Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.10. 20:30 Uhr
BER - STU
Hertha BSC
3:2
VfB Stuttgart
Ende
04.10. 15:30 Uhr
FCB - H96
Bayern München
4:0
Hannover 96
Ende
04.10. 15:30 Uhr
BVB - HSV
Borussia Dortmund
0:1
Hamburger SV
Ende
04.10. 15:30 Uhr
LEV - SCP
Bayer Leverkusen
2:2
SC Paderborn
Ende
04.10. 15:30 Uhr
HOF - S04
1899 Hoffenheim
2:1
FC Schalke 04
Ende
04.10. 15:30 Uhr
BRE - SCF
Werder Bremen
1:1
SC Freiburg
Ende
04.10. 18:30 Uhr
SGE - KÖL
Eintracht Frankfurt
3:2
1. FC Köln
Ende
05.10. 15:30 Uhr
WOB - AUG
VfL Wolfsburg
1:0
FC Augsburg
Ende
05.10. 17:30 Uhr
BMG - M05
Mönchengladbach
1:1
FSV Mainz 05
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke verpasst Wiedergutmachung

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. Oktober 2014, 17:25 Uhr
Hoffenheim
Die Hoffenheimer feierten ihren zweiten Heimsieg der Saison

Der Norweger Tarik Elyounoussi (13.) und der Ex-Schalker Ádam Szalai (29.) trafen für die Kraichgauer. Schalke, das zudem Innenverteidiger Joel Matip durch eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels (75.), konnte durch Klaas-Jan Huntelaar (83.) lediglich noch verkürzen.


Die Schalker, die erst am vergangenen Spieltag das Derby gegen Borussia Dortmund (2:1) gewannen, bleiben damit ohne Bundesligasieg im Kraichgau. Hoffenheim ist dagegen erstmals nach sieben Spieltagen noch ungeschlagen. Zudem stellte der Klub von Mäzen Dietmar Hopp den Vereinsrekord von acht Punktspielen in Folge ohne Niederlage (saisonübergreifend) ein.

Die 30.000 Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena sahen in den ersten Minuten starke Gäste. Die nach wie vor ersatzgeschwächten Schalker, die unter anderem ohne Kapitän Benedikt Höwedes, Felipe Santana, Jan Kirchhoff, Sead Kolasinac, Leon Goretzka, Jefferson Farfan und Sidney Sam auskommen mussten, gaben mächtig Gas. Eric-Maxim Choupo Moting nach 38 Sekunden und Huntelaar (5.) hätten die Königsblauen in Führung bringen können.

Defensive Patzer

Gleichzeitig jedoch offenbarte die Mannschaft von Schalkes Trainer Jens Keller in der Defensive riesige Schwächen. Szalai verpasste in der elften Minute die große Chance zur Führung für die Hoffenheimer, bei denen Ermin Bicakcic, Jin-Su Kim und Sejad Salihovic fehlten. Elyounoussi machte es kurz darauf besser und erzielte aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Roberto Firmino bereits sein viertes Saisontor.

Die erste Viertelstunde der Partie machte vor allem die Zuschauer zu großen Gewinnern. Die offensive Spielweise der Schalker und die Kontertaktik der Hoffenheimer sorgten für eine packendes Spiel, in dem Choupo Moting die Möglichkeit zum Ausgleich nicht nutzen konnte (19.). Auf der Gegenseite konnte erneut Szalai nicht vollstrecken (25.), noch größer war die Chance von Firmino (27.). Kurz darauf ließ sich Szalai die nächste Gelegenheit nicht entgehen - erneut nach Vorarbeit Firminos.

Huntelaar trifft

Auch danach gab es Gelegenheiten fast im Minutentakt. Weltmeister Julian Draxler vergab in der 32. und 37. Minute für Schalke. Firmino verpasste dazwischen die Vorentscheidung (36.). Einen Treffer hätten die Gäste vor der Pause verdient gehabt, dennoch ging es mit dem 2:0 in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel ging es wesentlich ruhiger zu. Erst in der 58. Minute vergab Firmino den nächsten Hochkaräter. Von Schalke war lange kaum noch etwas zu sehen, die letzte Entschlossenheit und auch die Kraft schienen zu fehlen.

Hoffenheim war vor Huntelaars Tor dem dritten Treffer nahe, der eingewechselte Sven Schipplock konnte zwei gute Gelegenheiten aber nicht nutzen (74. und 78.). Für Matip war eine Viertelstunde vor Schluss bereits Feierabend. Die Entscheidung von Schiedsrichter Florian Meyer (Burgdorf) war korrekt.