Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
13.03. 20:30 Uhr
LEV - STU
Bayer Leverkusen
4:0
VfB Stuttgart
Ende
14.03. 15:30 Uhr
AUG - M05
FC Augsburg
0:2
FSV Mainz 05
Ende
14.03. 15:30 Uhr
HOF - HSV
1899 Hoffenheim
3:0
Hamburger SV
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BER - S04
Hertha BSC
2:2
FC Schalke 04
Ende
14.03. 15:30 Uhr
BRE - FCB
Werder Bremen
0:4
Bayern München
Ende
14.03. 15:30 Uhr
SGE - SCP
Eintracht Frankfurt
4:0
SC Paderborn
Ende
14.03. 18:30 Uhr
BVB - KÖL
Borussia Dortmund
0:0
1. FC Köln
Ende
15.03. 15:30 Uhr
WOB - SCF
VfL Wolfsburg
3:0
SC Freiburg
Ende
15.03. 17:30 Uhr
BMG - H96
Mönchengladbach
2:0
Hannover 96
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: WTA US Open
Live
Tennis: US Open
Live
Fußball: DFB-Pokal
kommende Live-Ticker:
27
Aug
Tennis: US Open
02:25
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
15:30
Fußball: DFB-Pokal
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
28
Aug
Basketball: EM Vorrunde Gruppe C
20:30
29
Aug
Formel 1: GP der Niederlande
12:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe B
12:30
Formel 1: GP der Niederlande
16:00
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: 2. Liga, 4. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 4. Spieltag
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Basketball: EM Vorrunde Gruppe A
20:15
Fußball: Bundesliga, 2. Spielt.
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SC Paderborn verliert auch bei Eintracht Frankfurt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. März 2015, 17:23 Uhr
Eintracht Frankfurt
Alex Meier brachte Eintracht Frankfurt gegen den SC Paderborn in Führung

Dem kriselnden Aufsteiger SC Paderborn droht nach seiner vierten Niederlage in Serie der erstmalige Absturz auf einen direkten Abstiegsplatz. Die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter verlor am 25. Spieltag der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt mit 0:4 (0:2). Konkurrent SC Freiburg würde mit einem Punktgewinn beim VfL Wolfsburg am Sonntag an Paderborn vorbeiziehen.

Der SCP nahm die Partie vor 46.000 Zuschauern zwar mutig in Angriff, fiel nach dem Rückstand wie so oft in den vergangenen Wochen aber auseinander. Torjäger Alexander Meier (27.), zuletzt quasi die Frankfurter Lebensversicherung, köpfte sein Team mit dem 19. Saisontreffer in Führung. Marc Stendera (42.) erhöhte noch vor der Pause. Im zweiten Abschnitt trafen Stefan Aigner (55.) und Nelson Valdez (82.) gegen erschreckend schwache Gäste.

Der Eintracht-Gala im RE-LIVE

Dabei waren die schon mit einer in jeglicher Hinsicht gruseligen Bilanz an den Main gereist. Nur einen Sieg feierten die Ostwestfalen in den vergangenen 14 Partien, die vorherigen drei Partien gingen insgesamt mit 0:11-Toren verloren, dazu stellten sie die schwächste Defensive und Offensive der Rückrunde. Vorsichtig oder gar ängstlich aber agierten sie zu Beginn keinesfalls, lieferten der heimstarken Eintracht hingegen in der ersten halben Stunde einen beherzten Kampf auf Augenhöhe.

Nach Treffer ändern sich die Spielanteile

Primäres Ziel war es dabei, den Spielaufbau der Frankfurter so früh wie möglich zu stören und mit Kontern selbst gefährlich zu werden - wie etwa in der 14. Minute, als Stefan Kutschke der Frankfurter Defensive entwischte und den Ball aus spitzem Winkel knapp neben den Pfosten setzte. Noch genauer zielte Meier (26.), der unmittelbar vor der zu diesem Zeitpunkt schmeichelhaften Führung auf der anderen Seite mit einem Freistoß am Pfosten scheiterte.

Der Treffer änderte die Spielanteile auf dem Platz grundlegend. Während Paderborn nur noch gelegentlich offensiv in Erscheinung trat, schnürten die Gastgeber den SCP wie im Handball vor dem eigenen Tor ein. Stenderas 2:0 war die logische Konsequenz, zuvor hätte schon Aigner (33.) erfolgreich sein können.

Zur zweiten Halbzeit brachte Breitenreiter zwar zwei frische Offensivkräfte, den Takt bestimmten aber weiterhin die dominanten Frankfurter. Nach einem genialen Pass von Stendera vollendete Aigner eiskalt. Angesichts der klaren Führung schalteten die Gastgeber danach einen Gang zurück, Paderborns beste Chance durch Srdjan Lakic (77.) klärte Timothy Chandler auf der Linie.