Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport Tour de France 2019, 5. Etappe

Radsport Live-Ticker

Tour de France 2019, 5. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 08:03:48
Ticker-Kommentator: Mario Balda
vor Beginn
Herzlich willkommen zur 5. Etappe der Tour de France, die über 169 Kilometer von Saint-Die-des-Vosges nach Colmar führt.
Die Etappe
Es geht durch die Vogesen, dementsprechend hügelig wird es heute auf dem Weg nach Colmar. Je zweimal Kategorie 2 und 3, das gibt einen Schwung Bergpunkte. Auch für Ausreißer interessant, sinnvollerweise erfolgt die Sprintwertung daher schon ziemlich früh.
Le Tour
Alle Trikots werden heute hinterfragt werden. Tim Wellens im Gepunkteten hat sich gestern einen halben Ruhetag gegönnt, er wird dementsprechend heute sicherlich versuchen, einen Husarenritt wie am Montag hinzulegen. Alaphilippe und Quickstepper werden natürlich tunlichst darauf achten, dass Ausreißergruppe keine Leute mit geringem Rückstand auf das Gelbe beinhalten.
169 km
Vor wenigen Minuten erfolgte der scharfe Start in Saint-Die-des-Vosges. Gleich um 14:00 Uhr gehen wir live rein, gerade noch genug Zeit, um sich einen Kaffee zu holen.
145 km
Ein paar Versuche waren notwendig, aber jetzt haben wir vier Mann beisammen, die weggekommen sind. Alle in der Gesamtwertung mindestens fünf Minuten hinten, da sind dann auch die Mannen von Julian Alaphilippe gnädig. Dabei ist aber - wie von mir prognostiziert - Wellens im Gepunkteten. Seine Gefährten heißen Simon Clarke (EF Education First), Tom Skuijns (Trek-Segafredo) und Mads Würtz-Schmidt (Katusha Alpecin).
140 km
Also ein Belgier, ein Australier, ein Lette und ein Däne. Und die haben jetzt schon knapp zwei Minuten auf der Habenseite.
135 km
Langsam geht es bergauf und immer noch 1:50 Minuten Vorsprung. Wellens kann die zwei Punkte schon mal ins Visier nehmen.
131 km
Keine große Gegenwehr, Tim Wellens schnappt sich die Bergwertung am Cote de Grendelbruch.
130 km
Daneben erhält auch Tom Skuijns noch ein Pünktchen. Es ist allerdings sein erster Bergpunkt im Rahmen dieser Tour. Wellens hat jetzt schon deren neun.
125 km
Die Abfahrt ist eine sehr lange, es bleibt bei zwei Minuten Vorsprung für die Ausreißer. Und ich gehe mittlerweile davon aus, dass die Sprinter nachher in Heiligenstein nur um Rang 5 sprinten werden. Bis dahin sind es jetzt noch genau 20 Kilometer.
120 km
Highight der heutigen Etappe wird der erste richtig schwere Anstieg dieser Tour. Sechs Kilometer lang, sechs Prozent im Schnitt, die Kletterei hoch zur malerischen Hohkönigsburg, das hat es in sich. Rund eineinhalb Stunden müssen wir uns aber noch gedulden.
115 km
Die Sprintwertung des Tages ist schon deutlich näher. Nur mehr zehn Kilometer für das Spitzenquartett bei derzeit 1:20 Minuten Vorsprung.
110 km
Ein Blick auf die Sprintwertung, Stand jetzt: Sagan 104, Viviani 81, Matthews 75. Auf diese drei Herren wird es vorerst hinauslaufen, ansonsten ist keiner wirklich konstant vorne dabei gewesen.
108 km
Wir verlassen den Ort Bernardsviller, gleich kommt Heiligenstein. Der Name deutet an, dass wir uns im schönen Elsass nur einen Steinwurf von der deutschen Grenze entfernt befinden.
105 km
Wellens hält sich natürlich zurück, er will die Kollegen ja nicht provozieren. Den Sprint in Heiligenstein gewinnt Simon Clarke mit einem kurzen und knackigen Antritt.
104 km
Jetzt die echten Sprinter. Und Sagan wird wieder geschlagen, Viviani hat die Nase vorn. Aber auch der Slowake nimmt als Zweiter bzw. Sechster noch vor Matthews genug Punkte mit.
100 km
Deutscher war keiner weit und breit zu sehen. 100 Kilometer vor dem Ziel führen die vier Ausreißer indes weiter mit 1:50 Minuten. Da könnte sich der Cote du Haut-Königsbourg für Wellens schon noch ausgehen, vor allem, da jetzt erst einmal wieder Ruhe im Peloton eingekehrt ist.
95 km
Prompt wächst der Vorsprung wieder. Zweieinhalb Minuten sind zwar angesichts der noch ausstehenden Aufgaben nur marginal mehr als nichts, aber vielleicht geht es ja doch noch in Richtung fünf Minuten, dann würden wir hellhörig werden.
90 km
Da hat das Alaphilippe-Team aber natürlich etwas dagegen. Clarke liegt halt in der Gesamtwertung eben nur 5:04 Minuten hinter dem Franzosen, er wäre eine Gefahr für Gelb.
85 km
Gibt es heute eigentlich auch ein Gruppetto? Noch nicht, aber das kommt bestimmt noch. Valverde hatte allerdings einen Defekt und muss gerade dem Peloton hinterher jagen. Interessanterweise hat Movistar hierfür keinen Helfer abgestellt.
83 km
Übrigens weiter keine Aufgabe, immer noch sind alle 176 Starter von Brüssel dabei.
78 km
Ist mühsam für Valverde, es fehlen ihm immer noch gut 30 Sekunden.
73 km
Jetzt hat es der Spanier, der immer ein Kandidat für die Top 10 der Gesamtwertung ist, geschafft. Und mit Sicherheit die Schnauze voll von diesem Tag, er wird jetzt nur mehr im Hauptfeld mitrollen bis Colmar.
69 km
Die Spitze ist schon im Anstieg zur Hohkönigsburg. Kategorie 2, alle Ausreißer bekommen somit diesmal Punkte. Wellens hat für sich natürlich fünf Stück fix eingeplant.
67 km
Natürlich muss Wellens jetzt alleine arbeiten, das ist sein Ding und anders als der allgemeine Ausreißversuch keine Sache für Teamwork. Das ansonsten bisher ja tadellos geklappt hat.
66 km
Tim Wellens triumphiert auch am Cote du Haut-Königsbourg. Die Kollegen haben ihm die nur für ihn wichtigen Bergpunkte auch nicht streitig gemacht.
65 km
Mit 1:40 Rückstand geht das Peloton nun in die Abfahrt.
60 km
Wann erfolgt mal eine Attacke aus dem Hauptfeld heraus? Da die beiden letzten Bergwertungen erst 35 bzw. 20 Kilometer vor dem Ziel angesetzt sind, müssen wir uns aktuell noch gedulden. Deceuninck-Quick-Step setzt die Politik der mittellangen Leine für die Ausreißer fort.
55 km
Hoppla, Tony Gallopin wird in der Abfahrt von einem Schirm ausgebremst, das löst auch etwas Chaos bei den Fahrern hinter ihm aus. Aber alles harmlos, kein Sturz, nichts passiert.
50 km
Wir gehen in die finalen 50 Kilometer. Die spannendste Frage scheint die nach dem Etappensieg zu sein. Denn Gelb bleibt wohl bei Alaphilippe, Grün bei Sagan und das Bergtrikot hat Wellens sowieso schon sicher für die heutige Siegerehrung.
45 km
Defekt bei Dan Martin! Aber etliche Helfer von UAE Team Emirates sind zur Stelle und werden jetzt versuchen, ihren Kapitän wieder zurück zum Hauptfeld zu fahren. Das ist aber ein ordentliches Stück und sicherlich nicht in den nächsten Minuten zu bewerkstelligen.
44 km
Wellens will die Gruppe unbedingt bis über den Cote des Trois-Epis bringen. Weitere fünf Punkte würden ihm die Option geben, das Gepunktete auch über die extrem schwere Etappe morgen zu behalten. Und dann gibt es etliche Flachetappen, ehe es in die Pyrenäen geht.
40 km
Dan Martin schaffte es in den letzten drei Jahren immer in die Top 10 der Gesamtwertung. Wäre bitter, wenn er bei einer Etappe wie der heutigen Zeit verlieren würde. Indes beginnt für Wellens und Co. der fünf Kilometer lange Anstieg auf den Cote des Trois-Epis.
39 km
Die Steigung beträgt bis zu 8,5 Prozent, aber das ist nur ein sehr kleines Stück.
37 km
Tom Skuijns von Trek-Segafredo will diesmal offensichtlich mehr. Er fordert Wellens heraus.
36 km
Und Skuijns kommt weg!
35 km
Die Bergwertung der zweiten Kategor am Cote des Trois-Epis geht an Tom Skuijns. Wellens sichert sich aber die drei Punkte für Rang 2. Tolle Stimmung, das geht schon sehr in Richtung einer reinen Bergetappe.
34 km
Clarke und Würtz-Schmidt sind weg, kommt es in der Abfahrt noch einmal zum Zusammenschluss zwischen Skuijns und Wellens? Der Belgier müsste 15 Sekunden aufholen?
30 km
Einige Sprinter haben spontan im Anstieg aus dem Peloton heraus ein Gruppetto gebildet. Caleb Ewan beispielsweise, der wird heute mit Sicherheit punktelos bleiben in Colmar.
28 km
Hui, Clarke ist aber ein richtig guter Abfahrer, der hat tatsächlich wieder zu Wellens aufgeschlossen. Aber die beiden haben schon das Hauptfeld im Genick.
27 km
Und sind auch schon eingeholt. Die heutige Ausreißergeschichte reduziert sich somit auf Tom Skuijns.
25 km
Wie viel Vorsprung nimmt der Lette mit auf diese jetzt sehr hügeligen letzten 25 Kilometer? Es sind gerade einmal 40 Sekunden.
22 km
Der letzte Anstieg hat begonnen und die Party ist nun auch für Skuijns vorbei. Jetzt aber ist die Zeit für einen Husarenritt, so wie ihn uns Alaphilippe am Montag gezeigt hat.
21 km
Dessen Team macht natürlich alles, um genau dies zu verhindern. Hohes Tempo den Berg hoch, knapp zwei Kilometer geht der Anstieg noch.
19 km
Kurz vor dem Cote de Cinq Chateaux tritt Xandro Meurisse an und holt sich die Bergwertung. Wir erinnern uns, der Belgier hatte zu Wochenbeginn auch ein paar Punkte gesammelt, jetzt kommen zwei weitere hinzu.
18 km
Wellens ist schon lange abgehängt, das Peloton beinhaltet aber immer noch etliche Topsprinter wie Sagan oder Matthews. Und deshalb wird es jetzt wohl auch keinen erfolgreichen Ausreißversuch mehr geben.
15 km
Auch Julian Alaphilippe hat natürlich keine Probleme und wird heute das Gelbe definitiv behalten.
10 km
Alaphilippe zeigt seine Qualitäten als Abfahrer, aber natürlich ist kein Entkommen möglich. Viviani ist übrigens auch in der Spitzengruppe, könnte ein Rematch mit Sagan, Matthews und Kristoff geben.
8 km
Boasson Hagen schafft es auch wieder in die Spitzengruppe, aber seine Aufholjagd hat sicherlich zu viel Kraft gekostet.
6 km
Klar, Nadelstiche werden weiter gesetzt. Aber auch Rui Costa von UAE Team Emirates wird das nicht nach Hause bringen.
5 km
Zwölf Sekunden für fünf Kilometer, das sagt alles.
3 km
Der Portugiese haut aber alles raus, das ist schon klasse. So haben sich die Sprinterteams die Vorbereitung der Zielgerade nicht vorgestellt.
2 km
Jetzt haben sie ihn aber, exakt bei der 2.000-Meter-Marke.
1 km
Flamme rouge, alles offen.
200 Meter
Der Zug für Sagan steht wie eine Eins!
ZIEL
Und Peter Sagan belohnt seine fleißigen Helfer mit unwiderstehlichen letzten 100 Metern zum Sieg!
Formidabler Sagan, phantastische Arbeit von Bora-Hansgrohe. Zweiter wird Wout van Aert von Jumbo-Visma vor Matteo Trentin (Mitchelton-Scott). Wieder kein Deutscher Sprinter in den Top 10.
Trikots
Sagan hält Grün jetzt ganz fest, Van Aert rückt durch die Bonussekunden etwas näher an seinen Teamkollegen Alaphilippe in Gelb. Wellens genießt dank seiner intensiven Arbeit auf der ersten Hälfte der Etappe einen weiteren Tag im Bergtrikot.
Ausblick
Wir bleiben in den Vogesen, aber das könnte morgen auch eine Alpenetappe sein. Von Mülhausen 160 km zum Planche des Belles Filles, drei Anstiege der Kategorie 1, dazu je zweimal Kategorie 2 und 3, was will man mehr?
Bis bald
Wir werden am Donnerstag wieder um 14:00 Uhr loslegen. Aber seien Sie bitte pünktlich, denn logischerweise wird schon die Sprintwertung ausgefahren, bevor es richtig berbauf geht, also gleich zu Beginn unserer Übertragung. Vielen Dank für Ihr Interesse heute, au revoir und bis bald!
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Pos.
Fahrer
Zeit
1
Caleb Ewan (LTS)
3:04:08
2
Tom Dumoulin (TJV)
+0:00
3
Nairo Quintana (PCB)
+0:00
4
Bob Jungels (DQT)
+0:00
5
Giacomo Nizzolo (NTT)
+0:00
6
Jens Debusschere (VCB)
+0:00
7
Luka Mezgec (MTS)
+0:00
8
Edward Theuns (TFS)
+0:00
9
Nikias Arndt (SUN)
+0:00
10
Peter Sagan (BOH)
+0:00
29
Andrey Amador (INS)
+0:00
47
Emanuel Buchmann (BOH)
+0:00
56
Frederik Frison (LTS)
+0:20
82
David Gaudu (GFC)
+0:29
84
Romain Bardet (ALM)
+0:29
112
Jan Hirt (CCC)
+0:51
120
Guy Niv (ISN)
+0:51
128
Sören Kragh Andersen (SUN)
+1:24
129
Felix Großschartner (BOH)
+1:24