Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis Australian Open, 3. Runde, Saison 2014

Australian Open - 3. Runde

Melbourne, Australien15.01.2018 - 28.01.2018
T. Gabashvili
Match beendet
R. Federer
[6]
T. Gabashvili
R. Federer
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
2
2
3
6
6
6
Rod Laver Arena | 3. Runde
Spielzeit: 01:42 h
Letzte Aktualisierung: 15:49:54
Gabashvili
Federer
Ende
 
Ich sage Gute Nacht - oder Guten Morgen, je nach dem - und bis bald!
Ende
 
Soviel für den Moment von den Australian Open aus Melbourne. Wir sind ab 11 Uhr wieder Live für Sie dabei wenn es für den an -Nummer 1 gesetzten Rafael Nadal aus Spanien gegen den Franzosen Gael Monfils (32) um den Einzug ins Achtelfinale geht.
Ende
 
Wie geht es weiter? In der heutigen "night session" ermitteln die beiden Franzosen Jo-Wilfried Tsonga und Gilles Simon den Gegner von Roger Federer im Achtelfinale. Das dürfte eine spannende Angelegenheit werden, auch darüber werden wir natürlich berichten.
Ende
 
Insgesamt benötigte Federer für seinen Drittrunden-Dreisatzsieg 101 Minuten gegen Gabashvili, der allerdings deutlich besser spielte, als es dieses Ergebnis vermuten ließ.
26: 2:6, 3:6
Dann macht Federer Schluss, indem er Gabashvili in die linke Ecke schickt. Dessen Vorhand geht weit ins aus!
2:6, 2:6, 3:5
 
... und nun der zweite Matchball bei eigenem Service.
2:6, 2:6, 3:5
 
Bei eigenem Service führt Federer schnell 30:0, zwei Punkte noch bis zum Sieg...
2:6, 2:6, 3:5
 
Dann die starke Vorhandpeitsche des Russen, der damit das Spiel doch noch macht und auf 3:5 verkürzt.
2:6, 2:6, 2:5
 
Doch Gabashvili wehrt diesen ersten Ball ab und geht danach wieder mit Vorteil in Führung..
2:6, 2:6, 2:5
 
Dann Vorteil Federer und erster Matchball!
2:6, 2:6, 2:5
 
Schließlich kommt es zum Duell am Netz, das Federer mit einem überraschenden Lob für sich entscheidet. Einstand ...
2:6, 2:6, 2:5
 
... der sich den ersten aber mit einem traumhaften Passierball longline nehmen lassen muss.
2:6, 2:6, 2:5
 
Und jetzt sogar zwei Spielbälle für den Aufschläger, ...
2:6, 2:6, 2:5
 
Gabashvili haut nun auf alles was da so geflogen kommt und landet in zwei der drei Fälle Volltreffer. 30:15 für den Russen ...
2:6, 2:6, 2:5
 
In diesem dritten Durchgang sind erst 22 Minuten gespielt, das könnte also der kürzeste der drei Akte werden in dem sich für Gabashvili abzeichnenden Drama...
2:6, 2:6, 2:5
 
... und gewinnt dann zu 15. 5:2 nun im dritten Satz und Gabashvili serviert zum Matchverlust...
2:6, 2:6, 2:4
 
Federer zieht nun das Tempo wieder an, bei eigenem Service führt er schnell 40:0, ...
2:6, 2:6, 2:4
 
... und so gewinnt der Russe dann doch noch sein zweites Spiel in diesem dritten Satz.
2:6, 2:6, 1:4
 
Erneut haut Federer einen leichten Ball nahe am Netz in die Maschen, ...
2:6, 2:6, 1:4
 
Aber der Russe wirkt nun auch müde, kommt nicht mehr richtig hinter die Bälle und macht nun doch sehr viele unnötige Fehler.
2:6, 2:6, 1:4
 
Oh... Federer mit einem leichten Vorhandfehler am Netz, so bleibt Gabashvili im Spiel.
2:6, 2:6, 1:4
 
Gabashvili serviert und darf das Spiel nicht auch noch abgeben sonst war es das...
2:6, 2:6, 1:4
 
Federer gewinnt zu Null und geht mit 4:1 in Führung. Das scheint nun doch sehr schnell zu Ende zu gehen in der Rod Laver-Arena zu Melbourne.
2:6, 2:6, 1:3
 
Zwei starke erste Aufschläge und kaum noch Gegenwehr von Russen, 30:0 ...
2:6, 2:6, 1:3
 
Und da ist auch das Break in diesem dritten Satz: Nach einem Vorhandfehler von Gabashvili geht Federer mit 3:1 in Führung. Eine Vorentscheidung wohl in diesem Drittrunden-Match...
2:6, 2:6, 1:2
 
15:40 nun und zwei Breakbälle für den Schweizer...
2:6, 2:6, 1:2
 
Gabashvili unter Druck: 0:30 bei seinem Service.
2:6, 2:6, 1:2
 
Und der Schweizer holt sich auch sein zehntes Aufschlagspiel, bleibt also ohne Service-Verlust.
2:6, 2:6, 1:1
 
Dann aber Spielball für den Schweizer, der im entscheidenden Moment einfach noch drauflegen kann.
2:6, 2:6, 1:1
 
30 beide, Gabashvili bleibt dran...
2:6, 2:6, 1:1
 
Das macht dem Russen wieder Mut und mit einem starken Rückhand-Cross holt er sich auf bei Aufschlag Federer einen Punkt.
2:6, 2:6, 0:1
 
Gabashvili gewinnt seinen Service erstmal zu Null und gleicht aus im dritten und möglicherweise letzten Durchgang.
2:6, 2:6, 0:1
 
Nun serviert Gabashvili und geht schnell mit 30:0 in Führung.
2:6, 2:6, 0:1
 
Das der Schweizer dann vier Punkte in Folge macht, liegt aber eher an der Schwäche des Russen, der auch diese Breakchance nicht nutzen kann.
2:6, 2:6, 0:0
 
... aber Federer gibt hier nichts freiwillig weg und stellt mit zwei starken "winnern" wieder auf Einstand.
2:6, 2:6, 0:0
 
Jetzt sogar zwei Breakbälle für Gabashvili, ...
2:6, 2:6, 0:0
 
Federer beginnt auch den dritten Satz mit einem Aufschlagspiel, hat aber leichte Probleme. Die Konzentration ist wohl ein wenig weg nach der sicheren Führung ...
2:6, 2:6
Dann ist auch der zweite Durchgang beim Schweizer. Nach 34 Minuten benötigte Federer nun 39 Minuten für den gleichen Stand von 6:2.
2:6, 2:5
 
Dann zwei Satzbälle für Federer zum 6:2 im zweiten Durchgang!
2:6, 2:5
 
Gabashvili geht - wie fast immer - in seinen Aufschlagspielen in Führung, doch er kann das hohe Niveau nicht halten uns so liegt er schon wieder zurück: 15:30.
2:6, 2:5
 
Aber Federer macht den Sack zu und geht mit 5:2 in Führung. Ähnlich wie im ersten Durchgang serviert nun Gabashvili gegen den Satzverlust.
2:6, 2:4
 
Zwei Spielbälle dennoch, immerhin bringt Gabashvili eine starke Vorhand an Federer vorbei ins Netz.
2:6, 2:4
 
Zwei gute erste Aufschläge und Federer geht mit 30:0 in Führung.
2:6, 2:4
 
Da ist das Break, aber Federer im Glück: Gabashvili ahnt die Ecke in der Federer seinen Rückhandvolley setzen wird, doch direkt am Netz haut er die Kugel unter die Netzkante. Der muss doch drüber ...
2:6, 2:3
 
Klasse Stop von Federer, den Ball erreicht Gabashvili zwar noch, doch er kommt nicht mehr richtig unter die Filzkugel und bleibt im Netz hängen.
2:6, 2:3
 
... doch ein verunglückter Lob wird von Federer natürlich sofort und brutal bestraft. Einstand.
2:6, 2:3
 
Spielball für den Russen zum 3:3, ...
2:6, 2:3
 
Toller langer Ballwechsel - natürlich mit dem Punkt für Gabashvili. Unglaublich was der Russe da noch zurückgebracht hat ...
2:6, 2:3
 
Erst ein guter Service, dann eine schlechte - weil zu lange - Vorhand: 15:15 bei Aufschlag des Russen.
2:6, 2:3
 
Serve und Volley kann Federer auch: Zwei Bälle und er führt 3:2 im zweiten Durchgang.
2:6, 2:2
 
Toller Retrun von Gabashvili, der aber mit einem Rückhandvolley gegen den Lauf des Russen den Punkt macht.
2:6, 2:2
 
Nun Federer wieder am Aufschlagen und die beiden ersten Bälle werden geteilt: 15:15.
2:6, 2:2
 
Dann gleicht der Russe doch noch aus, weniger der eigenen Stärke zu Dank sondern den vielen vergebenen Chancen von Federer geschuldet.
2:6, 1:2
 
Vorteil, Einstand, Vorteil, Einstand - ein hart umkämpftes Match in dieser Phase...
2:6, 1:2
 
Dann folgt Doppelfehler Nummer fünf. Der Russe macht sich das Leben selbst am schwersten.
2:6, 1:2
 
Nein, der Russe dreht auf Einstand mit einer starken und riskanten Rückhand.
2:6, 1:2
 
Breakchance eins vergibt der Schweizer mit einer Rückhand longline ganz knapp, einen Ball hat er aber noch zum zweiten Break...
2:6, 1:2
 
Tolle Vorhand cross von Federer, der damit dem Russen keine Chance lässt und dann folgt ein Slice, der dem Schweizer zwei Breakbälle einbringt.
2:6, 1:2
 
Bereits der vierte Doppelfehler vom Russen, der so Federer immer wieder ins Spiel kommen lässt.
2:6, 1:2
 
Sehr schöner Lob von Gabashvili, der damit den plötzlich sehr aggressiv agierenden Federer ausspielt.
2:6, 1:2
 
Zwei weitere guter Services von Federer, der dann sein Spiel souverän gewinnt und 2:1 in Führung geht.
2:6, 1:1
 
Drei Aufschläge, zwei kommen gut: 30:15 für Federer, der es nicht wirklich zu Ballwechseln kommen lässt in seinen Service-Spielen.
2:6, 1:1
 
Es geht nun hin und her, erneut trifft der Russe eine halbhohe Vorhand perfekt und lässt Federer keine Chance. Dann verreißt der Schweizer einen Lob-Versuch, den Ball - quasi ein Elfer ohne Torwart - nutzt dann Gabashvili zum 1:1 im zweiten Satz.
2:6, 0:1
 
Ups... Ein eigentlich sehr guter Return von Federer rutsch knapp rechts über die Linie, damit der nächste Spielball für Gabashvili.
2:6, 0:1
 
... den er aber mit einer viel zu langen Vorhand leichtfertig vergibt.
2:6, 0:1
 
Dann aber der erste Spielball für den Russen, ...
2:6, 0:1
 
Doppelfehler und Ass, der Russe spielt ein breites Spektrum.
2:6, 0:1
 
Oha! Glück nun für Gabshvili der von einem Netzball und dem drauf folgenden Vorhandpatzer Federers profitiert.
2:6, 0:1
 
Und es folgt der nächste Breakball,ein erneuter Vorhandfehler des Russen bringt ihn unter Druck...
2:6, 0:1
 
Nach einem cleveren cross gespielten Stopp kommt Gabashvili etwas zu spät, kommt mit ganz langem Arm gerade noch so an die Kugel, legt sie aber ins Seitenaus.
2:6, 0:1
 
Gabashvili nun mit seinem ersten Service im zweiten Satz, zwei Bälle und zwei Punkte, das sieht jetzt wieder besser aus.
2:6, 0:1
 
... und gleich der erste sitzt: 1:0 für Federer auch in diesem zweiten Durchgang.
2:6, 0:0
 
Nach dem Fehler dann aber wieder zwei hochkonzentriert verarbeitete Vorhände und schon hat der Schweizer wieder Spielball, ...
2:6, 0:0
 
Der dritte lange Ballwechsel und zum dritten Mal geht der Punkt an den Russen: Federers Vorhand longline ein wenig zu long...
2:6, 0:0
 
Roger Federer beginnt auch den zweiten Durchgang mit einem Aufschlagspiel, der erste Punkt geht aber an Gabashvili.
2:6
Dann macht Federer den ersten Durchgang zu: 6:2 für den Schweizer, der standesgemäß in Führung geht.
2:5
 
Pech für den Russen: Eine Vorhand knallt gegen die Netzkante und steigt langsam hoch. Da hat Federer keine Mühe, den Punkt zu machen und sich den zweiten Matchball zu erspielen.
2:5
 
Den wehrt Gabashvili aber ab. Einstand.
2:5
 
Und nach einem Vorhandfehler des Russen hat Federer den nächsten Breakball und auch den ersten Satzball!
2:5
 
doch der Fuchs aus der Schweiz holt sich zurück in das Spiel und es geht über Einstand.
2:5
 
Gabashvili spielt das nun clever und souverän: Nach zwei guten ersten Aufschlägen zwingt er Federer in die Ecken und punktet dann. Zwei Spielbälle nun, ...
2:5
 
Tolles Grundlinienduell und erneut hat der Russe den Punkt. Die langen Ballwechsel liegen dem Außenseiter ...
2:5
 
Gabashvili nun schon unter Druck: Der Russe muss seinen Aufschlag durchbringen sonst ist der erste Satz weg...
2:5
 
Wenns gilt ist Federer voll da: Nach der Breakball für Gabashvili kommen drei gute erste Services, deren Returns dann jeweils direkt verwandelt werden und so steht es 5:2 für den Favoriten.
2:4
 
Dann aber der Breakball für Gabashvili nach einem Vorhandfehler des Schweizers, der jedoch mit einem starken ersten Service wieder ausgleicht.
2:4
 
Der Russe will das Re-Break, agiert aber in dieser Phase übermotiviert: Eine viel zu lange Vorhand und schon steht es wieder 30:30.
2:4
 
Das scheint schon früh in die - zumindest aus Federers Sicht - richtige Richtung zu gehen, aber Gabashvili fightet zurück ...
2:4
 
... der dann von einem Doppelfehler des Russen profitiert und mit 4:2 in Führung geht.
2:3
 
Zwei Breakchancen nun für Federer, ...
2:3
 
Vorhandfehler links ins Aus und deutlich zu lang: 0:30 aus Sicht des Außenseiters.
2:3
 
... und der erste sitzt: Der Schweizer gewinnt erstmals sein Aufschlagspiel zu Null und geht mit 3:2 in Führung.
2:2
 
Drei Spielbälle für Federer, ...
2:2
 
Roger Federer nun wieder mit dem Aufschlag und zwei schnellen Punkten mit guten Volleyreturns: 30:0.
2:2
 
Dann geht's schnell: zwei starke erste Aufschläge und der Russe gleicht zum 2:2 aus.
1:2
 
Toller langer Ballwechsel mit besserem Ende für den Russen: Gefühlte 45, 50 Ballwechsel und teilweise sehr platziert, bevor Gabashvili eine bärenstarke Vorhand cross spielt und damit punktet.
1:2
 
Gabashvili serviert und hat erstmals leichte Probleme, 15:15 nach einem schwachen ersten Aufschlag.
1:2
 
Dann gewinnt der Schweizer auch sein zweites Aufschlagspiel und geht mit 2:1 in Führung.
1:1
 
40:15 für Federer, dessen Rückhände nun auch besser kommen.
1:1
 
Nun serviert Roger Federer, die beiden ersten Aufschläge kommen auch ungehindert durch, ...
1:1
 
Ausgleich im ersten -Duchgang: Gabashvili bringt seinen Service locker durch.
0:1
 
40:0 für Gabashvili, der bisher ohne Fehl und Tadel serviert.
0:1
 
Kurze Pause, ab auf die Bank, dann serviert Der Russe erstmals.
0:1
 
Dann macht der Schweizer doch das Spiel und geht im ersten Satz in Führung.
0:0
 
Dann folgen zwei prima erste Aufschläge und Federer gleicht zum Einstand aus.
0:0
 
Oha! Federers Service kommt noch nicht und was übers Netz kommt wird von Gabashvili gut returniert. Zwei Spielbälle zum 1:0 für den Außenseiter...
0:0
 
... und der Return des Russen kommt gut, Federer knallt die Vorhand ins Netz.
vor Beginn
 
Der erste Service von Roger Federer, ...
vor Beginn
 
Eine Minute noch bis zum ersten Service. Die Spieler setzen sich noch einmal, trinken Wasser und dann geht es los...
vor Beginn
 
Federer und Gabashvili schlagen sich ein, Roger Federer hat den Münzwurf gewonnen und wird als Erster servieren.
vor Beginn
 
Es dauert nun natürlich noch gut 15 Minuten bis es hier mit Federer und Gabashvili losgeht. Die Herren werden in den nächsten Minuten den Platz betreten, sich dann einschlagen und auf den ersten Service vorbereiten.
vor Beginn
 
Dann gewinnt Sharapova den Tie-Break und damit das Match gegen Alize Cornet 6:1 und 7:6, das war aber deutlich enger als es klingt. Glückwunsch an die Russin, die damit im Achtelfinale steht.
vor Beginn
 
Maria Sharapova bringt ihren Service nicht durch, es geht also in den Tie-Break. Federer und Gabashvili werden sich in der Zwischenzeit weiter körperlich und vor allem mental auf ihr bald beginnendes Match vorbereiten.
vor Beginn
 
Federer und Gabashvili sind bereits in den Katakomben der Rod Laver-Arena, müssen aber noch warten. Momentan belegen Maria Sharapova und die Französin Alize Cornet den Center Court von Melbourne. Satz 1 ging mit 6:1 an die Russin, im zweiten Durchgang steht es aktuell 6:5 für Sharapova, die jetzt zum Matchgewinn aufschlägt.
vor Beginn
 
Die beiden Kontrahenten trafen bisher erst einmal aufeinander: 2007 schlug Federer den Russen in der ersten Runde von Wimbledon souverän mit 6:3, 6:2 und 6:4.
vor Beginn
 
Die langjährige Nummer 1 der Welt ist als 6. angereist und auf diesem Rang gesetzt. Im Gegensatz zu Gabashvili gab der Schweizer noch keinen Satz ab: Der Australier James Duckworth (1. Runde: 6:4, 6:4, 6:2) und der Slowene Blaz Kavcic (2. Runde: 6:2, 6:1, 7:6) waren jeweils chancenlos.
vor Beginn
 
Zu Roger Federer ist dagegen fast alles gesagt, der guten Ordnung halber hier noch einmal die wichtigsten Daten. Der am 8. August 1981 in Basel geborene Schweizer tritt in Melbourne zum 15. Mal an, gewann 2004, 2006, 2007 und 2010 und erreichte 2011 bis 2013 jeweils das Halbfinale in "down under".
vor Beginn
 
Teimuras Beisikovitsh Gabaschvili - so lautet sein voller Name - ist Rechtshänder, wird von Guillermo Canas trainiert und war im Februar 2009 auf Rang 59 in der Welt - seine bisher beste Platzierung.
vor Beginn
 
In diesem Jahr lief es besser aber auch nicht ohne Probleme: Der ungesetzte aktuell 177. der Weltrangliste schlug in der 1. Runde Serhij Staxhowsky aus der /Ukraine mit 6:7, 6:4, 6:2 und 6:0, in der zweiten Runde musste der Außenseiter bereits übder volle Distanz gehen, ehe der Spanier Fernando Verdasco mit 7:6, 3:6, 2:6, 6:4 und 6:4 bezwungen war.
vor Beginn
 
Gabashvili - am 23. Mai 1985 im georgischen Tiflis geboren, allerdings mit russsichem Pass - hat es erst zum zweiten Mal geschafft, sich für Melbourne zu qualifizieren. Vor drei Jahren bei der Premiere war aber bereits in der 1. Runde Feierabend.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen bei den Australian Open zur Drittrunden-Begegnung zwischen Teymuraz Gabashvili und Roger Federer.
T. Berdych
D. Dzumhur
6
6
6
4
2
2
K. Anderson
E. Roger-Vas.
3
4
6
7
7
6
6
3
6
5
F. Mayer
J. Janowicz
7
6
6
5
2
2
J. Chardy
D. Ferrer
2
6
2
6
7
6
S. Wawrinka
V. Pospisil
Aufg.
T. Robredo
R. Gasquet
2
7
6
7
6
5
4
6
F. Fognini
S. Querrey
7
6
6
5
4
4
D. Istomin
N. Djokovic
3
3
5
6
6
7
R. Nadal
G. Monfils
6
6
6
1
2
3
D. Young
K. Nishikori
5
1
0
7
6
6
M. Raonic
G. Dimitrov
3
6
4
6
6
3
6
7
B. Paire
R. Agut
2
1
4
6
6
6
A. Murray
F. Lopez
7
6
6
6
4
2
S. Robert
M. Klizan
6
7
6
0
6
4
J. Tsonga
G. Simon
7
6
6
6
4
2
T. Gabashvili
R. Federer
2
2
3
6
6
6
T. Berdych
K. Anderson
6
6
6
2
2
3
F. Mayer
D. Ferrer
7
5
2
1
6
7
6
6
S. Wawrinka
T. Robredo
6
7
7
3
6
6
F. Fognini
N. Djokovic
3
0
2
6
6
6
R. Nadal
K. Nishikori
7
7
7
6
5
6
G. Dimitrov
R. Agut
6
3
6
6
3
6
2
4
A. Murray
S. Robert
6
6
6
6
1
2
7
2
J. Tsonga
R. Federer
3
5
4
6
7
6
Spielerprofile
T. Gabashvili
Ranking:
55
Geburtsd.:
23.05.1985
Größe:
1.88
Gewicht:
83
R. Federer
Ranking:
2
Geburtsd.:
08.08.1981
Größe:
1.85
Gewicht:
85