Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
17
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
19:00
Formel 1: GP der USA
19:30
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP der USA
23:30
18
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 11. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 7. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP der USA
19:00
Fußball: 2. Liga, 9. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP der USA
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 6. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

RB Leipzig hat mit dem Sieg gegen SC Freiburg einen weiteren Schritt in Richtung Königsklasse gemacht

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. April 2017, 17:22 Uhr
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen legt mit dem 1:0 vor

RB Leipzig hat mühelos einen weiteren Schritt zur direkten Qualifikation für die Champions League gemacht. Der Rekord-Aufsteiger gewann sein Bundesliga-Heimspiel gegen den SC Freiburg völlig souverän mit 4:0 (2:0) und darf dank des vierten Erfolgs in Serie als Tabellenzweiter von der Teilnahme an der Königsklasse träumen. Für die Sachsen (61 Punkte) war es bereits der 19. Saisonsieg.

Yussuf Poulsen (36.) und Timo Werner (42.) sorgten für das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl bereits vor der Pause für die Entscheidung. Naby Keita (51.) und der eingewechselte Oliver Burke (90.) erhöhten nach dem Seitenwechsel. Derweil erhielten die Europapokal-Hoffnungen der Freiburger von Coach Christian Streich einen kleinen Dämpfer. Nach zuvor zwei Siegen kassierten die zu passiven Breisgauer wieder eine Niederlage.

Erlebe die Bundesliga Highlights auf Abruf auf DAZN. Sichere dir jetzt deinen Gratismonat

Vor 41.446 Zuschauern in der Leipziger WM-Arena begannen die Hausherren enorm druckvoll und hatten durch einen Distanzschuss des Schweden Emil Forsberg die erste Chance (6.). RB versuchte mit dem gewohnt temporeichen Spiel zu Möglichkeiten zu kommen und drängte den Mitaufsteiger aggressiv in die eigene Hälfte zurück. Vor dem Tor mangelte es jedoch zunächst noch an Präzision.

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Auch Leipzigs Keeper Peter Gulacsi agierte nach einer knappen halben Stunde zu zögerlich, als er den Ball nicht richtig klärte. Florian Niederlechner konnte die einzige Gelegenheit der Freiburger vor der Pause nach Abstimmungsproblemen in der RB-Viererkette jedoch nicht nutzen.

Hasenhüttl setzt auf Upamecano

 

Nach der Gelb-Rot-Sperre für Abwehrchef Willi Orban hatte Hasenhüttl defensiv eine Veränderung vornehmen müssen und setzte in der Innenverteidigung auf Youngster Dayot Upamecano, außerdem standen Marcel Halstenberg und Poulsen wieder in der Startformation. Streich musste beim SC auf die Verletzung von Spielmacher Vincenzo Grifo (Innenbandanriss) reagieren und bot Karim Guédé auf.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Poulsen hatte mit seinem späten Treffer vor einer Woche bereits für das 1:0 gegen Bayer Leverkusen gesorgt - und war auch am Samstag parat. Nach einer perfekten Flanke von Forsberg traf er aus kurzer Distanz per Kopf und erzielte sein drittes Saisontor. Kurz darauf legte Poulsen den Ball perfekt für Sturmkollege Werner auf, der auf 2:0 erhöhte.

Das Spiel im RE-LIVE

Nach der Halbzeit änderte sich an der Überlegenheit von RB nichts und Keita traf bereits mit der ersten Chance zum 3:0. Anschließend zogen sich die Leipziger etwas mehr zurück, kontrollierten die Begegnung aber weiter ohne größere Probleme.