Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Viertelfinale, Saison 2011

- Viertelfinale

, -
R. Nadal
Match beendet
I. Ljubicic
R. Nadal
I. Ljubicic
 
1. Satz
2. Satz
6
6
1
3
Court Central | Viertelfinale
Spielzeit: 01:21 h
Letzte Aktualisierung: 05:39:31
Nadal
Ljubicic
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ende
 
In der letzten Partie des Tages wird der Nadal-Gegner für das Halbfinale ermittelt. Und zwar zwischen dem Qualifikanten Frederico Gil und Andy Murray. In wenigen Minuten geht es auf dem Center Court und damit auch bei uns weiter!
Ende
 
Rafael Nadal siegt in einer einseitigen Partie. Erst im zweiten Satz konnte sein Gegner Ivan Ljubicic ein klein wenig Gegenwehr bieten. Der Kroate leistete sich heute Nachmittag einfach zu viele Fehler. So war das Weiterkommen für Nadal kein Problem.
6:1, 6:3
Spiel, Satz und Sieg für Rafael Nadal!
6:1, 5:3
 
Da dann auch eine Vorhand des Kroaten zu lang ist, sind beide Chancen dahin. Einstand. Genauer ist da Nadal, der die Vorhand auf die Seitenlinie bringt. Matchball.
6:1, 5:3
 
Mit dieser Vorhand will Ljubicic aber zu viel. Der Ball segelt deutlich ins Aus: 150:30. Besser ist da schon diese Vorhand cross, der gleich noch eine folgt und schon hat Ljubicic zwei Breakchancen. Übertrieben ist allerdings dann wieder dieser Stopp, der die Netzkante nicht überquert: 30:40.
6:1, 5:3
 
Doch nun hat Nadal Aufschlag. Die Fans rechnen mit einem schnellen Ende der Partie. Und natürlich auch ich. Ljubicic greift aber an, schließt wunderbar mit der Vorhand zum 0:15 ab. Da nun auch noch ein Netzangriff von Nadal fehlschlägt, steigen die Hoffnungen des Kroaten: 0:30.
6:1, 5:3
 
Per Servicewinner kann Ljubicic noch einmal verkürzen.
6:1, 5:2
 
Ljubicic schlägt gegen die Niederlage auf. Der erste Aufschlag kommt und so steht es auch schnell 30:15. Ein konsequenter Angriff ist für zwei Spielbälle gut.
6:1, 5:2
 
Mit einem Volley schließt der Weltranglistenerste ab. Ihm fehlt nur noch ein Spiel zum Sieg.
6:1, 4:2
 
Nadal lässt nicht nach. Er sucht den Weg nach vorne, punktet per Schmetterschlag eindrucksvoll: 30:0. Ljubicic verzieht die Rückhand: 40:0.
6:1, 4:2
 
Per Ass verkürzt Ljubicic. Erneut brandet der dankbare Applaus der Fans auf.
6:1, 4:1
 
Bei 30:15 landet eine Vorhand von Ljubicic um einen Zentimeter im Aus. Er streut eben noch immer zu sehr. Dafür klappt der nächste Netzangriff, obwohl Nadal erneut rasant schnell auf seinen Beinen ist.
6:1, 4:1
 
Eine Rückhand von Ljubicic gerät zu lang. Perfekt ist das 4:1 für Nadal.
6:1, 3:1
 
Ljubicic hat Mut geschöpft, agiert nun zielstrebiger und hat bei 15:30 Aussichten auf ein Break. Nun bleibt der Ball aber auf seiner Seite der Netzkante hängen: 30:30. Nadal will das kurze Aufflammen beim Gegner sofort wieder stoppen. Zum Löschen schickt er eine Vorhand zum 40:30 in die Ecke.
6:1, 3:1
 
Dann sind es gar vier, denn mit einem Ass schließt der Kroate seinen Aufschlag zu Null ab. Das Publikum applaudiert.
6:1, 3:0
 
Bei eigenem Aufschlag klappt es nun immerhin besser: 30:0. Hinzu kommt eine offensive Vorhand zum 40:0. Drei Punkte in Folge für Ljubicic, man will es gar nicht glauben.
6:1, 3:0
 
Dann noch ein sehr leichter Fehler am Netz. Wütend schlägt Ljubicic seinen Schläger auf den Platz. Sein Rückstand erscheint schon fast aussichtslos.
6:1, 2:0
 
Nadal greift an, punktet am Netz zum 30:40. Mit viel Power bringt er die Vorhand zum Einstand unter. Ljubicic ist sauer, verzieht er doch die Rückhand. Nadal hat einen Spielball.
6:1, 2:0
 
Ein Ballwechsel sorgt nun aber doch für Begeisterung. Nadal kommt dank großartiger Beinarbeit an einen Stopp und entscheidet dann das folgende Netzduell zum 15:15 für sich. Nadal ist aber ein wenig unkonzentriert, prompt patzt auch er 15:40.
6:1, 2:0
 
Ljubicic verzieht die Vorhand, damit kassiert er gleich wieder ein Break.
6:1, 1:0
 
Bei 15:30 gerät Ljubicic einmal mehr in Verlegenheit. Das Publikum versucht ihn aufzumuntern. Mit der Vorhand punktet er dann auch aus dem Halbfeld: 30:30. Ein erstklassiger Return sorgt allerdings für einen Breakball.
6:1, 1:0
 
Zu Null gewinnt Nadal auch dieses Spiel. Das Publikum ist sehr still. Zu einseitig verläuft die Partie.
6:1, 0:0
 
Nadal eröffnet den zweiten Abschnitt mit seinem Durchgang. Auch dieser sollte nicht allzu lang werden, wenn sich der Eindruck des ersten Satzes bestätigt. Zum Eingang verfestigt sich der Eindruck weiter: 40:0.
6:1
Ein weiterer Vorhandfehler beendet den ersten Durchgang nach 35 Minuten. Unglaubliche 18 Patzer erlaubte sich Ljubicic in diesem kurzen Durchgang. Da braucht Nadal nicht sonderlich glänzen, um mit 6:1 klar in Führung zu gehen.
5:1
 
Ljubicic schlägt gegen den Satzverlust auf. Blind greift er weiter an: 0:30. Es folgt der nächste mangelhafte Grundschlag. Nadal hat drei Satzbälle auf seiner Seite.
5:1
 
So ist es auch beim abschließenden Punkt des Spiels. Nadal führt mit 5:1.
4:1
 
Nadal dominiert das Spiel gegen einen Gegner, der ihm klar unterlegen ist. Ab und zu erhöht er mal das Tempo, sofort folgt der Fehler von Ljubicic: 40:0.
4:1
 
Verzweifelt versucht es Ljubicic mit einem Netzangriff. Den anstehenden Volley verschlägt er aber. Break.
3:1
 
Ljubicic leistet sich sehr viele Fehler. Schnell ist er wieder bei eigenem Aufschlag hinten: 0:30. Noch einmal verzieht der Kroate die Rückhand. Das sind einmal mehr drei Breakchancen.
3:1
 
Ljubicic setzt einen guten Volley an. Nadal aber eilt nach hinten und passiert den Gegner. Zum ersten Mal bringt ein Spieler in diesem Match seinen Aufschlag durch. Nadal brachte übrigens in diesem Spiel alle seiner ersten Aufschläge ins Feld.
2:1
 
Nun klappt es bei Nadal besser mit dem ersten Aufschlag und prompt auch gleich besser mit dem Punkten: 30:0. Ljubicic verzieht den Return: 40:0. Die erste Chance vergibt Nadal aufgrund eines leichten Fehlers mit der Vorhand.
2:1
 
Ljubicic versucht es mit Serve and Volley. Das misslingt, da ein recht einfacher Volley im Netz landet. Break.
1:1
 
Die darauf folgende Attacke ist von weniger Erfolg gekrönt, da er von Nadal passiert wird. Dann der Fehler mit der Rückhand, die zu lang wird. Breakball.
1:1
 
Aber auch diese Chance kann der Kroate nicht nutzen. Doch er erhält gleich einmal die nächste Gelegenheit. Die Geschichte wiederholt sich. Ljubicic ist zu lang mit der Rückhand. Einstand. Lange bereitet Ljubicic den nächsten Angriff vor. Es lohnt sich, denn der nächste Spielball springt heraus.
1:1
 
Ljubicic rückt ans Netz vor, schließt dort sicher per Volley ab. Einstand. Ljubicic verlädt Nadal, doch sein Ball wird Aus gegeben. Es ist Nadal selbst wieder, der erneut den Linienrichter überstimmt.
1:1
 
Ljubicic weist hingegen eine Quote von einhundert Prozent auf, hat aber noch keinen einzigen Punkt bei eigenem Aufschlag gemacht. 0:30 liegt er schon wieder hinten. Nun aber ein Ass, das erst ausgegeben wurde. Nadal selbst schreitet zur Korrektur. Der Spanier bestimmt auch weiterhin das Tempo. Mit der Vorhand zwingt er den Gegner zum nächsten Fehler: 15:40. Erstmals muss Ljubicic über den zweiten Aufschlag, aber Nadal ist zu lang. Eine Breakchance bleibt noch.
1:1
 
Ein Doppelfehler beendet das Partie. Nadal ist sichtlich unzufrieden. Keinen einzigen seiner ersten Aufschläge brachte er ins Ziel.
1:0
 
Ljubicic spielt eine Rückhand knapp über das Netz, zwingt so Nadal nach Außen. Dann der Schlag in die Mitte und der Punkt zum 15:40, da Nadal unter Druck zu lang ist. Ljubicic verzieht die Rückhand. Der erste Breakball ist dahin.
1:0
 
Nadal bestimmt zwar das Tempo der Partie, doch zweimal verzieht er nun bei Grundschlägen: 0:30. Heute weht ein heftiger Wind auf der Anlage vom Meer her. Nadal hat noch keinen ersten Aufschlag ins Feld gebracht. Ljubicic ist nun allerdings zu lang: 15:30.
1:0
 
Und auch die nächste Vorhand des Koraten landet im Aus. Break.
0:0
 
Nadal passiert seinen Gegner gleich mal zum 0:30. Ljubicic mit der Rückhand ins Netz. Das sind gleich einmal drei Breakbälle gegen ihn.
0:0
 
Das Match beginnt mit Aufschlag Ljubicic.
vor Beginn
 
Nadal wartet weiterhin auf den ersten Turniersieg in diesem Jahr. Nun ist er aber auf seinem Lieblingsbelag. In dieser Woche spielte er dann auch sehr beeindruckendes Tennis. Ljubicic erreichte bislang ein Halbfinale in diesem Jahr. Gegen Jo-Wilfried Tsonga verlor er in Rotterdam. Von seinen letzten vier Auftritten, konnte er aber nur einen gewinnen. Dabei verlor er beispielsweise gegen den recht unbekannten Paolo Lorenzi. Die Rollen sind also klar verteilt.
vor Beginn
 
Das letzte Duell zwischen den beiden Kontrahenten entschied Ljubicic in Indian Wells vor einem Jahr für sich. Davor hatte Nadal dieses Duell fünfmal in Folge gewonnen. Das allererste Aufeinandertreffen hatte allerdings auch Ljubicic gewonnen. Dieses fand 2005 in Doha statt.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich Willkommen zum Viertelfinale der Monte-Carlo Rolex-Masters zur Partie zwischen Rafael Nadal und Ivan Ljubicic.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
I. Ljubicic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: