Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
KalenderErgebnisse
KalenderErgebnisse

Live-Ticker Tennis , 1. Runde, Saison 2011

- 1. Runde

, -
D. Nalbandian
Match beendet
L. Hewitt
D. Nalbandian
L. Hewitt
 
1. Satz
2. Satz
3. Satz
4. Satz
5. Satz
3
6
3
7
9
6
4
6
6
7
Rod Laver Arena | 1. Runde
Spielzeit: 04:49 h
Letzte Aktualisierung: 17:13:29
Nalbandian
Hewitt
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
Wir bedanken uns für Ihr Interesse. Einen schönen Tag noch und bis zum nächsten Mal...
 
 
Und damit ist dieser Tag bei den offenen australischen Meisterschaften an seinem Ende angekommen nach einem fast epischen Match ...
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 9:7
Netzroller Nalbandian, Hewitt kommt dran, wird aber dann überlobt. Und das Match ist vorüber.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 8:7
 
Nalbandian serviert zum Matchgewinn. Longlinepassierschlag von Nalbandian zum 30:15. Hewitt punktet am Netz, 30:30. Dann Matchball für den Argentinier.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 8:7
 
Ganz starker Beginn von Nalbandian, besonders der ansatzlose Vorhandlongline zum 0:40. Drei Breakbälle also. Doppelfehler! Ungünstiger Zeitpunkt, das.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 7:7
 
Nalbandian ... muss den ersten Punkt abgeben. Spielt seinen Aufschlag im weiteren Verlauf sehr sicher runter, bis er zwei Spielbälle erhält. Die braucht er gar nicht alle. 7:7.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 6:7
 
Hewitt mit einem ökonomischen Ass, Vorteil. Langes Grundlinienduell, böser Slice in die Ecke von Hewitt, da kommt der Argentinier nicht mehr drunterr. 7:6.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 6:6
 
Nalbandian wehrt den Spielball ab. Und punktet am Netz. Vorteil Nalbandian. Abgewehrt mit dem Servicewinner. Nächste Breakchance für den Argentinier. Hewitt über den zweiten Aufschlag. Diesmal patzt sein Gegner. Wieder Einstand. Nach 4,5 Stunden.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 6:6
 
Kommt nicht. Ass Hewitt zum 30:15.Was für ein Ballwechsel! Longline - Stoppkombi von Nalbandian, Hewitt mit einem cross dazwischen, schlägt dann im Rückwärtslaufen mit der Vorhand, Nalbandian fängt am Netz ab. Unglaublich, wie beide jetzt kämpfen.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 6:6
 
Die Challenges beider Spieler werden wieder aufgefüllt auf 3. Für Unterhaltung sorgt Nalbandian, der nachfragt, ob jetzt ein Tiebreak kommt.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 6:6
 
Returnfehler Hewitt, der drei Matchbälle nicht verwerten konnte, 6:6.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Abgewehrt. Nalbandia da einfach zu gut am Netz. Wieder lässt Nalbandian seinen Gegner laufen, diesmal gelingt ihm der Vorhand cross: Vorteil für den Argentinier.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Wieder ein langer Ballwechsel von der Grundlinie, Hewitt läuft, Nalbandian platziert ... am Ende ins Netz. Zweiter Matchball.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Matchball Hewitt! Wieder die Vorhand von Nalbandian zu lang ... Stopp Nalbandian. Keine Nerven, Einstand. Frech.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Vorhandfehler Nalbandian, der den Ball mit der Kante erwischt, 40:30. Ein mörderisches Grundlinienduell, das Nalbandian mit der Vorhandcross entscheidet. Der Ball war nämlich im Aus. Einstand.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Mit seinem Vorhandpassierschlag beim Return sorgt Hewitt wieder für Euphorie bei seinen Anhänger, 30:15. Dann aber zwei Spielbälle für seinen Gegner.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Nalbandian serviert gegen den Matchverlust. Eine neue Erfahrung für ihn in diesem Match. Er öffnet mit einem Stopp, den Hewitt in den ersten drei Sätze noch bekommen hätte. Dann ein Grundlinienduell, bei dem der Vorhand von Hewitt die Kraft ausgeht, 30:0.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:6
 
Eine sehr dramatische Schlussphase ist das. Den ersten verschlägt der Argentinier. Ass Hewitt, Einstand. Ass, Vorteil. Rückhandfehler Nalbandian beim nächsten Grundlinienduell, Hewitt geht 6:5 in Führung. Was für ein Comeback!
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:5
 
Es dauert etwas, bis es weitergeht, weil die Zuschauer Hewitt feiern. Der schägt nun auf. Rückhandfehler Nalbandian, 15:15. Nalbandian geht nach vorne und punktet mit der Vorhand cross, wieder legt er vor, 15:30. Hewitt ans Netz, wird viiiiel zu lang. Doppelbreakchance Nalbandian.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:5
 
Großartiger Slice von Nalbandian, der perfekt aussieht, Hewitt challenged zu Recht: ZWEI Breakbälle! Unglaublich. Der Australier ist wieder im Match! Wille pur.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:4
 
Nalbandian serviert zum Matchgewinn. Netzpunkt von Hewitt auf dem Zahnfleisch, 0:15. Grundlinienduell, eines der längeren Sorte, Hewitt schlägt ins Netz mit der Rückhand, 15:15. Perfekte Länge von Hewitt mit der Vorhand, auf die Linie, 15.30.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:4
 
Hewitt serviert gegen den Matchverlust. Inzwischen läuft das Spiel in der fünften Stunde. Hewitt braucht jetzt schnelle Spiele, kurze Ballwechsel, sucht den schnellen Abschluss. das bringt ihm zwei Spielbälle. Mit einem großartigen Cross wehrt Nalbandian den ersten ab. Einen Lobversuch kann der Argentinier zwar abfangen, aber sein Überkopfball mit der Rückhand im Rückwärtslaufen landet im Aus. 5:4.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 5:3
 
Der muss jetzt über den zweiten Aufschlag, Hewitt geht Risisko, nimmt den Ball früh an ... ins Seitenaus. 5:3.
3:6, 6:4, 3:6, 7:6, 4:3
 
Aber kann der Australier hier nochmal zu einem Break kommen? Hewitt zieht die Rückhand voll durch und hat dann ein wenig Pech, zu lang. Das war die große Chance auf das 0:30. Nalbandian geht ans Netz, Hewitt bekommt den Ball nicht mehr zurück: Zwei Spielbälle für den Argentinier.
3:6 6:4 3:6 7:6 4:3
 
Außerdem muss er zuerst mal sein Servicegame halten. Das tut er diesmal recht souverän, schließt mit einem Ass ab.
3:6 6:4 3:6 7:6 4:2
 
Nalbandian serviert. Vorhandfehler Hewitt, 30:0. Returnwinner, 30:15. Longlinevorhand Nalbandian, Hewitt macht gar nicht den Ansatz, hinterherzulaufen. Zwei Spielbälle. Der erste sitzt schon. Wie Hewitt in der Verfassung noch zu einem Break kommen will, ist eine gute Frage.
3:6 6:4 3:6 7:6 3:2
 
Bei Hewitt läuft jetzt mehr über die Kraft, und davon ist nicht mehr so furchtbar viel da, er teilt sich seine Läufe schon sehr genau ein. Nalbandian hat mehr Varianten. Doch der Australier bringt sein Aufschlagspiel trotzdem durch.
3:6 6:4 3:6 7:6 3:1
 
Nalbandian geht ans Netz und Hewitt haut einen schönen Passierball heraus, wehrt so den Spielball ab. Die ganz großen Ballwechsel gibt es in dieser Phase nicht mehr. Der Argentinier macht am Ende den Punkt, führt jetzt 3:1.
3:6 6:4 3:6 7:6 2:1
 
Das Spiel dauert mittlerweile schon über 220 Minuten, es machen sich leichte Verschleißerscheinungen bei beiden Spielern bemerkbar. So sieht sich Hewitt jetzt mit zwei Breakmöglichkeiten konfrontiert. Nur den ersten kann er parieren.
3:6 6:4 3:6 7:6 1:1
 
Langes Grundlinienduell, Hewitt sehr abwartend, und Nalbandian nutzt das aus, droht den Netzangriff an und Hewitt verschlägt. Einstand. Zwei Spielbälle kann Nalbandian nicht nutzen, erst im dritten Anlauf klappt es mit dem Spielausgleich.
3:6 6:4 3:6 7:6 0:1
 
Ein perfekter Lob von Nalbandian, der so gar nicht gewollt war, mit der Kante traf er den Ball, bringt ihm einen Spielball, den er mit einem weiteren Fehler jedoch verwirkt. Der nächste Vorhandfehler eröffnet Hewitt die Chance zu breaken!
3:6 6:4 3:6 7:6 0:1
 
Beide Spieler legen alles rein in dieses Spiel zum Satzauftakt. Jetzt Hewitt mit einem weiteren Spielball, eines seiner wenigen Asse. Doch Nalbandian challenged. Und bekommt recht. Die nächste Chance zum Punkt kann Hewitt jedoch nutzen.
3:6 6:4 3:6 7:6 0:0
 
Damit geht es in einen fünften und entscheidenden Satz, den Hewitt eröffnet. Und er hat Mühe, denn sein Kontrahent erhält eine Breakmöglichkeit gleich zum Auftakt. Mit einem Überkopfball am Netz wehrt Hewitt ab. Mit starker Laufarbeit zum Netz holt sich Hewitt nach Stoppversuch Nalbandian einen Spielball.
3:6 6:4 3:6 7:6
Sechs Satzbälle müssten eigentlich reichen. Hewitt serviert und macht seinen ersten Punkt. Nalbandian über den zweiten Aufschlag. Das reicht in diesem Fall, um den Satz klarzumachen.
3:6 6:4 3:6 6:6
 
Es geht wohl in einen fünften Satz. Denn beim Seitenwechsel führt der Argentinier mit 6:0
3:6 6:4 3:6 6:6
 
Nalbandian mit dem ersten Minibreak. Platziert perfekt und legt nach, erhöht auf 3:0. Nach zwei weiteren Aufschlägen führt der Argentinier 5:0. Das sieht jetzt gar nicht gut aus für Hewitt.
3:6 6:4 3:6 6:6
 
Hewitt rattert sein Servicegame runter und hat schnell drei Spielbälle zum 6:6. Returnfehler Nalbandian, nach einer knappen Minute ist das Aufschlagspiel vorbei, 6:6, Tiebreak.
3:6 6:4 3:6 6:5
 
Nun ist Nalbandian wieder am Zug. Er muss zwar kämpfen, ist aber er erste, der einen Spielball erhält. Ass, 6:5.
3:6 6:4 3:6 5:5
 
Hewitt serviert gegen den Satzverlust. Und er hat offensichtlich wieder zu seinem Spiel zurückgefunden. Mit Servicewinner schließt er ab, lässt insgesamt einen Gegenpunkt zu. Souverän. 5:5.
3:6 6:4 3:6 5:4
 
Hewitt bekommt eine weitere Breakmöglichkeit. Und die nutzt er auch! Dabei schien dieser Satz eigentlich schon abgehakt.
3:6 6:4 3:6 5:3
 
Nalbandian serviert zum Satzgewinn. Doppelfehler zum 30:30. Ein langes Grundlinienduell, Nalbandian jetzt wieder mit einem Rückhandpatzer: Breakchance Hewitt. Perfekte Vorhand longline: Einstand. Ein harter Fight ist das jetzt.
3:6 6:4 3:6 5:3
 
Bei seinem nächsten Aufschlagspiel läuft Hewitt in eine Breakchance ... Bärenstarke Vorhand zum Punktgewinn des Argentiniers, der jetzt sogar 5:3 in Führung geht.
3:6 6:4 3:6 4:3
 
Nalbandian serviert. Spielt jetzt sehr, sehr stark. Die Bälle kommen wieder genauer. Vor allem mit der Rückhand wird er wieder besser. Zwei Spielbälle, den zweiten kann er verwerten und führt nun 4:3 im vierten Satz.
3:6 6:4 3:6 3:3
 
Sehr schöner Rückhandlonglinepassierball von Nalbandian zum 15:15. Auch die Rückhandcross sitzt perfekt, 15:30. Hewitt über den zweiten Aufschlag ... Doppelbreakchance. Gibt es hier noch einmal eine Wende? Hewitt mit dem Vorhandfehler. Sieht also ganz so aus. Das ist das Break, das der Argentinier so dringend brauchte.
3:6 6:4 3:6 2:3
 
Ass, auch der vierte Breakball abgewehrt? Hewitt challenged, zu Recht, wie sich herausstellt. Im zweiten Anlauf macht aber Nalbandian den Punkt zum Einstand. Kommt so zum Spielball. Und holt doch noch den Punkt.
3:6 6:4 3:6 1:3
 
Auch die kann der Argentinier abwehren, vielleicht zeigt jetzt Hewitt auch leichte Anzeichen von Nervosität. Aber stark, wie sein Gegner in dieses Spiel zurückgekommen ist. Doch Hewitt erhält eine vierte Breakmöglichkeit, ein Grundlinienduell, das Nalbandian mit einem Vorhandfehler verlorengibt.
3:6 6:4 3:6 1:3
 
Es wird wieder prekär. Hewitt holt den ersten Punkt am Netz, erzwingt dann einen Vorhandfehler, 0:30. Ein weiteres Break wäre wohl die Entscheidung. DREI Breakbälle gibt's im Anschluss. Nalbandian hat den Faden verloren. Holt aber jetzt den Punkt am Netz zum 15:40. Crossaufschlag, Longline Vorhand, 30:40. Eine Breakchance bleibt noch.
3:6 6:4 3:6 1:3
 
Kann Hewitt seinen Aufschlag halten? Kurze Ballwechsel, schnelle Punkte. Gleichschritt. Doch immer legt Hewitt vor, erhält so auch Spielball nach dem längsten Ballwechsel bei diesem Aufschlagspiel, als Nalbandian mit der Vorhand zu lang wird. Klasse Crossversuch, den Nalbandian am Netz in selbiges schlägt, 3:1.
3:6 6:4 3:6 1:2
 
Und der sorgt dann dafür, dass es vielleicht irgendwann noch einmal spannend wird. Nalbandian verkürzt auf 1:2, liegt aber ein Break hinten.
3:6 6:4 3:6 0:2
 
Starkes Spiel von Nalbandian, der viel Druck macht, in seiner Verzweiflung setzt Hewitt einen zu kurzen Stoppball. Vorteil für den Argentinier, dem der nächste Vorhandfehler unterläuft, wieder Einstand. Verschenkter Netzpunkt von Hewitt, zeigt er jetzt Nerven? Spielball für seinen Gegner.
3:6 6:4 3:6 0:2
 
Und wieder muss Nalbandian bei eigenem Aufschlagspiel kämpfen. Die Vorhand läuft überhaupt nicht mehr. Das nächste Break droht. Nalbandian mit einer Challenge, die dieses Spiel entscheiden könnte. Er wird für das Risiko belohnt, Einstand.
3:6 6:4 3:6 0:2
 
So langsam muss sich der Argentinier etwas einfallen lassen. Returnwinner, 0:30. Doch Hewitt kommt gut ins Spiel zurück und hat nach drei Punkten in Folge erneut Spielball. Der Australier kann seinen Aufschlag halten.
3:6 6:4 3:6 0:1
 
Satz vier wird von Nalbandian eröffnet. Und das Match läuft weiter an ihm vorbei: DREI Breakchancen für die Australier gleich zu Beginn. Werden hier früh im vierten Satz die Weichen für das Match gestellt? Sieht so aus, die ersten beiden Spielbälle kann Nalbandian zwar abwehren, aber dann ...
3:6 6:4 3:6
Mit einem sehenswerten Stopp macht Hewitt aber dann den dritten Satz zu, führt nach Sätzen jetzt mit 2:1
3:6 6:4 3:5
 
Hewitt serviert zum Satzgewinn. Vorhandfehler, 15:15. Vorhandwinner, 30:15. Servicewinner, 40:15, zwei Satzbälle für den Argentinier. Nabandian geht erfolgreich ans Netz, vergeblich versucht sein Gegner, ihn zu passieren, 40:30
3:6 6:4 3:5
 
Mit einem guten Rückhand longline holt sich Nalbandian den Vorteil. Ass, Spiel, 3:5.
3:6 6:4 2:5
 
Nalbandian serviert gegen den Satzverlust. Liegt schnell 0:30 hinten und reagiert genervt, wird den Schläger weg. Geht ans Netz, wird zu lang, Hewitt kontert, punktet am Netz und holt sich zwei Satzbälle. Den ersten wehrt der Argentinier ab. Servicewinner, Einstand.
3:6 6:4 2:5
 
Das Match läuft gerade rasend schnell am Argentinier vorbei. Zu-Null holt Hewitt das vierte Spiel in Folge!
3:6 6:4 2:4
 
Nalbandian serviert. Gibt er jetzt hier das dritte Spiel in Folge ab? Erneut erhält der Australier eine Breakmöglichkeit. Die Streuung bei seinem Gegner ist im Moment zu groß. Und Hewitt macht mit einem Rückhandball das Spiel zu. 4:2!
3:6 6:4 2:3
 
Nun kann Hewitt erstamls in diesem Satz in Führung gehen. Er serviert. Bei seinem Gegner schleichen sich ungewohnte Fehler ein. So wie der Vorhandcross, den er knapp hinter dem Netz ins Aus schlägt. Dann das Ass und drei Spielbälle für den Australier. Der nach langer Zeit, mit einem weiteren Ass, mal wieder zu-Null gewinnt.
3:6 6:4 2:2
 
Vorhandfehler Nalbandian! Der Satz ist wieder offen. Wie gesagt, irgendwie lag das in der Luft.
3:6 6:4 2:1
 
Man hat so das Gefühl, dass Hewitt demnächst zu seinem Break kommt ... Da hätte er die Chance gehabt, sich zwei Breakbälle zu erarbeiten, erwischt den Ball mit der Kante, so steht's nur 30:30. Es sind jetzt lange Grundlinienduelle, die das Match prägen. Und da kommt die nächste Breakmöglichkeit.
3:6 6:4 2:1
 
Und wie schon im ersten Satz muss Hewitt weiter dem Break hinterherlaufen. Aber er kämpft, und schlägt jetzt sehr sicher auf, mit unter anderem einem Ass, Serve-and-Volly und zwei Spielbällen. Verwertet den ersten.
3:6 6:4 2:0
 
Hewitt kämpft und holt sich eine weitere Breakchance. Am Netz wehrt er den Stopp ab, antwortet longline und Nalbandian vergibt den Lob. Wieder abgewehrt. Servicewinner. Spielball für den Argentinier. Und letztendlich der Punkt. 2:0.
3:6 6:4 1:0
 
Und plötzlich hat der Australier die Chance zum Rebreak, ein grandioser Vorhand longline eröffnet ihm diese Möglichkeit. Ass. Stoppball Nalbandian ganz weit außen, und so kommt er zum Spielball. Den gibt er mit einem Vorhandfehler ab. Wieder Einstand.
3:6 6:4 1:0
 
Ass durch die Mitte zum 15:15. Sein drittes. Rückhandfehler, als er sie longline setzen will. Das war etwas zu lang. 30:30. Ein langes Grundlinieduell, die beiden belauern sich, bis Hewitt mit der Vorhand zu lang wird. Spielball Nalbandian. Abgewehrt mit einem Returnwinner.
3:6 6:4 1:0
 
Hewitt eröffnet den dritten Satz. Und er muss kämpfen. Nalbandian spielt aggressiv, Rückhand cross, Vorhand longline. Frühe Breakchance für den Argentinier! Rückhandfehler, der Argentinier kann vorlegen.
3:6 6:4
Nalbandian serviert zum Satzgewinn. Sehr, sehr stark. Zu-Null gewinnt er dieses satzentscheidende Spiel. Hewitt ohne Chance.
3:6 5:4
 
Nalbandian wehrt den Spielball ab. Hewitt geht ans Netz, holt sich erneut Vorteil. Muss über den zweiten Aufschlag, leichter Rückhandfehler des Argentiniers ... 5:4 nur noch.
3:6 5:3
 
Hewitt serviert gegen den Satzverlust. Und man merkt, dass jetzt etwas auf dem Spiel steht. Enge Ballwechsel, Hewitt legt vor, der Argentinier legt nach, 30:30. Hewitts cross wird zunächst ausgegeben, nach einer erfolgreicher Challenge bekommt er den Punkt: Der Ball berührte noch die Linie. Nalbandian ist sauer, hatte den Ball aber noch gespielt.
3:6 5:3
 
Nalbandian serviert. Zeit sein sicherstes Aufschlagspiel bislang und lässt nur einen Gegenpunkt zu.
3:6 4:3
 
Zunächst ein Spaziergang von Hewitt, dann ein glänzendes Eckenspiel von Nalbandian zum 30:15, bevor ein großartiger Ballwechsel kommt, den Hewitt am Netz gewinnt. Und den anschließenden Spielball verwertet. Es bleibt bei einem Break Führung für den Argentinier.
3:6 4:2
 
Gute Antizipation von Hewitt beim nächsten Ballwechsel, ein Klasse-Lob zur Breakchance ist die Belohnung. Aber Nalbandian behält die Nerven und wehrt ab. Hewitt challenged den Rückhandcross, der haarscharf die Linie berührte. Vorteil. Vorhandfehler Hewitt, 4:2.
3:6 3:2
 
Der nächste Versuch von Hewitt,das Break zurückzuholen. Leichte Fehler schleichen sich bei Nalbandian ein. Die Vorhand von der Grundlinie wird zu flach, 15:30. Servicewinner. Vorhandfehler Hewitt beim Grundlinienduell, Spielball für Nalbandian. Abgewehrt.
3:6 3:2
 
Toller Rückhandcross von Nalbandian auf den Netzangriff seines Gegners zum 15:15. Aber die zwei Spielbälle kann er damit nicht verhindern. Bereits der erste bringt die Entscheidung.
3:6 3:1
 
Die Breakbestätigung steht noch aus ... Da hat der Argentinier die Möglichkeit, mit dem Stopp auf 30:0 zu erhöhen, wird aber zu kurz. Verschenkter Punkt. Aber danach läuft es sehr sicher, Hewitt mit einer Schwächephase, Nalbandian mit der besseren Länge. 3:1
3:6 2:1
 
Doch eins ist auffällig, Hewitt hat jetzt beim Service so ganz allmählich mehr Probleme. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Nalbandian zu Breakchancen kommt. Gesagt, getan ... Mit seiner Rückhand holt sich Nalbandian das Break, eine cross-longline-Kombi bringt den Spielgewinn.
3:6 1:1
 
Dann ein riskanter Stopp des Argentiniers, den Hewitt noch erläuft, aber nicht mehr übers Netz bringt, Einstand. Den nächsten Punkt macht Nalbandian in überlegter Manier, das war stark herausgespielt. Spielball. Und Punkt. Da wäre mehr für Hewitt dringewesen.
3:6 0:1
 
Erneut droht ungemach für den Argentinier. Hewitt geht 0:30 in Führung. Es ist weiter so, dass Hewitt die besseren Entscheidungen trifft. Eine ganz schwache Rückhand von Nalbandian, die er longline setzen will, zu flach. Doppelbreakchance. Servicewinner über den zweiten Aufschlag.
3:6 0:1
 
Hewitt eröffnet den zweiten Satz. Servicewinner zum 40:30. Dem ein unspektakulärer Punktgewinn folgt.
3:6
Weiter optische Vorteile für den Australier, der häufig die besseren Entscheidungen trifft wie bei seinem Punkt zum 15:30. Damit legt er die Basis für zwei Satzbälle. Ass Nalbandian, vergebliche Challenge von Hewitt, 30:40. Aber im zweiten Anlauf holt sich Hewitt doch noch den Satz.
3:5
 
Mit neuen Bällen schlägt Hewitt nun auf. Gutes Servicegame und nach anfänglichen Schwierigkeiten wird es ein Durchmarsch.
3:4
 
Es folgt offensichtlich auch mal ein leichtes Aufschlagspiel des Argentiniers: Mit einem Servicewinner bei einem Gegenpunkt hält Nalbandian sein nächstes Aufschlagspiel.
2:4
 
Kann der Australier das Break bestätigen? Sieht stark danach aus, Hewitt mit sehr stabilem Aufschlagspiel und schnellen drei Spielbällen. Nalbandian geht ans Netz und mit einem Vorhandcross von der Grundlinie gewinnt der der Australier erstmals zu Null.
2:3
 
Probleme beim Aufschlag bei Nalbandian, der sich mit einem Stopp aus der Bedrängnis bringen will, gutes Laufspiel von Hewitt, der den Ball noch zurückbringt, Nalbandian spielt den Lob, Hewitt erneut zur Stelle, aber dann hat der Argentinier leichtes Spiel beim schönsten Ballwechsel bisher, 15:30. Und gibt es hier das erste Break. 3:2 für Hewitt.
2:2
 
Schöner Rückhandkonter von Hewitt ins Halbfeld, da kommt Nalbandian nicht mehr drunter: Nächster Spielball. Ausgleich.
2:1
 
Hewitt am Zug ... Schöner Punktgewinn von Hewitt zum 15:0, ein geduldiges Grundlinienspiel, bei dem er die Bälle verteilt und auf den Rückhandfehler von Nalbandian wartet. Beim Punkt zum 30:15 geht Nalbandian erfolgreich ans Netz. Vorhandfehler des Argentiniers, zwei Spielbälle für seinen Gegner. Doch nach zwei Fehlern von Hewitt ist Nalbandian wieder dran.
2:1
 
Schrecksekunde, als Nalbandian auf Höhe der T-Linie wegrutscht, er hält sich kurz die Hand. Aber nichts passiert. Nach 0:15 geht es Schlag auf Schlag, zwei Spielbälle holt er sich. Ein Grundlinienduell bringt den entscheidenden Punkt, als Hewitts Rückhand zu kurz wird.
1:1
 
Nun also das erste Aufschlagspiel des Lokalmatators. Die Ballwechsel sind jetzt wesentlich kürzer, Hewitt sucht den schnellen Abschluss, platziert seine Bälle sehr genau. Und hat schnell zwei Spielbälle. Doppelfehler. Aber nach einem Netzangriff hat auch er den ersten Punkte geholt.
1:0
 
Ein erstes Aufschlagspiel, das sich zieht. Und die nächste Breakchance des Australiers sieht. Rückhandcross wehrt Nalbandian ab. Vorhandfehler Nalbandian, die vierte Breakchance ... Der Argentinier geht ans Netz, punktet mit der Vorhand cross. Und holt sich nun den ersten Spielball, mit dem er sich hier den ersten Punkt holt.
0:0
 
Das Match hat begonnen, Nalbandian serviert! Nach einem ersten Punktgewinn gerät der Argentinier gleich in Schwierigkeiten. Ein misslungener Netzangriff, zwei Fehler mit der Rückhand von der Grundlinie: Doppelbreakchance. Beide kann er jedoch abwehren, ein schöner Rückhandlongline bringt den Einstand.
 
 
Bisher haben sich beide Spieler fünf Matches geliefert, die ersten drei gewann Hewitt, die letzten beiden gingen an Nalbandian ... Und kurioserweise fanden die beiden Matches die Nalbandian gewann, auf australischem Boden statt.
 
 
Herzlich Willkommen zu den Australian Open. Lokalmatador Lleyton Hewitt trifft gleich in der ersten Runde auf David Nalbandian - eine harte Nuss zum Auftakt.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Spielerprofile
D. Nalbandian
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht:
L. Hewitt
Ranking:
Geburtsd.:
Größe:
Gewicht: