Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
V. Troicki
Match beendet
F. Mayer
V. Troicki
F. Mayer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
5
4
4
7
6
Court 5 | 1. Runde
Spielzeit: 02:24 h
Letzte Aktualisierung: 09:33:14
Troicki
Mayer
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
Das war es für heute vom Turnier aus Madrid. Wir melden uns morgen wieder, wenn die Weltspitze ins Geschehen eingreift. Tschüss!
Ende
 
Florian Mayer brauchte heute sehr viele Chancen, erst vergab er sie in Serie, aber zum Schluss nutzte er sie eben und deshalb geht er auch als insgesamt glücklicher Sieger vom Court. Am Ende des Match holte er insgesamt einen Punkt mehr als sein Gegner, was aussagt, wie eng dieses Match über die gesamte Spielzeit war.
6:4, 5:7, 4:6
Und tatsächlich nutzt Mayer diese nach fast zweieinhalb Stunden Spielzeit zum Sieg!
6:4, 5:7, 4:5
 
Doch Troicki wehrt alle drei Matchbälle ab. Wie war das mit Mayer und den Chancen? Troicki ist aber großzügig und gewährt ihm eine vierte Möglichkeit. Erneut muss der Serbe über seinen Zweiten.
6:4, 5:7, 4:5
 
Troicki schlägt gegen die Niederlage auf. Er gerät in große Bedrängnis: 0:30. Weil eben der erste Aufschlag nicht mehr kommt. Bei 0:40 hat Mayer die ganz ganz große Chance das Match zu beenden. Troicki wehrt die ersten zwei Matchbälle ab. Dann muss er aber über den Zweiten.
6:4, 5:7, 4:5
 
Dennoch markiert er den Punkt zur erneuten Führung.
6:4, 5:7, 4:4
 
Jedes Break hat nun entscheidenden Charakter. Mayer gerät aber erst einmal nicht in Gefahr. 15:30. Er verbucht dann auch zwei Spielbälle. Doch er erlaubt sich auch seinen schon insgesamt fünften Doppelfehler.
6:4, 5:7, 4:4
 
Zu Null gleicht Troicki aus.
6:4, 5:7, 3:4
 
Doch Troicki scheint dem Druck Stand zu halten. 30:0. Sein erster Aufschlag kommt nun wieder in Serie: 40:0.
6:4, 5:7, 3:4
 
In der Verlängerung reicht es aber dann doch, um noch in Führung zu gehen. Mayer baut also Druck auf.
6:4, 5:7, 3:3
 
Nun klappt es auch beim eigenen Aufschlag wieder besser: 30:0. Bei 40:15 hat Mayer dann auch zwei Spielbälle. Diese kann er aber beide nicht verwerten. Einstand.
6:4, 5:7, 3:3
 
Und es klappt tatsächlich. Mayer gleicht aus.
6:4, 5:7, 3:2
 
Mayer hat im vorigen Satz den Kopf aus der Schlinge gezogen, das will er nun wieder: 15:30. Bei 30:40 bietet sich ihm auch die Gelegenheit zum sofortigen Rebreak.
6:4, 5:7, 3:2
 
Wenn Troicki das Break nun bestätigt, wird es eng für Mayer.
6:4, 5:7, 3:2
 
Und da ist es auch, das Break für Troicki, der damit beste Voraussetzungen für einen Sieg sich geschaffen hat.
6:4, 5:7, 2:2
 
Mayer sollte wachsam bleiben: 15:30. Aber Troicki wittert seine Chance, erspielt sich auch zwei Breakbälle.
6:4, 5:7, 2:2
 
Den Spielball verwertet Troicki dann auch zum 2:2.
6:4, 5:7, 1:2
 
Mayer bleibt am Drücker. Bei 15:30 wachsen die Aussichten auf ein wichtiges Break. Troicki hat in diesem Durchgang arge Probleme mit seinem ersten Aufschlag. Doch nun zwei Punkte in Folge für den Serben.
6:4, 5:7, 1:2
 
Und nutzt die Gelegenheit gleich zum Abschluss. Er bleibt vorne.
6:4, 5:7, 1:1
 
Mayer tut sich ein gleich wenig behäbiger: 30:15. Dann haut aber auch er sein erstes Ass heraus.
6:4, 5:7, 1:1
 
Und beendet diesen mit seinem insgesamt fünften Ass zu Null.
6:4, 5:7, 0:1
 
Troicki hingegen spaziert durch seinen Aufschlag: 40:0.
6:4, 5:7, 0:1
 
Dann aber drei Punkte in Folge für den Deutschen, der damit gleich in Front liegt.
6:4, 5:7, 0:0
 
Ihm fehlt aber scheinbar etwas die Konzentration nach dem nervenaufreibenden Ende des zweiten Durchgangs: 15:30.
6:4, 5:7, 0:0
 
Der finale Durchgang wird erneut von Meyer eröffnet.
6:4, 5:7
Endlich nutzt Mayer auch einmal eine seiner zahlreichen Chancen, wenn es drauf ankommt! Nach 97 Minuten erzwingt er einen dritten Satz.
6:4, 5:6
 
Zuvor hat er aber bei Aufschlag Troicki noch einmal die Chance den Satz früher zu beenden. Und tatsächlich bei 15:30 steigen die Aussichten erheblich. Das Spiel nimmt heute wundersame Wendungen. Mayer hat zwei Break- und damit wieder Satzbälle.
6:4, 5:6
 
Das Spiel holt sich Mayer, der nicht aufsteckt. Den Tiebreak hat er damit schon einmal mindestens erreicht.
6:4, 5:5
 
Erneut patzt Troicki. Das Match ist in seiner entscheidenden Phase. Mayer holt sich einen Spielball, den ersten in diesem Spiel.
6:4, 5:5
 
Mayer droht die Partie endgültig zu entgleiten: 0:30. Troicki lässt nicht locker. Da hat er auch schon drei Breakbälle. Noch gibt sich Mayer aber nicht geschlagen: 30:40. Und auch den dritten Breakball wehrt er ab! Er bietet Troicki aber eine vierte Chance an.
6:4, 5:5
 
Troicki hingegen verwertet gleich wieder seine erste Chance und gleicht zum 5:5 aus.
6:4, 4:5
 
Das gilt auch für den zweiten Satzball. Mayer lässt zu viele Chancen liegen.
6:4, 4:5
 
Bei 15:30 hat Mayer aber doch noch Aussichten den Satz zu beenden. Er kontert den ersten Aufschlag des Gegners und hat zwei Satzbälle auf seiner Seite. Troicki muss über den Zweiten, kann aber die erste Möglichkeit abwehren.
6:4, 4:5
 
Wie schon im ersten Satz fällt das Kind in den Brunnen. Troicki gelingt an wichtiger Stelle das Break. Er ist im Satz zurück. Für Mayer ist es heute ein Tag der Inkonsequenz.
6:4, 3:5
 
Denn er schlägt nun ja selbst zum Satzgewinn auf. Dabei leistet er sich aber gleich einen Doppelfehler: 0:15. Bei 15:30 gilt es auf der Hut zu sein. Um so mehr gilt das zwei Ballwechsel später, denn es heißt Breakball Troicki.
6:4, 3:5
 
Und so ist der Spielgewinn zum 3:5 auch schnell erledigt. Mayer scheint sich ganz auf seinen Aufschlag konzentrieren zu wollen.
6:4, 2:5
 
Troicki schlägt gegen den Satzverlust auf. Ein Ass zum 30:0 scheint diese Gefahr einzuschränken.
6:4, 2:5
 
Den zweiten Spielball nutzt Mayer. Er hat nun alle Chancen den Satz schnell zu beenden.
6:4, 2:4
 
... und bei 30:15 sieht es erneut gut aus für Mayer. Zwar kommt der erste Aufschlag in dieser Phase mehr schlecht als recht, aber es reicht zu zwei Spielbällen.
6:4, 2:4
 
Welcher dann auch zum 2:4 führt. Doch wenn Mayer bei seinem Aufschlag stabil bleibt ...
6:4, 1:4
 
Er kann aber auch diese Breakchance abblocken. Und dann auch Spielball für Troicki.
6:4, 1:4
 
Mayer hält den Druck aufrecht. Bei 30:30 hofft er auf das nächste Break, das schon mehr als eine Vorentscheidung in diesem Satz wäre. Und da ist auch schon der Breakball. Troicki wehrt aber ab. Aber der Serbe leistet sich seinen ersten Doppelfehler der Partie.
6:4, 1:4
 
Den zweiten Spielball nutzt der Deutsche. Die Führung bleibt damit stabil.
6:4, 1:3
 
Mayers Aufschlag kommt mit einer Quote von zwei Dritteln in diesem Satz bisher gut. Daran ändert sich nichts: 30:15. Und wenn er dann auch noch über den Zweiten punktet, kann eigentlich nichts schief gehen: 40:15.
6:4, 1:3
 
Und auch die nächsten zwei Punkte gehen an den Serben, der sein erstes Spiel in diesem Abschnitt gewinnt.
6:4, 0:3
 
Mayer winkt sogar das nächste Break: 0:30. Troicki kann nun aber auf seinen ersten Aufschlag bauen: 30:30.
6:4, 0:3
 
Mayer schließt zum 3:0 ab und bestätigt damit das Break.
6:4, 0:2
 
Dieser führt zum Break. Ob Mayer diesen Vorteil nun nutzen kann? Bei 30:15 sieht es zumindest so aus, als ob es nun nicht zu einem Rebreak kommt. Bei 40:30 folgt dann auch der Spielball.
6:4, 0:1
 
Troicki selbst zieht auf 30:0 davon. Doch auch er sieht sich bei 30:30 der Gefahr eines Break ausgesetzt. Auch der nächste Punkt misslingt dem Serben. Breakball.
6:4, 0:1
 
Die zwei folgenden Punkte gehen aber an den Deutschen, der damit in Führung geht.
6:4, 0:0
 
Bei 30:30 muss Mayer gleich wieder aufpassen.
6:4, 0:0
 
Ganze zwei Punkte mehr machte Troicki im ersten Durchgang als der Sieger. Es waren aber zwei entscheidende. Nun heißt es wieder Aufschlag Mayer, der hier gleichwertig ist. Der zweite Satz beginnt.
6:4
Troicki schickt gleich noch eins hinterher. Der erste Satz geht mit 6:4 an den Serben.
5:4
 
Zweimal muss Troicki über sein zweites Service, doch beide Male nutzt Mayer die Chance nicht. Einstand. Ein Ass führt zum Satzball.
5:4
 
Und nun gar zum Satzgewinn aufschlägt. Mayer kämpft aber: 15:30. Troicki muss über den Zweiten und bei 15:40 sind die Aussichten für eine dritte Wende des Satzes gegeben.
5:4
 
Nun verwertet Troicki gleich seine erste Chance. Break. Das sind drei Spielgewinne in Folge für den Serben, der doch eigentlich wie der Satzverlierer aussah.
4:4
 
Mayer präsentiert sich erholt vom vorigen Break: 30:0. Dann muss er allerdings wieder über den zweiten Aufschlag und es droht erneut eng zu werden: 30:30. Noch einmal muss der Deutsche über den Zweiten, prompt heißt es Breakball.
4:4
 
So ist es dann auch. Troicki gleicht zum 4:4 aus.
3:4
 
Mayer war auf einem guten Weg den Durchgang frühzeitig für sich zu entscheiden. Aber fünf Breakbälle waren am Ende einer zu viel. Nun aber wieder Aufschlag Troicki. Dieser legt gleich vor: 30:0. Bei 40:15 sind die Aussichten auf den Ausgleich gut.
3:4
 
Und diesen nutzt er zum sofortigen Rebreak. Damit ist der Serbe zurück im Satz.
2:4
 
Mayer vergibt den Spielball. Troicki kommt zum insgesamt fünten Breakball.
2:4
 
Im Gegensatz zum Serben wehrt Mayer alle drei Breakbälle tatsächlich ab! Da lässt auch der Spielball nicht lange auf sich warten. Zuvor musste er allerdings einen vierten Breakball abwehren.
2:4
 
Natürlich muss Mayer aber dieses Break nun bei eigenem Aufschlag bestätigen. Aber prompt hat auch er erstmals bei 0:30 Schwierigkeiten. Auch der nächste Ballwechsel geht an den Gegner: 0:40. Mayer kämpft, zweimal kommt der erste Aufschlag: 30:40.
2:4
 
Die zweite Chance nutzt Mayer zum Break! Beim bisherigen Spielverlauf ist das schon mehr als die halbe Miete zum Satzgewinn.
2:3
 
Bisher hatten die Aufschläger immer schnell drei Spielbälle. Ob sich daran nun etwas ändert? Ja, ist die Antwort. Mayer erarbeit sich gar eine gute Ausgangsposition für ein erstes Break: 0:30. Zwar kommt der erste Aufschlag Troickis, doch Mayer ist eiskalt: 0:40.
2:3
 
Viermal ist der erste Aufschlag drin, alle Punkte gehen an Mayer, der damit wieder führt.
2:2
 
Mayer punktet bislang immer, wenn sein erster Aufschlag ins Feld des Gegners kommt: 30:0. Dies gilt auch für den nächsten Punkt. Wieder hat er drei Spielbälle.
2:2
 
Troicki nutzt den zweiten Spielball zum erneuten Ausgleich.
1:2
 
Beide Akteure setzen ihre Arbeit unverändert fort. Wieder führt der Aufschläger schnell mit 30:0. Und wieder geht auch der nächste Punkt an diesen.
1:2
 
Nun packt der Deutsche aber schon beim ersten Spielball entschlossen zu.
1:1
 
Mayer nun wieder beim Aufschlag. Das Bild ändert sich nicht: 30:0. Das ist nun schon keine Duplizität, sondern eine Triplizität der Ereignisse: 40:0.
1:1
 
Wie aber auch Mayer verwandelt der Serbe den dritten Spielball zum Ausgleich.
0:1
 
Auch Troicki legt mit 30:0 einen guten Start ins eigene Service hin. Der erste Aufschlag kommt bislang perfekt: 40:0. Doch auch er vergibt zwei Spielbälle, da der erste Aufschlag eben nicht mehr gelingt.
0:1
 
... und dieser führt zum Erfolg. Mayer geht gleich einmal in Führung.
0:0
 
Mayer kommt gleich gut ins Match und legt vor: 30:0. Einen Ballwechsel später hat er auch schon drei Spielbälle. Dann aber ein Doppelfehler und ein weiterer Gegenpunkt. Ein Spielball bleibt noch ...
0:0
 
Florian Mayer eröffnet das Match mit seinem Aufschlag.
vor Beginn
 
Gestern gab es ja leichte Probleme mit dem Wetter. Zumindest tagsüber sind diese heute nicht zu erwarten. Der Himmel ist leicht bewölkt bei gut siebzehn Grad Celsius. Die Voraussetzungen für ein gutes Match sind also gegeben.
vor Beginn
 
Beide Spieler sind bisher zweimal aufeinander getroffen. Bei den Australien Open vor einem Jahr siegte der Deutsche, in dieser Saison der Serbe beim schon erwähnten Turnier in Sydney.
vor Beginn
 
Florian Mayer ist in guter Verfassung. In München kam er in der letzten Woche bis ins Finale und unterlag dort erst nach hartem Kampf Nikolay Davydenko in drei Sätzen. Sein Gegner hat ebenso schon eine Finalteilnahme in diesem Jahr aufzuweisen. Im Januar unterlag er Gilles Simon in Sydney, allerdings auf einem Hartplatz. In der letzten Woche schied er aber im heimischen Belgrad schon im Achtelfinale gegen Marcel Granollers glatt in zwei Sätzen mit 2:6 und 3:6 früh aus.
vor Beginn
 
Der einzige deutsche Teilnehmer im Feld hat keine leichte Aufgabe vor sich, aber auch keine, die unlösbar ist. Viktor Troicki ist die Nummer 15 der Welt, also exakt 15 Ränge vor dem Deutschen platziert.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen in Madrid zum Spiel in der ersten Runde zwischen Viktor Troicki und Florian Mayer.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
V. Troicki
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
F. Mayer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: