Immerhin sechs Medaillen springen für Deutschland am Ende bei der Schwimm-EM in Berlin bei Beckenwettbewerben heraus. Dabei holten ausschließlich die Männer Zählbares. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Fazit
Das soll es von der Schwimm-EM aus Berlin gewesen sein! Deutschland holt am letzten Tag keine Medaille mehr. Großbritannien zeigt sich in allen Wettbewerben sehr stark und wird Erster im Medaillenspiegel vor Dänemark.
4x100 Meter Lagen
Biedermann: "Am Publikum hat es nicht gelegen. Es ist der 4. Platz geworden. Wir haben alles gegeben und bedanken uns bei allen Zuschauern! Das Ziel wurde insgesamt gesehen erreicht. Was will man mehr?"
4x100 Meter Lagen
Gania: "Wir haben alle unser Bestes gegeben! Wir haben alle viele Rennen in den Knochen. Das merkt man auch. Trotzdem können wir zufrieden sein."
4x100 Meter Lagen
Enttäuschung für Deutschland! Nur der 4. Platz am Ende. Großbritannien gewinnt vor Frankreich. Ungarn schnappt sich die Bronze-Medaille. Schade!
4x100 Meter Lagen
Ein knallhartes Rennen! Deutschland nun Dritter. Biedermann - gib alles!
4x100 Meter Lagen
Ist das eng! Großbritannien nun in Führung. Deibler schwimmt stark und ergattert den 2. Platz! Jetzt kommt Biedermann!
4x100 Meter Lagen
Deutschland holt auf! Frankreich und Großbritannien zeitgleich auf dem 1. Platz.
4x100 Meter Lagen
Nach dem Rückenschwimmen: Frankreich eilt bereits etwas davon. Großbritannien ist Zweiter. Deutschland kämpf um den 3. Platz.
4x100 Meter Lagen
Glania macht für Deutschland den Start! Auf geht's!
4x100 Meter Lagen
In wenigen Minuten geht es los! Holen die deutschen Männer beim letzten Wettbewerb der laufenden EM eine Medaille? Jetzt steht schon fest, dass alle Medaillen Deutschlands von den Männern geholt wurden.
4x100 Meter Lagen
Kann sich Deutschland gleich gegen die Favoriten aus Großbritannien und Frankreich durchsetzen? Immerhin Bronze sollte doch drin sein!
4x100 Meter Lagen
Gleich geht es weiter mit den 4x100-Meter-Lagen-Staffel der Männer. Deutschland qualifizierte sich als Dritter für das Finale. Hier hat Deutschland also durchaus Chancen auf eine Medaille!
4x100 Meter Lagen
Großes Finale! Dänemark gewinnt knapp vor Schweden! Der 3. Platz geht an Großbritannien. Für Dänemark bedeutet der Sieg nicht nur Gold, sondern auch Europarekord!
4x100 Meter Lagen
0,41 Sekunden liegt Dänemark vor Schweden - ein Europarekord winkt! Großbritannien liegt über zwei Sekunden hinter den Dänen.
4x100 Meter Lagen
Deutliche Führung für Dänemark inzwischen! Schweden kann noch einigermaßen mithalten.
4x100 Meter Lagen
Die 4x100-Meter-Lagen-Staffel der Frauen steht an! Dänemark geht als großer Favorit ins Rennen. Aber auch den Niederlanden werden große Chancen zugerechnet.
400 Meter Freistil
Das nächste Gold für Grossbritannien! Carlin holt Gold, Rouwendaal landet nach einem fulminanten Schlusssprint auf dem 2. Platz. Für Pellegrini springt keine Medaille heraus.
400 Meter Freistil
Nach 300 Metern: Garcia vor Carlin und Pellegrini!
400 Meter Freistil
Jetzt lässt Pellegrini etwas abreißen. Costa Schmid bleibt in Führung. Inzwischen hat ihre spanische Kollegin Garcia aufgeholt und liegt auf dem 3. Platz.
400 Meter Freistil
Die große Favoritin aus Italien, Pellegrini, liegt nach zwei Bahnen auf dem 2. Platz. 0,32 Sekunden hinter der Spaniern Costa Schmid.
400 Meter Freistil
Belmonte Garcia geht nur wenige Minuten nach ihrem Sieg bei den 200 Metern Schmetterling auch bei den 400 Metern Freistil an den Start. Knallhartes Programm für die Spanierin also.
400 Meter Freistil
In Kürze starten die 400 Meter Freistil der Frauen. Erneut ohne deutsche Beteiligung.
400 Meter Lagen
Der erst 19-jährige Heidtmann zeigt sich besserer Laune: "Die Stimmung ist super. Ich habe versucht, alles aufzusaugen. Es war richtig cool."
400 Meter Lagen
Lebherz: "Ich denke, ich habe eine Verbesserung zu heute morgen geschafft. Der 5. Platz ist ganz in Ordnung."
400 Meter Lagen
Ganz vorne ist Verraszto mit einigem Vorsprung. Lebherz wird Fünfter und Heidtmann hat seine persönliche Bestzeit eingestellt und landet damit auf dem 6. Platz.
400 Meter Lagen
Reicht es noch für Bronze? Es wird knapp. Vermutlich kommt Lebherz nicht mehr auf den 3. Platz.
400 Meter Lagen
Nach dem Rückenschwimmen liegt Lebherz auf dem 5. Platz. Jetzt kommt es zum technisch anspruchsvollen Brustschwimmen.
400 Meter Lagen
Auf geht's! Lebherz, der gestern schon Gold feiern durfte, liegt nach zwei Bahnen auf dem 2. Platz.
400 Meter Lagen
Zwei deutsche Starter beim kommenden 400-Meter-Lagen-Rennen der Männer! Allerdings brauchen beide Deutsche Bestzeit, um die Chance auf eine Medaille zu bekommen.
4x100 Meter Lagen Staffel
Die nächste große Enttäuschung: Die 4x100-Meter-Lagen-Staffel der Frauen hat sich nicht für das Finale qualifiziert.
200 Meter Schmetterling
Eineinhalb Sekunden unter der persönlichen Bestzeit für Hentke am Ende: "Ich kann nicht sagen, woran es lag. Ich habe mein Bestes gegeben."
200 Meter Schmetterling
Belmonte Garcia gewinnt mit großem Abstand. Platz 2 geht ebenfalls an Spanien. Franziska Hentke bricht auf den letzten 30 Metern ein und landet auf dem 6. Platz.
200 Meter Schmetterling
Garcia schwimmt auf Weltrekordkurs! Hentke beisst sich zurück auf den 3. Platz! Das wird eine ganz enge Kiste!
200 Meter Schmetterling
Garcia an der Spitze. Hentke fällt etwas ab und rutscht aus den top drei.
200 Meter Schmetterling
Henkte kommt gut weg und belegt den 3. Platz nach knapp einer Minute. Jetzt geht es in die entscheidende Phase!
200 Meter Schmetterling
Jetzt geht's mit den 200 Meter Schmetterling der Frauen weiter. Auch hier mit Hentke eine deutsche Schwimmerin. Aber die Konkurrenz aus Spanien ist stark.
50 Meter Brust
Brandt zu ihrem 5. Platz: "Leider war ich nicht schneller. Mein Gefühl sagte mir, dass ich eigentlich hätte schneller sein können. Aber für das Podium hätte ich deutsche Bestzeit schwimmen müssen. Dennoch war es die richtige Entscheidung, bei den 50 Metern Brust teilzunehmen."
50 Meter Brust
Den Titel holt sich die 17-jährige Favoritin aus Litauen: Ruta Meilutyte bleibt unter 30 Sekunden und gewinnt damit das Rennen.
50 Meter Brust
Guter Start von Brandt, aber zum Ende hin lässt sie immer weiter abreissen. Am Ende reicht es nur für den 5. Platz in einem knappen Rennen.
50 Meter Brust
Und jetzt das erste Rennen mit deutscher Beteiligung. Dorothea Brandt geht bei den 50 Metern Brust der Frauen an den Start und will eine Medaille holen!
50 Meter Freistil
Wow, das war stark! Manaudou mit Weltjahresbestzeit zu Gold. Der Franzose schwimmt allen davon und holt sich mit einer Armlänge Vorsprung den Titel.
50 Meter Freistil
Nur wenige Sekunden später geht es schon weiter mit den 50 Metern der Männer. Erneut kein Deutscher dabei. Dennoch dürfen wir uns über ein spannendes Rennen freuen.
50 Meter Freistil
Zweite wird Sjoestroem aus Schweden knapp hinter Halsall. Großbritannien zieht damit im Medaillenspiegel weiter davon.
50 Meter Freistil
Spannendes Rennen! Halsall aus Großbritannien holt ihr zweites Gold in Berlin!
50 Meter Freistil
Es geht direkt los! 50 Meter Freistil der Frauen stehen an. Leider mit keiner deutschen Beteiligung.
vor Beginn
Den Abschluss der Schwimm-EM in Berlin macht die 4x100-Meter-Lagen-Staffel der Männer. Wer steht am Ende beim Medaillenspiegel ganz oben?
vor Beginn
Nach 400 Meter Lagen der Männer und 400 Meter Freistil der Frauen kommt es zur 4x 00-Meter-Lagen-Staffel der Frauen. Unter anderem dabei die Doppel-Europameisterin von 2012 Jenny Mensing.
vor Beginn
Los geht's gleich mit den 50 Metern Freistil der Frauen und der Männer. Danach folgen die 50 Meter Brust der Frauen und die 200 Meter Schmetterling der Frauen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zum siebten und abschließenden Tag der Schwimm-EM in Berlin.