Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
01.04. 18:30 Uhr
BRA - SCP
Eintr. Braunschweig
2:1
SC Paderborn
Ende
01.04. 18:30 Uhr
STP - UBE
FC St. Pauli
0:0
Union Berlin
Ende
01.04. 18:30 Uhr
MSV - HEI
MSV Duisburg
0:2
1. FC Heidenheim
Ende
02.04. 13:00 Uhr
RBL - BOC
RB Leipzig
3:1
VfL Bochum
Ende
02.04. 13:00 Uhr
BIE - DÜS
Arminia Bielefeld
0:0
Fortuna Düsseldorf
Ende
03.04. 13:30 Uhr
KSC - M60
Karlsruher SC
3:1
TSV 1860 München
Ende
03.04. 13:30 Uhr
FCK - SVS
Kaiserslautern
2:0
SV Sandhausen
Ende
03.04. 13:30 Uhr
FSV - FCN
FSV Frankfurt
0:3
1. FC Nürnberg
Ende
04.04. 20:15 Uhr
FÜR - SCF
SpVgg Gr. Fürth
2:3
SC Freiburg
Ende
zurück
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
3
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Souveräner 1. FC Nürnberg egalisiert Vereinsrekord

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. April 2016, 15:27 Uhr
1. FC Nürnberg
Der Club bleibt die Mannschaft der Stunde in der 2. Liga

Aufstiegskandidat 1. FC Nürnberg ist in der 2. Bundesliga zum 18. Mal in Folge ungeschlagen geblieben und hat damit einen 39 Jahre alten Vereinsrekord egalisiert. Die Franken setzten sich beim abstiegsbedrohten FSV Frankfurt mit 3:0 (0:0) durch und zogen zumindest bis zum Montagabend mit dem Tabellenzweiten SC Freiburg nach Punkten gleich.

Das Spiel im RE-LIVE

Niclas Füllkrug (67.) gelang das Führungstor im Stadion am Bornheimer Hang mit der Schulter, als er nach einem Eckball angeschossen wurde. Der eingewechselte Danny Blum (87., 90.) sorgte mit zwei herrlichen Treffern für die Entscheidung.  "Wir waren die bessere Mannschaft, der Sieg geht in Ordnung. Jetzt wollen wir die anderen beiden weiter jagen", sagte Blum bei Sky.

Zuvor hatte der Club noch Pech, dass einem regulären Treffer von Füllkrug (16.) wegen angeblicher Abseitsstellung die Anerkennung verweigert wurde. Mit dem sechsten Sieg nacheinander erreichte die Mannschaft von Trainer René Weiler die Bestmarke aus der Saison 1976/77.

"Zu viel in die Tabelle hineininterpretieren ist kontraproduktiv", hatte FCN-Coach Weiler vor dem Spiel bei Sky gesagt, und seine Elf schien das zu beherzigen und war mit den Gedanken bei der Sache. Der Meister von 1968 bestimmte vor 11.097 Zuschauern das Geschehen, es fehlte nur die letzte Konsequenz im Abschluss.

Dann jedoch sorgte der FSV kurz nach dem Wechsel für ein Achtungszeichen. Der Nigerianer Taiwo Awoniyi (48.) schoss bei einer Doppelchance zunächst an die Latte, den Abpraller köpfte der Brasilianer Yann freistehend daneben. Nürnbergs Offensivspiel litt zeitweilig unter der verletzungsbedingten Auswechslung des aktiven Sebastian Kerk (35.).