Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Radsport

Radsport Live-Ticker

Tour de France , 2. Etappe
Beendet
Letzte Aktualisierung: 19:05:03
Das war es für heute von der Eneco-Tour. Der morgie Teilabschnitt ähnelt der heutigen Etappe. Es geht von Nieuwegein nach Terneuzen. Wir berichten LIVE ab 14:35 Uhr. Bis dahin!
In der Gesamtwertung gührt zwar weiter Ivan Jose Giutierrez (GCE), da aber Edvald Boasson Hagen (COL) während der Etappe Bonussekunden gesammelt hat, ist er nun zeitgleich.
Ziel
Der Sprint war perfekt vorbereitet. Andre Greipel gewinnt den Sprint mit einer halben Radlänge Vorsprung. Zweiter wird Juan Jose Haedo (CSC). Dritter wird noch Robert Förster (GST)
Ziel
Andre Greipel (COL) gewinnt!
0,5 km
Sven Krauss (GST) ist früh im Wind. Doch Teamkollege Robert Förster (GST) kann dahinter nicht richtig das Tempo gehen.
1 km
Der Teufelslappen wird passiert. Liquigas an der Spitze.
2 km
Marcel Sieberg (COL) verabschiedet sich an der Spitze aus der Tempoarbeit. Jetzt ist wieder Quickstep ganz vorn.
4 km
Auch Caisse d'Epargne zeigt sich weit vorn. Jose Ivan Gutierrez (GCE) soll aus möglichen Stürzen herausgehalten werden und sein weißes Führungstrikot verteidigen.
6 km
Der Zielort Nieuwegein ist erreicht. Das Feld war kurz in zwei Teile gespalten, ist jetzt allerdings wieder beisammen.
8 km
Jetzt ist auch Artur Gajek (MRM) als letzter Fahrer der fünfköpfigen Fluchtgruppe eingeholt.
10 km
Zehn Kilometer vor dem Ziel verteidigt Artur Gajek (MRM) noc einen Vorsprung von etwa zehn Sekunden. Noch sind die Gerade lang. Im Zielbereich wird es noch einmal kurvig.
11 km
Von hinten rauscht das Feld heran. Artur Gajek (MRM) versucht es noch einmal. Doch vermutlich wird auch er gleich aufgeben müssen.
12 km
Auch Liquigas zeigt sich jetzt vorn. Gestern fehlte Daniele Bennati (LQ) im Sprint die Endgeschwindigkeit, um Tom Boonen (QST) zu schlagen. Nach seinem Sturz beim Giro muss der italienische Sprinter noch ei wenig an seiner Form zu pfeilen.
14 km
Im Feld beginnen auch bereits die taktischen Spielchen. Tom boonen (QST) und Andre Greipel (COL) schieben sich langsam nach vorn. Ihre Teams formieren erste Züge.
16 km
Vor der Sprintwertung hatte Artur Gajek (MRM) die Fluchtgruppe wieder vereint. Das Feld hat jetzt wieder 42 Sekunden Rückstand.
3. Zwischensprint
Ermanno Capelli (SDV) holt sich auch die letzte Sprintwertung der heutigen Etappeund sammelt einige Bonussekunden. Hier das Ergebnis: 1. Ermanno Capelli (SDV; 3 Sekunden) 2. Matthe Pronk (COS; 2 Sekunden) 3. Javier Aramendia Lorente (EUS; 1 Sekunde)
18 km
David Deroo (SKS) versucht es nochmal und setzt sich an der Spitze leicht ab. Das Peloton hat nur noch 30 Sekunden Rückstand.
21 km
Die Fahrer befinden sich jetzt auf einer schmalen Straße. Im Feld sorgen immer noch Columbia und Quickstep für das Tempo. Gestern hatte Andre Greipel (COL) im Schlusssprint keine Chance gegen Tom Boonen (QST).
23 km
Immer wieder gibt es auf der heutigen Etappe scharfe Abzweigungen, die aber zum Glück bislang ohne Stürze ausgegangen sind.
26 km
Artur Gajek (MRM) war bei der Türkei-Rundfahrt gestürzt. Der Köln brauchte in der Folge aufgrund von Knieschmerzen einige Zeit, bis er wieder in das Renngeschehen eingreifen konnte.
29 km
Knapp 30 Kilometer vor dem Ziel ist der Vorsprung der Fünfergruppe mit David Deroo (SKS), Artur Gajek (MRM), Matthé Pronk (COS), Ermanno Capelli (SDV) und Javier Aramendia Lorente (EUS) auf eine Minute zusammengeschrumpft. Natürlich wissen auch die Ausreißer, dass ihr Stündchen bald geschlagen hat.
32 km
Javier Aramendia Lorente (EUS) ist erst seit diesem Jahr bei Euskatel unter Vertrag. Gleich bei seiner ersten Rundfahrt für den neuen Arbeitgeber - der Tour Down Under - zeigte er sich sehr aktiv und war gleich mehrfach in Fluchtgruppen unterwegs. Er wartet noch auf seinen ersten Profisieg.
35 km
Aktuell wird der Abstand von mit 2'12'' ausgegeben. Dich die fünf Ausreißer haben keine Chance, die Flucht erfolgreich durchzuziehen. Hinten herrscht Einigkeit, Quickstep und Columbia sorgen fürs Tempo.
38 km
Die Begleitfahrzeuge der Spitzengruppe müssen sich schon veranschieden. Da scheint also der Zusammenschluss mit dem Peloton nicht mehr fern.
40 km
Javier Aramendia Lorente (EUS) hatte kurzzeitig den Anschluss an die Spitze verloren, ist jetzt aber wieder in der Gruppe drin.
43 km
Ermanno Capelli (SDV) hat in diesem Jahr seine erste große Rundfahrt absolviert. Doch beim Giro d'Italia musste der Jungprofi die Rundfahrt nach der 14. Etappe nach Val di Fiemme aufgeben. Bis dahin versuchte er immer wieder, sich an Fluchtgruppen zu beteiligen. Nach dem dopingbedingten Ausstieg von Saunier Duval muss er hier natürlich auch in eigener Sache Werbung machen, um auch zukünftig im Profiradsport unter Vertrag zu stehen.
46 km
Er braucht einige Zeit, aber dann schafft Matthe Pronk (COS) wieder den Sprung zu den anderen vier Ausreißern.
48 km
Defekt bei Matthe Pronk (COS). Der Niederländer muss anhalten und das Hinterrad wechseln.
2. Sprintwertung
Ermanno Capelli (SDV) holt sich die nächste Sprintwertung und sammelt einige Bonussekunden. Hier das Ergebnis 50 Kilometer vor dem Ziel: 1. Ermanno Capelli (SDV; 3 Sekunden) 2. Matthe Pronk (COS; 2 Sekunden) 3. Javier Aramendia Lorente (EUS; 1 Sekunde)
53 km
Das Feld holt weiter auf und liegt jetzt nur noch 2'37'' zurück.
57 km
Der Regen wird stärker. Wirklich keine optimalen Bedingungen für die Fahrer am heutigen Tag. Hoffentlich bleiben Stürze im weiteren Verlauf der Etappe aus.
62 km
Der prominensteste Fahrer an der Spitze ist sicherlich Matthe Pronk. Der Niederländer fuhr bis 2002 für Rabobank und ist seitdem bei seinen heutigen Rennstall Cycle Collstrop (ehemalig Unibet und MrBookmaker) unter Vertrag. Der 34jährige ist sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn aktiv, wo er auch seine größeren Erfolge feierte.
66 km
Das Peloton hat die Sache heute sicher im Griff. Bei nur noch 3'20'' Rückstand hält das Feld die Außreißer locker an der langen Leine. Das läuft alles erneut auf einen Massensprint heraus.
70 km
Artur Gajek (MRM) fährt seit diesem Jahr für die Equipe Milram. Der 23jährige feierte seine bisherigen Profi-Erfolge allesamt im Jahr 2006, als er innerhalb eines Monats sowohl bei Rund um den Sachsenring, beim Omloop van het Houtland als auch bei einem Teamzeitfahren auf Tenerifa - u.a. mit Gerld Ciolek - gewinnen konnte. Vor zwei Jahren stand er noch bei Wiesenhof unter Vertrag.
74 km
Nicolas Crosbie (BTL) hat das Rennen aufgegeben.
Gerücht
Da auf der Straße derzeit nicht viel passiert, können wir uns mit einigen Gerüchten aus der Radsportwelt befassen. Angeblich soll der kanadische Radhersteller Cervelo an der Übernahme der Gerolsteiner-Lizenz im Gespräch sein. Sowohl Christian Henn als sportlicher Leiter als auch etliche Fahrer wie Stefan Schumacher und Bernhard Kohl werden mit so einer Option in Verbindung gebracht. Hans-Michael Holczer hält sich noch bedeckt und bestätigt nur, dass eine deutsche Firma als neuer Sponsor trotz zwischenzeitlicher Zusage am Anfang der Woche endgültig abgesprungen ist.
82 km
Das Gesamtklassement ist natürlich noch eng beisammen. Aus der Fluchtgruppe liegt Artur Gajek (MRM) am besten. Der deutsche Milram-Fahrer hat als 38. nur 17 Sekunden Rückstand auf Jose Ivan Gutierrez (GCE). Matthe Pronk (COS) liegt aber als 95. auch nur 32 Sekunden zurück.
85 km
Die Rennsituation stabilisiert sich derzeit. Der Vorsprung der fünf Ausreißer pendelt sich bei vier Minuten ein. Das Wetter ist auch heute den Fahrern nicht hold. Es fängt mal wieder zu regnen an.
Aufgabe
Andre Steensen (CSC) hat heute die Tour aufgegeben. Damit sind noch 148 Fahrer im Rennen.
1. Zwischensprint
Der erste Zwischensprint ist bereits absolviert und ging nach 36 Rennkilometern wie folgt aus: 1. Edvald Boasson Hagen (COL; 3 Sekunden) 2. Jurgen Roelandts (SIL; 2 Sekunden) 3. Cyril Lemoine (C.A.; 1 Sekunden). Alle Fahrer mischen derzeit noch unter den besten Zehn der Gesamtwertung mit und konnten also etwas Zeit auf Ivan Jose Gutierrez (GCE) gutmachen.
Rennsituation
Eine fünfköpfige Fluchtgruppe mit David Deroo (SKS), Artur Gajek (MRM), Matthé Pronk (COS), Ermanno Capelli (SDV) und Javier Aramendia Lorente (EUS) bestimmt derzeit das Geschehen. Ihr Vorsprung beträgt 90 Kilometer vor dem Ziel über vier Minuten.
Etappenprofil
Die heutige Etappe von Roemond nach Nieuwegein stellt keine wirklichen Herausforderungen dar. Über 173 Kilometer geht es praktisch ebenerdig in Richtung Ziel. Da wird es sicherlich zu einem Duell zwischen möglichen Ausreißern und den Sprintern im Peloton kommen. Die Chance der Außreißer dürfte dabei nicht sonderlich groß sein.
Gesamtwertung
In der Gesamtwertung hat der gestrige Tagesabschnitt sogar eine kleine Veränderung gebracht. Da sich Jose Ivan Gutierrez (GCE) bei den ersten beiden Zwischensprints jeweils den dritten Platz sicherte, konnte er aufgrund der Zeitbonifikationen seine Führung in der Gesamtwertung auf zwei Sekunden ausbauen. Zweiter ist weiterhin Cyril Lemoine (C.A.), der lange Zeit das Prologzeitfahren angeführt hatte.
Rückblick
Auf der gestrigen Etappe war Tom Boonen (QST) im Schlusssprint nicht zu schlagen. Lange Zeit bestimmte ein Fluchtduo mit Floris Goesinnen (SKS) und Bram Tankink (RAB) das Geschenen während der Etappe. Doch 13 Kilometer vor dem Ziel war der Ausreißversuch dieser beiden Fahrer beendet und Quickstep bereite für seinen Kapitän einen mustergültigen Sprint vor.
vor Beginn
Herzlich willkommen zur zweiten Etappe der Eneco Tour, die über 173,2 Km von Roermond nach Nieuwegein führt.
Pos.
Fahrer
Zeit
Noch keine Ergebnisse vorhanden.