Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Raul Bobadilla schockiert Borussia Dortmund

Zu den Kommentaren
04. Februar 2015, 21:58 Uhr
BVB
Kein Vorbeikommen war für Borussia Dortmund am FC Augsburg

Schwerer Schlag für Borussia Dortmund im Abstiegskampf: Selbst in Überzahl hat der Vizemeister im Heimspiel gegen den FC Augsburg nicht die Wende geschafft und bleibt Tabellenletzter. Der BVB unterlag dem FCA nach einer desolaten zweiten Halbzeit mit 0:1 (0:0), die Schwaben unterstrichen dabei ihre Europacup-Ambitionen mit dem zweiten Sieg im neuen Jahr eindrucksvoll.

Das Spiel im RE-LIVE.

Raul Bobadilla schockierte den BVB und den Großteil der 80.667 Fans in der ausverkauften Dortmunder Arena mit seinem sechsten Saisontreffer in der 50. Minute. Dortmund konnte auch seine Überzahl nach einer Roten Karte gegen Christoph Janker (64.) wegen einer Notbremse nicht nutzen. Folglich warten die Westfalen seit dem 5. Dezember vergangenen Jahres auf (1:0 gegen Hoffenheim) auf einen Sieg.

Mit dem genesenen Ilkay Gündogan sowie Pierre-Emerick Aubameyang, aber ohne den angeschlagenen Lukasz Piszczek begann der BVB und versuchte, mit aggressiven Angriffen gleich nach dem Anpfiff Zeichen zu setzen. Augsburg indes setzte auf eine geschlossene Defensive und Ballkontrolle, um das Tempo aus dem Spiel der Borussen zu nehmen.

 

Bobadilla trifft freistehend

Nach zehn Minuten nahm die Begegnung Fahrt auf, als der Ex-Dortmunder Dong Won Ji (14.) den Ball bei einem der wenigen Angriffsversuche der Gäste über das Tor von Roman Weidenfeller lupfte. Auf der Gegenseite hatten Winterzugang Kevin Kampl bei seinem Heimdebüt sowie Reus und Aubameyang innerhalb einer Minute (15.) den Führungstreffer auf dem Fuß.

Im Vergleich zum 0:0 am vergangenen Samstag bei Bayer Leverkusen präsentierte sich der BVB fußballerisch verbessert, ließ aber allzu oft die Genauigkeit im Abschluss vermissen. Dennoch lag der Führungstreffer des BVB vor dem Halbzeitpfiff in der Luft.

Unmittelbar nach dem Wechsel präsentierten sich auch die Gäste wesentlich angriffslustiger. Bobadilla nutzte einen Abpraller nach einem Abwehrversuch der Borussen freistehend zum 1:0. Der Treffer zeigte Wirkung, es folgten wütende, aber unüberlegte Angriffe mit steigender Fehlpassquote. Augsburg agierte hingegen mit breiter Brust gegen den verunsicherten Champions-League-Achtelfinalisten.