Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , Achtelfinale, Saison 2011

- Achtelfinale

, -
M. Cilic
Match beendet
R. Federer
M. Cilic
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
4
3
6
6
Court Central | Achtelfinale
Spielzeit: 01:11 h
Letzte Aktualisierung: 05:24:37
Cilic
Federer
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Von dieser Stelle war es das für heute vom Tennis. Einen angenehmen Nachmittag noch und bis zum nächsten Mal!
Ende
 
In der nächsten Runde trifft Roger Federer auf den Gewinner der Begegnung zwischen Nicolas Almagro und Jürgen Melzer.
Ende
 
Es war kein Match, bei dem Federer an seine Grenzen gehen musste. Problemos wie schon gegen Kohlschreiber setzt er sich glatt in zwei Sätzen durch. Cilic sieht auch in seinem zweiten Match gegen Federer kein Land.
4:6, 3:6
Die Entscheidung fällt durch einen Servicewinner!
4:6, 3:5
 
Dann macht der Schweizer wieder Druck, erzwingt den Vorhandfehler, 30:15. Der nächste Versuch landet im Netz, 30.30. Jetzt aber der Cross gegen die Laufrichtung, schön gespielt und Matchball.
4:6, 3:5
 
Federer serviert zum Matchgewinn. Und da wird es einmal spektakulär, als Federer einen Überkopfball zunächst abwehren kann, dann aber doch das 15:15 hinnehmen muss.
4:6, 3:5
 
Letztendlich bleibt er aber im Match und kann noch einmal verkürzen.
4:6, 2:5
 
Wieder Spielball, er geht ans Netz und spielt einen verunglückten Volley. Einstand.
4:6, 2:5
 
Cilic serviert gegen den Matchverlust. Und er tut sich schwer, viele, viele Fehler, zwei Spielbälle kann er nicht nutzen, völlig verzieht er die Rückhand zum Einstand.
4:6, 2:5
 
Mit einem Returnfehler von Cilic geht Federer 5:2 in Führung.
4:6, 2:4
 
Federer darf nun mit neuen Bällen servieren. Versucht es jetzt ein wenig mit Gewalt, scheitert zweimal am Netz mit Volleys. Und tatsächlich kommt Cilic nach 40:15 wieder heran. Servicewinner, Spielball Federer.
4:6, 2:4
 
Der Kroate über den zweiten Aufschlag. Federer lockt ihn ans Netz und passiert ihn mit der Rückhand, da ist das Break!
4:6, 2:3
 
Die erste Breakchance kann Cilic am Netz abwehren.
4:6, 2:3
 
Cilic verschlägt am Netz beim Serve-and-Volley-Versuch, 0:15. Ein Rahmentreffer von Cilic, 0:30. Servicewinner, 15:30. Rückhand longline von Federer, die Cilic cross mit der Vorhand zurückbringt, zu cross: Doppelbreakchance.
4:6, 2:3
 
Es bleibt aber der einzige Punkt, den Cilic bei diesem Servicegame von Federer machen darf. 3:2 für den Schweizer.
4:6, 2:2
 
Ein großartiger Returnwinner mit der Vorhand durch Cilic zum 15:15. Der Aufschlag kam weit nach draußen, trotzem gelang es dem Kroaten, den Ball longline zu setzen.
4:6, 2:2
 
Aber den zweiten Spielball kann er verwerten: Wenn der erste Aufschlag kommt, muss Federer immer mit dem Return kämpfen, dass lässt viel Raum zum Punkten für seinen Gegner.
4:6, 1:2
 
Doppelfehler zum 40:30. Der Zweite für Cilic.
4:6, 1:2
 
Cilic serviert. Ein Vorhandfehler von der Grundlinie zum 0:15. Federer ebenso, als er longline spielen will, 15.15. Servicewinner, 30:15. Schließlich zwei Spielbälle, als sich Federer auf ein Vorhandduell einlässt.
4:6, 1:2
 
Alles in allem ein einfaches Aufschlagspiel für Federer, der 2:1 in Führung geht.
4:6, 1:1
 
Wunderschöner Stopp von Federer zum 40:15. Gerade die Stopps gelangen ihm bisher nicht so gut.
4:6, 1:1
 
Zu-Null bringt Cilic sein Aufschlagspiel durch, das er mit seinem dritten Ass abschließt.
4:6, 0:1
 
Ein Servicewinner schließlich zum 1:0 für den Schweizer.
4:6, 0:0
 
Und erstmals muss der Schweizer um sein Servicegame kämpfen. Wird schön von Cilic ausplatziert, der die Vorhand diesmal genau auf die Seitenlinie setzt. Also legt Federer einen Zahn zu, mit dem Cross aus dem Halbfeld wehrt er ab.
4:6, 0:0
 
Federer eröffnet somit auch den zweiten Satz.
4:6
Aber dann ist es doch passiert: Kickaufschlag Cilic, den Federer gerade noch solide zurückbringt, aber der angschließende Vorhandschlag von Cilic aus dem Halbfeld misslingt gänzlich. Da ist das erste Break, das zugleich den ersten Satz entscheidet.
4:5
 
Oder doch nicht: Stopp Federer, den bekommt Cilic noch, schlägt zurück, der Lob von Federer wird zu flach und abgeräumt, 30:40.
4:5
 
Beim nächsten Versuch gelingt das besser, der Schweizer erzwingt einen Vorhandfehler, 15:30. Und schon haben wir eine Doppelbreakchance. Offensichtich fehlen dem Kroaten im entscheidenden Moment die Nerven ...
4:5
 
Cilic serviert gegen den Satzverlust. Ein Rückhandfehler von Cilic? Der Kroate lässt nachprüfen, liegt trotzdem 0:15 hinten. Das erhöht den Druck ... Aggressiv geht Federer den zweiten Aufschlag an und verstoppt sich, 15:15.
4:5
 
Dann ein böser Misshit von Cilic in der Vorwärtsbewegung, Federer geht wieder in Führung. 5:4 steht es, und es gab noch immer keine Breakchancen.
4:4
 
Schönes Laufduell an der Grundlinie, da hatte ihn Cilic fast ausgespielt, setzt dann aber den Vorhand cross gegen die Laufrichtung zu lang, 15:0. Eine Stopp-Lob-Kombi von Federer wird zu lang, 40:15.
4:4
 
Der Kroate erzwingt dasselbe gleich noch einmal und gleich aus zum 4:4.
3:4
 
Nach einem Returnfehler von Federer nun wieder zwei Spielbälle für Cilic.
3:4
 
Ein Vorhandfehler Cilic' bedendet aber dieses Aufschlagspiel wieder zu Gunsten von Federer, der 4:3 in Führung geht.
3:3
 
Fast der erste Punkt für Cilic bei Aufschlag Federer, den er gut auf der Rückhand festspielte, um dann den Longline ins Aus zu setzen. Im nächsten Anlauf klappt es dann aber mit der Vorhand gegen die Laufrichtung. Mit einem missglückten Stopp Federers kommt Cilic noch einmal heran, 40:30.
3:3
 
Und ein Servicewinner zum Abschluss, es steht 3:3.
2:3
 
Erstes Ass des Matches, Cilic zum 30:0. Ass zum 40:0.
2:3
 
Vor diesem Match spielten auf dem Court Central Nadal und Gasquet gegeneinander. Da waren die Ballwechsel wesentlich länger. Ausgedehnte Ballwechsel sind in diesem Match bisher die Ausnahme.
2:3
 
Auch im dritten Anlauf macht Cilic keinen Punkt bei Aufschlag Federer. Er kommt überhaupt nicht ins Spiel, wenn der Schweizer serviert.
2:2
 
Ein Returnfehler von Federer mit der Rückhand bringt das 2:2.
1:2
 
Nach einem gewonnen Grundlinienduell und einem Servicewinner geht Cilic 30:0 in Führung. Es folgt ein erster Doppelfehler. Dann bereitet Cilic den Angriffsball an sich gut vor, beim Abschluss mit der Vorhand wird er zu lang, 30:30. Nächstes Grundlinienduell, diesmal spielt Cilic die Vorhand cross, und die passte diesmal genau, Spielball.
1:2
 
Und wieder bleibt der Kroate ohne Punkt bei Aufschlag Federer.
1:1
 
Souverän nun wieder Federer, vor allem der gut vorbereitete Stopp zum 30:0 war sehenswert. Und wieder hat der Schweizer drei Spielbälle.
1:1
 
Ein leichter Vorhandfehler des Schweizers entscheidet aber das Spiel, 1:1.
0:1
 
Auch Cilic serviert hier zum Auftakt stark, geht zügig mit 40:0 in Führung. Federer macht mit der Vorhand Druck und verkürzt.
0:1
 
Problemlos und zu-Null bringt Federer sein Aufschlagspiel durch.
0:0
 
Das Match hat begonnen.
vor Beginn
 
Federer hat in diesem Jahr fünf Turniere bestritten, dem Turniersieg in Qatar folgen zwei Halbfinalniederlagen gegen Djokovic (Indian Wells, Australien Open), eine Finalniederlage gegen Djokovic in Dubai und ein Halbfinalniederlage gegen Nadal in Miami.
vor Beginn
 
Cilic hat in diesem Jahr schon ein bisschen etwas vorzuweisen. Sein bestes Ergebnis hatte eer beim Hallenturnier in Marseille (Februar), wo er erst im Finale gegen Robin Söderling der Unterlegene war. Zuletzt in Miami und Indian Wells kam das Aus für den Kroaten allerdings jeweils recht früh.
vor Beginn
 
Die beiden Spieler betreten soeben den Court Central. Beim Münzwurf setzt sich Federer durch und entscheidet sich für den Service.
vor Beginn
 
Ein einziges Mal haben die beiden vorher gegeneinander gespielt: Vor drei Jahren auf hartem Belag setzte sich Federer glatt in zwei Sätzen durch.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus dem Fürstentum Monaco! Roger Federer, der in der 2. Runde keinerlei Mühe mit Philipp Kohlschreiber hatte, bekommt es jetzt mit Marin Cilic zu tun.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
M. Cilic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: