Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 01. März 2013, 19:52 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Tennis: US Open
Fußball: WM-Qualifikation
Basketball: EM Achtelfinale
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Sandhausen schlägt Regensburg im Abstiegskrimi

SV Sandhausen, Hans-Jürgen Boysen
Hans-Jürgen Boysen

Der SV Sandhausen hat mit einer abgezockten Leistung das Kellerduell der 2. Liga bei Jahn Regensburg mit 3:1 (2:1) gewonnen. Die Sandhäuser haben damit im Abstiegskampf weiter alle Chancen, während es für Regensburg immer schwieriger wird.

Vor 6.123 Zuschauern im Jahn-Stadion brachte Seyi Olajengbesi Sandhausen in Führung (30.), Carlinhos glich für die Gastgeber aus (42.). Kurz darauf erzielte Frank Löning den Siegtreffer(45.), in der Nachspielzeit erhöhte Alexander Riemann schließlich auf 3:1 (90.+3).

Für Sandhausen war es der erste Auswärtssieg in der laufenden Saison, Regensburg wartet seit nunmehr acht Heimspielen auf einen Sieg.

Sandhausen mit guter Chancenverwertung

Die erste Chance in der hektischen Partie hatten die Gäste, Regensburgs Torhüter Timo Ochs parierte gegen Löning aus kurzer Entfernung (12.). Anschließend versuchte Regensburg, das Spiel unter Kontrolle zu bringen, brachte aber kaum einen Spielfluss zustande.

Mit seiner zweiten guten Chance ging dann Sandhausen in Führung: Regensburg brachte nach einer Ecke den Ball nicht aus dem Strafraum. Über Umwege landete das Leder bei Olajengbesi und der Innenverteidiger verwandelte freistehend zwei Meter vor dem Tor eiskalt (30.).

Carlinhos trifft, Löning kontert

Noch vor der Pause gelang dem Jahn, der jetzt mehr Spielanteile hatte, der Ausgleich. Nach einem Missverständnis in der Sandhäuser Abwehr stand Markus Smarzock im Strafraum frei und legte von der Grundlinie zurück. In der Mitte nahm Carlinhos den Ball direkt und verwandelte zentral (42.).

Es dauerte aber nur drei Minuten, ehe die Gäste zurückschlugen. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld landete der Ball am rechten Strafraumeck bei Löning. Der 32-Jährige nahm den Ball volley und traf sehenswert in die lange Ecke (45.).

Regensburg zu harmlos

Die Hausherren ergriffen nach dem Seitenwechsel wieder die Initiative. Regensburgs Francky Sembolo verpasste eine Flanke nur knapp (50.), anschließend tat sich lange nichts. Nach einem Freistoß knallte dann Andre Laurito den Ball an die Latte (66.), Sembolo brachte den Nachschuss nicht aufs Tor.

Insgesamt taten die Gäste nach der Pause kaum noch etwas fürs Spiel. Regensburg, mittlerweile klar besser, drängte in der Schlussphase auf den Ausgleich, konnte seine Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Der vermeintliche Ausgleichstreffer durch Oliver Hein wurde wegen Abseits korrekterweise nicht gegeben (84.). Mit seinem einzigen Torschuss im zweiten Durchgang sorgte Sandhausen für die Entscheidung: Alexander Riemann ließ nach einem Konter Ochs keine Chance (90.+3).

Sandhausen ist weiter Vorletzter, aber steht jetzt vorübergehend punktgleich mit Dresden auf dem Relegationsplatz und hat Schlusslicht Regensburg auf vier Zähler distanziert.

Adrian Bohrdt