Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
A. Golubev
Match beendet
P. Kohlschreiber
A. Golubev
P. Kohlschreiber
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
6
4
5
7
6
Court des Princes | 1. Runde
Spielzeit: 02:44 h
Letzte Aktualisierung: 05:16:34
Golubev
Kohlschreiber
Ende
 
Wir verabschieden uns für heute, bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Abend.
Ende
 
Für den Deutschen geht es in der nächsten Runde gegen Roger Federer, der in der ersten Runde ein Freilos hatte.
7:5, 6:7, 4:6
Und nach 150 Minute ist es soweit. Kohlschreiber schlägt Golubev mit 5:7, 7:6 und 6:4
7:5, 6:7, 4:5
 
Doch das hört sich leichter an, als es ist. Und Golubev hat die Gegenwehr natürlich nicht eingestellt. 30:15 für den Deutschen, der über den zweiten Aufschlag muss. Trotzdem kommt er zu zwei Matchbällen.
7:5, 6:7, 4:5
 
Kohlschreiber nutzt den Vorteil, darf damit gleich zum Matchgewinn servieren.
7:5, 6:7, 4:4
 
Aber schon haben wir die nächste Doppelbreakchance, jetzt wieder für den Deutschen. Aufschlag haben ist in diesem Match wahrlich kein Spaß.
7:5, 6:7, 4:4
 
Jetzt gelingt Kohlschreiber das gute Aufschlagspiel, das er eben gebraucht hätte, 4:4.
7:5, 6:7, 4:3
 
Mit etwas Mühe bringt Golubev das anschließende Aufschlagspiel durch und geht mi dritten Satz mit 4:3 in Führung.
7:5, 6:7, 3:3
 
Nein.
7:5, 6:7, 2:3
 
Kann Kohlschreiber zur Abwechslung mal ein Break bestätigen?
7:5, 6:7, 2:3
 
Selten genug: Diesmal kann er sie im ersten Anlauf nutzen!
7:5, 6:7, 2:2
 
Nun wird es erstmals enger im dritten Satz, ein Doppelfehler bringt den Kasachen in Schwierigkeiten. So kommt Kohlschreiber zur ersten Breakmöglichkeit im dritten Satz.
7:5, 6:7, 2:2
 
Ohne viel Federlesens kontert Kohlschreiber mit einem zu-Null-Spiel.
7:5, 6:7, 2:1
 
Golubev spielt auch sein zweites Servicegame in diesem Satz sehr solide runter. Lässt einen Gegenpunkt zu und geht 2:1 in Führung.
7:5, 6:7, 1:1
 
Und verwertet gleich den ersten.
7:5, 6:7, 1:0
 
Returnwinner zum 0:15 von Golubev dann bringt auch Kohlschreiber seine ersten Aufschläge wieder an, trifft auf wenig Gegenwehr, hat schnell zwei Spielbälle.
7:5, 6:7, 1:0
 
Vier erste Aufschläge, die sitzen. Ein lockerer Auftakt für den Kasachen.
7:5, 6:7, 0:0
 
Golubev eröffnet den dritten und entscheidenden Satz.
7:5, 6:7
Eine Chance, die sich Kohlschreiber nicht nehmen lässt, er holt sich den zweiten Satz im Tiebreak.
7:5, 6:6
 
Golubev wehrt ab, 6:6, einen Aufschlag hat Kohlbschreiber noch. Den bringt er durch, Aufschlag Golubev, Satzball erneut für den Deutschen. Der Kasache muss über den zweiten Aufschlag.
7:5, 6:6
 
Ein Minibreak Golubev, der bei eigenem Aufschlag 4:5 hintenliegt. Und weil er nur einen seiner Aufschläge diesmal durchbringt, erhält Kohlschreiber Satzball bei eigenem Aufschlag.
7:5, 6:6
 
Vor dem Seitenwechsel gelingt Kohlschreiber das Reminibreak zum 3:3. Auch den zweiten Aufschlag nimmt Kohlschreiber seinem Gegner ab.
7:5, 6:6
 
Der wird von Kohlschreiber erfolgreich eröffnet. Golubev bringt beide Aufschläge durch. Und holt im Anschluss das erste MInibreak.
7:5, 6:6
 
Den ersten kann der Deutsche zwar abwehren, aber dann ist klar, es geht in den Tiebreak.
7:5, 5:6
 
Also serviert der Kasache erneut gegen den Satzverlust. Nicht mühelos, aber dennoch sicher. Er bekommt zwei Spielbälle.
7:5, 5:6
 
Da ist er dem Matchende gerade nochmal von der Schippe gesprungen.
7:5, 5:5
 
Doch diesmal behält der Deutsche die Nerven, wehrt beide ab und hat nun Spielball zum 6:5, Dank eines Asses.
7:5, 5:5
 
Kohlschreiber serviert. Und das ist jetzt die Phase, in der er im ersten Satz patzte. Und die Geschichte scheint sich zu wiederholen. Golubev erhält eine Doppelbreakchance.
7:5, 5:5
 
Gleich den ersten Spielball nutztder Kasache zum 5:5.
7:5, 4:5
 
Zeigt Golubev nun Nerven. Zweimal muss er über den zweiten Aufschlag. Und schon liegt er 0:30 hinten. Leichte Punkte für Kohlschreiber. Dann kommt der Aufschlag wieder. Und Golubev heran, 30:30.
7:5, 4:5
 
Und das kennt Golubev schon aus dem ersten Satz: Er serviert wieder gegen den Satzverlust.
7:5, 4:5
 
Ein langer Ballwechsel entscheidet das nächste Aufschlagspiel zu Gunsten von Kohlschreiber, der hier mit 5:4 in Führung geht.
7:5, 4:4
 
Mit einem zu-Null-Spiel gleicht Golubev aus zum 4:4.
7:5, 3:4
 
Das lässt jedes Servicegame zum Zitterspiel werden, auch wenn er jetzt wieder in Führung geht, 4:3.
7:5, 3:3
 
Kohlschreiber mit seinem ersten Ass zum 15:0. Sein Quote beim ersten Aufschlag liegt unter 50 Prozent.
7:5, 3:3
 
Am Ende gleicht Golubev zum 3:3 aus.
7:5, 2:3
 
Auch Golubev wieder mit Problemen beim Aufschlagspiel, liegt 15:30 hinten. Er verhindert zunächst eine weitere Doppelbreakchance von Kohlschreiber. Bringt dann den ersten Aufschlag wieder besser an den Mann, kann aber seinen Spielball nicht verwerten. Einstand.
7:5, 2:3
 
Sie kommt nicht. Wieder Kohlschreiber mit einem Doppelfehler. Die zweite Breakchance kann der Kasache verwerten.
7:5, 1:3
 
Fehlt noch die Bestätigung des Breaks.
7:5, 1:3
 
Die erste geht weg, aber dann muss Golubev über den zweiten Aufschlag und wird passiert. Kohlschreiber erhöht auf 3:1.
7:5, 1:2
 
Erneut bekommt Golubev Probleme in seinem Aufschlagspiel, erneut steht Kohlschreiber vor drei Breakchancen. Kann er sie diesmal nutzen?
7:5, 1:2
 
Knackig zieht Kohlschreiber das folgende Servicegame durch, das er zu-Null gewinnt.
7:5, 1:1
 
Und genauso kommt es auf: Nach drei vergebenen Breakchancen geht das Spiel doch noch an den Kasachen. Er schlägt sein erstes Ass.
7:5, 0:1
 
Auch eine dritte Breakchance kann Kohlschreiber nicht nutzen. Viele Chance hat er hier, die er vergibt. Und jetzt hat Golubev die Möglichkeit, selber den Punkt zu machen.
7:5, 0:1
 
Etwas mehr Mühe hat da schon Golubev bei seinem Aufschlagspiel, bei dem erst flugs 0:30 hintenliegt, dann eine Breakchance abwehren muss. Auch er streut einen Doppelfehler, seinen zweiten, ein. Kohlschreiber mit einer weiteren Breakchance. Die wird erneut abgewehrt.
7:5, 0:1
 
Mit dem zweiten Spielball geht der Deutsche 1:0 im zweiten Satz in Führung.
7:5, 0:0
 
Kohlschreiber eröffnet den zweiten Satz. Jetzt kommt sein Aufschlag wieder, schnell liegt er 40:0 vorne. Nach Doppelfehler verkürzt der Kasache auf 40:15. Für Kohlschreiber ist es bereits der vierte Doppelfehler.
7:5
Und gleich der erste Satzball bringt die Entscheidung.
6:5
 
Damit serviert der Kasache jetzt zum Satzgewinn, 50 Minuten sind bisher gespielt. Schnell sieht sich Kohlschreiber mit drei Satzbällen konfrontiert.
6:5
 
Und prompt ein Doppelfehler, der zu keinem ungünstigeren Zeitpunkt hätte kommen können.
5:5
 
Anders sieht es auf der Gegenseite aus, wo Kohlschreiber jetzt in eine Doppelbreakchance läuft.
5:5
 
Aber er lässt da gar nichts anbrennen. Wieder lässt er nur einen Gegenpunkt zu. Sein Aufschlagspiel hat sich deutlich stabilisiert.
4:5
 
Gobulev serviert gegen den Satzverlust.
4:5
 
Durch einen Doppelfehler lässt sich Kohlschreiber nicht aus dem Tritt bringen, er bringt sein Aufschlagspiel zum 5:4 sicher durch. Mit Riesenschritten strebt der erste Satz der Entscheidung entgegen.
4:4
 
Bei Golubev ist der erste Aufschlag plötzlich da, das macht sich sofort bemerkbar, bei einem Gegenpunkt holt er sein Aufschlagspiel zum 4:4.
3:4
 
Im dritten Anlauf klappt es dann endlich, Kohlschreiber geht 4:3 in Führung.
3:3
 
Auch seine nächste Breakmöglichkeit kann Golubev nicht verwerten. So kommt Kohlschreiber seinerseits zur Chance, den Punkt für sich zu verbuchen. Abgewehrt. Auch den nächsten Spielball kann der Deutsche nicht nutzen.
3:3
 
Diesmal muss Kohlschreiber wieder um seinen Aufschlag kämpfen, nach 30:0 kommt der Kasache zurück und erarbeitet sich eine Breakchance. Abgewehrt, nach gutem errsten Aufschlag hatte Kohlschreiber da keine Mühe mehr zum 40:40.
3:3
 
Im ersten Anlauf kann Kohlschreiber noch parieren, aber dann ist Gobulev wieder im Match zurück nach zwei Spielverlusten in Folge, 3:3.
2:3
 
So langsam muss Golubev seinen Rhythmus finden, beziehungsweise den ersten Aufschlag in Griff bekommen. Sonst kann das hier ganz schnell vorbei sein. 30:30, der Kasache wieder über den zweiten Aufschlag, diesmal holt er sich einen Spielball.
2:3
 
Ohne Gegenpunkt bringt der Deutsche sein Servicegame durch.
2:2
 
Und das war deutlich: Zu-Null nimmt Kohlschreiber Golubev den Aufschlag ab. Alles wieder auf Anfang. Kohlschreiber weiter mit Problemen beim ersten Aufschlag, den er aber in dieser Phase auch gar nicht braucht.
2:1
 
Aber der Kasache gleich mit Problemen, gibt die ersten beiden Punkte weg, und jetzt droht auch ihm ein Break. Über seinen zweiten Aufschlag läuft nicht viel zusammen: Drei Breakchancen für Kohlschreiber ....
2:1
 
Golubev schlägt nun zu. Das erste Break der Partie ist perfekt!
1:1
 
Aber auch die sage und schreibe vierte Chance lässt Golubev liegen. Kohlschreibers Aufschlagsquote geht aber konsequent nach unten. Breakball.
1:1
 
Mit dem ersten Aufschlag klappt es besser. Kohlschreiber wehrt erneut ab. Doch schon steht die nächste Gelegenheit für Golubev an. Einmal mehr nutzt der Kasache diese nicht. Golubev gibt nicht nach, denn einmal mehr kommt das erste Service nicht. Breakball.
1:1
 
Kohlschreiber muss erneut über den Zweiten, doch nun klappt der Punkt. Einstand. Und dann auch der Punkt zum Spielball. Golubev wehrt ab. Nach einem weiteren vergebenen Spielball leistet sich Kohlschreiber einen Doppelfehler. Breakball.
1:1
 
Das Bild ändert sich, Kohlschreiber muss erstmals bei 15:30 aufpassen. Bei 30:30 muss er über den Zweiten, prompt kommt es zum ersten Breakball der Partie.
1:1
 
Auch Golubev gibt keinen Punkt ab, gleicht so locker aus.
0:1
 
Aber auch Golubev beginnt sehr überzeugend bei eigenem Service: 40:0.
0:1
 
Gleich die erste Chance nutzt der Deutsche, um in Führung zu gehen.
0:0
 
Kohlschreiber legt gleich einmal vor. Der erste Aufschlag kommt perfekt, so reicht es zu einem leichten 30:0. Und nun auch drei Spielbälle.
0:0
 
Philipp Kohlschreiber eröffnet das Match mit seinem Aufschlag.
vor Beginn
 
Das Match wird in zirka zehn Minuten beginnen. Der Court des Princes ist nun frei.
vor Beginn
 
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten. Das verwundert schon, denn Golubev ist seit 2005 bei der Tour dabei und Kohlschreiber war bekanntlich schon vier Jahre vorher eingestiegen.
vor Beginn
 
Golubev kletterte in der Weltrangliste innerhalb eines Jahres um fast 100 Plätze und feierte im vergangenen Sommer in Hamburg seinen bisher einzigen Sieg auf der ATP Tour. Sand liegt ihm also, aber das ist auch der Lieblingsbelag des Deutschen.
vor Beginn
 
Auf dem Papier ist es eine recht ausgeglichene Paarung, die Nummer 34 der Weltrangliste (Kohlschreiber) trifft auf die Nummer 40. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen zum Auftaktsonntag des Mastersturniers von Monte Carlo! Philipp Kohlschreiber startet das Turnier mit einem Match gegen den Kasachen Andrey Golubev.
Spielerprofile
A. Golubev
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
P. Kohlschreiber
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: