Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
23.09. 20:00 Uhr
FCB - SCP
Bayern München
4:0
SC Paderborn
Ende
23.09. 20:00 Uhr
HOF - SCF
1899 Hoffenheim
3:3
SC Freiburg
Ende
23.09. 20:00 Uhr
BRE - S04
Werder Bremen
0:3
FC Schalke 04
Ende
23.09. 20:00 Uhr
SGE - M05
Eintracht Frankfurt
2:2
FSV Mainz 05
Ende
24.09. 20:00 Uhr
BVB - STU
Borussia Dortmund
2:2
VfB Stuttgart
Ende
24.09. 20:00 Uhr
LEV - AUG
Bayer Leverkusen
1:0
FC Augsburg
Ende
24.09. 20:00 Uhr
BMG - HSV
Mönchengladbach
1:0
Hamburger SV
Ende
24.09. 20:00 Uhr
H96 - KÖL
Hannover 96
1:0
1. FC Köln
Ende
24.09. 20:00 Uhr
BER - WOB
Hertha BSC
1:0
VfL Wolfsburg
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke 04 gewinnt Duell der Sieglosen - Werder Bremen bleibt weiterhin ohne Dreier

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
23. September 2014, 21:50 Uhr
Schalke 04
Der Schalker Kaan Ayhan im Duell mit Werder-Verteidiger Assani Lukimya

Mit Rückenwind ins 167. Revierderby: Schalke 04 hat den Bann gebrochen und im fünften Spiel den ersten Bundesligasieg eingefahren. Der Champions-League-Teilnehmer setzte sich bei Werder Bremen mit 3:0 (0:0) durch und kann nun optimistisch dem Prestigeduell am Samstag (15.30 Uhr) gegen Borussia Dortmund entgegensehen.

Die bis dahin weitgehend ausgeglichene Partie wurde kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit binnen 180 Sekunden entschieden. In der 48. Minute gelang Max Meyer nach Vorarbeit von Klaas-Jan Huntelaar der Führungstreffer. Per Kopfball sorgte Roman Neustädter (51.) nach einer Ecke von Christian Fuchs für die Entscheidung. Den Endstand stellte der eingewechselte Tranquillo Barnetta her (85.).

Dabei waren die weiterhin sieglosen Hanseaten vor 40.139 Zuschauern im fast ausverkauften Weserstadion phasenweise das aktivere Team und auch spielerisch den Gästen lange Zeit ebenbürtig. Die Westdeutschen hingegen strahlten besonders vor dem Seitenwechsel nur sporadisch Torgefahr aus.

Bereits in der vierten Minute hätten die Norddeutschen sogar in Führung gehen können, aber ein Flachschuss von U-19-Europameister Davie Selke strich knapp am linken Torpfosten vorbei. In der 25. Minute scheiterte Zlatko Junozovic an 04-Keeper Ralf Fährmann.

Elia vergibt RIesenchance 

Kurz vor der Pause verfehlte Assani Lukimya mit einem Kopfball knapp das Tor (39.). Die erste Chance für Schalke hatte Dennis Aogo erst in der 40. Minute: Sein Schuss nach Vorlage von Huntelaar strich am Pfosten vorbei. Fährmann verhinderte auf der anderen Seite gegen Eljero Elia mit einer Glanzparade die Bremer Führung (44.).

Nach dem Doppelschlag steigerten sich die Gelsenkirchener auch spielerisch. Der SV Werder, der in den vergangenen Wochen mehrfach Rückstände aufgeholt hatte, konnte einen solchen Kraftakt diesmal nicht wiederholen. Schalke boten sich Konterchancen, die besten ließen Marco Höger (65.) und Huntelaar (82.) aus. Barnetta beseitigte dann alle Zweifel.

Dabei gingen die Königsblauen stark ersatzgeschwächt in die Partie. Trainer Jens Keller fehlten gleich mehrere Leistungsträger, darunter die Weltmeister Benedikt Höwedes und Julian Draxler. Bei den Gastgebern legte ein Magen-Darm-Virus Clemens Fritz und Sebastian Prödl lahm.