Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 3. Runde, Saison 2011

- 3. Runde

, -
R. Nadal
Match beendet
B. Tomic
R. Nadal
B. Tomic
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
6
7
6
2
5
3
Rod Laver Arena | 3. Runde
Spielzeit: 02:33 h
Letzte Aktualisierung: 17:28:28
Nadal
Tomic
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit endet dieser Tag in Australien. Wir verabschieden uns von dieser Stelle und wünschen noch einen angenehmen Tag. Bis zum nächsten Mal.
 
 
Da konnte Tomic nach seinen großen Worten im Vorfeld nur kleinere Taten folgen lassen. Lediglich im zweiten Satz barg das Match eine gewisse Spannung. Doch als Nadal nach 0:4 wieder in den Satz zurückkam, schien sich das Ende anzudeuten.
6:2, 7:5, 6:3
Tomic muss über den zweiten Aufschlag. Mehr braucht Nadal nicht. Denn erneut macht Tomic den Vorhandfehler, exakt denselben wie beim Vorteil für Nadal. Und nach 150 Minuten ist das Match zu Ende.
6:2, 7:5, 5:3
 
Tomic serviert gegen den Matchverlust. Holt sich zwei Spielbälle. Sein Stopp wird zu kurz, 40:30. Dann der Vorhandfehler, als Nadal mit einem Slice das Tempo rausnimmt: Einstand. Vorhand-longline-Fehler. Matchball Nadal.
6:2, 7:5, 5:3
 
Einen Notreturn von Tomic schlägt Nadal mit der Vorhand zu flach, 0:15. Mit einem Slice bereitet er dann erfolgreich einen Netzpunkt vor. Der Spanier hat es jetzt eilig, erhöht den Druck, treibt Tomic an der Grundlinie hin und her: Zwei Spielbälle. Ass, 5:3.
6:2, 7:5, 4:3
 
Tomic: Ass, 15:0. Sein zehntes. Rückhandfehler, 15:15. Dann die scharfe Vorhand, Nadal bekommt den Slice nicht über das Netz, 30:15. Vorhandcross-Punkt und ein weiteres Ass, 3:4. Sehr solides Servicegame des Australiers.
6:2, 7:5, 4:2
 
Leichtes Spiel nun für Nadal. Mit einem Ass und einem Vorhand longline holt er sich den Punkt zu-Null.
6:2, 7:5, 3:2
 
Nadal ans Netz, wird überlobt, den er im Rückwärtslaufen noch holt, Tomic bringt den Ball wieder zurück und wird cross passiert. Rückhandfehler Nadal, 40:30. Und den Punkt holt Tomic mit einem wesentlich besser getimeten Stopp als eben. Frech. Es bleibt bei einem Break Rückstand.
6:2, 7:5, 3:1
 
Crossvorhand ins Seitenaus, Vorteil Nadal. Stopp Tomic, der springt einen Tick zu hoch ab, alles was Nadal braucht! 3:1. Es wird schwer, wenn Tomic seine zahllosen Breakmöglichkeiten nicht nutzt.
6:2, 7:5, 2:1
 
Auch diesmal kann er sie nicht nutzen, ein leichter, leichter Rückhandfehler bringt den Einstand. Bereits 30 Minuten dauert dieser dritte Satz, und es sind erste drei Punkte ausgespielt.
6:2, 7:5, 2:1
 
Ass. Einstand. Der kann einen weiteren Spielball nicht nutzen. Ungewohnt lange muss Nadal jetzt um sein Servicegame kämpfen. Großartige cross, longline-Kombi von Tomic, der zu seiner dritten Breakmöglichkeit in diesem Satz kommt.
6:2, 7:5, 2:1
 
Dann hält Nadal den Ball lang, bereitet so einen erfolgreichen Netzangriff vor. Vorteil für den Spanier. Der muss wieder über den zweiten Aufschlag, und das glückt selten. Auch diesmal nicht. Nadal mit der Vorhand longline, der Ball wird zu lang, Tomic bekommt eine weitere Breakmöglichkeit.
6:2, 7:5, 2:1
 
Die ganz große Spannung ist raus aus dem Match. Nadal spielt solide, Tomic macht die Fehler, zuviele für eine Begegnung mit solche einem Gegner. Am Netz holt sich Nadal zwei Spielbälle. Doch Tomic lässt nicht locker, kann diesmal beide abwehren.
6:2, 7:5, 2:1
 
So wie Nadal jetzt spielt, wäre ein weiteres Break mehr als die Vorentscheidung. Allerdings kann Tomic diesmal seinen Aufschlag halten.
6:2, 7:5, 2:0
 
Erneut pariert der Spanier. Und diesmal holt der sich die Möglichkeit, den Punkt zuzumachen per Ass. Eine Chance, die ER sich nicht entgehen lässt. Ein perfekter Stopp mit der Vorhand ist es am Ende.
6:2, 7:5, 1:0
 
Vielleicht kann Tomic den Spanier ja noch ein bisschen ärgern. Er bekommt jedenfalls die Chance zum Rebreak. Sie zu nutzen ist jedoch eine andere Sache. Eine starker Vorhandstopp von Nadal verhindert das zunächst. Mit der Rückhand cross erhält Tomic jedoch eine zweite Chance. Da ging Herr Nadal etwas voreilig ans Netz.
6:2, 7:5, 1:0
 
Ein Comeback scheint in weiter Ferne. Tomic darf Satz 3 eröffnen. Droht nun nach einem engagierten, couragierten zweiten Satz der Einbruch? Es geht los mit einer Doppelbreakchance für den Spanier. Die erste Möglichkeit wehrt Tomic am Netz ab. Dann sieht er Nadal davonziehen.
6:2, 7:5
Nadal serviert zum Satzgewinn. Zügig gehts. Drei Satzbälle. Den ersten kann Tomic noch abwehren. Dann steht fest, nach 0:4-Rückstand, sprich zwei Breaks Rückstand holt sich Nadal noch den zweiten Satz und zeigt, wer hier der Chef im Ring ist.
6:2, 6:5
 
Und diesmal holt sich der Spanier den Punkt.
6:2, 5:5
 
Zwei Breakbälle wehrt Tomic wieder ab. Vorhandcrossfehler Nadal, Einstand. Diesen Fehler sehen wir jetzt häufiger beim Spanier. Da konnte Tomic zunächst doch nochmal den Kopf aus der Schlinge zieht, aber schon steht die vierte Breakmöglichkeit bevor.
6:2, 5:5
 
Tomic jetzt mit Problemen beim ersten Aufschlag, dazu ein Rückhandfehler, und es steht 0:30. Auch den nächsten Ballwechsel verliert er, hat nun drei Breakbälle gegen sich. Das gab es schon häufiger in diesem Match, und immer endete das mit einem Break des Spaniers.
6:2, 5:5
 
Nadal domiert sein Aufschlagspiel und kommt zu zwei Spielbällen zum 5:5. Tomic leistete sich da leichte Fehler. Den zweiten Spielball kann Nadal verwerten.
6:2, 4:5
 
Tomic eröffnet mit einem Ass. Servicewinner. Ass. Ohne Gegenpunkt marschiert er durch sein Aufschlagspiel. Das konnte er jetzt mal ganz gut gebrauchen.
6:2, 4:4
 
Zwei Breaks lag der Australier schon vorne. Wie steckt er diesen Rückschlag weg? Mühelos bringt der Spanier sein nächstes Aufschlagspiel durch. Auch wenn er da beim letzten Ballwechsel doch noch mal in Bedrängnis geriet. Nadal punktet schließlich am Netz, nach einem Ballwechsel, wo die Filzkugel mehr als 30 Mal über das Netz jagte.
6:2, 3:4
 
Der Spanier treibt jetzt Tomic über den Platz, der kommt trotz Aufschlagspiels gar nicht in die Position anzugreifen. Und ein Doppelfehler bringt das nächste Break, Nadal holt das dritte Spiel in Folge. Alles wieder offen.
6:2, 2:4
 
Tomic serviert, ein Break liegt er noch vorne. Großartig gespielt zum 40:15. Zunächst spielt er Nadal gegen den Lauf in die Rückhand, Nadal mit dem Notschlag, den Ball schnappt sich Tomic am Netz. Den anschließenden Spielball wehrt Nadal aber ab, Nadal mit einem Klasse-Passierschlag, als Tomic sich erneut ans Netz vorwagt.
6:2, 2:4
 
Nadal kann die Breakmöglichkeit abwehren, mit seinem ersten Ass. Nächstes Ass, Vorteil. Und Nadal verkürzt, weil Tomic den Rhythmus wechseln will, den Rückhandslice aber ins Netz setzt. Doch Tomic macht unglaublichen Druck mit seiner Rückhand. Nadal muss viel Laufarbeit verrichten.
6:2, 1:4
 
Kommt Nadal also noch einmal in diesen Satz zurück? Schöner Netzpunkt zum 30:0 von Nadal. Mit einem Returnwinner bleibt Tomic dran, der mit dem zweiten Aufschlag von Nadal überhaupt keine Probleme hat. Returnwinner, 30:15. Returnwinner, 30:30. Und die nächste Breakmöglichkeit. Die holt er sich mit einer unglaublichen Rückhand cross.
6:2, 1:4
 
Jetzt setzt der Spanier ein Ausrufezeichen. Tomic serviert allerdings auch sehr nervös. Mit Doppelfehler. Liegt schnell 0:40 hinten. Macht mit der Rückhand Druck, so dass Nadal die Vorhand verzieht, auch den zweiten Breakball wehrt er ab. Im dritten Anlauf kann sich Nadal aber ein Break zurückholen.
6:2, 0:4
 
Nadal serviert. Grandioser Rückhandcross von Tomic zum 15:15. Droht dem Spanier weiteres Ungemach? Doppelfehler. Einer Doppelbreakchance kann er aber aus dem Weg gehen, weil sich Tomic eine Rückhandfehler leistet. Eine Breakchance kommt aber trotzdem. Die Vorhand passte wieder genau in die Ecke. Tatsächlich, zum zweiten Mal in Folge muss der Spanier den Aufschlag weggeben. Tomic läuft heiß, verteilt mit der Vorhand die Bälle von der Grundlinie, und zwar so stark, dass selbst ein Nadal nicht mehr hinterherkommt.
6:2, 0:3
 
Und wenn er jetzt noch sein Aufschlagspiel durchbringt, wird es ein interessanter zweiter Satz. Wieder ein sehr starkes Servicegame des Australiers, derr sich drei Spielbälle holt. Und Zwei Asse zum Abschluss sorgen dafür, dass Nadal in diesem Satz weiter ohne Punkt bleibt. Das sorgt für einen stimmungsvollen Seitenwechsel in der Rod Laver Arena.
6:2, 0:2
 
Eine Breakmöglichkeit hatte Tomic im ersten Satz. Nun kommen zwei weitere Breakchancen dazu ... Nadal spielt den Angriffsball, und aus der Bedrängnis punktet Tomic großartig mit der Rückhand longline. Auch den nächsten Punkt holt er. Zu-Null nimmt er dem Spanier das Aufschlagspiel ab!
6:2, 0:1
 
Tomic eröffnet den zweiten Satz. Er lässt nur einen Gegenpunkt zu. Ein Ass serviert er zum Abschluss.
6:2
Spektakulärer Schlag von Nadal durch die Beine nach einem starken Lob von Tomic, aber der Ball wird zu lang, 0:15. Servicewinner, 15:15. Traumhafte Vorhand von Nadal die Linie entlang auf der Mitte des Feldes, 30:15. Dann hat Nadal Pech mit der Netzkante, der Ball fällt auf seiner Seite wieder runter. 30:30. Danach gehts sehr schnell. Nach 44 Minuten gewinnt Nadal den ersten Satz mit 6:2. Gleich den ersten Satzball verwertet der Spanier.
5:2
 
Nadal serviert zum Satzgewinn.
5:2
 
Nun könnte bereits die Vorentscheidung im ersten Satz fallen. Nadal führt zügig 40:0 bei Aufschlag Tomic, hat also drei Breakmöglichkeiten ... Doch der Australier beweist Kämpferherz, wehrt alle drei Breakbälle ab und sorgt dafür, dass es in der Rod Laver Arena wieder lauter wird. Aber im vierten Anlauf ist es Nadal, der den Punkt macht: Tomic mit zuviel Risiko mit der Rückhand. Das wird nicht belohnt.
4:2
 
Nadal über den zweiten Aufschlag, das reicht nicht, Returnwinner Tomic. Vorhandfehler Nadal, der den longlinie auf die falsche Seite der Linie setzt. Aber mit dem nächsten Aufschlag holt sich der Spanier den Punkt zum 4:2.
3:2
 
Nadal kann zwei Spielbälle abwehren, sieht sich jetzt dem dritten ausgesetzt nach einem Ass von Tomic, auch den pariert er. Starker Angriffsball Nadal, weit und genau in die Ecke, aber Tomic hat eine große Reichweite, bringt die Vorhand ins Spiel und spielt wieder perfekt longline. Dann endlich kann er den Spielball auch verwerten, 2:3.
3:1
 
Ein Crossduell, Nadal mit der Rückhand, Tomic mit der Vorhand, bis der Australier den Rhythmus wechselt und die Vorhand longline spielt, sehr präzise, 30:15. Aber Nadal erhält anschließend eine weitere Breakmöglichkeit nach Rückhandfehler Tomic. Aber wieder setzt der Australier die Vorhand ein, diesmal cross, muss dafür die Rückhand umlaufen. Aber man sieht auch, warum.
3:1
 
Viele lange Ballwechsel prägen bisher das Match, häufig entscheiden Fehler über den Punkt, nicht Gewinnschläge. Großartige Vorhandcross von Tomic zum 30:30, Nadal streckt sich vergeblich. Aber er bringt diesmal sein Aufschlagspiel doch sicher durch, führt jetzt 3:1 im ersten Satz.
2:1
 
Nadal erhält eine weitere Doppelbreakchance. Eine hat er ja schon, die konnte er nicht nutzen. Diesmal sieht das anders aus. Ein Grundlinienduell beendet mit einer peitschenden Vorhand cross.
1:1
 
Nadal serviert zum ersten Mal. Er beginnt mit einem Doppelfehler. Erster Netzpunkt des Spaniers zum 30:15. Dann wieder ein leichter Vorhandfehler, 30:30. Und gleich im Anschluss erhält der Herausforderer seine erste Breakmöglichkeit. Ein Grundlinienduell schließt Tomic mit einem Rückhandfehler ab. Vorhandstopp zum Vorteil. Und dann hat auch Nadal sein erstes Servicegame erfolgreich absolviert.
0:1
 
Tomic longline, wieder kommt Nadal mit der Rückhand nicht richtig drunter, und den nächsten Spielball kann der Australier verwerten.
0:0
 
Das Match kann beginnen, Tomic serviert. Der Spanier zeigt gleich, wo's langgeht. Starke Longlines und Doppelbreakchance. Beide kann Tomic abwehren. Nadal beim 40:40 mit einem Rückhandfehler. Dann ein Vorhandfehler, Tomic setzt die Bälle sehr lang, Vorteil Tomic.Nadal wehrt ab, läuft dann in die Vorhandcross, wieder Vorteil, wieder abgewehrt nach Doppelfehler.
Vor Beginn
 
Es wird lauter in der Rod Laver Arena, denn die beiden Spieler haben den Court betreten. Vor wenigen Minuten schied hier gerade mit Sam Stosur eine Australierin aus.
Vor Beginn
 
Beide Spieler blieben hier bisher ohne Satzverlust, wobei Nadal in der ersten Runde beim Spielstand von 6:0, 5:0 von der Aufgabe von Marcos Daniel profitierte.
Vor Beginn
 
Seine große Stärke sei, meinte er weiter, dass er sich sehr gut auf seine Gegner einstellen können. Auch das wird für Nadal eine völlig neue Erfahrung sein. Was allerdings gegen ihn spreche: Normalerweise gehe er schon zwischen 9 und 10 Uhr ins Bett. So gesehen hat also Nadal doch eine vage Siegchance, schließlich ist das hier die Night-Session.
Vor Beginn
 
Nachdem er also nach so vielen Jahren als erster das Geheimnis von Nadal lüften konnte, hat er also beste Siegchancen gegen den Weltranglistenführenden.
Vor Beginn
 
Tomic hat vor der Partie erklärt, er wisse Bescheid. Er erkärte: "Nadal mag Gegner, wo er Zeit bekommt und wo es zu langen Ballwechseln kommt. Ich werde das Spiel variabel gestalten, er wird es nicht mögen."
Vor Beginn
 
Hallo und herzlich willkommen aus Melbourne! In der dritten Runde trifft der an Nummer eins gesetzte Rafael Nadal auf die australische Hoffnung Bernard Tomic.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
1. Runde2. RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalfinaleFinale
Spielerprofile
R. Nadal
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
B. Tomic
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: