Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schalke 04-Debakel schockt Trainer Jens Keller - Joselu und Edgar Prib schießen Hannover 96 zum Sieg

Zu den Kommentaren
23. August 2014, 17:18 Uhr
Joselu
Neuzugang Joselu schoss das Siegtor für die Hannoveraner gegen Schalke 04

Ideenlos, mutlos, harmlos: Der FC Schalke hat einen kompletten Fehlstart in die neue Saison hingelegt und steckt schon nach dem ersten Spieltag in der Krise. Eine Woche nach dem peinlichen Pokal-Aus bei Drittligist Dynamo Dresden (1:2) verlor "Königsblau" nach einer erneut schwachen Vorstellung zum Bundesliga-Start bei Hannover 96 trotz einer 1:0-Führung mit 1:2 (0:0).

Schalke-Trainer Jens Keller gerät bei dem Traditionsklub mit den hohen Ansprüchen nach zwei Pleiten bereits enorm unter Druck. Und nun empfängt der Champions-League-Teilnehmer nächste Woche auch noch Meister Bayern München.

Wie gegen Dresden präsentierte sich Schalke über weite Strecken erneut ideen- und kraftlos. Dabei hatte Superstar Klaas-Jan Huntelaar die Knappen kurz nach der Pause (47.) noch in Führung gebracht.

Doppelschlag bescherrt 96-Sieg

Danach bestimmte Schalke eigentlich das Geschehen, bis die Abwehr um Weltmeister Benedikt Höwedes einen totalen Blackout hatte. Edgar Prib und 5-Millionen-Neuzugang Joselu (67. und 70.) machten mit einem Doppelschlag den am Ende verdienten Sieg für Hannover perfekt.

Vor 49.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena in Hannover wechselte Keller nach der Schlappe gegen Dresden sein Team auf drei Positionen durch. In der Abwehr ersetzten Kaan Ayhan und Höwedes die zuletzt enttäuschenden Marco Höger und Felipe Santana. Zudem begann Weltmeister Julian Draxler für Max Meyer. 96-Trainer Korkut gab in Miiko Albornoz und Joselu zwei Neuzugängen das Vertrauen. Kapitän Lars Stindl musste wegen einer Zerrung des Außenbandes im rechten Knie passen.

"Siegermentalität" hatte Keller vor der Partie von seinen Spielern gefordert und die Gelsenkirchener waren auch um Wiedergutmachung bemüht. Schalke versuchte von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen und spielte zunächst auch flüssiger nach vorne, ohne sich aber über weite Strecken wirklich zwingende Chancen zu erarbeiten.

"Königsblau" fehlte das nötige Tempo und Esprit, um Hannovers Abwehr zu knacken. Draxler war dabei die kurze Vorbereitung nach der WM in Brasilien anzumerken, von Kevin-Prince Boateng gingen auf der ungeliebten Sechser-Position kaum Impulse aus. Weil beide Mannschaften zum Saisonstart noch lange nicht richtig eingespielt wirkten, sahen die Fans sehr viel Stückwerk und jede Menge Fehlpässe.

Schalke in Rückwärtsbewegung schwach

Die beste Chance in der ersten Hälfte vergab Hannovers Joselu. Der Neuzugang von 1899 Hoffenheim schoss nach einer schnellen Kombination über Prib aus rund 20 Metern knapp links vorbei (37.). Für Schalke prüfte Huntelaar 96-Keeper Ron-Robert Zieler aus der zweiten Reihe (44.).

Erst in der zweiten Hälfte deutete Schalke sein großes Potenzial immer öfter an. Mit dem Führungstreffer im Rücken war plötzlich mehr Zug im Spiel nach vorne, die entscheidenden Pässe wurden mit mehr Konsequenz gespielt und Draxler fand besser in die Partie. Doch in der Rückwärtsbewegung zeigte das Team von Keller weiter einige Schwächen, weshalb Hannover über schnelle Konter stets gefährlich blieb und einige Chancen hatte. Prib und Joselu nutzten die Lücken dann konsequent aus.