Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Ski Alpin: Sölden
Live
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Tennis: ATP-Turnier in Wien
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 10. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SpVgg Greuther Fürth nutzt Gunst der Stunde nicht: Nur 0:0 beim FC Ingolstadt - Ramazan Özcan hält Elfmeter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
07. April 2014, 22:18 Uhr
Ramazan Özcan
Ramazan Özcan zeigte gegen Fürth gleich drei starke Paraden in einer Aktion

Die SpVgg Greuther Fürth hat die Gunst der Stunde nicht genutzt und eine Vorentscheidung im Aufstiegsrennen der 2. Liga verpasst. Der Tabellenzweite kam zum Abschluss des 29. Spieltages nicht über ein 0:0 beim FC Ingolstadt hinaus und konnte aus dem Ausrutscher des Verfolgers SC Paderborn kein Kapital schlagen.

Statt sich drei Punkte von den Ostwestfalen abzusetzen, liegen die Franken fünf Runden vor Schluss nur einen Zähler vor dem Relegationsplatz. Paderborn hatte am Freitag überraschend 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf verloren. Fürths Nikola Djurdjic verschoss einen Foulelfmeter und scheiterte auch mit dem Nachschuss an Ingolstadts Torwart Ramazan Özcan (78.), der überragend reagierte. Danach kratzte Konstantin Engel den Schuss von Ilir Azemi von der Linie.

"Es fühlt sich ein bisschen bitter an. Wir hatten die Möglichkeit, durch den Elfmeter in Führung zu gehen. Dann hätten wir auch die drei Punkte mitgenommen", klagte Fürths Trainer Frank Kramer. Abwehrspieler Niko Gießelmann ergänzte: "Wir zittern nicht. Wir verspüren ein bisschen Druck. Aber wir haben den Vorsprung ausgebaut."

In der schwachen ersten Hälfte enttäuschten vor allem die Gäste. Sie hatten Glück, dass sie nicht früh in Rückstand gerieten. Die Schalker Leihgabe Philipp Hofmann scheiterte mit einem 16-m-Schuss an Fürths Torhüter Wolfgang Hesl (10.), Andre Mijatovic mit einem Kopfball (13.).

Die größte Chance der Schanzer hatte kurz nach der Pause Stefan Lex, der nach einer Ecke völlig frei vor dem Fürther Tor zum Kopfball kam, das Ziel aber verfehlte (48.). Es dauerte eine Stunde, bis die Gäste sich erstmals dem Ingolstädter Gehäuse annäherten: Niko Gießelmanns Freistoß strich am Pfosten vorbei.