Auch morgen geht es durch die Berge. Die Wettervorhersage ist leider nicht besser. Die Etappe ist mit fast 225 Kilometern für eine Bergetappe sehr lang. Es geht erst über drei Bergwertungen der ersten Kategorie. Dann wird der Schlussanstieg folgen - ebenso eine Wertung der ersten Kategorie.
Gesamtklassement
In der Gesamtwertung macht Vincenzo Nibali (AST) den nächsten Schritt zum Sieg. Er baut seinen Vorsprung weiter aus. Sein ärgster Verfolger ist nun Chris Horner (RLT), der fünfzig Sekunden Rückstand aufweist.
Ziel
Nach und nach kommen nun die absolut abgekämpften Fahrer ins Ziel.
Ziel
Auf den letzten Metern sprintet Nibali (AST) und nimmt so Horner (RLT) noch ein paar Sekunden ab.
Ziel
Da wird dem Sieger gleich eine Trinkflasche mit Tee zum Aufwärmen gereicht. Der Italiener hält sich diese erst einmal dankbar an die Wange.
Ziel
Daniele RATTO (CAN) feiert den größten Erfolg in seiner Karriere!
1 km
Da war ich vorhin etwas zu früh, nun aber ist Ratto (CAN) tatsächlich auf dem letzten Kilometer.
2 km
Ratto (CAN) hat noch gut sieben Minuten Vorsprung auf Horner (RLT) und Nibali (AST). Dieses Duo überholt nun Gilbert (BMC) - den Weltmeister.
2 km
Nun sind Horner (RLT) und Nibali (AST) unter sich.
2 km
Kiserlosvki (RLT) erhöht das Tempo für seinen Kapitän Horner. Nur Nibali (AST) kann da noch mitfahren.
2 km
Roche (TST) verliert den Anschluss - der Zweite der Gesamtwertung.
3 km
Valverde (MOV) verabschiedet sich von seinem letzten Helfer, erhöht noch einmal die Schlagzeit. Er sieht gut hundertfünfzig Meter vor sich die Gruppe um Nibali (AST).
3 km
Das sieht doch nun gut aus für Valverde (BMC), der flott unterwegs ist und Fahrer um Fahrer passiert.
3 km
Das Peloton mit Nibali (AST) ist im letzten Anstieg. Valverde (MOV) sucht mit einem Helfer den Kontakt zum Hauptfeld. Ob er da noch einmal hinkommt?
4 km
Daniele Ratto (CAN) weiß natürlich, dass er einem sicheren Sieg entgegen fährt. Die Frage über den Tagessieger ist also schon entschieden. Dahinter wird es spannend, was in Sachen Gesamtwertung passiert.
5 km
So, da wird entlich eine Zeit von Gilbert (BMC) vermeldet. Der Weltmeister hat über sechs Minuten verloren und keine Chance mehr auf den Etappensieg.
6 km
Wenn nun nicht noch Gilbert (BMC) hinfährt, was nicht zu erwarten ist, steht der Tagessieger freilichschon fest und der wird aller Voraussicht Ratto (CAN) heißen.
7 km
Ratto (CAN) beginnt mit dem entscheidendne Anstieg. Dieser ist 7,2 Kilometer lang und weist Steigungen bis zu fünfzehn (!) Prozent in der Spitze auf, durchschnittlich sind es acht Prozentpunkte.
9 km
Irgendwo zwischen dem Führenden und dem Peloton liegt Philippe Gilbert (BMC) eine genaue Zeitangabe liefern uns die Veranstalter nicht.
9 km
Valverde (BMC) hat zwei Helfer vor sich, die ihn über den Berg schleppen sollen. Der Dritte der Gesamtwertung wird heute sehr viel Zeit verlieren.
Aufgabe
Da wird sogar die Aufgabe von Ivan Basso (CAN) vermeldet. Der Kapitän des Teams leidet an Unterkühlung, das vermeldet zumindest sein Chef.
10 km
Weiter hinten soll Alejandro Valverde (MOV) Probleme haben. Das gilt auch Ivan Basso (CAN).
12 km
Trotz der widrigen Bedingungen sind die Fahrer heute sehr flott unterwegs und befinden sich, zumindest Ratto (CAN) vor der geplanten Marschtabelle, auch wenn er bei der Abfahrt natürlich nicht die angedachte Geschwindigkeit fahren kann.
14 km
Das Peloton ist mehr als neun Minuten zurück. Ratto (CAN) hat beste Chancen auf den Etappensieg, wenn er diese Abfahrt heil übersteht.
15 km
Ganz vorsichtig rollt Ratto (CAN) die Abfahrt herunter. Er streckt ein Bein in den Kurven Richtung Asphalt, um bei drohender Gefahr sich besser stabilisieren zu können.
Bergwertung
Ratto (CAN) gewinnt auch diesen Berg.
20 km
Auch das Fernsehen hat heute große Probleme die Veranstaltung zu präsentieren. Ratto (CAN) ist im Anstieg zur vorletzten Bergwertung des Tages zum Alto deComella.
Wetter
Auf dem Dach der Vuelta hatte es gerade einmal fünf Grad Celsius. Es regnet ständig, wäre es noch etwas kühler, wäre das schon Schnee. Anfang September. Aber auch so sind die Abfahrten natürlich sehr gefährlich, weil sich Pfützen auf dem Asphalt gebildet haben.
Bergwertung
Eine Bergwertung schulde ich Ihnen noch. Am Col de Ordino war Ratto (CAN) schon alleine unterwegs und sicherte sich dort den Bergpreis vor Gilbert (BMC).
30 km
Im Augenblick führt Ratto (CAN) das Rennen an. Er hat gut 25 Sekunden Vorsprung vor Gilbert (BMC).
Aufgabe
Es ist heute sehr nass und kalt. Auch Luis Leon Sanchez (BEL) fällt den Verhältnissen zum Opfer, stürzt und muss das Rennen beenden.
Sprintwertung
Eine gute halbe Stunde später schlug in Andorra la Vella Gilbert (BMC) vor Ratto (CAN) und Sanchez (BEL) zu.
Sprintwertung
Schnell zu den Sprintwertungen des Tages. Die erste in Canillo ging an Steve Chainel (ALM) vor Deniele Ratto (CAN) und Philippe Gilbert (BMC).
Aufgabe
Auch Nick Nuyens (GRS) und Lieuwe Westra (VCD) sind mittlerweile vom Rad gestiegen und nicht mehr dabei.
Bergwertung
Peloton und davor natürlich die Ausreißer haben mit dem Port de Envalira den höchsten Gipfel der Vuelta bereits überquert, satte 8'30'' beträgt der Vorsprung der Führenden. Gilbert (BMC) holte sich den Sieg an dieser Stelle vor Sanchez (BEL) und Ratto (CAN).
152
Bereits nach drei Kilometern setzte sich eine Fünfergruppe vom Peloton ab. Zunächst mit dabei: Steve Chainel (AG2R La Mondiale), Graeme Brown, Luis León Sánchez (Belkin), Philippe Gilbert (BMC) und Danielle Ratto (CAN).
Daniele Ratto (Cannondale). Mittlerweile sind nur noch Ratto und Gilbert vorne zu finden.
Start
Das Rennen wurde heute um 12:32 Uhr gestartet. Nicht mehr dabei ist Simons Gerrans (OGE), der auf der dritten Etappe einen Hüftbruch erlitten hatte. Dieser wurde erst gestern festgestellt, da der Australier über Schmwerzen klagte. Und auch sein Teamkollege Sam Bewley musste passen.
Etappe
Heute sind die Fahrer in den Pyrenäen unterwegs. Es geht nach Andorra.Die Etappe ist mit vier Bergwertungen sehr schwierig. Zum Schluss steht ein Anstieg der ersten Kategorie hoch ins Ziel an.
Rückblick
Gestern gab es mit Warren Barguil (ARG) einen Überraschungssieger. Der Bretone siegte durch einen entschlossenen Antritt auf dem letzten Kilometer. Dabei distanzierte er seine Fluchtgefährten. Im Gesamtklassement gab es keine Veränderungen. Vincenzo Nibali (AST) hatte keine Mühe seine Spitzenposition zu verteidigen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 14. Etappe der Vuelta, die über 155,7 km von Bagà nach Andorra führt.