Morgen steht die nächste Bergankunft dann auch gleich auf dem Programm. Es geht nach Westen, erst die Küste entlang, dann ein wenig ins Landesinnere nach Oviedo auf den Alto del Naranco. Die Etappe ist mit 181 Kilometern nicht allzu lang und erst einmal auch mit einem flachen Profil ausgestattet. Im letzten Viertel wird es dann mit zwei Anstiegen der dritten Kategorie hügelig und dann der Anstieg ins Ziel - einem Berg der zweiten Kategorie. Drei Sekunden kann man da sicherlich aufholen.
Gesamtklassement
Die Vuelta 2013 wird immer spannender. Vincenzo Nibali (AST) bleibt vor den letzten drei Etappen ein Vorsprung von gerade einmal drei Sekunden auf Chris Horner (RLT). Das verspricht ein spannendes Wochenende zu werden.
Ziel
Nibali (AST) kommt auch ins Ziel. Sein Rückstand beträgt 2'18''. Damit hat er das Rote Trikot offenbar ganz knapp verteidigen können!
Ziel
Horner (RLT) erreicht das Ziel mit einem Rückstand von 1'53''.
Ziel
Nibali (AST) hat keinen Helfer mehr an seiner Seite. Da verliert er Sekunde um Sekunde. Da wird er heute wohl das Trikot des Führenden verlieren.
Ziel
Derweil greift Horner (RLT) in der Rampe mit 20 Prozent an und hängt erst einmal Nibali (AST) ab!
Ziel
Vasil KIRYIENKA (SKY) feiert den Sieg auf der 18. Etappe der Vuelta 2013!
0,5 km
Valverde (MOV) hingegen muss kämpfen.
0,5 km
Nibali (AST) lässt sich aber nicht abschütteln. Horner (RLT) ebenso nicht.
0,8 km
Katuscha greift für Rodriguez im Peloton an.
1 km
1.000 Meter noch ...
1 km
Die Fans begleiten den Spitzenreiter mit lauten Anfeuerungsrufen. Da ist für Sekunden sogar ein Lächeln im Gesicht des Weißrussen zu erkennen.
1 km
Vasil Kiryienka (SKY) ist in den steilsten Rampen des Anstiegs. Doch diese fliegt er nun fast herauf. Das ist ohne Frage eine starke Vorstellung.
2 km
Für Vasil Kiryienka (SKY) sind es nun nur noch 2.000 Meter. Es spricht sehr viel für einen sicheren Sieg des Weißrussen.
2 km
Angriffe im Peloton bleiben bislang aus.
3 km
Nun sind es nur noch 3.000 Meter, die Vasil Kiryienka (SKY) bis ins Ziel fehlen. Für kurze Zeit wird das Profil etwas flacher.
3 km
Die Helfer von Horner (RLT) sorgen für ordentlich Tempo. Blitzschnell schmilzt der Rückstand, doch an die Spitze sollte man nicht mehr hinkommen. Man will Nibali (AST) müde fahren.
4 km
Derweil passiert Vasil Kiryienka (SKY) die Marke, die ihm zeigt, dass es noch exakt vier Kilometer bis ins Ziel sind.
4 km
Mit knapp fünf Minuten Rückstand beginnt das Peloton mit dem Anstieg.
4 km
Da sieht Vasil Kiryienka (SKY) doch schon ein wenig müde aus. Kann er seinen Vorsprung ins Ziel retten?
5 km
Chris Anker Sörensen (TST) greift an und löst sich schnell von seinen Konkurrenten. Er jagt den Spitzenreiter.
6 km
Vasil Kiryienka (SKY) ist am Fuß des Berges und beginnt mit dem Anstieg.
8 km
Auch Hansen (LTB) und Clarke (OGE) schaffen den Anschluss an die erste Verfolgergruppe, die nun aus acht Fahrern besteht.
Sprintwertung
Vasil Kiryienka (SKY) holt die zweite Sprintwertung des Tages.
11 km
Reinardt Janse Van Rensburg (ARG), Amets Txurruka (CJR) und Martin Kohler (BMC) sind zu Martinez (EUS) und Co aufgefahren. Sechs Fahrer sind nun also in der ersten Verfolgerrolle.
12 km
Bevor es in den Berg geht, darf Vasil Kiryienka (SKY) sich gleich noch einmal im Sprint einige Punkte und eine Zeitbonifikation sichern, die ihn sicherlich aber nicht weiter interessieren wird, hat er im Gesamtklassement doch einen riesengroßen Rückstand von über zwei Stunden.
15 km
Im Peloton sorgt Movistar für Dampf. Doch es gelingt dem Team kaum, den Rückstand zum Spitzenreiter zu verkürzen.
20 km
Der letzte Schlussanstieg hat es in sich. Zwar ist er mit 5,9 Kilometern recht kurz, doch mit durchschnittlich 9,2 Prozentpunkten Steigung extrem steil - in der Spitze sogar mit zwanzig Prozent!
25 km
Die Verfolgergruppe um Martinez (EUS) ist etwa fünfzig Sekunden hinter dem Spitzenreiter.
27 km
Vasil Kiryienka (SKY) baut seinen Vorsprung zum Peloton in der Abfahrt weiter aus auf nun 6'30''.
32 km
25 Sekunden beträgt der Rückstand des Trios. Das Peloton ist über sechs Minuten zurück. Da wird ein Etappensieger aus dem Hauptfeld heraus unwahrscheinlich.
35 km
Es geht nun eine lange Abfahrt herunter. Im Tal gibt es dann noch eine Sprintwertung bevor es in den Schlussanstieg geht.
37 km
Drei Fahrer sind die ersten Verfolge. Egoi Martinez (EUS), Chris Anker Sörensen (TST) und Angel Vicioso (KAT) sind auf der Jagd.
Bergwertung
Auf dem Alto del Caracol ist Vasil Kiryienka (SKY) mit deutlichem Vorsprung vorne. Das ist natürlich erst einmal eine gute Ausgangsposition für den Schlussanstieg.
43 km
Vasil Kiryienka (SKY) wagt eine Attacke und kann sich von seinen Gefährten abetzen.
43 km
Verschiedene Fahrer verlieren den Anschluss an die Spitzengrupe. Im Peloton sorgt derweil Movistar für Kapitän Alejandro Valverde für das Tempo.
45 km
Aktuell sind es noch 45 Kilometer bis ins Ziel. Die Spitzengruppe ist erneut im Anstieg - einer Wertung der zweiten Kategorie. Der Abstand zwischen den beiden Gruppen beträgt gut fünf Minuten.
Wetter
Heute scheint meist die Sonne bei 16 bis 20 Grad Celsius. Der Wind bläst heute nur leicht, sollte also nicht die große Rolle, wie es gestern war, spielen, wenn auch er erneut meist von vorne kommt.
Bergwertung
Amets Txurruka (CJR)gewann auch auf dem Puerto de la Braguia vor Mikael Cherel (ALM). Dort wurde allerdings Adam Hansen (LTB) Dritter.
Bergwertung
Am Alto de Estacas de Trueba wiederholte sich exakt das Ergebnis der ersten Bergwertung des Tages. Amets Txurruka (CJR) siegte also Mikael Cherel (ALM) und Chris Anker Sörensen (TST).
Sprintwertung
Chris Anker Sörensen (TST) siegte beim ersten Sprint vor Vasil Kiryienka (SKY) und Egoi Martinez (EUS).
Bergwertung
Zu den Wertungen: Am Alto de Bocos lag Amets Txurruka (CJR) vorne. Mikael Cherel (ALM) und Chris Anker Sörensen (TST) folgten.
Fluchtgruppe
Dabei handelt es sich um Egoi Martinez (EUS), Simon Clarke (OGE), Caleb Fairly (GRS), Angel Vicioso (KAT), Adam Hansen (LTB), Amets Txurruka (CJR), Mikael Cherel (ALM), Reinardt Janse Van Rensburg (ARG), Vasil Kiryienka (SKY), Tiziano Dall'Antonia (CAN), Martin Kohler (BMC), Ben Gastauer (ALM), Chris Anker Sörensen (TST), Grega Bole (VCD) und Matteo Bono (LAM), der Inhaber der roten Laterne ist.
Fluchtgruppe
Eine erste Fluchtgruppe hatte nur recht kurz bestand. Nach etwa zwanzig Kilometer waren es dann 15 Fahrer, die sich in einer wilden Hatz absetzen konnten und noch immer vorne zu finden sind.
Aufgabe
Mit Jussi Veikkanen (FDJ) ist später noch ein weiterer Akteur vom Rad gesiegen und hat die Vuelta verlassen.
Start
Nach Tony Martin ist auch dessen wohl härtester Konkurrent um die anstehende Weltmeisterschaft im Einzelzeitfahren Fabian Cancellara (RLT) ausgestiegen. Somit waren heute Mittag noch149 Fahrer am Start.
Etappe
Es geht heute Richtung Norden, an die bergige Küste. Es spricht einiges dafür, dass Attacken auf den Leader Vincenzo Nibali (AST) gefahren werden. Am Ende der hügeligen Etappe, bei der es ständig rauf und runter geht, steht eine Bergankunft an der ersten Kategorie an - also die ideale Angriffsfläche für Chris Horner (RLT) und Co.
Rückblick
Bauke Mollema (BEL) nutzte gestern die Gunst der Stunde und fuhr kurz vor dem Ziel die entscheidende Attacke. Zuvor war das Hauptfeld in verschiedene Gruppen geteilt worden, da starker Gegenwind blies. Weil sie den Anschluss verloren, büßten Domenico Pozzovivo (ALM) und Thibaut Pinot (FDJ) jeweils einen Platz im Gesamtklassement ein.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 18. Etappe der Vuelta, die über 186,5 km von Burgos nach Peña Cabarga führt.