Das war es für heute aus Spanien. Moren berichten wir LIVE ab 15:30 Uhr von der 10. Etappe. Bis dahin!
Mit Egoi Martinez (EUS) haben wir nach neun Eappen bereits den siebten neuen Besitzer des Goldenen Trikots. Der Baske hat aber gute Chancen, es bis zum Wochenende auch zu behalten.
Ziel
Mit 6'42'' Rückstand erreicht das Feld das Ziel. Damit ist Egoi Martinez (EUS) der neue Führende der Gesamtwertung!
Euskaltel stört die Tempoarbeit von Astana. Es wird mit allen Bandagen für Egoi Martinez (EUS) gefahren.
Ziel
Davide Rebellin wird Zweiter vor Juan Antonio Flecha (RAB). Wir warten auf die Ankunft des Feldes.
Ziel
Greg van Avermaet (SIL) hat die Sache sicher im Griff und gewinnt ganz locker dieen Tagesabschnitt.
1 km
Alan Perez (EUS) ist platt und fällt zurück. Egoi Martinez (EUS) führt die Gruppe durch die Flamme Rouge.
2 km
Das Tempo an der Spitze ist raus. Die Fahrer belauern sich. Christophe Kern (C.A.) versucht es vergeblich.
3 km
Damiano Cunego (LAM) fährt das Loch zu Juan Antonio Flecha (RAB) zu. Damit hat der Spanier wohl zu früh attackiert und viel Kraft verpulvert.
4 km
Juan Antonio Flecha (RAB) greift an und setzt sich leicht ab.
4 km
Jetzt versucht es Andrea Tonti. Wieder kontert Juan Antonio Flecha (RAB).
5 km
David Moncoutie (COF) lanciert die erste Attacke. Doch Juan Antonio Flecha (RAB) fährt das Loch zu.
6 km
Alan Perez (EUS) hält das Tempo sehr hoch und verhindert damit mögliche Attacken.
8 km
Wenn es Egoi Martinez (EUS) im Ziel gelingt, die Gesamtführung zu übernehmen, dann wäre er der erste Fahrer der baskischen Mannschaft, der im Goldenen Trikot fährt.
10 km
Egoi Martinez (EUS) hat bislang bei den Zwischensprint zehn Bonussekunden gesammelt. Damit braucht er im Ziel einen Vorsprung von 6'31'' auf das Peloton, um in Gold zu schlüpfen. Das sieht gut aus.
12 km
Mit Davide Rebellin (GST), Damiano Cunego (LAM) und Juan Antonio Flecha (RAB) sind echte Klassikerspezialisten vertreten, die heute ihre Chance auf den letzten Kilometern suchen werden.
14 km
Egoi Martinez (EUS) und Alan Perez (EUS) halten das Tempo hoch. Hier geht es weniger um den Etappensieg als vielmehr darum, die Gesamtführung zu übernehmen. Der Vorsprung beträgt erstmals mehr als sieben Minuten.
2. Sprintwertung
Mit einer geschickten Teamleistung kann sich Egoi Martinez (EUS; 4 Punkte und 6 Sekunden) die Sprintwertung vor Greg van Avermaet (SIL; 2 Punkte und 4 Sekunden) und Alan Perez (EUS; 1 Punkt und 2 Sekunden) sichern.
18 km
Caisse d'Epargne zeigt sich jetzt an der Spitze des Pelotons und unterstützt Astana in der Nachführarbeit. Der Rückstand wird etwas kleiner.
20 km
An der 20-Kilometer-Marke setzt Christophe Kern (C.A.) eine erste Attacke, kommt aber nicht weg.
22 km
Es folgt noch eine Sprintwertung 16 Kilometer vor dem Ziel. Dort könnte Egoi Martinez noch einmal Bonussekunden sammeln, die ja am Ende entscheidend sein könnten.
26 km
Nur Xabier Zandio (GCE) hält sich vorn aus der Tempoarbeit raus. Natürlich will er die gute Ausgangslage seines Teamkollegen Alejandro Valverde (GCE) in der Gesamtwertung nicht gefährden.
30 km
Der Vorsprung der Spitzengruppe wächst auf 6'46'' an. Damit schlüpft Egoi Martinez (EUS) ins virtuelle Leadertrikot.
33 km
Auch Astana will nun nicht mehr allein die Nachführarbeit leisten. Damit steigen für Egoi Martinez (EUS) die Chancen, sogar die Gesamtführung zu übernehmen.
35 km
Credit Aricole und Euskaltel haben den großen Vorteil, mit je zwei Fahrern an der Spitze vertreten zu sein. Besonders die baskische Equipe, die mit Egoi Martinez (EUS) und Alan Perez (EUS) an der Spitze fährt, geht es nach zwei eher schwächeren Pyrenäenetappen auch ein Stück weit um Rehabilitation.
38 km
Astana ist zwar weiter in Teamstärke an der Spitze des Pelotons vertreten. Doch nach richriger Tempoarbeit sieht das nicht aus. Weitere Teams halten sich aus der Nachführarbeit raus und haben sich wohl bereits damit abgefunden, dass die Spitzengruppe auch durchkommt.
42 km
Von den Fahrern der Spitzengruppe dürfte Greg van Avermaet das größte Interesse haben, dass die Gruppe bis zum Ziel beisammen bleibt. Er ist sicherlich der beste Sprinter an der Spitze. Die restlichen Fahrer haben allesamt das Potenzial, mit einer weiteren Attacke ihr Glück zu versuchen.
46 km
Der Vorsprung beträgt weiterhin 6'15''. Damit kann man wohl davon ausgehen, dass einer der 12 Fahrer in der Spitzengruppe auch den späteren Tagessieger stellt.
50 km
Wie David Moncoutie (COF) war auch Christophe Kern (C.A.) bereits gestern in der Ausreißergruppe unterwegs. Er konnte aber bei den Attacken von Moncoutie nicht konntern und wurde schließlich vom Peloton überrollt.
55 km
Die Spitzengruppe arbeitet gut zusammen und baut den Vorsprung leicht aus. Davide Rebellin (GST) versorgt sich am Teamfahrzeug mit Wasserflaschen. Der Gerolsteiner war gestern in einen der Stürze verwickelt. Das scheint ihn heute aber nicht mehr zu beeinträchtigen.
60 km
Auch das von Astana angeführte Feld erreicht die Bergwertung. Die Equipe um Alberto Contador (AST) und Levi Leipheimer (AST) kann sicher damit leben, dass die Gruppe vorne ankommt. Sie werden nur darauf achten, dass der Abstand im Rahme bleibt.
4. Bergwertung
Die Spitzengruppe erreicht mit 5'45'' Vorsprung die letzte Bergwertung der heutigen Etappe. Ergebnis: 1. David Moncoutie (COF; 16 Punkte) 2. Egoi Martinez (EUS) 3. Greg van Avermaet (SIL) 4. Patrice Halgand (C.A.) 5. Davide Rebellin (GST) 6. Andrea Tonti (QST) 7. Juan Antonio Flecha (RAB) 8. Rinaldo Nocentini (ALM) 9. Christophe Kern (C.A.)
69 km
Matthew Lloyd (SIL) ist nach seinem gestrigen Sturz heute nicht mehr am Start erschienen und hat damit die Vuelta 2008 aufgegeben.
71km
Der Anstieg zum Puerto del Sarrablo ist 13 Kilometer lang und durchschnittlich 5,2 Prozent steil. Ist also ein eher sanfter vorläufiger Ausstie aus den Pyrenäen...
74 km
Egoi Martinez (EUS) ist in der Fluchtgruppe der beste Fahrer der Gesamtwertung. Als 16. hat er einen Rückstand von 6'41'' auf Levi Leipheimer (AST). Astana hat jetzt auch etwas die Tempoarbeit im Peloton forciert und hält den Abstand bei sechs Minuten.
77 km
David Moncoutie scheint nach seinem gestrigen Soloritt auch heute noch genügend Kräfte zu haben. Der Franzose war auch heute an zahlreichen Attacken beteiligt und konnte bei den Bergwertungen soviele Punkte mitnehmen, dass er diese Wertung nun anführt.
80 km
Die Fluchtgruppe befindet sich bereits im letzten Anstieg des Tages und hat mittlerweile über sechs Minuten Vorsprung.
3. Bergwertung
Ergebnis am Puerto de la Foradada (3. Kategorie): 1. David Moncoutie (COF; 6 Punkte) 2. Alan Perez (EUS; 4 Punkte) 3 Andrea Tonti (QST; 2 Punkte) 4 Damiano Cunego (LAM; 1 Punkt)
1. Sprintwertung
Ergebnis der 1. Sprintwertung: 1. Greg Van Avermaet (SIL; 4 Punkte und 6 Sekunden) 2. Egoi Martinez (EUS 2 Punkte und 4 Sekunden) 3. David Moncoutié (COF 1 Punkt und 2 Sekunden)
2. Bergwertung
Ergebis am Coll de la Espina (2. Kategorie): 1. David Moncoutie (COF; 10 Punkte) 2. Philippe Gilbert (FDJ; 7 Punkte) 3. Alan Perez (EUS; 5 Punkte) 4. Damiano Cunego (LAM; 3 Punkte) 5 Alberto Losada (GCE; 2 Punkte) 6. Amets Txurruka (EUS; 1 Punkt)
1. Bergwertung
Drei Bergwertungen und eine Sprintwertung sind bereits absolviert. Ergebnis am Alto del túnel de Vielha (2. Kategorie): 1. Mikhael Ignatiev (TCS; 10 Punkte) 2. Tjallingii (SIL; 7 Punkte) 3. David Moncoutié (COF; 5 Punkte) 4. Valerio Agnoli (LIQ ; 3 Punkte) 5. Juan Antionio Flecha (RAB; 2 Punkte) 6. Peter Velits (MRM; 1 Punkt)
Rennsituation
An der Spitze hat sich eine zwölfköpfige Gruppe mit folgenden Fahrern gebildet: Egoi Martinez (EUS), Alan Perez (Eus), David Moncoutié (COF), Davide Rebellin (GST), Damiano Cunego (LAM), Greg Van Avermaet (SIL), Andrea Tonti (QST), Xabier Zandio (GCE), Christophe Kern (C.A.), Patrice Halgand (C.A.), Juan Antonio Flecha (RAB) und Rinaldo Nocentini (ALM). Diese stark besetzte Gruppe hat einen Vorsprung von etwas mehr als drei Minuten.
Profil
Auch heute geht es noch einmal durch die Pyrenäen. Die Etappe ist aber nicht ganz so anspruchsvoll wie in den vergangenen beiden Tagen. Der letzte Anstieg zum Puerto de Serrablo erfolgt 65 Kilometer vor dem Ziel. So wird sich in der Gesamtwertung heute wohl nicht viel ändern und die Chancen auf einen weiteren Ausreißersieg sind nicht unwahrscheinlich.
Gesamtwertung
Dahinter lieferten sich die Fahrer der Gesamtwertung spannende Duelle. Alberto Contador (AST) griff am letzten Anstieg mehrmals an, konnte aber sowohl Alejandro Valverde (GCE) als auch Igor Anton nicht entscheidend abschütteln. Das Trio kam hinter David Moncoutie (COF) geschlossen über die Ziellinie. Neuer Träger des Goldenen Trikots ist Levi Leipheimer (AST), der gestern nur fünf Sekunden auf seinen Teamkollegen Contador einbüßen musste und davon profitierte, das Alessandro Ballan (COF) nach einem Ritt vom Samstag einen Einbrch erlebte mit großem Rückstand das Ziel erreichte.
Rückblick
Beide bisherigen Pyrenäenetappen endeten mit Ausreißersiegen. Nach dem Sieg von Alessandro Ballan (LAM) am Samstag konnte sich gestern David Moncoutie (COF) am Pla de Paret erfolgreich durchsetzen. Der Franzose war lange Teil einer fünfköpfigen Fluchtgruppe. Am vorletzten Anstieg setzte er sich ab und rettete einen Vorsprung von 34 Sekunden ins Ziel.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur neunten Etappe der Vuelta a Espana, die über 198 km von Vielha nach Sabinanigo führt.