Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Vuelta 2013, 15. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 15. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 09:44:49
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute vom Radsport. Morgen berichten wir ab 16 Uhr von der 16. Etappe. Bis dahin!
Der Vuelta-Tross kehrt schon am Abend nach Spanien zurück. Dort geht es morgen von Graus aus einen weiteren Tag durch die Pyrenäen zum Aramon Formigal. Der morgige Abschnitt ist aber trotz der Bergankunft insgesamt nicht mehr ganz so schwer.
Für die Gesamtwertung hat die heutige Etappe durch die Pyrenäen keine wesentlichen Veränderungen gebracht, nur Nicolas Roche konnte nach seinem Einbruch gestern ein paar Sekunden wieder gutmachen.
Ziel
Dritter wird Nicolas Roche (TST), der den Zielstrich 13 Sekunden vor den restlichen Klassementfahrern erreicht und noch einen kleinen Zeitbonus einstreicht.
Ziel
Michele Scarponi (LAM), der heute auch in der Fluchtgruppe unterwegs war, rettet noch etwas Zeit ins Ziel und wird Zweiter.
Ziel
Alexandre Geniez (FDJ) gewinnt die längste Etappe der Vuelta 2013.
1 km
Auch die Gruppe der Favoriten ist nun wieder in etwas flacheren Terrain. Da wird es nun auch keine großen Zeitabstände mehr geben.
1 km
Alexandre Geniez (FDJ) erreicht die Flamme Rouge. Der Franzose fährt einen Vuelta-Tagessieg auf französischen Boden entgegen.
1,5 km
Chris Horner (RLT) forciert noch einmal das Tempo.
1,5 km
Samuel Sachez (EUS) ist schnell wieder eingeholt. Auch Roche-Helfer Rafal Majka (TST) ist gestellt.
2 km
Samuel Sachez (EUS) hatte kurz Probleme, den Anschluss ans Peloton zu halten. Jetzt ist der Baske aber wieder dran und bläst sofort zur Attacke.
2 km
Nicolas Roche (TST) behauptet weiter einen minimalen Vorsprung vor den weiteren Klassementfahrer. Die ersten sieben Fahrer der Gesamtwertung sind dahinter noch beisammen.
3 km
Alexandre Geniez (FDJ) fährt mit hohem Risiko die kurze Abfahrt, will auch hier Zeit gutmachen. Nun muss er sich noch etwas mehr als drei Kilomter in Richtung Ziel quälen. Gerade passiert er eine Kehre mit 10 Prozent Steigung.
5 km
Im Peloton keult Robert Kiserlovski (RLT) für seinen Kapitän Chris Horner. Ob der Oldie nach hinten heraus noch einen Angriff plant?
6 km
Alexandre Geniez (FDJ) hat nun kurz Zeit zum Verschnaufen. Der Franzose befindet sich in der kurzen Abfahrt. Nach hinten heraus wird der Anstieg in Richtung Ziel eher etwas flacher.
7 km
Alexandre Geniez (FDJ) fährt weiter cool in seinen Rhythmus den Anstieg hoch. Sein Vorsprung auf das Peloton reicht in jedem Fall. Wir haben aber keine Abstände zu den Fahrern, die sich noch zwischen Spitze und Feld befinden.
8 km
Nicolas Roche (TST) hat einen neuen Helfer an seiner Seite. Rafal Majka (TST) war heute auch in den Fluchtgruppen unterwegs und dient seinem Kapitän nun als die berühmt-berüchtigte Relaisstation.
9 km
Es bleibt beim kurzen Spiel der Muskeln. Vincenzo Nibali (AST) und Chris Horner (RLT) sind wieder in der Gruppe der Klassementfahrer.
9 km
Die beiden Führenden der Gesamtwertung überholen Oliver Zaugg (TST), der Nicolas Roche (TST) ziehen lassen musste.
10 km
Nun demonstriert Vincenzo Nibali (AST) seine Macht und tritt an. Nur Chris Horner (RLT) kann mithalten.
11 km
Daniel Moreno (KAT), der Neunte der Gesamtwertung, erhöht das Tempo. Aber Chris Horner (RLT) sorgt sofort für das nötige Tempo, damit die Gruppe zusammenbleibt.
11 km
Wenn sich Alexandre Geniez (FDJ) die Kräfte gut eingeteilt hat, bestehen realistische Aussichten auf den Tagessieg. Das Peloton hat weiterhin fast sechs Minuten Rückstand. Und die Fahrer dazwischen haben ja auch alle schon viele Kilometer in Fluchtgruppen hinter sich.
12 km
Nicolas Roche (TST) kann mit Hilfe seines Teamkollegen Oliver Zaugg (TST) den Vorsprung auf das Peloton mit den Klassementfahrern auf 80 Sekunden ausbauen. Der Ire könnte sich wieder näher an das Podium dieser Vuelta herankämpfen.
13 km
Hinter diesen beiden Einzelkämpfern an der Spitze folgt mit größerem Abstand eine neunköpfige Verfolgergruppe, die aber nicht näher kommt.
14 km
Alexandre Geniez (FDJ) baut seinen Vorsprung auf den ehemaligen Fluchtkollegen Andre Cardoso (CJR) auf 90 Sekunden aus.
15 km
Nun nun beginnt der alles entscheidende Anstieg des Tages. Der Peyragudes hat zwar nur eine durchschnittliche Steigung von 4,7 Prozent. Das liegt aber in erster Linie daran, dass es vor dem abschließenden Drittel noch eine zwei Kilometer lange Abfahr gibt.
Sprint
Alexandre Geniez (FDJ) holt sich bereits im leicht ansteigenden Terrain den zweiten Zwischensprint des Tages.
18 km
Auch das Peloton fällt in der Abfahrt etwas auseinander. Aber das wird sich unten im Tal schnell wieder egalisiert werden.
20 km
Alexandre Geniez (FDJ) spielt seine Abfahrqualitäten aus und setzt sich von Andre Cardoso (CJR) ab. Er kann einen Vorsprung von rund 30 Sekunden rausfahren.
22 km
Oliver Zaugg (TST) befand sich noch zwischen den beiden Spitzenreitern und dem Peloton. Der Schweizer wartet auf seinen Kapitän Nicolas Roche (TST), der nun einen starken Helfer an seiner Seite hat.
25 km
Nicolas Roche (TST) erreicht 21 Sekunden vor den anderen Favoriten die Bergwertung.
28 km
Das Peloton ist noch nicht am Col du Port de Bales angekommen. Nicolas Roche (TST) setzt sich aus der Gruppe ab und greift an. Der Ire erlebte gestern einen schweren Tag und fiel in der Gesamtwertung vom zweiten auf den sechsten Platz zurück.
Bergwertung
Ohne Kampf holt sich Andre Cardoso (CJR) die vorletzte Bergwertung des Tages vor Alexandre Geniez (FDJ).
32 km
Apropos Valverde. Der Spanier gewann bei der Tour 2012 die Etappe in Peyragudes. Er war damals zeitweise in einer Fluchtgruppe mit Vincenzo Nibali (AST) unterwegs.
33 km
Alejandro Valverde (MOV) hat gestern lange um den Anschluss an die Gruppe der Klassementfahrer kämpfen müssen. Der Spanier sprach im Anschluss von der schwierigsten Etappe seiner Karriere. Weitere Fahrer mussten sich wegen Unterkühlung behandeln lassen.
35 km
Das Peloton ist im dritten Anstieg des Tages auch schon auf 30 Fahrer geschrumpft. Zwischen dieser Gruppe und dem Duo an der Spitze befinden sich aber noch weitere kleine Gruppen und einzelne Fahrer.
Aufgaben
Auch heute haben schon wieder zahlreiche Fahrer aufgrund der widrigen Bedingungen dieser Vuelta-Etappen Tribut zollen müssen und das Rennen aufgegeben. Auf der Liste finden sich mit Tony Martin (OPQ) und Philippe Gilbert (BMC) zwei sehr prominente Namen. Immerhin sind beide amtierende Weltmeister.
38 km
Im Anstieg zum Col du Port de Bales ist die sechsköpfige Spitzengruppe zerfallen. Mit Andre Cardoso (CJR) und Alexandre Geniez (FDJ) ist nun nur noch ein Duo ganz vorn unterwegs. Ihr Vorsprung auf das Feld mit den Klassementfahrer ist wieder auf über fünf Minuten angewachsen.
40 km
Die Vuelta ist ist inzwischen in Frankreich angekommen, zum Glück hat sich das Wetter etwas gebessert, es regnet nicht mehr.
Sprint
Die Punkte und Bonussekunden beim Sprint sicherte sich Francis De Greef (LTB) vor Andre Cardoso (CJR) und Mikael Cherel (ALM).
Bergwertung
Nicolas Edet (COF) hat sich bislang beide Bergwertungen gesichert. Der Franzose hat damit zumindest virtuell die Führung in im Kampf um das Bergtrikot übernommen.
Rennsituation
Schon im ersten Anstieg konnte sich 28 Fahrern aus dem Peloton lösen. Doch nach dem Puerto del Canto ist die große Gruppe bereits wieder zerfallen, ein Sixtett mit Mikael Cherel (ALM), Warren Barguil (ARG), Andre Cardoso (CJR), Nicolas Edet (COF), Alexandre Geniez (FDJ) und Francis De Greef (LTB) ist an der Spitze übriggeblieben.
Etappe
Der heutige längste Abschnitt dieser Vuelta durch die Pyrenäen führt das Feld von Andorra aus über 225 Kilometer nach Peyragudes in Frankreich. Bei vier Anstiege der ersten Kategorie müssen die Fahrer heute die meisten Höhenmeter dieser Rundfahrt erklimmen.
Gesamtwertung
Vincenzo Nibali distanzierte im Schlussanstieg die Kontrahenten um das Gesamtklassement und baute seinen Vorsprung leicht aus. Der Giro-Sieger führt nun mit 50 Sekunden Vorsprung vor Christopher Horner.
Rückblick
Daniele Ratto war von Beginn an in einer Fluchtgruppe unterwegs. Der Italiener blieb am Ende als einziger Fahrer übrig und rettete einen beachtlichen Vorsprung ins Ziel. Der Cannondale-Fahrer feierte damit den größten Erfolg seiner Karriere, profitierte aber ganz sicher auch davon, dass sein Kapitän Ivan Basso während des Tages ausgestiegen war und er so keine Helferdienste mehr leisten musste.
Rückblick
Ausgerechnet bei den schweren Vuelta-Etappen durch die Pyrenäen haben die Fahrer kein Glück mit dem Wetter. Gestern regnete es praktisch den ganzen Tag, bei den Bergwertungen musste das Feld mit Temperaturen kämpfen, die den Regen fast schon als Schneefall verwandelten.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 15. Etappe der Vuelta, die über 224,9 km von Andorra nach Peyragudes führt.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.