Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Tour de France 2013, 8. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2013, 8. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 02:07:55
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Verabschiedung
Ich verbleibe mit besten Wünschen. Auf Wiedersehen!
Ausblick
Morgen geht es in den Pyrenäen mit fünf Bergen weiter. Vier davon sind der ersten Kategorie zugehörig. Es geht also stets bergauf und bergab. Nur ein geringes Teilstück ist flach. Für Ausreißer also ein optimales Gelände.
Ziel
Cadel Evans (BMC) verliert heute über vier Minuten und ist raus bei der Suche nach dem Gesamtsieger.
Ziel
Nach und nach überqueren die Verfolger die Ziellinie. Sie waren heute absolut chancenlos. Allenfalls Bradley Wiggins hätte Christopher Froome (SKY) kontrollieren können - aber wohl auch nur in seiner Rolle als Kapitän von Sky.
Gesamtklassement
Damit übernimmt Christopher Froome (SKY) natürlich auch das Gelbe Trikot. Nach der heutigen Leistung ist er der Topanwärter auf den Gesamtsieg.
Ziel
Valverde (MOV) verliert siebzig Sekunden.
Ziel
Gut fünfzig Sekunden dahinter belegt Porte (SKY) den zweiten Rang.
Ziel
Nach einer eindrucksvollen Demonstration seines Teams und natürlich explizit von ihm selbst gewinnt Christopher Froome (SKY) die erste Bergertappe der Tour de France 2013!
Bergwertung
Die Bergwertung geht an Christopher Froome (SKY).
3 km
Froome (SKY) hat eine halbe Minute Vorsprung auf Porte (SKY). Dreißig Sekunden dahinter liegt Contador (TST). Dazwischen ist noch Valverde (MOV) zu finden.
4 km
Porte (SKY) löst sich von Quintana Rojas (MOV). Nur der Edelhelfer kann offensichtlich dem Sky-Kapitän Froome Paroli bieten - wenn er denn dürfte.
4 km
Das ist eine sehr beeindruckende Vorstellung von Christopher Froome (SKY), der gleich bei der ersten Bergetappe die Konkurrenz in Schranken weist.
5 km
Froome (SKY) greift an und lässt die Konkurrenz stehen.
5 km
Ganze fünf Fahrer sind übrig geblieben in der Gruppe der Favoriten. Das sind Froome (SKY), Contador (TST), Valverde (MOV), Kreuziger (TST) und Porte (SKY).
6 km
Immer mehr Fahrer fallen zurück.
6 km
Rolland (EUC) wird vom Peloton überholt.
6 km
Schleck (RLT) und Evans (BMC) verlieren den Anschluss ans Peloton!
6 km
Im Peloton hält Sky das Tempo hoch. Hinter den Edelhelfern von Froome sind die Favoriten platziert.
7 km
26 Sekunden Vorsprung hat der Kolumbianer. Das wird wohl kaum reichen.
8 km
Nach einem kurzen Gespräch zwischen den beiden Spitzenreitern, legt Quintana Rojas (MOV) den Turbo ein.
8 km
Rolland (EUC) schließt zum Spitzenreiter auf, der letzte Nahrung in sich hineinstopft.
9 km
Da die Bergwertung 1,5 Kilometer vor dem Ziel genommen wird, beginnt schon der Anstieg.
10 km
Der letzte Anstieg geht über 7,8 Kilometer - deutlich kürzer als der vorige. Doch die Steigungsprozente sind mit 8,2 Prozent in etwa gleich.
13 km
Was ist aus dieser Abfahrt, die gleich beendet sein wird, zu lernen? Quintana Rojas (MOV) hält das Risiko bergab in Grenzen - anders als zum Beispiel ein Samuel Sanchez.
15 km
Sky macht das Tempo in der Abfahrt innerhalb des Pelotons. Man will Kapitän Christopher Froome in Stellung bringen.
22 km
Eigentlich sollte ein Ausreißer bei einer Abfahrt seinen Vorsprung etwas ausbauen können. Das ist heute nicht der Fall, das Peloton macht etwa zehn Sekunden gut.
27 km
Es geht nun steil hinunter. Gut acht Kilometer vor dem Ziel beginnt dann der alles entscheidende Anstieg zum Zielort.
28 km
Das Peloton ist fast eine Minute zurück bei der Bergwertung.
28 km
Pierre Rolland (EUC) passiert diese Stelle mit einer halben Minute Rückstand. Damit übernimmt er das Bergrikot zumindest virtuell.
Bergwertung
Nairo Quintana Rojas (MOV) gewinnt die Bergwertung auf dem Col de Pailherres.
29 km
Zum Gipfel hin wird das Spalier der Fans dichter. Da ist offenbar auch ein St. Pauli-Fan zu sehen mit Totenkopfflagge. Jetzt wissen wir auch, was so mancher Fußballanhänger im Sommer so treibt.
30 km
Riblon (ALM) wird nun vom Peloton geschluckt. Dieses fährt eine Minute hinter dem eindrucksvollen Angreifer Quintana Rojas (MOV).
32 km
Pierre Rolland (EUC) hat aus dem Peloton einen Angriff gestartet, ist dabei zu Riblon (ALM) aufzufahren, der eine halbe Minute zurück ist.
32 km
Natürlich kann auch Riblon (ALM) den anstürmenden Quintana Rojas (MOV) nicht bremsen beziehungsweise lange den Anschluss halten. Der Kolumbinaer übernimmt die Führung des Rennens.
33 km
Es sind weniger als fünf Kilometer bis zum Gipfel. Riblon (ALM) wird von Quintana Rojas (MOV) eingeholt.
34 km
Eine halbe Minute muss der Kolumbianer noch aufholen. Das Peloton ist eine weitere halbe Uhrumdrehung zurück.
35 km
Quintana Rojas (MOV) lässt auch Gesink (BEL) stehen. Der Weg zur Spitze ist nicht mehr weit.
35 km
Daryl Impey (OGE) wird das Gelbe Trikot heute verlieren. Er kann den Anschluss zu seinen Konkurrenten nicht mehr halten.
35 km
Voeckler (EUC) kann das Tempo nicht halten und wird vom Peloton geschluckt.
36 km
Schnell ist Quintana Rojas (MOV) bei Voeckler (EUC).
36 km
Nairo Quintana Rojas (MOV) - Dritter der Nachwuchswertung - greift an. Er hat auf Gelb gerade einmal 25 Sekunden Rückstand.
36 km
Selbiges gilt auch für den estnischen Meister Reein Taaramäe (COF).
37 km
Lampre-Kapitän Damiano Cunego fällt durchaus überraschend aus dem Peloton heraus.
37 km
Voeckler (EUC) hat schon Sichtkontakt zu dem vor ihm fahrenden Gesink (BEL). Der Franzose ist eine Minute hinter seinem Landsmann Riblon (ALM).
38 km
Auch Thomas Voeckler (EUC), der sich bei dieser Tour bisher auffällig zurückgehalten hat, löst sich vom Feld.
39 km
Riblon (ALM) hält sich vorne bisher ganz hervorragend. Er kann seinen Vorsprung zum Peloton gar ausbauen auf nun 1'15''.
40 km
Natürlich fallen immer mehr Fahrer aus dem Peloton heraus.
40 km
Aus dem Peloton greift Robert Gesink (BEL) an. Da er schon neun Minuten Rückstand im Gesamtklassement hat, gestattet das Feld diesen Angriff.
42 km
Das Peloton ist zirka eine Minute hiner Riblon (ALM). Dazwischen sind noch die ehemaligen Weggefährten des Franzosen, die aber in wenigen Minuten allesamt vom Feld geschluckt werden sollten.
43 km
Der Träger des Bergtrikots Blel Kadri (ALM) verliert sehr früh den Anschluss an das Peloton.
43 km
Da traut sich der Franzose einiges zu. Das Vorhaben den Berg vor dem Peloton zu erklettern ist ein sehr ambitioniertes Vorhaben.
44 km
Riblon (ALM) greift sofort an und sprengt die Spitzengruppe.
44 km
Der Anstieg zur Bergwertung der hächsten Kategorie beginnt. Über 15,3 Kilometer geht es im Schnitt acht Prozent nach oben.
47 km
Das Peloton macht weiter ernst. Das Spitzenquartett wird nicht mehr lange vorne sein. Auf gut zwei Minuten sind der Abstand zwischen beiden Gruppen.
50 km
Zwischendurch war Christophe Riblom (ALM) virtueller Träger des Gelben Trikots, da er in der Gesamtwertung lediglich einen Rückstand von 4'49'' zu Daryl Impey (OGE) aufweist.
55 km
Im Peloton will man den Abstand zur Spitze verkürzen und das gelingt schon vor dem Anstieg. Auf dreieinhalb Minuten sinkt so der Vorsprung der vier Ausreißer.
60 km
Natürlich ist eine knallharte Selektion im Finale zu erwarten. Die Favoriten auf den Gesamtsieg Christoper Froome (SKY), Alberto Contador (TST) und Cadel Evans (BMC) werden sich erstmals duellieren.
63 km
Der größte Abstand betrug etwa zehn Minuten. Zum Wetter: Es ist sehr heiß, früher hätte man Ulle-Wetter in Deutschland gesagt. Über dreißig Grad Celsius zeigt das Thermometer. Der Wind sollte keine Rolle in den Bergen spielen.
67 km
Es geht nun bergauf, doch bis zum Einstieg in die Bergwertung zum Col de Pailheres sind es noch gut zwanzig Kilometer. Das Peloton hat auf die Spitze einen Rückstand von fast fünf Minuten.
Sprintwertung
Der Zwischensprint wurde ebenso schon ausgefahren. Johnny Hoogerland (VCD) sicherte sich an dieser Stelle 20 Zähler. Platz fünf als Sieger des Pelotons kassierte Peter Sagan (CAN) später noch elf Zähler.
Aufgabe
Leider muss ich auch eine weitere Aufgabe vermelden. Matteo Bono (LAM) stieg vom Rad.
Bergwertung
Die erste Bergwertung wurde schon ausgefahren. Im Vergleich zu den noch anstehenden Aufgaben war die Cote de Saint-Ferreol nur eine Winzigkeit von einem Hügel. Rudy Molard (COF) hatte auf 374 Meter über Normalnull die Nase vorne. Gleich geht es aber auf über 2.000 Meter.
Ausreißer
Schon wenige Meter nach dem Start starteten Jean- Marc Marino (SOJ) und Johnny Hoogerland (VCD) einen Angriff und der war erfolgreich. Das Duo konnte sich absetzen nahm kurz darauf noch Christophe Riblon (ALM) und Rudy Molard (COF) auf. Fertig war das Spitzenquartett, das immer noch an ganz vorne zu finden ist.
Start
Zwei Minuten später als geplant erfolgte um 11:47 Uhr der scharfe Start, da in der Neutralisationszone Ruben Perez (EUS) einen Reifendefekt hatte. Die 188 Fahrer, die gestern das Ziel erreichten, sind auch heute wieder dabei.
Etappe
Einen Massensprint wird es heute nicht geben. Die Tour fährt in die Pyrenäen und gleich gibt es eine Bergankunft der ersten Kategorie. Zuvor muss noch der Col de Pailheres erklettert werden - ein Anstieg der höchsten Schwierigkeit, der Ehrenkategorie.
Rückblick
Am Ende einer aufregenden Etappe schlug Peter Sagan (CAN) gestern am Ende eiskalt im Massensprint zu. Zuvor hatten er und sein Team die Hauptkonkurrenten im Kampf um das Grüne Trikot abgehängt. An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Änderungen.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur achten Etappe der Tour de France, die über 195 km von Castres nach Ax 3 Domaines führt.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.