Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 2. Runde, Saison 2011

- 2. Runde

, -
A. Murray
Match beendet
S. Bolelli
A. Murray
S. Bolelli
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
7
6
7
6
4
5
Court Philippe Chatrier | 2. Runde
Spielzeit: 02:52 h
Letzte Aktualisierung: 09:34:44
Murray
Bolelli
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Damit war's das von dieser Stelle. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Ende
 
Damit ist ein Match zu Ende, dass sich Murray vielleicht etwas einfacher vorgestellt hatte. Man muss jedoch einräumen, dass der Schotte in den entscheidenden Matchphasen einfach hellwach war und abgeklärter auftrat. Bolelli hat gekämpft, aber wenn es zählte, hatte er die Nerven nicht.
7:6, 6:4, 7:5
Gleich der erste passt! Murray schlägt Bolelli mit 7:6, 6:4 und 7:5 und zieht in die nächste Runde ein.
7:6, 6:4, 6:5
 
Und nach 170 Minuten erhält Murray seinen ersten Matchball.
7:6, 6:4, 6:5
 
Denn Murray serviert nun zum Matchgewinn! Auf einen vierten Satz würde ich jetzt nicht mehr setzen.
7:6, 6:4, 6:5
 
Mit dem Ergebnis, dass Bolelli nun hoffen muss, sich irgendwie noch in den Tiebreak zu retten.
7:6, 6:4, 5:5
 
Und vorerst keine Breakmöglichkeit für den Schotten, da Murray einen Rückhandball zu flach ansetzt. Aber dann hat er trotzdem noch eine Chance auf den Spielgewinn ... sehr aggressiv bestimmt er den Ballwechsel von der Grundlinie, punktet mit der Vorhand longline.
7:6, 6:4, 5:5
 
Bolelli verreißt die Rückhand im Grundlinienduell, 0:15. Vorhandfehler, 0:30. Das sieht nicht gut aus. Aufmunternder Applaus von den Rängen. Klasse Winkelspiel zum 15:30, Murray schon auf dem Weg auf die andere Seite.
7:6, 6:4, 5:5
 
Murray gleicht aus zum 5:5.
7:6, 6:4, 4:5
 
Doppelfehler Murray zum 15:15. Die nächsten Punkte gehen wieder an ihn. Zwei Spielbälle zum 5:5. Das sind nun aber auch sehr leichte Fehler von Bolelli.
7:6, 6:4, 4:5
 
In der Tat: Zweimal gelingt ihm das nicht. Starke Antwort des Schotten auf das Break. Dürfte nicht einfach für Bolelli werden, diesen Rückschlag zu verdauen.
7:6, 6:4, 3:5
 
Alles, was recht ist. Wenn er muss, ist er da, der Herr Murray. Drei Chancen zum Rebreak. Schon einmal ist es Bolelli in diesem Satz gelungen, dabei den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Aber zweimal?
7:6, 6:4, 3:5
 
Nun darf Bolelli zum Satzgewinn servieren. Aber das sieht nicht gut aus, schnell sind zwei schnelle Punkte weg, Bolelli sieht dabei alles andere als glücklich aus.
7:6, 6:4, 3:5
 
Und diesmal haut es tatsächlich hin. Geht es hier etwas tatsächlich in einen vierten Satz? Toller Crossschlag von Bolelli zur Spielentscheidung.
7:6, 6:4, 3:4
 
Doch der Italiener lässt nicht locker in diesem bisher längsten Aufschlagspiel des Matches. Dritte Breakmöglichkeit.
7:6, 6:4, 3:4
 
Die zweite Chance für den Italiener. Da wurde Murrays Rückhand zu lang beim Longline. Aber wieder wehrt der Schotte ab, diesmal spielte er die Vorhand perfekt cross in die Ecke.
7:6, 6:4, 3:4
 
In dieser schwierigen Lage war das schon extrem stark serviert. Aber wie es so geht: Dennoch kann Bolelli hier noch das Break schaffen ... mit einer Cross-Longline-Kombination stark herausgespielt. Murray kann alerdings abwehren.
7:6, 6:4, 3:4
 
Ein erfolgreicher Netzangriff von Bolelli zum 0:15. Holt er sich jetzt Breakchancen? Möglich wäre das nach dem missglückten Murray-Stopp, 0:30. Servicewinner, 15:30. Ass, Einstand. Und gleich darauf Spielball für den Schotten mit einem weiteren Ass.
7:6, 6:4, 3:4
 
Mit fünf Punkten in Folge hat sich da Bolelli nochmal aus der höchst gefährlichen Situation herausziehen können, dementsprechend stark fällt der Beifall aus, als die Spieler wieder die Seiten wechseln.
7:6, 6:4, 3:3
 
Doch Respekt wem Respekt gebührt. Allerdings hat Murray bei der Abwehr der drei Breakbälle auch mächtig mitgeholfen.
7:6, 6:4, 3:3
 
So erhält er jetzt die Dreifachbreakchance ... nach der völlig verunglückten Vorhand longline durch Bolelli. Ob der Italiener sich da nochmal rausiehen kann? Leichte Zweifel scheinen angebracht.
7:6, 6:4, 3:3
 
Fällt jetzt die erwartete Entscheidung? Bei eigenem Aufschlag gibt Bolelli die ersten beiden Punkte ab. Murray macht Druck, man merkt ihm an, dass er es jetzt wissen will.
7:6, 6:4, 3:3
 
Von vorne bestimmt er sein Aufschlagspiel, ein Ass streut er hier ein, er gleich aus zum 3:3.
7:6, 6:4, 2:3
 
Doch trotz der Ausgeglichenheit nach Punkten, Murray spielt im Augenblick etwas konstanter ...
7:6, 6:4, 2:3
 
Ganz starkes Angriffstennis von Bolelli zum 40:30, als er Murray lange an der Grundlinie hetzt, bis der nicht mehr retournieren kann. Im Anschluss holt sich der Italiener auch den Spielball und geht 4:3 in Führung. Einen Satz hätte er sich durch seine Spielweise heute schon verdient.
7:6, 6:4, 2:2
 
Vor allem, wenn Bolelli so spielt wie beim 30:15, da hatte er sich Murray am Netz bereits zurechtgelegt, passiert ihn dann locker ... um den Ball ins Aus zu schlagen. Ein verschenkter Punkt.
7:6, 6:4, 2:2
 
Bolelli schlägt zwar in dieser Phase sehr solide auf, aber trotzdem hat man das Gefühl, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Murray das matchentscheidende Break gelingt.
7:6, 6:4, 2:2
 
Und schon steht es 2:2.
7:6, 6:4, 1:2
 
Auch Murray hält das Tempo hoch, ein Servicewinner, ein Returnfehler. Gleich darauf drei Spielbälle ...
7:6, 6:4, 1:2
 
Mühelos und ohne Gegenpunkt zieht Bolelli sein Aufschlagspiel durch. Die Ballwechsel in dieser Phase sind recht kurz.
7:6, 6:4, 1:1
 
Etwas Mühe hat Murray schon mit seinem nächsten Aufschlagspiel, das er aber dann doch am Ende sicher über die Runden bringt.
7:6, 6:4, 0:1
 
Er pariert, lockt dann Murray ans Netz, um ihm scharf auf den Körper zu spielen, Murray bekommt den Schläger nicht mehr richtig dazwischen. Spielball und Punkt Bolelli.
7:6, 6:4, 0:0
 
Bolelli eröffnet Satz 3. Ein gut vorbereiteter Stopp von Murray, den Bolelli pariert, aber nur mit einem Notschlag, Murray vergibt die große Chance zu punkten. Trotzdem droht Bolelli gleich wieder in ein Break zu laufen.
7:6, 6:4
Ein Vorhandcrossfehler von Bolelli beendet den zweiten Satz.
7:6, 5:4
 
Und nach 111 Spielminute steht der Schotte hier vor drei Satzbällen. War aber auch ein erstklassiger Lob aus der Bedrängnis zum 40:0.
7:6, 5:4
 
Murray serviert zum Satzgewinn.
7:6, 5:4
 
Kurze Ballwechsel, schnelle Punkte, drei Spielbälle für den Italiener, der den ersten gleich nutzen kann und zu-Null durch sein Servicegame kommt.
7:6, 5:3
 
Bolelli serviert gegen den Satzverlust. 70 Minuten dauerte Satz 1, der hier könnte in etwas über einer halben Stunde über die Bühne gehen.
7:6, 5:3
 
Bei einem Gegenpunkt bringt Murray sein Aufschlagspiel über die Bühne.
7:6, 4:3
 
In den entscheidenden Moment ist Murray eben zur Stelle: Er nutzt seine Chance und liegt wieder mit einem Break vorne.
7:6, 3:3
 
Nun wird es wieder eng für den Italiener, schöner Longline mit der Vorhand von Murray, 0:30. Bolelli platziert ihn mit einem Cross aus, 15:30. Aber zwei Breakbälle kann er damit nicht verhindern.
7:6, 3:3
 
Murray gelingt es, sein Aufschlagspiel zu halten, 3:3.
7:6, 2:3
 
Und nutzt seine Chance, im zweiten Satz erstmals in Führung zu gehen nach dem Vorhandfehler seines Kontrahentens.
7:6, 2:2
 
Kann er das Break bestätigen? Es hat den Anschein, jedenfalls bekommt er nun zwei Spielbälle. Wieder bereitet er den Netzpunkt sehr gut vor, platziert Murray dabei gekonnt aus.
7:6, 2:2
 
Und das ist beeindruckend, wie er Murray den Aufschlag zu-Null stiehlt. Er hat sich in den Satz zurückgebreakt.
7:6, 2:1
 
Bolelli hat sich jetzt offensichtlich wieder gefangen, ein Doppelfehler von Murray zum 0:40 unterstützt ihn dabei nicht unwesentlich, die dreifache Breakchance ...
7:6, 2:1
 
Bolelli bringt diesmal sein Aufschlagspiel relativ sicher über die Bühne, das wird ihm guttun.
7:6, 2:0
 
Der Italiener fightet, sehr schön der Punkt zum 30:30 am Netz, aber dann bekommt Murray seinen Spielball, dann nutzt Murray seinen Spielball, 2:0.
7:6, 1:0
 
Und es wird gleich brenzlig. Leichte Fehler, während sich Murray sichtlich stablilisert hat, zu-Null gibt der Italiener sein Servicegame preis. Das darf man getrost als kleinen Einbruch verbuchen.
7:6, 0:0
 
Es dürfte nun interessant sein zu beobachten, wie Bolelli mit diesem Rückschlag umgeht. Denn eines ist klar, das wäre mehr für ihn drin gewesen im ersten Satz.
7:6
Doch gleich der erste ist es, der diesen ersten Satz beendet, Murray ballt die Faust, ein kurzes "Yeah", und der Satz ist Geschichte. Nach 71 Minuten.
6:6
 
Drei Satzbälle für den Schotten.
6:6
 
Beim Spielstand von 4:2 für Murray und Aufschlag Bolelli werden die Seiten gewechselt. Am Netz arbeitet sich der Italiener beeindruckend wieder auf 3:4 heran. Nur um mit einem Ass abgekühlt zu werden.
6:6
 
Den Tiebreak startet Bolelli mit einem Minibreak. Aber ein völlig verunglückter Stopp des Italieners bringt Murray das 1:1. Auch den zweiten Aufschlag nimmt der Schotte ihm ab.
6:6
 
Und tatsächlich holt er sich hier noch sein Aufschlagspiel, über den zweiten Aufschlag gleicht er aus zum 6:6, nach einem Rückhandreturnfehler von Murray.
6:5
 
Bewundernswert, wie er hier nochmal den Kopf aus der Schlinge ziehen konnte. Servicewinner und Vorteil für ihn.
6:5
 
Dafür ein schöner Ballwechsel zum 30:40, als er zunächst longline angreift, den Notschlag von Murray am Netz abräumt. Auch der nächste Punkt gehört dem Italiener, es geht über Einstand.
6:5
 
Bolelli serviert gegen den Satzverlust. Er macht bisher ein gutes Spiel gegen Murray, doch das nutzt ihm wenig bei zwei Satzbällen gegen sich. Im entscheidenden Moment, wie jetzt beim Rückhandcross zum 15:40 hat er die Nerven nicht.
6:5
 
Diesmal macht er den Punkt, liegt zum zweiten Mal überhaupt in diesem Satz in Führung.
5:5
 
Servicewinner Murray, Vorteil für den Schotten.
5:5
 
Wunderbarer Returnwinner von Bolelli zum 0:30, da hatte er Murray schön auf dem falschen Fuß erwischt. Am Netz arbeitet sich Murray wieder heran, 15:30. Aber auch diesmal erhält Bolelli wieder Breakmöglichkeiten. Ein richtig gutes Aufschlagspiel hat Murray bisher gezeigt, ansonsten hatte Bolelli immer die Chance zum punkten!
5:5
 
Und im Gegensatz zu Bolelli braucht Murray nicht soviele Möglichkeiten. Ein Rückhandslice von Bolelli landet im Aus, 5:5.
4:5
 
Murray hadert mit sich beim Rückhandfehler zum 30:15, das sieht auch wirklich wenig überzeugend aus, was er bisher bietet. Aber auch der Italiener zeigt jetzt leichtes Nervenflattern. Und tatsächlich erhält Murray die Möglichkeit, sich in den Satz zurückzubreaken. Ein leichter Rückhandfehler des Italieners eröffnet ihm diese Chance.
4:5
 
Bolelli serviert nun zum Gewinn des ersten Satzes. Starker Aufschlag von Bolelli, der sofort ans Netz geht, den Notreturn Murrays kann er von dort leicht verarbeiten.
4:5
 
Gleich der erste passt, zu-Null kommt Murray diesmal mit seinem Servicegame durch, zu fehlerhaft die Schläge seines Gegners.
3:5
 
Diesmal sieht es nach einem leichten Aufschlagspiel für Murray aus, vielleicht konzentriert sich Bolelli ja schon auf seinen nächsten Aufschlag, schnell gehen die ersten drei Punkte weg, drei Spielbälle für den Schotten.
3:5
 
Und diesmal passt der. Über den zweiten Aufschlag kommt er in den Ballwechsel, Murrays Vorhand wird zu lang: 5:3 für Bolelli.
3:4
 
Murray behält hier die Nerven, spielt zweimal longline, beim zweiten Mal kommt Bolelli nicht mehr hinterher, Vorteil für den Schotten. Nach einem Fehler Murrays von der Grundlinie nu Spielball für den Italiener.
3:4
 
Bolelli mit seinem ersten Ass zum 30:0. Er zeigt wieder ein solides Aufschlagspiel, das in zwei Spielbällen mündet. Sein viel zu langer Vorhandcrossball lässt Murray wieder aufkommen, 30:40, auch der nächste Punkt geht an den Schotten, Einstand.
3:4
 
Das Match nimmt an Fahrt auf, auch Murray führt nun schnell 40:0, dabei vergibt Bolelli am Netz eine gute Möglichkeit zu punkten, drei Spielbälle kann er nicht abwehren, der Schotte bringt sein Aufschlagspiel durch.
2:4
 
Ein Grundlinienduell beendet Murry mit einem Rückhandfehler, der Italiener erhöht auf 4:2.
2:3
 
Erneut also der Italiener beim Versuch das Break zu bestätigen, und diesmal sieht das besser aus. Murray kommt überhaupt nicht richtig ins Spiel und liegt schnell 0:40 hinten.
2:3
 
Und dabei bleibt es, Bolelli spielt das sehr clever, bereitet den Angriff sorgfältig vor, kann ins Feld aufrücken und vollstreckt mit einer crossen Vorhand.
2:2
 
Ein Service-Festival ist das bisher wahrlich nicht
2:2
 
Mit seinem dritten Ass geht Murray 30:15 in Führung. Dem stehen allerdings auch schon zwei Doppelfehler gegenüber. Auch in seinem dritten Aufschlagspiel sieht sich der Schotte wieder mit einer Breakmöglichkeit konfrontiert.
2:2
 
Wie gewonnen, so zerronnen. Ein Rückhandfehler und Bolelli gibt seinen Aufschlag zu-Null weg. Alles wieder auf Anfang.
1:2
 
Kann der Italiener das Break bestätigen? Eine schwache Vorhand von der Grundlinie, und es steht 0:15. Gleich darauf gibt es für den Schotten drei Möglichkeiten zum sofortigen Rebreak.
1:2
 
Und diesmal, im sechsten Anlauf, wie bereits gesagt, klappt es. Endlich konnte er die mangelnde Konstanz des Schotten beim Service ausnutzen.
1:1
 
Vielleicht Nummer 6? Sehr schön hatte er da Murray von der Grundlinie ausplatziert, bevor er aus dem Halbfeld mit der Rückhand cross vollstreckte.
1:1
 
Der Aufschlag von Murray läuft noch überhaupt nicht, immer wieder muss er über den zweiten, es gelingt ihm aber, zwei Breakbälle abzuwehren. Ein Rückhandcrossfehler sorgt dafür, dass der Italiener auch seine fünfte Breakmöglichkeit im ersten Satz nicht nutzen kann!
1:1
 
Doch Murray scheint noch nicht ganz wach, wieder hat er Mühe mit seinem Aufschlagspiel. Am Netz holt Bolelli den Punkt zum 0:30, hat gleich im Anschluss drei Breakchancen.
1:1
 
Aber den Ausgleich kann er nicht verhindern, auch Bolelli bringt sein ersten Aufschlagspiel durch, mit weit weniger Mühe als sein Gegner.
1:0
 
Bolelli jetzt mit einem sehr soliden Aufschlagspiel, eine Fehler am Netz leistet er sich dabei, bevor er zwei Spielbälle erhält. Ein Fehler mit der Rückhand lässt Murray nochmal aufkommen.
1:0
 
Auch eine weitere Möglichkeit kann Bolelli nicht nutzen, dann stabilisiert sich Murray,macht drei Punkte in Folge und geht 1:0 in Führung.
0:0
 
Murray serviert zum Matchauftakt. Riecht es zunächst fast nach ersten Breakmöglichkeiten, vergibt Bolelli einen leichten Ball von der T-Linie, den er ins Netz schlägt. Aber eine Breakmöglichkeit bekommt Bolelle dennoch.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten beginnt hier das dritte Duell der beiden Spieler, die bislang zweimal in Madrid aufeinandergetroffen sind. Beide Partien gewann Andy Murray.
vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Paris! Andy Murray spielt in der zweiten Runde gegen Simone Bolelli.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
A. Murray
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
S. Bolelli
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: