Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Davis Cup, Halbfinale, Saison 2025

Davis Cup

Bologna, Italien18.11.2025 - 23.11.2025
 
J. Munar
1. Satz
A. Zverev
J. Munar
A. Zverev
 
 
1. Satz
4
4
Bologna
Spielzeit: 00:38 h
Letzte Aktualisierung: 15:09:18
Spanien
Deutschland
Munar - Zverev: 4:4
 
Der Spanier beginnt mit einem Ass nach außen.
Munar - Zverev: 4:4
 
Das ging schnell! Ohne Punktverlust und mit vier Punktgewinnen direkt nach dem Aufschlag gleicht Zverev aus.
Munar - Zverev: 4:3
 
Der Hamburger darf nun mit neuen Bällen servieren. Kann er den Vorteil nutzen und nach drei verlorenen Spielen in Folge wieder sein Aufschlagspiel gewinnen?
Munar - Zverev: 4:3
 
Munar nutzt direkt seinen ersten Spielball, indem er zum Stop ansetzt. Zverev läuft gar nicht erst los und gibt seine Führung somit wieder ab. Sichtlich unzufrieden geht er zur Bank.
Munar - Zverev: 3:3
 
Bei 30:15 will Munar den Rhythmus von seinem Gegenüber brechen und streut einen Slice ein. Zverev ist zu übermutig und setzt diesen unsauber hinter die Grundlinie.
Munar - Zverev: 3:3
 
Munar hat nun das Momentum auf seiner Seite und spielt weiter extrem Selbstbewusst bei eigenem Aufschlag. Durch zwei schnelle Punkte geht er mit 30:0 in Führung.
Munar - Zverev: 3:3
 
Munar ist zurück im Satz! Wie so oft kann er sich aus der Defensive befreien und wartet auf den ungeduldigen Fehler von Zverev. Als dieser eine Rückhand longline spielen will, legt er diese seitlich neben das Feld.
Munar - Zverev: 2:3
 
Immer öfter ist Munar in den längeren Ballwechsel der Sieger, sodass es auch im dritten Aufschlagspiel von Zverev über 30:30 geht. Tatsächlich gibt es auch einen Breakball, da ein Volley zu mittig ist. Munar hat keine große Mühe ihn auf der Rückhandseite zu passieren.
Munar - Zverev: 2:3
 
Bei 15:15 serviert er wieder nach außen und geht direkt vor ans Netz. Er bekommt jedoch keinen Volley, da der Return seitlich im Aus landet.
Munar - Zverev: 2:3
 
Zverev schlägt sehr oft nach außen auf. Dadurch hat sein Gegner weitere Wege im Ballwechsel und muss mehr investieren. Es scheint so, als möchte der Deutsche ihn müde spielen.
Munar - Zverev: 2:3
 
Mit zwei Assen in Folge kann Munar sein zweites Aufschlagspiel ohne Punktverlust gewinnen und bleibt dran.
Munar - Zverev: 1:3
 
Der Spanier serviert nun wieder extrem stark und geht danach direkt auf den Punktgewinn. Sein Gegenüber steht weit hinter der Grundlinie und hat bisher im Spiel nichts zu melden.
Munar - Zverev: 1:3
 
Zverev kann zwar das Break bestätigen, muss dabei aber viel Kraft investieren. Sein Gegner überzeugt bisher mit hervorragender Defensivarbeit, sodass Zverev den Ball doppelt gewinnen muss.
Munar - Zverev: 1:2
 
Trotzdem geht es über 30:30. Der Hamburger kommt wieder mutig ans Netz und versucht gleich zweimal seinen Gegner zu passieren. Munar bleibt hartnäckig und gibt sich nicht geschlagen. Sein lob landet allerdings knapp im Aus.
Munar - Zverev: 1:2
 
Bei 15:15 greift er über die Vorhand an. Sein Gegner spielt einen Lob, welche zu kurz gerät. Zverev haut den Schmetterball zum Punktgewinn in die freie Ecke.
Munar - Zverev: 1:2
 
Kann Zverev nun auch das Break bestätigen? Er beginnt mit einem einfachen Vorhandfehler.
Munar - Zverev: 1:2
 
Zverev gewinnt das Break! Mit viel Winkel und Spin spielt er auf die Vorhand des Spaniers. Dieser versucht den Ball aus der Luft zu schlagen. Dabei geht er zu viel Risiko und die Murmel landet in den Maschen.
Munar - Zverev: 1:1
 
Die ersten beiden Breakbälle kann Munar mit Hilfe von zwei ersten Aufschlägen abwehren. Aggressiv sucht er den Weg ans Netz und beendet die Punkte schnell.
Munar - Zverev: 1:1
 
Der Deutsche ist nun auf Breakkurs. Aggressiv spielt er den Return mit viel Tempo und Länge durch die Mitte. Danach ist er direkt in der Offensive und schickt seinen Gegner ohne Pause von rechts nach links. Dieser kann sich gleich dreimal nicht aus der Defensive befreien und hat nun drei Breakbälle gegen sich.
Munar - Zverev: 1:1
 
Ohne einen Breakball zuzulassen kann Zverev durch einen sauberen Angriff über die Rückhand das Spiel gewinnen und gleicht aus.
Munar - Zverev: 1:0
 
Beim zweiten Mal Einstand spielt Zverev überraschend einen Stop. Sein Gegner kommt gerade so an den Ball und verlegt den Ball um einige Zentimeter.
Munar - Zverev: 1:0
 
Der Deutsche wackelt ein wenig bei seinem Aufschlagspiel. Dieser sucht noch seine richtige Position und wirkt ein wenig überrascht vom Spielstil des Spaniers.
Munar - Zverev: 1:0
 
Bei 30:15 liefern sich die beiden Spieler den ersten langen Ballwechsel. Zverev traut sich ans Netz und greift über die Vorhand an. Dabei wird er allerdings von Munar passiert.
Munar - Zverev: 1:0
 
Auf der anderen Seite beginnt Zverev mit einem Ass durch die Mitte.
Munar - Zverev: 1:0
 
Ohne Probleme und mit nur einem Punktverlust gewinnt der Spanier sein erstes Aufschlagspiel. Dabei kam es nicht zu keinem Ballwechsel, der länger als zwei Schläge ging.
Munar - Zverev: 0:0
 
Wie finden beide Spieler in die Partie? Während Munar mit starken Aufschlägen beginnt unterlaufen Zverev viele Returnfehler.
Munar - Zverev: 0:0
 
Munar beginnt die Partie mit einem Service-Winner.
Coin-Toss:
 
Munar hat den Münzwurf gewonnen und sich für Aufschlag entschieden.
Einlauf:
 
Die Spieler sind auf dem Platz. In wenigen Minuten werden sie mit dem Warm-Up beginnen.
Zwischenstand
 
Im ersten Match musste sich vor wenigen Minuten Struff mit 4:6/6:7 geschlagen geben. Somit geht Spanien mit einer 1:0 Führung in das zweite Match.
Head-to-Head:
 
Im direkten Vergleich haben Zverev und Munar seit 2019 insgesamt vier Spiele bestritten. Sie sind damit recht ausgeglichen, denn jeder hat zwei Begegnungen gewonnen, was eine 50%-Siegesquote auf beiden Seiten bedeutet. Daraus ergibt sich ein sehr spannendes und offenes Duell im Davis Cup Halbfinale, da beide Spieler sich gut kennen und schon mehrfach auf Augenhöhe begegnet sind.
Jaume Munar
 
Munar, der spanische Kontrahent, hat ebenfalls eine solide Saison 2025 gespielt. Mit 28 Jahren hat er sich als Nr. 1 Spaniens im Davis Cup etabliert und beeindruckte im Viertelfinale gegen Tschechien. Munar gewann das Auftaktmatch gegen Jiri Lehecka überraschend klar mit 6:3, 6:4 und erzwang damit ein entscheidendes Doppel für Spanien. Er hat sich in den letzten Monaten eine gute Spielstärke auf hartem und Sandplatz erarbeitet und ist bekannt für seine druckvolle Grundlinienarbeit und seine Ausdauer auf dem Platz.
Alexander Zverev
 
Zverev ist der Starspieler der deutschen Mannschaft und hat in der Saison 2025 eine turbulente Zeit hinter sich. Nach einer unglaublich unbefriedigenden" Saison will Zverev mit dem Nationalteam ein Signal setzen und beim Davis Cup glänzen. Im Viertelfinale dieser Woche spielte Zverev gegen Argentinien und brachte sein Team durch einen klaren Sieg gegen Francisco Cerundolo mit 6:3, 7:6 (7:3) zurück ins Spiel. Trotz des Drucks, als Nummer 3 der Weltrangliste und als wichtigster Spieler der deutschen Mannschaft gesehen zu werden, zeigte Zverev eine starke Leistung. Die deutsche Mannschaft gewann nach einem langen und nervenaufreibenden Match mit 2:1, wobei auch das Doppel entscheidend zum Erfolg beitrug. Zverev ist für seine Kraft und seine physische Präsenz auf dem Platz bekannt, was ihm den Spitznamen Brecher" eingebracht hat. Sein Ziel ist es, Deutschland nach 32 Jahren endlich wieder zum Davis Cup-Titel zu führen.
Herzlich willkommen!
 
Herzlich willkommen zum Halbfinale des Davis Cups zwischen Deutschland und Spanien. Im zweiten Einzel trifft Alexander Zverev auf Jaume Munar.
Davis Cup: Spanien - Deutschland
Weltrangliste
Spielerprofile
J. Munar
Ranking:
36
Geburtsd.:
05.05.1997
Größe:
1.83
Gewicht:
76
A. Zverev
Ranking:
3
Geburtsd.:
20.04.1997
Größe:
1.98
Gewicht:
90