Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
29.04. 18:30 Uhr
SCP - SCF
SC Paderborn
1:2
SC Freiburg
Ende
29.04. 18:30 Uhr
RBL - BIE
RB Leipzig
1:1
Arminia Bielefeld
Ende
29.04. 18:30 Uhr
UBE - BOC
Union Berlin
1:0
VfL Bochum
Ende
29.04. 18:30 Uhr
STP - M60
FC St. Pauli
0:2
TSV 1860 München
Ende
29.04. 18:30 Uhr
FSV - FCK
FSV Frankfurt
1:4
Kaiserslautern
Ende
29.04. 18:30 Uhr
MSV - DÜS
MSV Duisburg
2:1
Fortuna Düsseldorf
Ende
30.04. 13:00 Uhr
BRA - FCN
Eintr. Braunschweig
3:1
1. FC Nürnberg
Ende
30.04. 13:00 Uhr
FÜR - HEI
SpVgg Gr. Fürth
0:2
1. FC Heidenheim
Ende
02.05. 18:30 Uhr
KSC - SVS
Karlsruher SC
3:0
SV Sandhausen
Ende
zurück
SC Paderborn
SC Paderborn
1
2
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

SC Freiburg steigt auf - SC Paderborn muss weiter zittern

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
29. April 2016, 20:28 Uhr
SC Freiburg
Die Breisgauer machen den sofortigen Wiederaufstieg perfekt

Christian Streich blieb zehn Sekunden lang regungslos sitzen, dann flitzte der Trainer des SC Freiburg zu seinen Spielern und verschwand in einer Jubeltraube: Mit einem Kraftakt beim SC Paderborn ist für die Breisgauer der Traum von der direkten Rückkehr in die Bundesliga wahr geworden, der Aufstieg schon zwei Spieltage vor Schluss in trockenen Tüchern.

Das Spiel im RE-LIVE

Das 2:1 (0:0) in Ostwestfalen war allerdings noch einmal ein hartes Stück Arbeit. Nach dem Doppelpack von Mike Frantz (46.) und Nils Petersen (48.) innerhalb von 152 Sekunden klopfte Freiburg bereits laut an die Tür zum Oberhaus, die mitgereisten Fans sangen "Nie mehr 2. Liga". Beiden Treffern waren haarsträubende Stellungsfehler von SCP-Innenverteidiger Niklas Hoheneder vorausgegangen.

Doch auch der Favorit blieb nicht ohne Makel. Nach einem Einwurf spielte Freiburgs Keeper Alexander Schwolow den Ball genau vor die Füße von Moritz Stoppelkampf, der den Anschlusstreffer erzielte (58.). In der Schlussphase drückte Paderborn auf den Ausgleich, ehe nach einer fünfminütigen Nachspielzeit der fünfte Aufstieg der Freiburger perfekt war.

Freiburg wurde damit vor allem für das Festhalten an Streich belohnt. Der Klub hatte den beliebten Trainer trotz des Abstiegs vor einem Jahr behalten, Streich zahlte das Vertrauen nun zurück. "Christian ist ein Glücksfall für den Verein", sagte nicht nur Sportvorstand Jochen Saier, im Februar wurde Streich mit einer Vertragsverlängerung belohnt.

Petersen macht die Entscheidung perfekt

Vor 10.414 Zuschauern erwischten die Hausherren, die in den letzten neun Heimspielen ohne Sieg blieben, den besseren Start. Der SCP setzte sich in der Hälfte der Freiburger fest und kam zu ersten Abschlüssen. Freiburg intensivierte in der Folge die eigenen Offensivbemühungen, welche die Ostwestfalen aber geschickt unterbunden und mit schnellen Kontern beantworteten. Besonders über die Flanken bereitete der SCP den Gästen massive Probleme. Erst kurz vor der Pause wurde Freiburg zwingender und kam zu gefährlicheren Aktionen.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit präsentierte sich Freiburg wie ausgewechselt. Druckvolles Pressing zwang die Gastgeber zu Fehlern, welche Frantz und Petersen umgehend nutzten. Paderborn sah sich zusehends in die Defensive gedrängt und fand kaum Entlastung. Erst der Treffer von Stoppelkamp ließ bei der Mannschaft von Trainer René Müller wieder Hoffnung keimen. Der unerwartete Anschluss traf Freiburg direkt in Mark. Paderborn übernahm nun erneut die Initiative, scheiterte jedoch mehrfach an der Latte.

Letztes Ziel der Freiburger bleibt nun die Zweitliga-Meisterschaft, die seit 2009 mit einer eigenen Schale belohnt wird - damals war Freiburg der erste Klub, der die "Radkappe" erhielt. Schon beim kommenden Heimspiel gegen Heidenheim wird die Trophäe im Stadion sein, um im Fall des Falles die große Sause starten zu können. Es wäre die zweite innerhalb einer Woche.