Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Madrid Open, 2. Runde, Saison 2014

Madrid Open - 2. Runde

Madrid, Spanien06.05.2018 - 13.05.2018
R. Nadal
[1]
Match beendet
J. Monaco
R. Nadal
J. Monaco
 
 
1. Satz
2. Satz
6
6
1
0
Estadio Manolo Santana | 2. Runde
Spielzeit: 01:10 h
Letzte Aktualisierung: 22:27:00
Nadal
Monaco
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
 
Das war's für heute aus dem Estadio Manolo Santana, der Caja Magica, aus Madrid! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie bereits morgen wieder bei uns begrüßen zu dürfen - wenn wir ins Achtelfinale dieses Masters-Turniers einsteigen. Von mir und dieser Stelle heißt es nun aber: Que pasad buenas noches a Madrid!
Ende
 
Rafa Nadal hingegen sah nach anfänglichen Wacklern am Ende aus wie eh und je - was seinen Konkurrenten an der Weltspitze im Fortlauf der Sandplatzsaison einiges an Sorgen bereiten dürfte.
Ende
 
Was anfänglich nach Schwerstarbeit aussah, entpuppte sich für Rafael Nadal am Ende als ein wahrer Spaziergang - zu keine Zeitpunkt ko9nnte Juan Monaco hier an vergangegne Zeiten anknüpfen und Nadal in Schwierigkeiten bringen. Vor allem das schwache Aufschlagspiel des Argentiniers kosteten ihn heute ein besseres Abschneiden - in zwei Sätzen konnte Monaco sein Service nicht ein einziges Mal durchbringen.
6:1, 6:0
Und gleich beim ersten segelt der Vorhandreturn von Monaco ins Seitenaus - so dass sich Nadal feiern lassen darf!
6:1, 5:0
 
Mustergültig geplant rückt Nadal ans Netz vor und kommt per Smash zum 30.15. Zwei Punkte fehlen also noch - nach einem Servicewinner hat der Spanier die ersten Matchbälle!
6:1, 5:0
 
Nadal versucht sich an einer um den Netzpfosten herum gezirkelten Vorhand - die aber im Aus landet. Und trotzdem beschwert sich Monaco wieder mal beim Schiedsrichter...warum, weiß niemand so genau.
6:1, 5:0
 
Folglich sichert sich Nadal auch das sechste Aufschlagspiel seines Gegenübers - der bei eigenem Service überhaupt erst zwei Spielbälle gehabt hat!
6:1, 4:0
 
Immer wieder lässt Monaco hier seine Vorhandseite sträflich offen, um die eigene Rückhand zu umlaufen - was Nadal ein ums andere Mal ausnutzt, um dort direkte Punkte machen zu können.
6:1, 4:0
 
Auch den längsten Ballwechsel der Partie entscheidet Rafa Nadal nach einem weiteren Vorhandfehler von Monaco für sich - bei 30:30 liegt schonwieder ein Break in der Luft.
6:1, 4:0
 
Mit einem trockenen Ass nach außen - seinem zweiten der Partie - stellt Nadal die Weichen endgültig auf Sieg - unvorstellbar, dass Monaco hier bei 0:4 im zweiten Satz nochmal zurückkommt.
6:1, 3:0
 
Traumhafter Passierball mit der Vorhand cross von Monaco - er kann es ja, der Argentinier. Aber auch das Gegenteil scheint er immer wieder unter Beweis stellen zu müssen - seine Vorhand longline segelt ohne Bedrängnis meterweit ins Aus.
6:1, 3:0
 
Und so kommt es, wie es kommen musste - zu Null sichert sich Rafa Nadal auch dieses Break und geht nicht nur mit 3:0 in Führung sondern verhindert auch weiterhin den ersten Gewinn eines Aufschlagspiels für Monaco.
6:1, 2:0
 
Das ist einfach zu wenig von Monaco, der beim zweiten Aufschlag gerade mal 17 Prozent seiner Punkte gewinnt - und da der erste auch zu selten kommt, ist das natürlich ein Debakel.
6:1, 2:0
 
Zwei schnelle Servicewinner beenden das Spiel zu Gunsten von Nadal - der wieder mit einem Break vorn liegt und das Ganze nun wirklich entspannt angehen kann.
6:1, 1:0
 
Und dann hat der Argentinier auch noch Pech - sein Vorhandvolley sieht perfekt aus, tropft aber Zentimeter ins Aus. Statt 15:30 also 30:15 für Nadal...
6:1, 1:0
 
Rafa Nadal startet nach einem weiteren Vorhandwinner also auch in den zweiten Satz mit einem Break - während Juan Monaco nun gänzlich aus dem Rhythmus geraten zu sein scheint.
6:1, 0:0
 
Und jetzt wird es richtig hitzig. Nach zwei frustvoll verschlagenen Bällen holt Monaco Schiedsrichter Bernardes vom Stuhl und will mit einem einen Abdruck ausdiskutieren. Doch auch das Hawkeye gibt dem Stuhlschiedsrichter Recht, Nadal hat die nächsten drei Breakchancen.
6:1
Den ersten kann Monaco noch abwehren, doch beim zweiten bekommt Nadal einmal mehr genug Spin hinter die Vorhand und kann punkten - nach 41 Minuten heißt es also 6:1 für den Weltranglisten-Ersten.
5:1
 
...und weil der Spanier einen eigentlich guten Stopp erläuft und Monaco am Netz ausspielt, hat er nun die ersten Satzbälle.
5:1
 
Und das bedeutet, dass Nadal nun zum Satzgewinn aufschlagen darf. Die ersten beiden Punkte sind kein Problem...
5:1
 
Das beeindruckt Rafa Nadal hingegen überhaupt nicht - der Spanier bleibt cool und konzentriert und holt sich auch das dritte Aufschlagspiel von Monaco mit einem Returnwinner.
4:1
 
Gleich zwei Mal kann Nadal nach guten Returns aus dem Halbfeld punkten und sich den nächsten Breakball erspielen. Monaco sieht ein wenig ratlos aus...und lässt sich erstmal auf eine völlig unsinnige Diskussion mit Schiedsrichter Bernardes ein.
4:1
 
Übrigens hat Rafa Nadal bislang noch keine Ermahnung erhalten, was das Tempo zwischen Aufschlägen angeht - stattdessen muss sich nun Juan Monaco vom Umpire verwarnen lassen, es doch bitte alles etwas schneller anzugehen.
4:1
 
Und den kann der Lokalmatador dann auch prompt nutzen - und sich auf 4:1 absetzen. Wenn Monaco nicht langsam anfängt, seinen Aufschlag durchzubringen - bislang ist er 0/2, was eigene Aufschlagspiele angeht - dann ist der erste Satz futsch...
3:1
 
Auch Rafa Nadal muss sich wieder eines 15:30 erwehren - macht das aber besser, zwei Servicewinner bringen den Spielball für den Spanier.
3:1
 
...und nutzt die auch oder sagen wir: Monaco schenkt sie ihm, schließlich muß Nadal für den ersten Doppelfehler des Argentiniers nicht viel tun.
2:1
 
Weil Monaco sich aber ebenfalls den nächsten Flüchtigkeitsfehler leistet, kommt Nadal doch zur nächsten Breakchance...
2:1
 
Immer wieder bleibt die Rückhand von Nadal am Netz hängen. Zu hundert Prozent scheint der Spanier nicht fit zu sein, zu selten steht er mal wirklich gut zum Ball.
2:1
 
Dass das hier heute ein Marathon werden kann, war wohl vorher schon jedem klar - allein für die ersten drei Aufschlagspiele haben wir nun 24 Minuten gebraucht.
2:1
 
Nadal macht die Vorhandseite zu weit auf, Monaco sieht es und spielt seine Rückhand cross genau dorthin - unerreichbar für den Spanier und zum Re-Break.
2:0
 
Doch der Argentinier stellt sich schnell um und kann gleich zwei Mal mit direkten Returnwinnern punkten. Und nicht nur das - ein Vorhandfehler von Nadal bringt erneut eine Breakchance.
2:0
 
Nadal hat von Risiko beim ersten Aufschlag auf den Kickaufschlag umgestelt - und zunächst mal bereiten die hoch abspringenden Bälle Monaco auch leichte Probleme.
2:0
 
Wie so oft heute wird Nadal irgendwann zu kurz, Monaco kann angreifen - setzt dann aber den leichten Rückhandvolley ins Aus und schenkt Nadal das erste Break der Partie!
1:0
 
Tolle Vorhand cross aus dem Halbfeld von Nadal, der sich den dritten Breakball erspielt.
1:0
 
Doch Monaco greift weiter unverdrossen an und kann beide Breakbälle abwehren. Nadal wirkt nach wie vor noch nicht ganz angekommen...
1:0
 
Schön, wie Nadal da mit dem Vorhand topspin cross punktet. Diese Winkel würde einem nicht mal das Lehrbuch vorschlagen, so gut sind sie gespielt. Zwei Breakchancen für den Spanier!
1:0
 
Was bei Nadal die Rückhand ist in diesen ersten Minuten Monacos Vorhand - der dritte leichte Fehler des Argeniniers in kürzester Zeit führt zum 15:30.
1:0
 
Dann kann sich Nadal sein Aufschlagspiel aber doch mit einem Servicewinner sichern - und mit 1:0 in Führung gehen. Ein wirklich souveräner Auftakt sieht aber sicherlich anders aus.
0:0
 
Beiden Kontrahenten fehlt bislang noch die richtige Länge in den Grundschlägen, das heißt Punkte fallen zumeist nur, wenn das Gegenüber Fehler macht.
0:0
 
Und nicht nur das, der zweite ganz leichte Rückhandfehler von Nadal führt sogar zum ersten Breakball des Matches. Doch den kann der Spanier mit seinem ersten Ass abwehren.
0:0
 
Leicht tut sich der Weltranglistenerste hier nicht. Monaco gewinnt sogar die erste Challenge - und kommt zum Einstand.
0:0
 
Los geht's hier im Estadio Manolo Santana mit Aufschlag Nadal!
vor Beginn
 
Die Bedingungen zum Tennisspielen sind heute übrigens optimal, in Madrid herrschen 27 Grad und eine leichte Bewölkung - und da die Spieler hier auch soeben den Platz betreten haben, wird es jeden Moment losgehen können!
vor Beginn
 
Hier in Madrid konnte sich Monaco in der ersten Runde in zei glatten Sätzen gegen den Österreicher Jürgen Melzer durchsetzen - während Rafael Nadal als topgesetzter Akteur natürlich das Privileg eines Freiloses genoss.
vor Beginn
 
Hier in Madrid schaffte es Monaco im letzten jahr bis in die zweite Runde, als bestes Abschneiden hat er vier Drittrundeneinzüge vorzuweisen. Und auch gegen Rafael Nadal sah die aktuelle Nummer 56 der Weltrangliste selten gut aus, sein einziger Sieg in fünf Duellen datiert zurück ins Jahr 2007 - und stammt aus dem einzigen Aufeinandertreffen der beiden auf einem anderen Belag als Sand.
vor Beginn
 
Der eine spricht von eine Larifari-Mentalität im Bezug aufs Training, der andere von beratungsresistentem Verhalten - doch Juan Monaco wollte immer nur eins: Spaß haben. Und das wirkt sich natürlich viel zu oft auf die Ergebnisse aus, als bestes Abschneiden in diesem Jahr steht zum Beispiel nur ein Viertelfinale beim 250'er Turnier in Sao Paulo zu Buche.
vor Beginn
 
In seiner Karriere hat der 30-jährige Argentinier bereits neun Turniere gewonnen (acht davon auf Sand, den letzten 2013 in Düsseldorf) und stand 2008 im Halbfinale der US Open - doch mancher Experte hätte dem Mann aus Tandil eine wesentlich größere Karriere zugetraut.
vor Beginn
 
Doch dahin ist es noch ein langer Weg, zunächst steht nun erstmal sein Debüt-Auftritt hier in der spanischen Hauptstadt auf dem Programm und der hat es auch gleich in sich. Denn ein Leichtgewicht ist Juan Monaco absolut nicht - eher ein ausgekochtes Schlitzohr.
vor Beginn
 
Allerdings läuft es wie gesagt 2014 noch nicht wirklich rund beim Spanier, der die Insel Mallorca seine Heimat nennt - vor allem die beiden Niederlagen auf Sand gegen seine Landsmänner Ferrer und Almagro haben offensichtlich geschmerzt. Doch so langsam wird Nadal seine Form finden müssen - denn hier und beim nachfolgenden Turnier in Rom hat er als jeweiliger Titelverteidiger 2000 Weltranglistenpunkte zu verteidigen und könnte in Italien gar vom momentan angeschlagenen Novak Djokovic vom Thron gestoßen werden.
vor Beginn
 
Ansonsten hat der 27-jährige in seiner Karriere ebenfalls so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. 13 Grand-Slam-Titel, 49 sonstige Turniersiege, 133 Wochen als Nummer eins - Nadals Zahlen lassen fast jeden staunen.
vor Beginn
 
Vielleicht tut es da ganz gut, dass der Druck - in Barcelona zum Beispiel verlor er zum ersten Mal seit seinem sechzehnten Lebensjahr - hier in Madrid nicht ganz so groß ist, schließlich konnte Nadal dieses Turnier ''erst'' drei Mal für sich entscheiden.
vor Beginn
 
So richtig ist der Spanier Nadal in dieser Saison mit seinem Lieblingsbelag Sand noch nicht warm geworden. Seit seiner Rückkehr vom amerikanischen Hardcourt-Zirkus gelang es ihm weder bei seinem Lieblingsturnier in Monaco noch in seiner zweiten Heimat Barcelona, das jeweilige Turnier für sich zu entscheiden - und das ist für den vielleicht besten Sandplatzspieler aller Zeiten schon fast besorgniserregend.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen beim Masters-Turnier in Madrid zur Zweitrundenpartie zwischen Rafael Nadal und Juan Monaco.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
D. Thiem
S. Wawrinka
1
6
6
6
2
4
L. Kubot
G. Simon
7
2
6
5
6
4
F. Verdasco
R. Agut
6
6
1
2
7
6
J. Tsonga
S. Giraldo
4
3
6
6
M. Raonic
J. Chardy
6
6
3
3
G. Garcia-Lo.
K. Nishikori
3
1
6
6
M. Youzhny
F. Lopez
6
3
4
3
6
6
D. Ferrer
A. Ramos-Vin.
7
5
6
6
7
3
M. Matosevic
J. Isner
6
7
5
7
6
7
G. Dimitrov
M. Copil
4
6
7
6
3
6
R. Nadal
J. Monaco
6
6
1
0
J. Nieminen
I. Sijsling
6
6
3
2
K. Anderson
T. Berdych
1
4
6
6
N. Almagro
A. Murray
1
6
4
6
1
6
A. Dolgopolov
E. Gulbis
3
4
6
6
M. Cilic
P. Mathieu
6
1
6
4
6
2
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
3
Geburtsd.:
03.06.1986
Größe:
1.85
Gewicht:
85
J. Monaco
Ranking:
105
Geburtsd.:
29.03.1984
Größe:
1.85
Gewicht:
81