Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
M. Cilic
Match beendet
P. Kohlschreiber
M. Cilic
P. Kohlschreiber
 
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
6
7
2
3
6
Dom Sportova Zagreb
Spielzeit: 02:40 h
Letzte Aktualisierung: 02:05:55
Kroatien
Deutschland
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Ende
 
Damit erleben wir also in Kürze das entscheidende fünfte Match, das wir Ihnen natürlich auch LIVE präsentieren werden. Klicken Sie also gleich wieder rein.
Ende
 
Das ist das Ende dieses Matches, in drei Sätzen holt Marin Cilic den 2:2-Ausgleich für Kroatien. Insgesamt ein verdienter Sieg, denn vor allem die vielen Fehler wurden Philipp Kohlschreiber zum Verhängnis.
6:2, 6:3, 6:6
Den nächsten Punkt holt er sich aber, Kohlschreiber schlägt ins Netz. Bei Aufschlag Kohlschreiber hat Cilic erneut Matchball. Kohlschreiber greift an, setzt diesen Flugball aber ins Aus.
6:2, 6:3, 6:6
 
Noch ein Aufschlag für Kohlschreiber. Lange wird der Ball gewechselt, dann ein Rückhand-Fehler, alles wieder offen. Das 13. Ass von Cilic bringt das 4:4. Ass Nummer 14 folgt sogleich. Perfekte Ausgangsposition, das Feld ist frei, aber Kohlschreiber setzt den Volley ins Netz, zwei Matchbälle für Cilic. Der erste misslingt, nun aber schlägt Cilic auf - und leistet sich den siebten Doppelfehler!
6:2, 6:3, 6:6
 
Cilic startet mit seinem zwölften Ass. Ein längerer Ballwechsel endet mit einem Fehler des Kroaten, ein weiterer folgt, nun aber wieder zwei Aufschläge für ihn. Dritter Fehlschlag in Folge, Mini-Break für Kohlschreiber. Der nächste Aufschlag von Cilic sitzt allerdings. Schlechter Stopp von Cilic, Kohlschreiber schmettert zum 4:2, die Seiten werden gewechselt.
6:2, 6:3, 6:6
 
Sicher serviert von Kohlschreiber, damit erleben wir den Tie-Break.
6:2, 6:3, 6:5
 
So liegt erneut der Druck auf Kohlschreiber, dessen linke Wade erneut massiert wird in der Pause. Die scheint aber auf dem Platz nicht zu hindern, 30:0 für den Deutschen. Einmal Cilic, dann zwei Spielbälle für Kohlschreiber.
6:2, 6:3, 6:5
 
Volley am Netz holt Cilic das Spiel zum 6:5.
6:2, 6:3, 5:5
 
Den ersten Punkt holt sich Kohlschreiber, will er dem Tie-Break entgehen, muss er nun zulegen. Aber Cilic anwortet mit dem elften Ass. Gute Vorhand dann von Kohlschreiber, 30:30. Servicewinner, Spielball Cilic. Der dritte Rückhand-Fehler des Kroaten in diesem Spiel bringt Einstand. Knapp ins Aus von Kohlschreiber, Vorteil Cilic.
6:2, 6:3, 5:5
 
Den zweiten versiebt Cilic mit einer Rückhand ins Aus, es steht 5:5.
6:2, 6:3, 5:4
 
Kohlschreiber muss also nun sein Service durchbringen, sonst ist das Match beendet. Das scheint ihm zu gelingen, 30:0. Noch ein Servicewinner, drei Spielbälle. Der erste landet deutlich im Aus.
6:2, 6:3, 5:4
 
Auch der folgende Return von Kohlschreiber erreicht das Spielfeld nicht mehr, damit 5:4 für Cilic.
6:2, 6:3, 4:4
 
Weiterhin also alles offen, Cilic serviert mit neuen Bällen. Und das vorerst sicher, 30:0. Returnfehler von Kohlschreiber, drei Spielbälle für Cilic.
6:2, 6:3, 4:4
 
Dann aber setzt der Kroate den Ball longline knapp ins Aus.
6:2, 6:3, 4:3
 
Am Netz holt sich Kohlschreiber den ersten Punkt. Aber auch Cilic ist immer wieder zur Stelle, Kohlschreiber dann erneut erfolgreich am Netz, 30:15. Das siebte Ass bringt zwei Spielbälle. Einmal kann Cilic noch kontern.
6:2, 6:3, 4:3
 
Einen Punkt gönnt er seinem Gegner noch, dann führt Cilic hier mit 4:3 im dritten Satz.
6:2, 6:3, 3:3
 
Cilic mit weiter gutem ersten Aufschlag, wenn der kommt, dann sind die Punkte fast sicher, 84:64 Prozent sagt die Bilanz da. So auch für den Kroaten nun drei Spielbälle.
6:2, 6:3, 3:3
 
Ein Servicewinner später ist der Spielgewinn zu Null perfekt.
6:2, 6:3, 3:2
 
Kohlschreiber geht mit 30:0 nach vorn, zwingt seinen Gegner zu Fehlern. Sein sechstes Ass bringt ihm gleich drei Spielbälle.
6:2, 6:3, 3:2
 
Den nächsten Ball schlägt Kohlschreiber ins Netz, Kroatien liegt 3:2 vorn.
6:2, 6:3, 2:2
 
Eine krachende Vorhand von Cilic bringt das 30:0, er muss sich nun natürlich wieder konzentrieren, hat mit zwei Satzgewinnen im Rücken alle Vorteile auf seiner Seite. So holt er sich zwei Spielbälle, den ersten wehrt Kohlschreiber mit einem guten Vorhand-Return ab. Ähnlich sieht es mit dem folgenden Ball aus, damit Einstand. Schlechter Stoppversuch von Kohlschreiber, Cilic mit dem sicheren Punkt zum Vorteil.
6:2, 6:3, 2:2
 
Der Vorhand-Return von Cilic landet im Aus, damit hat Kohlschreiber den 2:2-Ausgleich geschafft.
6:2, 6:3, 2:1
 
Das muss er nun natürlich bestätigen. Aber Cilic ist weiterhin wach, retourniert gut zum 30:30. Spielball dann für Kohlschreiber.
6:2, 6:3, 2:1
 
Guter Return und erstmals in diesem Match holt sich der Deutsche ein Break.
6:2, 6:3, 2:0
 
Viele Hände drücken nun auf dem Ball herum, den Cilic beanstandet hat. Am Ende die Entscheidung, der Punkt wird wiederholt beim Stand von 15:15. Super Return von Kohlschreiber, 15:30. Der sechste Doppelfehler von Cilic bringt wieder einmal zwei Breakchancen.
6:2, 6:3, 2:0
 
MIt einem unerreichbaren Stopp beendet Cilic das Spiel, führt so 2:0. Das ist der fünfte Aufschlagverlust des Deutschen, die Fehlerbilanz sieht ihn zudem mit 42:20 vorn.
6:2, 6:3, 1:0
 
Ein weiterer Dämpfer also für Kohlschreiber, der nun aufschlägt. Guter Return von Cilic, der das Selbstvertrauen des Kroaten dokumentiert, 15:15. Immerhin, alles gelingt Cilic auch nicht, zwei Spielbälle für Kohlschreiber. Aber die kann Cilic abwehren, Einstand. Kohlschreiber ins Netz und schon hat Cilic wieder eine Breakchance.
6:2, 6:3, 1:0
 
So kann sich Cilic ein weiteres Mal erfolgreich wehren.
6:2, 6:3, 0:0
 
So langsam wird es eng für Kohlschreiber, zumal mit der bisherigen Leistung. Cilic eröffnet nun den vielleicht schon entscheidenden Durchgang. Aber die ersten Punkte gehen an Kohlschreiber, 0:30. Cilic ungenau, so hat Kohlschreiber zwei Breakchancen. Der Kroate kontert mit dem neunten Ass. Das zehnte folgt, damit vergibt der Deutsche wiederum die Möglichkeiten zum Break. Und dann zwei wunderbare Schläge von Cilic.
6:2, 6:3
Diesen nutzt er mit gutem Return, das ist der zweite Satz für Kroatien.
6:2, 5:3
 
So schlägt Kohlschreiber nun gegen den Satzverlust auf. Immerhin, das dritte Ass bringt das 30:15. Aber insgesamt bietet Cilic hier klar das bessere Spiel, hat eine weitere Breakchance und damit Satzball.
6:2, 5:3
 
Ohne Punktverlust holt sich Cilic dieses Spiel zum 5:3, elf Punkte in Folge damit für den Kroaten.
6:2, 4:3
 
Das Fünkchen Selbstvertrauen, das Kohlschreiber zu Beginn des zweiten Satzes ausstrahlte, ist schon wieder dahin. Drei Spielbälle für Cilic nach weiteren Fehlern des Deutschen.
6:2, 4:3
 
Ab ins Netz, zu Null gibt Kohlschreiber seinen Aufschlag ab, das ist schon bitter.
6:2, 3:3
 
Und nun wiederum Probleme für Kohlschreiber, er setzt eine Vorhand ins Aus, 0:30. Ein weiterer Fehlschlag, drei Breakchancen für Cilic.
6:2, 3:3
 
Noch ein guter Aufschlag, da hat sich Cilic nun doch schnell den 3:3-Ausgleich geholt.
6:2, 2:3
 
Der vierte Doppelfehler von Cilic eröffnet dieses Spiel, der Kroate wirkt nicht mehr so souverän, wie noch im ersten Satz. Mit seinem fünften Ass erspielt er sich aber das 30:15, das sechste bringt zwei Spielbälle.
6:2, 2:3
 
Dann aber der viel zu lange Lob von Cilic, Kohlschreiber geht mit 3:2 in Führung.
6:2, 2:2
 
Bisher gut, geht mit druckvollem Spiel 30:0 nach vorn. Wieder erzwingt er einen Fehler von Cilic, drei Spielbälle für den Deutschen. Den ersten gibt er ab mit seinem zweiten Doppelfehler.
6:2, 2:2
 
Am Ende geht das Spiel dann doch an Cilic, da war mehr drin für Kohlschreiber, wie kann er das verkraften?
6:2, 1:2
 
Schön am Netz angegriffen von Kohlschreiber, das 0:15 ist endlich einmal herausgespielt. Dann ein weiterer guter Spielzug, 0:30. Oha, der zweite Doppelfehler von Cilic bringt Kohlschreiber die ersten drei Breakchancen in diesem Match. Die erste wehrt Cilic am Netz ab, die nächste setzt Kohlschreiber ins Aus. Dann ein Return ins Aus, Einstand, das ist natürlich frustrierend für den Deutschen. Ähnliche Szene, Vorteil Cilic. Dann aber eine super Rückhand von Kohlschreiber. Das vierte Ass bringt Cilic den Spielball, dann jedoch ein weiterer Doppelfehler.
6:2, 1:2
 
Ein guter Aufschlag von Kohlschreiber folgt, der bringt das 2:1.
6:2, 1:1
 
Cilic retourniert ins Netz, 15:0. Kohlschreiber mit einem Volleyversuch am Netz, der aber scheitert, 15:30. Aber auch Cilic mit einem missglückten Netzangriff, statt Breakchance also 30:30. Fehler mit der Rückhand von Cilic, Spielball für Kohlschreiber.
6:2, 1:1
 
Und so führt dann auch ein weiterer Fehler von Kohlschreiber zum 1:1-Ausgleich in diesem Satz.
6:2, 0:1
 
Das folgende Spiel beginnt ausgeglichen, 15:15. Dann zieht Cilic aber auf 40:15 davon, wirkt weiterhin entschlossener.
6:2, 0:1
 
Und dann hat er das Spiel, Kohlschreiber geht auch im zweiten Satz mit 1:0 in Führung.
6:2, 0:0
 
Kohlschreiber muss natürlich seine zahlreichen Fehler minimieren, will er noch eine Chance haben. Der Deutsche eröffnet den zweiten Durchgang. Zunächst beginnt er gut, 30:0, dann aber wieder diese Fehler und damit 30:30-Gleichstand. Dann auch noch Pech mit einem Netzroller und so schon wieder eine Breakchance für Cilic. Zu lang vom Kroaten, Einstand. Der Rückhand-Return ins Aus, Kohlschreiber hat Vorteil.
6:2
Der Return geht weit ins Aus, zu Null holt Cilic das Spiel und damit auch den ersten Satz, der 43 Minuten andauerte.
5:2
 
Damit schlägt Cilic nun zum Satzgewinn auf. Lange dürfte dieser Durchgang nicht mehr dauern, Kohlschreiber ins Netz, 30:0. Drei Satzbälle dann für Cilic.
5:2
 
Aber den nächsten Breakball nutzt Cilic, denn Kohlschreiber produziert zu viele Fehler.
4:2
 
Cilic präsentiert sich insgesamt bisher stabiler, erspielt sich hier schön den Punkt zum 15:15 und geht kurz darauf 30:15 in Führung, nachdem Kohlschreiber ein weiterer Fehler unterläuft. Schlag ins Netz, somit zwei weitere Breakmöglichkeiten für Cilic. Am Netz wehrt der Deutsche den ersten ab. Guter Stopp dann, Einstand. Mit seinem ersten Ass holt sich Kohlschreiber den Vorteil, dann aber knapp im Aus, wieder Einstand und dann sogar die nächste Breakchance, die wehrt Kohlschreiber ebenfalls ab. Direktes Netzduell, Vorteil für den Deutschen danach, der aber im Netz verendet. Wieder Breakchance, aber Cilic rutscht aus, erneut Einstand in diesem langen Spiel.
4:2
 
Der Return von Kohlschreiber ist ungenügend, es steht 4:2 für den Kroaten.
3:2
 
Cilic beginnt sein Aufschlagspiel mit dem ersten Doppelfehler. Guter Return, Kohlschreiber führt 30:0. Mit einem schönen Stopp holt sich Cilic den ersten Punkt, Kohlschreiber steht oft zu weit hinter der Grundlinie. Netzangriff, schon steht es 30:30. Vorhand-Fehler von Kohlschreiber, damit Spielball für Cilic.
3:2
 
Und dann der schwache Schlag ins Netz, das ist das erste Break in diesem Match. In der Pause massiert Team-Kapitän Kühnen die schon am Freitag lädierte Wade von Kohlschreiber.
2:2
 
Fehler mit der Rückhand, Kohlschreiber mit leichten Problemen. Und dann noch ein Fehlschlag, 0:30. Mit der Rückhand hat Kohlschreiber nun arge Sorgen, somit zwei Breakchancen für Cilic. Den ersten vergibt er, wenn auch der Aus-Ruf erst vom Schiedsrichter kommt.
2:2
 
Das wiederholt Cilic noch einmal, sichert sich das 2:2 zu Null.
1:2
 
Der Rückhand-Return von Kohlschreiber misslingt, dann das dritte Ass von Cilic, 30:0. Volley am Netz, Cilic holt sich drei Spielbälle.
1:2
 
Die nächste Vorhand von Kohlschreiber ist da besser, longline holt er das Spiel zum 2:1.
1:1
 
Kohlschreiber mit einem Fehlschlag, 0:15. Das unterläuft Cilic aber auch mit einer schlecht angesetzten Vorhand. Guter Netzangriff von Kohlschreiber, 30:15. Der Rückhand-Return von Cilic landet im Aus, beschert Kohlschreiber zwei Spielbälle. Den ersten wehrt der Kroate aber ab, Vorhand-Fehler von Kohlschreiber.
1:1
 
Sicher am Netz beendet Cilic dieses Spiel zum 1:1.
0:1
 
Nun also erstmals ein Aufschlag des Kroaten. Der erste Return von Kohlschreiber landet weit hinter der Grundlinie. Ein Punkt geht an Kohlschreiber, dann landet Cilic sein erstes Ass. Zwei Spielbälle dann für den Kroaten.
0:1
 
Aber dann schlägt Cilic ins Netz, das ist das erste Spiel für das deutsche Team.
0:0
 
Gleich einmal ein Ass von Kohlschreiber, ein Servicewinner zum 30:0 hinterher. Weit ins Aus der Return von Cilic, drei Spielbälle für den Deutschen. Der erste längere Ballwechsel endet mit einem Fehler von Kohlschreiber. Am Netz leistet er sich den nächsten Fehlschlag.
0:0
 
Los gehts, Kohlschreiber hat den ersten Aufschlag.
vor Beginn
 
In Kürze wird das Match beginnen, die beiden Akteure schlagen sich ein.
vor Beginn
 
Schaut man auf die aktuelle Weltrangliste, dann wird Cilic auf 20 geführt, Kohlschreiber nur auf 35. Beide Spieler trafen bislang sechs Mal aufeinander, in dieser Bilanz hat der Deutsche mit 4:2 die Nase vorn. Letztmals gab es diese Paarung 2010 in Metz, wo Kohlschreiber auf Hartplatz in zwei Sätzen siegte.
vor Beginn
 
Nach drei langen Matches über jeweils fünf Sätze an den beiden vorhergehenden Tagen liegt das DTB-Team mit 2:1 in Führung. Nach der Niederlage von Florian Mayer am Freitag gegen Marin Cilic gewann Philipp Kohlschreiber anschließend sein Einzel gegen Ivan Dodig. Das Doppel Christopher Kas und Philipp Petzschner siegte schließlich gestern gegen das kroatische Duo Ivan Dodig und Ivo Karlovic.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Zagreb zum Davis-Cup-Match zwischen Kroatien und Deutschland. Das dritte Einzel bestreiten Marin Cilic und Philipp Kohlschreiber.
Ticker-Kommentator: Thomas Glöy
Spielerprofile
M. Cilic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
P. Kohlschreiber
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: