Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
J. Tipsarevic
Match beendet
R. Federer
J. Tipsarevic
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
1
4
3
6
6
6
Suzanne Lenglen | 3. Runde
Spielzeit: 01:32 h
Letzte Aktualisierung: 09:30:16
Tipsarevic
Federer
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ende
 
Für Federer geht es nun also wie erwähnt gegen Wawrinka oder Tsonga. Bei uns geht es morgen mit Live-Tennis aus Paris weiter. Für heute bedanken wir uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Tag. Tschüß und bis zum nächsten Mal.
Ende
 
Das war eine ganz klare Angelegenheit für Roger Federer, der hier nie wirklich in Bedrängnis geriet. Tipsarevic agierte vor allem bei eigenem Aufschlag zu nervös und zu fehlerhaft und war auch läuferisch unterlegen.
1:6, 4:6, 3:6
Und auch der Volley verunglückt Tipsarevic ins Aus. Nach 90 Minuten heißt es Spiel, Satz und Sieg für Roger Federer mit 6:1, 6:4 und 6:3.
1:6, 4:6, 3:5
 
Tipsarevic schlägt ins Aus. Roger Federer hat zwei Matchbälle.
1:6, 4:6, 3:5
 
Tipsarevic lockt Federer mit einem Stopp ans Netz, doch der erläuft den Ball und passiert den Serben zum 0:15. Tipsarevics Schlag wird durch die Netzkante der Schwung genommen, so dass sich Federer die Ecke mit seiner Vorhand aussuchen kann - 15:30.
1:6, 4:6, 3:5
 
Mit einer perfekten Longline-Rückhand verwandelt Federer den ersten Spielball zum 5:3 und holt sich dieses Spiel ohne Punktverlust. Ein Spiel trennt ihn noch vom Achtelfinale.
1:6, 4:6, 3:4
 
Federer verwandelt am Netz einen Überkopf-Schmetterschlag zum 30:0 und lässt dem ein Ass folgen.
1:6, 4:6, 3:4
 
Federers Rückhand saust ins Netz. Tipsarevic kann durchatmen, verhindert das zweite Break und verkürzt.
1:6, 4:6, 2:4
 
Gut abgewehrt! Tipsarevics Longline-Vorhand erläuft Federer zwar noch, bringt sie aber nur noch zum Einstand ins Netz zurück.
1:6, 4:6, 2:4
 
Bei 15:0 plant Tipsarevic einen Angriffsball, setzt die Filzkugel aber mit viel zu viel Schwung hinter die Grundlinie. Bei 15:30 macht er es besser, findet mit seiner Angriffsvorhand den richtigen Winkel und die richtige Länge. Doch dann trifft er den Ball nicht richtig, so dass Federer die Chance zum erneuten Break hat.
1:6, 4:6, 2:4
 
Und so holt sich Federer zu 15 das Spiel und lässt einmal mehr nichts anbrennen.
1:6, 4:6, 2:3
 
Tipsarevics Return ist seitlich im Aus - 30:0 für Federer, der sehr souverän bei seinem Service wirkt. Tipsarevic lässt den Kopf hängen, weil er Federers Vorhand zum 40:15 einfach nicht erlaufen kann. Die Körpersprache spricht Bände.
1:6, 4:6, 2:3
 
Bei eigenem Aufschlag agiert Tipsarevic jetzt wieder nervenstark. Oder ist es so, dass Federer sich auf seine Services konzentriert, was ja reichen würde? Sei es drum, Tipsarevic bringt sein Spiel durch und verkürzt auf 2:3.
1:6, 4:6, 1:3
 
Mit einem Ass holt er sich das Spiel und die 3:1-Führung.
1:6, 4:6, 1:2
 
Nach seinem harten Aufschlag stürmt Federer ans Netz und verwandelt seinen Volley zum 30:0. Bei 40:0 unterläuft ihm der zweite Doppelfehler, doch zwei Spielbälle bleiben ja noch.
1:6, 4:6, 1:2
 
Ganz souverän verwandelt er seine Vorhand und verkürzt auf 1:2 im dritten Satz.
1:6, 4:6, 0:2
 
Dies scheint ein leichtes Spiel für Tipsarevic zu werden. Schnell liegt er 40:0 vorn.
1:6, 4:6, 0:2
 
So holt Federer das Spiel zum 2:0 und liegt beruhigend vorn.
1:6, 4:6, 0:1
 
Mit seinem ersten Doppelfehler vergibt Federer den zweiten Spielball, es heißt Einstand. Tipsarevic schreit seinen Frust heraus, weil ihm der Longline-Ball nicht gelingt.
1:6, 4:6, 0:1
 
Das wird Tipsarevic Auftrieb geben. Er erläuft einen Stopp Federers und spielt ihn kurz cross zurück, so dass der Schweizer nicht herankommt. Dennoch ist das Spiel Federers zu gut, seine Angriffsbälle sitzen fast immer. Zwei Spielbälle für ihn.
1:6, 4:6, 0:1
 
Ist das bitter für Tipsarevic. Schon im ersten Spiel des dritten Satzes muss er einmal mehr ein Break hinnehmen. Früh führt Federer wieder.
1:6, 4:6, 0:0
 
Eine klasse Longline-Rückhand von Federer bringt das 15:30. Da hatte Tipsarevic überhaupt keine Chance, den Ball zu erlaufen. Und dann entscheidet der Schweizer das Duell am Netz für sich, weil er seinen Punkt mit einem wunderbaren Rückhand-Cross vorbereitet hatte. Gleich wieder zwei Breakchancen für den Favoriten.
1:6, 4:6, 0:0
 
Tipsarevic hat im zweiten Satz zwar besser dagegen gehalten, doch weiterhin macht Federer weniger Fehler, setzt die präziseren Schläge. Tipsarevic eröffnet den dritten Satz mit neuen Bällen.
1:6, 4:6
Nach 59 Minuten landet Tipsarevics Return im Netz. Federer verwandelt seinen ersten Satzball locker und liegt nun mit zwei Sätzen in Führung.
1:6, 4:5
 
Guter Aufschlag von Federer, Tipsarevics Return fliegt zum 30:0 ins Aus. Und per Überkopf-Schmetterschlag sichert der Schweizer sich drei Satzbälle.
1:6, 4:5
 
Mit einem gefühlvollen Stopp bringt Tipsarevic sein Spiel durch und verkürzt auf 4:5. Doch nun ist der Serbe gefordert, muss das Rebreak schaffen, um nicht auch diesen Satz zu verlieren. Federer serviert gleich zum Satzgewinn.
1:6, 3:5
 
Bei 30:0 returniert Federer genau auf die Grundlinie. Tipsarevic verschätzt sich, dachte wohl, der geht ins Aus.
1:6, 3:5
 
Den dritten verwandelt Federer, weil Tipsarevic ins Aus returnier. Es fehlt ihm nur noch ein Spiel zur 2:0-Satzführung.
1:6, 3:4
 
Bei 30:0 geht Tipsarevic am Netz tief in die Knie, bringt den Volley aber nicht mehr rüber. Drei Spielbälle, doch den ersten vergibt der Schweizer mit einem Stopp ins Netz.
1:6, 3:4
 
Mit einem wuchtigen Aufschlag verwandelt Tipsarevic seinen Spielball und verkürzt auf 3:4. Doch sein Gegenüber liegt weiterhin ein Break vorn.
1:6, 2:4
 
Bei 15:0 stoppt Federer und läuft ans Netz. Tipsarevic nutzt jedoch die offene Longline-Seite und verwandelt zum 30:0.
1:6, 2:4
 
Mit zwei Assen in Folge befreit sich Roger Federer aus der bedrohlichen Lage, bringt sein Spiel doch noch durch und führt mit 4:2. Doch Tipsarevic sollte nun gesehen haben, dass auch bei Rückschlag etwas möglich ist.
1:6, 2:3
 
Federers Vorhand landet im Netz. Janko Tipsarevic hat den ersten Breakball dieses Matches. Federer wehrt ihn mit einem starken Aufschlag, seinem dritten Ass, ab. Dieses sechste Spiel im zweiten Satz ist das bisher umkämpfteste überhaupt.
1:6, 2:3
 
Das sieht zwar gut aus, aber die beidhänding eingesprungene Rückhand des Serben gleitet dann doch ins Aus. Federer hat einen weiteren Spielball.
1:6, 2:3
 
Tipsarevic hat große Probleme beim Returnieren. Er ist momentan offenbar meilenweit von einem möglichen Break entfernt. Federer hat zwei Spielbälle. Doch beide nutzt er nicht. Kaum sag ich es, geht es nun auch bei Service Federer erstmals über den Einstand.
1:6, 2:3
 
Tipsarevics Stopp ist nicht genau genug, Federer erläuft ihn und punktet. Das Break zum 3:2 für den Schweizer ist geschafft - ein herber Rückschlag für Tipsarevic.
1:6, 2:2
 
Tipsarevic hat einen Spielball, vergibt ihn aber durch eine zu lange Vorhand. Erstmals überhaupt muss ein Spiel über den Einstand gehen. Wieder ein zu langer Ball des Serben - dadurch hat Federer einen Breakball.
1:6, 2:2
 
Hoffentlich schleichen sich bei Tipsarevic nun nicht wieder die unnötigen Fehler ein. Er beginnt nämlich mit einem Doppelfehler. Anschließend findet Federers perfekte Vorhand zum 0:30 genau die richtige Länge. Und dann endlich mal eines dieser langen Grundlinienduelle, für die das Sandplatztennis so beliebt ist. Federers Vorhand gerät ihm zum 30:30 zu lang.
1:6, 2:2
 
Kein Problem für den Schweizer, gleich den ersten zum 2:2 zu verwandeln.
1:6, 2:1
 
Der Serbe bekommt Federers Aufschlag gerade noch kurz hinters Netz zurück, doch da steht der 29-Jährige schon und schmettert die Filzkugel zum 15:0 ins Feld. Trotz eines guten Diagonal-Vorhand-Schlags Tipsarevics in diesem Spiel hat Federer aber zwei Spielbälle.
1:6, 2:1
 
Mit einer kraftvollen Vorhand ins Eck bringt Tipsarevic sein Aufschlagspiel souverän durch und führt in diesem zweiten Durchgang wieder.
1:6, 1:1
 
Es scheint, als hätte Tipsarevic den ersten Satz relativ schnell aufgegeben. Nun ist er besser im Match, spielt selbstbewusster und macht weniger Fehler.
1:6, 1:1
 
Den zweiten verwandelt er. Bei eigenem Aufschlag agiert er nach wie vor souverän und ungefährdet und gleicht zum 1:1 aus.
1:6, 1:0
 
Bei 30:0 peitscht Tipsarevic seinen Vorhandreturn so ins Feld, dass ihn Federer nicht zurückbekommt. Dennoch hat der Schweizer nun zwei Spielbälle.
1:6, 1:0
 
Mit einer starken beidhändigen Rückhand holt sich Tipsarevic das erste Spiel im zweiten Satz. Ein guter Beginn für ihn.
1:6, 0:0
 
Tipsarevic muss sich hier gewaltig steigern, wenn er auch nur den Hauch einer Chance haben will. Ihm unterlaufen viel zu viele Fehler, Federer hat überhaupt keine Mühe. Tipsarevic eröffnet nun den zweiten Satz. Immerhin ist der Serbe mal vorn, punktet zum 30:15 per Volley am Netz.
1:6
Doch dann fliegt Tipsarevics Return ins Aus. Nach nur 19 Minuten geht der erste Satz im Eiltempo mit 6:1 an Roger Federer.
1:5
 
Feder bereitet per Überkopfschlag seinen Netzangriff vor und schließt dort zum 30:0 ab. Tipsarevic returniert in der Folge ins Netz. Drei Satzbälle für den Weltranglistendritten. Den ersten wehrt der Serbe ab, weil Federers Rückhandcross im Netz landet.
1:5
 
Und noch einmal trifft der Serbe nur die Netzkante. Zweites Break für Federer, der bei 5:1 nun schon zum Satzgewinn serviert.
1:4
 
In dieser Phase kann Federer sich die Ecken förmlich aussuchen. Mit seiner Longline-Vorhand steht es schon wieder 0:30, ehe Tipsarevic ein Ass gelingt. Bei 30:30 landet Tipsarevics beidhändige Rückhand im Netz - schon wieder eine Breakchance für Federer.
1:4
 
Der Return des Serben ist zu lang und tropft hinter die Grundlinie. Federer führt mit 4:1.
1:3
 
Tipsarevic unterlaufen schon zu Beginn recht viele einfache Fehler. Erneut schlägt er ohne Not ins Netz. Ein wuchtiger Aufschlag, den Tipsarevic nur noch leicht touchieren kann, bringen dem Schweizer zwei Spielbälle.
1:3
 
Mit einem Netzangriff verwandelt Federer seine erste Breakchance in diesem Match und zieht auf 3:1 davon.
1:2
 
Nach einem etwas längeren Grundlinienduell schlägt Tipsarevic zum 15:15 seitlich ins Aus. Dann greift Federer an, der Serbe will ihn passieren, was nicht gelingt. Bei 15:30 wird es erstmals etwas brenzlig. Tipsarevics kurzer Cross ist im Aus - zwei Breakbälle für Roger Federer.
1:2
 
Und auch Federer bleibt ohne Verlustpunkt. Wir sehen bislang souveräne Aufschläger und wenig Spektakel.
1:1
 
Federers erstes Ass bringt ihn 30:0 in Führung. Und auch den nächsten Aufschlag kann Tipsarevic nur mit Mühe ins Aus returnieren.
1:1
 
Zu Null bringt Tipsarevic seinen Service durch und gleicht aus. Bislang lassen sich die Aufschläger hier nicht lumpen.
0:1
 
Zweimal landet Federers Vorhand im Netz, Tipsarevic punktet zum 30:0.
0:1
 
Souverän bringt Federer sein erstes Aufschlagspiel nach Hause und geht in Führung.
0:0
 
Los gehts. Federer schlägt auf. Gleich bei 15:15 streut Federer einen schönen Stopp ein, an den Tipsarevic nicht herankommt.
vor Beginn
 
Stuhlschiedsrichter ist Damien Dumusois aus Frankreich. Roger Federer wird das Match mit seinem Aufschlag eröffnen.
vor Beginn
 
Die letzten beiden Einspielminuten laufen.
vor Beginn
 
Die Protagonisten haben den Platz betreten und spielen sich ein. Bei etwa 16 Grad herrschen recht angenehme Temperaturen.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten werden die Akteure den Court betreten, um sich einzuspielen. Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Match.
vor Beginn
 
Federer begann das Jahr 2011 mit dem Turniersieg in Doha, wartet aber seitdem auf den nächsten großen Erfolg. Tipsarevic erreichte in Delray Beach das Finale, was in diesem Jahr bislang sein größter Erfolg ist.
vor Beginn
 
Roger Federer ist zum 13. Mal in Paris am Start. Sein größter Erfolg war der Turniersieg 2009 im Finale gegen Robin Söderling. Letztes Jahr scheiterte er dann im Viertelfinale - ausgerechnet an Söderling.
vor Beginn
 
Für Janko Tipsarevic ist das Erreichen der dritten Runde bei den French Open schon ein Erfolg, denn nie schaffte es der Serbe weiter. 2007 und 2009 stand er ebenfalls in Runde 3, im letzten Jahr kam das frühe Aus in der ersten Runde gegen den Kolumbianer Alejandro Falla. Er ist insgesamt zum achten Mal in Roland Garros dabei.
vor Beginn
 
Im Achtelfinale wartet auf den Gewinner dieser Partie übrigens der Sieger aus dem Match zwischen Stanislas Wawrinka und Jo-Wilfried Tsonga. Die Partie wird am späteren Nachmittag auf dem Philippe Chatrier stattfinden.
vor Beginn
 
Beide Spieler marschierten hier in Roland Garros problemlos und ohne Satzverlust in diese dritte Runde. Tipsarevic setzte sich in der ersten Runde gegen den Argentinier Brian Dabul durch, ehe in der zweiten Runde Pere Riba aus Spanien den Kürzeren zog. Federer bezwang in Runde 1 Feliciano López, bevor er sich gegen den französischen Qualifikanten Maxime Teixeira durchsetzte.
vor Beginn
 
Die Gesamtbilanz zwischen den beiden spricht für den Schweizer. Federer gewann bislang alle drei Vergleiche - zuletzt 2010 in Basel mit 6:3 und 6:4.
vor Beginn
 
Auf dem Court Suzanne Lenglen trifft die Nummer 29 der Welt, Janko Tipsarevic, auf den Weltranglistendritten Roger Federer.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich Willkommen zur 3. Runde der French Open aus Paris.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
J. Tipsarevic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
R. Federer
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: