Das war es für heute aus Spanien. Morgen berichten wir LIVE ab 15:25 Uhr der der 14. Etappe, die erneut mit einer Bergankunft endet. Bis dahin!
Gesamtwertung
Heute haben wir sicherlich auch eine Vorentscheidung auf den Gesamtsieg erlebt. In der Gesamtwertung führt Alberto Contador (AST) mit 1'07'' Vorsprung auf seinen Teamkollegen Levi Leipheimer (AST). Der Dritte Carlos Sastre (CSC) hat schon über drei Minuten Rückstand.
Ziel
Mit über sieben Minuten Rückstand erreicht nun Egoi Martinez (EUS) das Ziel. Das war sein letzter Tag in Gold.
Ziel
Zweiter wird Alejandro Valverde (GCE). Mit weiterem Abstand folgen Joaquin Rodriguez (GCE), Levi Leipheimer (AST) und Carlos Sastre (CSC) auf den weiteren Plätzen.
Ziel
Alberto Contador (AST) gewinnt die heutige Etappe und ist damit auch der Führende der Gesamtwertung.
5. Bertgwertung
Alberto Contador (AST) passiert die letzte Bergwertung des Tages. Jetzt geht es recht flac in Richtung Ziel.
2 km
Alejandro Valverde (GCE) und Joaquin Rodriguez (GCE) haben 40 Sekunden Rückstand auf Alberto Contador.
2 km
Levi Leipheimer (AST) lässt Carlos Sastre (CSC) stehen. Der Amerikaner wird Zweiter der Gesamtwertung bleiben.
2 km
Igor Anton (EUS) hatte sich beim Sturz das Schlüsselbein gebrochen und musste deshalb die Vuelta aufgeben.
2 km
Fahrer um Fahrer quält sich durch die dichtgedrängten Zuschauermassen an diesem steilen Teilstück.
2 km
Alberto Contador (AST) muss nun das Teilstück des Anstieges mit 23,5 Prozent meistern. Er hat einen klaren Vorsprung auf Alejandro Valverde (GCE). Carlos Sastre (CSC) hat 40 Sekunden Rückstand.
3 km
Nun fällt auch Joaquin Rodriguez (GCE) zurück. Alberto Contador (AST) auf den Weg in Richtung Tagessieg und Goldenes Trikot.
3 km
Alberto Contador (AST) greift in einer steilen Passage an und lässt Alejandro Valverde (GCE) stehen. Nur Joaquin Rodriguez (GCE) kann zunächst folgen.
4 km
An der Spitze weiter das Trio mit Alberto Contador (AST), Alejandro Valverde (GCE) und Joaquin Rodriguez (GCE). Dahinter folgen mit 23 Sekunden Rückstand Levi Leipheimer (AST) und Levi Leipheimer. Dahinter eine weitere Gruppe mit Robert Gesink (RAB), Oliver Zaugg (GST) und Ezequiel Mosquera (KGZ).
4 km
Carlos Sastre (CSC) schließt zu Levi Leipheimer (AST) auf. Alberto Contador (AST) forciert vorn etwas das Tempo.
5 km
Alberto Contador (AST) schließt jetzt doch noch zu Alejandro Valverde (GCE) auf. Carlos Sastre (CSC) hat 10 Sekunden Rückstand.
5 km
Alejandro Valverde (GCE) greift an. Das Astana-Duo lässt ihn ziehen. Joaquin Rodriguez (GCE) bleibt dran.
6 km
An der Spitze fahren jetzt fünf Fahrer: Alberto Contador (AST), Levi Leipheimer (AST), Alejandro Valverde (GCE), Joaquin Rodriguez (GCE) und Daniel Moreno Fernandez (GCE).
7 km
Die Rollenverteilung bei Astana scheint klar veteilt. Levi Leipheimer (AST) muss die Tempoarbeit für Alberto Contador (AST) machen. Carlos Sastre (CSC) Ezequiel Mosquera (KGZ) fallen zurück. Das cheint ein Astana-Tag zu werden.
8 km
Allmählich beginnen die steileren Passagen des Anstieges. Neben Alberto Contador (AST) und Levi Leipheimer (AST) sehen wir Carlos Sastre (CSC), Ezequiel Mosquera (KGZ), Robert Gesink (RAB), Davide Rebellin (GST) und Oliver Zaugg (GST).
9 km
Un ist auch Christophe Kern (C.A.) gestellt. Egoi Martinez (EUS) hat bereits 40 Sekunden Rückstand auf die Gruppe mit den Favoriten.
10 km
Andreas Klöden (AST) übergibt die Führungsarbeit an Jose Luis Rubiera (AST). Astana dominiert auch heute wieder das Renngeschehen.
11 km
Das von Astana angeführte Peloton mit etwa 20 Fahrer fliegt an Matej Jurco (MRM) und Maarten Tjallingii (SIL) vorbei.
12 km
Egoi Martinez (EUS) verliert den Anschluss ans Peloton und kann sich damit von seinem Goldenen Trikot verabschieden.
Aufgabe
Der Sturz scheint doch ernster gewesen zu sein. Igor Anton (EUS) muss die Rundfahrt aufgeben. Bitterer Rückschlag für Euskaltel!
13 km
Für Christophe Kern (C.A.) beginnt der Anstieg zum Angliru.
2. Sprintwertung
Christophe Kern (C.A.) nimmt die letzte Sprintwertung mit. Das Feld folgt im Abstand von 1'39''.
16 km
Sturz bei Igor Anton (EUS). Der auf die Gesamtwertung fahrende Baske muss lange warten, bis er auf dem Ersatzrad sitzt. Er dürfte damit heute viel Zeit verlieren.
18 km
Matej Jurco (MRM) und Maarten Tjallingii (SIL) haben noch vor dem Peloton die Bergwertung erreicht und fahren jetzt mit weniger als einer Minute Rückstand hinter Christophe Kern (C.A.).
20 km
David Moncoutie (COF) führt das Feld mit zwei Minuten Rückstanf über die Bergwertung. Im Moment ist unklar, ob Matej Jurco (MRM) und Maarten Tjallingii (SIL) bereits eingeholt wurden.
4. Bergwertung
Christophe Kern (C.A.) erreicht die vorletzte Bergwertung.
22 km
Matej Jurco (MRM) und Maarten Tjallingii (SIL) haben den Sichtkontakt zum Spitzenreiter verloren. Das Peloton ist bereits deutlich ausgedünnt. Der zweifache Etappensieger Paolo Betteni (QST) muss jetzt abreißen lassen.
23 km
In einer steilen Passage lässt Christophe Kern (C.A.) seine Begleiter stehen uns setzt sich ab. Hinten hat Astana das Kommando übernommen.
24 km
Lampre hält jetzt das Tempo im Peloton sehr och. Jetzt hat das Trio an der Spitze nur noch einen Vorsprung von 3'30''.
26 km
Das Spitzentrio verliert im Anstieg schnell an Boden. Heute werden die Ausreißer im sehr schweren Schlussanstieg wohl keine Chance auf einen weiteren Ausreißersieg haben.
28 km
Der Anstieg zum Alto del Cordal beginnt. Der Berg der 1. Kategorie ist sechs Kilometer lang und im Schnitt 8,1 Prozent steil.
32 km
Christophe Kern (C.A.) und Matej Jurco (MRM) haben sich bei dieser Tour bereits als aktive Fahrer gezeigt und waren in Fluchtgruppen unterwegs.
36 km
Im flacheren Teil der Abfahr können Christophe Kern (C.A.), Matej Jurco (MRM) und Maarten Tjallingii (SIL) ihren Vorsprung wieder leicht ausbauen. Euskaltel mischt sic jetzt in die Tempoarbeit im Peloton ein. Heute wird es für Egoi Martinez natürlich sehr schwer, seinen Goldenes Trikot erneut zu verteidigen.
40 km
Der Gesamtvierte Carlos Sastre (CSC) hat einen Defekt. Doch die Teamkollegen von CSC fahren den Tour-de-France-Sieger schnell wieder ans Feld heran.
43 km
Durch seinen heutigen Ausreißversuch konnte sich Christophe Kern (C.A.) in der Bergwertung auf den zweiten Platz vorgekämpft. Auf den führenden David Moncoutie (COF) fehlem ihm aber noch 39 Punkte.
46 km
Oscar Freire (RAB) hatte bereits am Ruhetag seinen Austieg bei der Vuelta verkündet. Der Spanier will sich jetzt intensiv auf die kommende WM vorbereiten. Matthias Frank (GST) - jüngster Teilnehmer dieser Rundfahrt - musste während der Etappe aufgeben.
50 km
Nach einer langgezogenen Abfahrt folgen auf den letzten 30 Kilometern dann noch zwei heftige Anstiege.
3. Bergwertung
Mit weniger als sechs Minuten passieren die drei Aureißer die dritte Bergwertung des Tages. Ergebnis am Alto de la Colladona (1. Kategorie): 1. Christophe Kern (C.A; 16 Punkte) 2. Matej Jurco (MRM; 12 Punkte) 3. Maarten Tjallingii (SIL; 10 Punkte) 4. Davide Moncoutie (COF; 8 Punkte) 5. Juan Manuel Garate (QST; 6 Punkte) 6. Benjamin Noval (AST; 4 Punkte) 7. Tomas Vaitkus (AST; 3 Punkte) 8. Dmitriy Muravyew (AST; 2 Punkte) 9. Mikel Astarloza (EUS; 1 PUnkt)
59 km
Astana kontrolliert im Peloton das Tempo und hat den Rückstanf zur Spitze auf 6'30'' reduziert. Mal sehen, ob die Klassementfahrer heute mal richtig ernst machen wollen. Auf den bisherigen Pyrenäenetappen durften ja bislang immer die Ausreißer jubeln.
62 km
In der Gesamtwertung stellt das Ausreißertrio keine besondere Gefahr für das Gold-Trikot von Egoi Martinez (EUS) dar. Maarten Tjallingii (SIL) hat als 52. einen Rückstand von 32 Minuten. Die anderen beiden Fahrer liegen schon mehr als eine Stunde zurück.
65 km
Die Spitzengruppe befindet sich bereits im nächsten Anstieg. Auch der Alto de la Colladona ist ein Berg der 1. Kategorie.
2. Bergwertung
Ergebnis am Puerto de Arnicio (1. Kategorie): 1. Christophe Kern (C.A; 16 Punkte)
2. Matej Jurco (MRM; 12 Punkte) 3. Maarten Tjallingii (SIL; 10 Punkte) 4. Davide Moncoutie (COF; 8 Punkte) 5. Leonardo Duque (COF; 6 Punkte) 6. Juan Manuel Garate (QST; 4 Punkte) 7. Benjamin Noval (AST; 3 Punkte) 8. Levi Leipheimer (AST; 2 Punkte) 9. Emanuele Bindi (LAM; 1 Punkt)
1. Sprintwertung
Ergebnis der 1. Sprintwertung: 1. Maarten Tjallingii (SIL; 4 Punkte und 6 Sekunden) 2. Christophe Kern (C.A; 2 Punkte und 4 Sekunden) 3. Matej Jurco (MRM; 1 Punkt und 2 Sekunden)
1. Bergwertung
Zwei Bergwertungen und eine Sprintwertung sind bereits absolviert. Hier die Ergebnisse: Alto Ortiguero (3. Kategorie): 1. Christophe Kern (C.A; 6 Punkte)
2. Maarten Tjallingii (SIL; 4 Punkte) 3. Matej Jurco (MRM; 2 Punkte) 4. Juan Manuel Garate (QST; 1 Punkt)
Rennsituation
An der Spitze hat sich eine dreiköpfige Spitzengruppe gefunden, die mittlerweile fast acht Minuten Vorsprung auf das Feld hat. Zunächst hatte sich Christophe Kern (C.A.) abgesetzt. Später konnten noch Matej Jurco (MRM) and Maarten Tjallingii (SIL) hinzu stoßen.
Gesamtwertung
An der Spitze der Gesamtwertung hat es keine Veränderung gegeben, es führt weiterhin Egoi Martinez (EUS). Der große Verlierer der Etappe vom Donnerstag war Alejandro Valverde (GCE), der mit über drei Minuten Rückstand ins Ziel kam und nun in der Frage um den Gesamtsieg keine Rolle mehr spielt.
Rückblick
Vor dem Ruhetag konnte Paolo Bettini (QST) noch einmal zuschlagen. Der Weltmeister setzte sich im Schlusssprint gegen Davide Rebellin (GST) dem ein weiteres Mal nur der zweite Platz blieb durch.
Etappe
Gestern durften sich die Fahrer am zweiten Ruhetag noch einmal ausruhen. Heute geht es wieder ins Gebirge. Der Alto de lAngliru stellt einer der Höhepunkte dieser Vuelta dar. Der 12,3 prozentige Schlussanstieg at durchschnittlich über zehn Prozent Steigung und dürfte das Gesamtklassement kräftig durcheinander wirbeln.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 13. Etappe der Vuelta a Espana, die über 199 km von San Vicente nach Alto de L'Angliru führt.