almagro
4
3
6
6
R. Federer
K. Anderson
6
6
4
4
R. Nadal
J. Janowicz
7
6
5
4
R. Gasquet
K. Nishikori
6
6
3
2
D. Ferrer
G. Simon
6
6
2
3
G. Dimitrov
J. Potro
6
3
4
3
6
6
S. Wawrinka
N. Almagro
6
6
3
2
J. Isner
N. Djokovic
7
1
2
6
6
6
R. Federer
P. Kohlschre.
6
6
3
4
M. Raonic
T. Berdych
6
4
7
6
2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
-->
Spielerprofile
D. Ferrer
Ranking:
3
Geburtsd.:
02.04.1982
Größe:
1.75
Gewicht:
73
L. Rosol
Ranking:
44
Geburtsd.:
24.07.1985
Größe:
1.96
Gewicht:
81