Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke 04 feiert mit Andre Breitenreiter Premierensieg

Zu den Kommentaren
15. August 2015, 17:23 Uhr
Klaas Jan Huntelaar
Klaas Jan Huntelaar erzielte das Tor zum 3:0

Gelungenes Bundesliga-Debüt von Andre Breitenreiter als Trainer bei Schalke 04: Die Königsblauen setzten sich bei Werder Bremen verdient mit 3:0 (1:0) durch und feierten ihren ersten Auswärtssieg in diesem Kalenderjahr. Die Gastgeber warten jetzt schon seit elf Spielen auf einen Dreier gegen Schalke.

Allerdings erzielte nicht der von den Hanseaten zu den Schalkern gewechselte Franco di Santo, sondern sein Bremer Ex-Teamkollege Theodor Gebre Selassie den Führungstreffer. Der tschechische Nationalspieler fälschte in der 34. Minute eine Hereingabe unhaltbar für seinen Torhüter Felix Wiedwald ins eigene Tor ab. In der 68. Minute nutzte Eric-Maxim Choupo-Moting einen Stellungsfehler der grün-weißen Deckung, ehe Klaas-Jan Huntelaar (85.) zum Endstand traf.

Das Spiel im RE-LIVE

Di Santo, wegen seines kurzfristigen Transfers von den 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion bei jeder Ballberührung ausgepfiffen, fand überhaupt keine Bindung zum Spiel, nach 62 Minuten nahm ihn Breitenreiter folgerichtig vorzeitig vom Feld.

Ungeachtet der schwachen Tagesform des Argentiniers waren die Gäste insbesondere in der ersten Halbzeit das deutlich bessere Team. Unglücksrabe Gebre Selassie, aber auch Innenverteidiger Assani Lukimya mussten mehrmals in letzter Sekunde klären, um einen früheren Rückstand der Norddeutschen zu verhindern.

Werder sucht Heil in Fernschüssen

Die Platzherren hingegen agierten in der Offensive zu unpräzise und suchten ihr Heil zumeist nur in Fernschüssen. Ein solcher Distanzschuss von Werder-Kapitän Clemens Fritz in der 43. Minute war die einzige klare Einschussmöglichkeit der Platzherren in den ersten 45 Minuten.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Nach dem Seitenwechsel hielt die Überlegenheit der Gelsenkirchener an. Der bis dahin eher unauffällige Klaas-Jan Huntelaar scheiterte aus kurzer Distanz an Wiedwald (52.).

Fünf Minuten später reagierte Viktor Skripnik und wechselte den als Di-Santo-Nachfolger verpflichteten US-Nationalspieler Aron Johannsson ein. Prompt war der Angreifer 60 Sekunden später an einer guten Bremer Szene beteiligt (58.), doch Fin Bartels verzog knapp.