Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
19.09. 20:30 Uhr
SCF - BER
SC Freiburg
2:2
Hertha BSC
Ende
20.09. 15:30 Uhr
S04 - SGE
FC Schalke 04
2:2
Eintracht Frankfurt
Ende
20.09. 15:30 Uhr
AUG - BRE
FC Augsburg
4:2
Werder Bremen
Ende
20.09. 15:30 Uhr
STU - HOF
VfB Stuttgart
0:2
1899 Hoffenheim
Ende
20.09. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
0:0
Bayern München
Ende
20.09. 15:30 Uhr
SCP - H96
SC Paderborn
2:0
Hannover 96
Ende
20.09. 18:30 Uhr
M05 - BVB
FSV Mainz 05
2:0
Borussia Dortmund
Ende
21.09. 15:30 Uhr
WOB - LEV
VfL Wolfsburg
4:1
Bayer Leverkusen
Ende
21.09. 17:30 Uhr
KÖL - BMG
1. FC Köln
0:0
Mönchengladbach
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schon wieder 0:0: '00 Horn' und Köln auch im Derby ohne Gegentor

Zu den Kommentaren
21. September 2014, 19:25 Uhr
Gladbach, Köln
Zwischen Gladbach und Köln gab es ein torloses Remis

"00 Horn" und der 1. FC Köln sind einfach nicht zu bezwingen: Durch ein 0:0 im 128. rheinischen Derby gegen Angstgegner Borussia Mönchengladbach hat der Aufsteiger auch am vierten Spieltag der Fußball-Bundesliga seinen Nimbus der Unbesiegbarkeit gewahrt.

"Am besten soll die Null bis zum 34. Spieltag stehen", sagte Abwehrspieler Dominic Maroh schmunzelnd und fügte ernster an: "Wir sind schwer zu knacken und verteidigen mit Mann und Maus. Diese Geilheit, Tore zu verhindern, müssen wir so lange wie möglich mitnehmen."

Mit sechs Punkten belegt der vom extra aus London angereisten Edelfan Lukas Podolski angefeuerte FC direkt hinter der Borussia Rang acht, hat aber immer noch keinen Gegentreffer kassiert. Torhüter Timo Horn hielt inklusive seiner Einsätze im DFB-Pokal und der U21 in dieser Saison sogar schon stolze 630 Minuten lang sein Tor sauber - am Sonntag allerdings fast ohne Prüfung. Auf einen Sieg gegen Gladbach wartet Köln nach dem dritten 0:0 im vierten Saisonspiel aber schon seit sechs Jahren.



Die Borussia ist ebenfalls noch ohne Pflichtspiel-Niederlage in dieser Spielzeit, verpasste im insgesamt bescheidenen 81. Bundesliga-Derby aber den 45. Sieg und damit ein ideales Geburtstagsgeschenk für Sportdirektor Max Eberl (seit Sonntag 41). Zudem gewann Borussia-Coach Lucien Favre in seinem sechsten Bundesliga-Spiel gegen Köln erstmals nicht.

"Köln hat sehr gut verteidigt. Wir haben nicht die Lösungen gefunden, die wir normalerweise finden", sagte Eberl bei "Sky": "Wir nehmen einen Punkt aus dem Derby mit."

Krawalle vor der Partie

Vor dem Spiel wurden mindestens 60 Personen in Gewahrsam genommen, eine wurde verletzt. Die Zahlen eines zweiten Zusammenstoßes zwischen beiden Fangruppen waren zunächst noch nicht bekannt. Die Polizei wollte die Verantwortlichen nicht einem Fanlager zuordnen. "Es handelt sich hierbei um Gewalttäter, die den Fußball als Bühne für eine körperliche Auseinandersetzung suchen", sagte Pressesprecher Karsten Möllers dem "SID".

Schon die ganze Woche über waren die beiden rund 60 Kilometer entfernten Städte in Aufruhr. Das Kölner Maskottchen, Geißbock Hennes VIII, bekam sogar Polizeischutz über Nacht. Statt der 50.000 verfügbaren Karten hätte der FC 120.000 Tickets absetzen können.

Kölns Trainer Peter Stöger beordete gegenüber dem 0:0 beim SC Paderborn Yuya Osako und Pawel Olkowski in die Startelf. Favre tauschte gegenüber dem 1:1 gegen den FC Villarreal in der Europa League gleich dreimal. Raffael und André Hahn kehrten zurück in die Startelf, ebenso Julian Korb.

Nach zwei vagen Gelegenheiten der Gäste durch Tony Jantschke (8.) und Max Kruse (11.) hatte Olkowski die erste große und bis zur Pause beste Chance des Spiels. Der Pole zauderte jedoch zunächst zu lange und übersah dann den besser postierten Tony Ujah, dessen Schuss aus zu spitzem Winkel lenkte Borussia-Keeper Yann Sommer ans Außennetz (17.).

Kaum Höhepunkte

Höhepunkte hatte die kampfbetonte Partie aber wenige zu bieten. Beide Trainer waren dennoch angespannt, kauerten fast während der gesamten 90 Minuten am Rande ihrer Coaching Zone. Die Fans beider Teams lieferten sich ein auf den Rängen zunächst friedliches Gesangs-Duell, das trotz mangelnder Torchancen für eine beeindruckende Stimmung sorgte.

Nach der Pause waren die Gäste zunächst deutlich aktiver und hätten auch schnell in Führung gehen können: Nach einer mustergültigen Flanke von André Hahn köpfte Kruse den Ball um Zentimeter am langen Pfosten vorbei (48.). Auf der Gegenseite nutzte Ujah einen Querschläger von Sommer nicht (59.).